Haarpflege im Urlaub

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von galaxina »

Als ich jetzt die 5 Tage in Frankreich war hatte ich nur eine Silispülung dabei. Vor der Abfahrt hatte ich schön gekurt und das Haar mit Feuchtigkeit versorgt. Dort hab ich dann einmal einfach die Haare nassgemacht, den Silicondi in die Längen und fertig.
Sili desshalb um die Haare zu schützen, weil ich da nu wirklich keine Zeit für Haarpflege hatte ;)
_serena_
Beiträge: 5
Registriert: 15.03.2010, 13:09
Wohnort: Schweiz

#17 Beitrag von _serena_ »

als absoluter Neuling habe ich noch eine Frage zum diesem Thema:
benutzt ihr noch zusätzlich Sonnenschutzspray für die Haare?

Habe eines von Balea und eines von Rausch gesehen, wobei letzteres komplett silikonfrei ist. Ich dachte mir, ich kauf eins von den beiden.
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#18 Beitrag von Ischtar »

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, was an dem Zeugs von Rausch vor Sonne schützen soll. Da kann man dann auch einfach nur Öl nehmen und spart sich den Alkohol, der zusätzlich noch austrocknet...

Zur Beantwortung der Frage: Ich benutze kein Sonnenschutzspray sondern sowas wie Sheabutter mit Öl oder nur Öl. Vor etlichen Jahren hatte ich mal ein Sonnenschutzspray vom Friseur, mehr gebracht hat das auch nicht.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Elentari
Beiträge: 548
Registriert: 09.12.2007, 21:25
Haartyp: 1b
ZU: 10 cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#19 Beitrag von Elentari »

Ich benutz Mützen, schützt auch vor Sonnenstich ;)
M - II/III (10cm) - 1b
Benutzeravatar
Laxy
Beiträge: 97
Registriert: 17.08.2007, 23:01
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Laxy »

Ich habe die Erfahrung gemacht, je weniger man mit nimmt desto besser, da man eigentlich auch alles vor Ort bekommen kann.
Was ich aber immer mitnehme sind meine Hornkämme, Zopfgummis, Haarstäbe, Haarnadeln, 1-2 Haarkrebse...die richtig gut halten.
Ansonsten diese Travel Reisegrössen Leerfläschen die nicht auslaufen, 1x Shampoo, 1xCondi, Minidösen Kokösöl - das ist die Grundaustattung.
Da ich meist 1-3 Monate weg bin, kaufe ich den Rest dann dort.
Gruß Laxy

laxy | 1bMii sehr dunkles schwarzrotbraun 71 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

#21 Beitrag von gwenyfar »

Bei mir stehen jetzt zwei Wochen Griechenland an :yess: :urlaub: Was die Pflege der Haare im Urlaub angeht, will ich mich in der Tat auch tatsächlich beschränken, mache mir aber Sorgen wegen Sonne, Wind, Salzwasser und kürzerem Haarwaschrythmus. Ich habe mich jetzt entschieden, den Lush Shampoobar Seanik mitzunehmen. Den finde ich zwar sonst etwas zu stark reinigend, aber er ist praktisch mitzunehmen und wäscht Öl gut aus, das ich im Urlaub verstärkt verwenden möchte. Außerdem kommen mit kleine Fläschchen Alverde-Spülung Traube-Avocado (sonst eher zu stark pflegend für mich) und Herbal Essences Feuchtigkeitsspülung (als Silicon-Bombe für den Notfall) sowie eine Plastikzitrone mit Zitronensaft für saure Rinse. Noch keine Lösung habe ich dafür, in welcher Form ich Öl mitnehme. Möchte an sich gerne das Logona-Kokosöl mitnehmen. Aber ich denke, dass es am Urlaubsort so warm sein wird, dass das Öl flüssig ist (hoffe ich zumindest :wink: ) und dann sifft es aus der Logona-Dose so leicht raus. Habe jetzt schon überlegt, ob ich alternativ zu dem Kokosöl die Babylove-Brustwarzen-Salbe mitnehme, da sie in der Tube ist und nicht auslaufen kann...

Habt Ihr gute/schlechte Erfahrungen mit dem Transport von (Kokos-)Öl an heißen Urlaubsorten?
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Elentari
Beiträge: 548
Registriert: 09.12.2007, 21:25
Haartyp: 1b
ZU: 10 cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#22 Beitrag von Elentari »

gwenyfar hat geschrieben:Habt Ihr gute/schlechte Erfahrungen mit dem Transport von (Kokos-)Öl an heißen Urlaubsorten?
an der Stelle würd ich nochmal auf Filmdosen hinweisen (die es in Fotoläden wohl noch gibt), die sind wirklich absolut dicht (wenn der passende Deckel auf der Dose ist). Ansonsten gibts doch in Drogeriemärkten immer solche Leerfläschchen/dosen, bei DM hab ich eine Flasche gesehen mit ziemlich weitem Hals, so dass man mit den Fingern reinkommt, falls es doch nicht schmilzt
M - II/III (10cm) - 1b
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

#23 Beitrag von gwenyfar »

Hm, werd mal sehen, ob ich noch irgendwo so ein Filmdöschen auftreiben kann. Danke für den Hinweis :)
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#24 Beitrag von lusi »

nimm doch diese klick brotdosen in klein, die sind auslaufsicher, da gummirand oben.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#25 Beitrag von Sille »

Bei mir ist es "das übliche", aber auf die Lieblingssachen reduziert. Grad gepackt für 8 Tage:

1 kleines Fläschchen HM ITHT Shampoo plus Verdünnerfläschchen
1 Dose HM Vanilla Queen CC
1 Dose Logona Kokosöl (nicht mehr voll)

Bild

Im Prinzip würde das schon reichen, aber da wohl noch Platz im Koffer ist und nur noch Reste in den Packungen sind, kommt noch

1 Dose HM ITHT CC (nur ein Rest)
1 Mini-Fläschchen Weledea Calendula-Öl (nur ein Rest)

Bild

mit. Apfelessig werd ich unterwegs vermutlich finden, ansonsten muss eine kalte Rinse reichen. Irgendwas mit AloeVera hätte ich gerne noch dabei, aber da hab ich grad nix da (vielleicht fällt mir unterwegs was in die Hände). Ein Döschen HM Hautnah Coldcream ist noch dabei, die geht für alles mögliche, auch für die Haaspitzen.

Das Seidentuch fürs Kopfkissen ist ausserdem noch eingepackt, dazu ein TangleTeezer in der Kompaktversion, Kamm und Bürste.

(Tante Edit: Bilder ergänzt)
Zuletzt geändert von Sille am 29.05.2010, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#26 Beitrag von esmues »

Ich muss sagen, dass ich die Haarpflege letzten Sommer etwas zu sehr auf die leichte Schulter genommen habe. Ich hatte nur Öl und Shampoo mit, sowie nen Kamm und ne Wildschweinbürste und war am Meer in der Türkei bei 40 Grad oder so.

Die Wildschweinbürste habe ich nie benutzt, weil meine Haare schon nach einem Tag extrem trocken, brüchig, angegriffen waren, ich konnte gar nix mehr damit machen. Durch das Salzwasser musste ich auch täglich waschen. Das Öl hat gar nix gebracht, weder vor dem Waschen eingeknetet, noch nach dem Waschen noch im Shampoo, es hat einfach nix geholfen gegen die extreme Trockenheit meiner Haare. Ich hatte auch kein Verdünnerfläschen dabei und nix. Es war so schlimm, ich konnte noch nicht mal das Shampoo vernünftig verteilen ohne mir gleich einen Büschel Haare auszureißen. (Kopftuch habe zwar auch teilweise getragen, hat aber nicht viel gebracht gegen extreme Sonne und Salzwasser). Letztendlich endete es damit, dass ich mir im Supermarkt ne Silispülung kaufen musste, weil gar nix mehr ging. Bin zwar gegen Silis, aber in dem Fall hat es mir die Haare gerettet.

Fürs nächste Mal gilt für mich daher:

- Shampoo UND Verdünnerflasche
- Kamm
- sehr pflegende, gute Spülung
- vielleicht irgendein Leave-In zum Schutz. Öl pur hat mir da eher nix gebracht, ich hatte nicht das Gefühl, dass es einen besonderen Schutz vor Sonne und Salzwasser bietet. Und das obwohl ich mein Lieblingsöl (Babyöl von Bübchen) mithatte, das normalerweise für Zuhause sehr pflegend und gut für meine Haare ist.
- Haargummis und Klammern. Ich trage die Haare im Sommerurlaub eh fast nur zusammen.
Teufelshaar
Beiträge: 36
Registriert: 11.10.2009, 16:21

#27 Beitrag von Teufelshaar »

Noch gut ein Monat, dann bin eeendlich wieder am Meer. Ich hatte deswegen neulich ein après sun Shampoo von Cadeavera in der Hand. Das hat natürlich einiges an Silikonen drin, deswegen habe ich es stehen lassen.
Ich bin aber am überlegen, ob ich es mir nicht doch holen soll? Die Silikone schützen doch ein bißchen, oder?
1c Mii
Feb.10->63cm
Mai 10 ->68,8cm
Sep.10->72,9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich will 100cm!
Mondkind

#28 Beitrag von Mondkind »

Zur Reinigung / Pflege nehme ich das Rosa Mosqueta Shampoo und die Honeysuckle Spülung von AO mit. Diese Kombi hat mich schon durch 2 Badeurlaube am Meer gebracht, ohne dass meine Haare ausgetrocknet sind oder aufgehellt wurden.

Ausserdem jede Menge Tücher als Sonnenschutz, einen breitzinkigen Kamm und etwas Haarschmuck.
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#29 Beitrag von lusi »

ich würde, wen ich in ein heisses Land fliege so ab 30 grad, meine Haare immer geölt lassen, sprich das öl in den längen nicht auswaschen...
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#30 Beitrag von Rebecca »

Silikon schützt etwas, ja, aber ich würde vermutlich zu einer silikonhaltigen Spülung greifen, um die Längen zu schützen. Shampoo wendest du ja nur auf dem Kopf selbst an, da braucht es weniger Schutz (vor allem wenn du dann noch mit Hut/Tuch unterwegs bist. Und du kleisterst dir die Kopfhaut nicht mit Silikon zu (ich weiß nicht, ob deine da empfindlich ist, aber manche haben nicht gern Silikon auf dem Kopf).
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Antworten