Seite 2 von 2
Verfasst: 15.07.2010, 12:10
von kami
...auch ich verwende aus diesem grund (und auch, weil sie mir wohl zu viele haare rausreisst) meine wildsau nicht mehr!
aber den katzen gefällt's!

Verfasst: 15.07.2010, 14:24
von Ms. Figino
Also ich verwende seit etlichen Jahren eine WBB und kann das gar nicht bestätigen (habe aber auch keine Haare mit Neigung zur übermässigen Talgproduktion).
Was ich jedoch mache, ist die Bürste alle 2-3 Wochen und natürlich verwende ich sie nicht, wenn ich die Haare gerade geölt habe, dann verwende ich nur einen Kamm.
Bürsten tu ich eh nur morgens bevor ich aus dem Haus gehe
Verfasst: 15.07.2010, 16:26
von Kalienchen
Fliegendes Kind hat geschrieben:Naja gut, aber gerade die nachwachsenden Haare (also der "Fetthelm" - Bereich) sind doch gesund, besonders wenn man auf sie Acht gibt wie die meisten hier im Forum, wage ich jetzt mal zu behaupten.
Ja, aber ich rede von den geschädigten Längen und daß das Sebum durch das Bürsten gar nicht bis zu den Spitzen kommt.
Ich möchte fast wetten, daß der sog. "Fetthelm" genau bis dahin reicht, wo die Schädigungen durch die alte Haarsünden anfangen.
Oben in den gesunden Ansatzhaaren ein Fetthelm und unten ist alles pupstrocken - bauschig, wird elektrisch nach dem Bürsten und fängt nach längerer Benutzung der WBB irgendwann an zu splissen.
Ist es so?
Verfasst: 15.07.2010, 20:35
von Fliegendes Kind
Bei mir jedenfalls nicht...
Verfasst: 15.07.2010, 22:20
von JeANYy
ich krieg von dem ding auch den fetthelm, da hat auch 3-4 wochen durchhalten nix dran geändert.. und der theorie würd ich auch wiedersprechen, bis wohin der 'fetthelm" geht hat bei mir nix mit ner kaputtgrenze zu tun.. abgesehen davon löst das ding bei mir auch soo mega viele hautpartikel vonner kopfhaut.. auf einmal siehts aus als hätte ich mega schuppen, dabei hab ich nomal eig gar keine.. vllt is da meine kopfhaut aber tatsächlich eifnach trotz mildester tenside etws zu trocken kp.. langer rede kurzer sinn, ich hatte auch anfangs gehofft ds ding würd mir helfen meine rythmus zu verlängern.. ich habs jetzt anderweitig auf ne woche geschafft, aber die wbb benutz ich nur noch vorm waschen um halt einmal kräftig sebum zu verteilen und einziehen zu lassen wenn mich erstmal die nächsten paar stunden keiner sieht, oder direkt vorm waschen um einmal alles zu lösen
Verfasst: 15.07.2010, 22:52
von Elf_of_deep_Shadow
@Jeanny Die Haut reproduziert sich jeden Tag. Das was dir WBBs von der Kopfhaut kratzen sind alte Hautpartikel. Solange du keine blutigen Stellen hast ist es eher sehr gut, dass dir so viel rausgekämmt wird.
Ich mach jeden tag aus der Bürste alte Haare raus, aber direkt sauber ...meine Mason Pearson hat in dem halben Jahr kein Shampoo gesehen und auch meine alten haben einmal aller paar Monate welches gesehen (immer wenn sie unerträglich stanken durch diverse Öle in ihnen..)
Verfasst: 16.07.2010, 11:12
von Fliegendes Kind
Da MUSS ich kurz eine OT - Anekdote erzählen ^^
War letztens zuhause bei meinen Eltern. Mein Papa hat eine Wildsau, seh schmal mit vorbildlich aussehenden Borsten. Angeblich ist sie schon über 30 Jahre alt! oO Jedenfalls fand ich sie in einem bemitleidenswerten Zustand vor: Total verschmutzt, richtig bäääh. Daher hat sich das liebe Töchterlein brav hingestellt und die Sau in mühsamer Kleinstarbeit gereinigt, was nur zu 80% gelang

Die wurde halt zwischendurch viel zu wenig gesäubert, auch wenn Papa mir versicherte, dass er "hin - und wieder schon mit Seife hingeht". Ja, man muss nicht viele Haare auf dem Kopf haben, um solch eine Schweinerei anzustellen

Glatze mit circa 100 Haaren reicht schon. ^^