Schöne Haare durch Hafer!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- celluloide
- Beiträge: 6977
- Registriert: 07.06.2009, 18:29
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Anderswo.
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 598
- Registriert: 01.08.2007, 00:48
In Hafer ist doch Biotin enthalten, also gut fürs Haar. Aber das ist in anderen Getreidesorten auch enthalten, nicht nur in Hafer. Ich esse jeden morgen einen Brei aus geschrotetem Getreide, mit Sahne und einem geriebenen Apfel. Keine Ahnung obs meinem Haar hilft aber es ist eben gesund.
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Ich futter viel Hafer, das Zeug misch ich überall rein "wo geht",
weil's lecker, gesund und gut für die lieben Zotteln ist.
Hafermilch ist meine Lieblingsmilch, vor allem die Oatly + Kalzium. Leider ist die wirklich recht teuer, deswegen kauf ich die nur selten, wenn sie mal im Angebot ist...
DM hat ja auch ne Hafermilch im Sortiment, die von Alnatura. Die hab ich noch nicht getestet, vielleicht geb ich ihr mal der Mähne zuliebe ne Chance.
(und immer nur Soja- oder Reismilch wird langsam auch laaaangweilig)

Hafermilch ist meine Lieblingsmilch, vor allem die Oatly + Kalzium. Leider ist die wirklich recht teuer, deswegen kauf ich die nur selten, wenn sie mal im Angebot ist...
DM hat ja auch ne Hafermilch im Sortiment, die von Alnatura. Die hab ich noch nicht getestet, vielleicht geb ich ihr mal der Mähne zuliebe ne Chance.

-
- Beiträge: 81
- Registriert: 28.05.2010, 12:37
- Wohnort: Jena/Hamburg
Ich esse seit... März? so gut wie jeden Morgen ein selbstgemischtes Müsli, u.a. mit Hafer und Dinkel. Bei mir kann ich nicht festellen, dass sich etwas zum Besseren (oder gar Schlechteren) dadurch entwickelt hätte, aber vielleicht bin einfach nur unaufmerksam.
1 b/c ?
F/M ii, +/- 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
Donners Haare geben sich die Kante und sehen rot!
F/M ii, +/- 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
Donners Haare geben sich die Kante und sehen rot!
Genau.Satine hat geschrieben:Bei Pferden funktioniert's jedenfalls nicht. Mein Pony kriegt täglich Hafer und Luzerne und hat eine kurze dünne Fisselmähne, und der Schweif ist auch nicht doll...
Meine kriegt seit zwei Jahren KEINEN Hafer mehr - Mähne und Schweif sind so dick wie eh und je.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass eine ausgewogene Ernährung in den meisten Fällen ausreicht. Es sei denn, der Arzt hat einen Mangel an irgendwas festgestellt.
Ha!
Da hab ich ja mal was richtig gemacht, ich esse jeden Tag Haferflocken, Mittags gibts immer nen halben großen Natur-Joghurt mit saisonalem Obst (Bananen sind sehr fein da drin oder im Winter auch mal ein Fruchtcocktail) und ordentlich Haferflocken - sehr lecker, übrigens!
Und eigentlich ist es ja klar, wenn man zu fettig isst, bekommt man fettige Haut, wenn es an anderem mangelt, macht sich das auch bemerkbar.
Gesunde Ernährung und ein gesunder Lebenswandel sind halt wichtig, und wer gesund ist, sieht halt auch gesund und damit besser aus (und vermutlich auch glücklicher...)
Allerdings glaube ich, dass wenn man sich was reinquält, was man nicht mag, nur weils gesund ist, das dann den Effekt auch zerstören könnte, wichtig ist ja, dass man sich gut fühlt, mit dem was man macht und eben auch isst.
Ich mag beispielsweise kein Über-Vollkorn-Brot (Pumpernickel oder sowas mit ganz viel Körnern) Also alle ihr, die ihr gesundes mögt, seid froh!
Da hab ich ja mal was richtig gemacht, ich esse jeden Tag Haferflocken, Mittags gibts immer nen halben großen Natur-Joghurt mit saisonalem Obst (Bananen sind sehr fein da drin oder im Winter auch mal ein Fruchtcocktail) und ordentlich Haferflocken - sehr lecker, übrigens!
Und eigentlich ist es ja klar, wenn man zu fettig isst, bekommt man fettige Haut, wenn es an anderem mangelt, macht sich das auch bemerkbar.
Gesunde Ernährung und ein gesunder Lebenswandel sind halt wichtig, und wer gesund ist, sieht halt auch gesund und damit besser aus (und vermutlich auch glücklicher...)
Allerdings glaube ich, dass wenn man sich was reinquält, was man nicht mag, nur weils gesund ist, das dann den Effekt auch zerstören könnte, wichtig ist ja, dass man sich gut fühlt, mit dem was man macht und eben auch isst.

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
Ich frühstücke auch fast täglich Haferflocken mit Soja-Joghurt (Waldfrucht oder so...), Banane und Weizenkleie. Schmeckt mir echt super und wenn's gut für die Haare ist...
Irgendwie auf die Haare tun würd ich's mir nicht, aber vor allem, weil ich nicht so für Lebensmittel auf den Haaren bin... außerdem muss ja etwas, was sich von innen positiv auf das Haarwachstum auswirkt, nicht automatisch äußerlich irgendwas am (toten) Haar bewirken.

Irgendwie auf die Haare tun würd ich's mir nicht, aber vor allem, weil ich nicht so für Lebensmittel auf den Haaren bin... außerdem muss ja etwas, was sich von innen positiv auf das Haarwachstum auswirkt, nicht automatisch äußerlich irgendwas am (toten) Haar bewirken.
1c/2aMii; 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
- Schmunzelinchen
- Beiträge: 1552
- Registriert: 02.07.2008, 12:29
Wow, was für ein interessanter Fred!!
Hab mal ne Frage an alle die morgens diese Körnermischungen mit Joghurt/Sojamilch/Sahne essen: Ist das sowas wie Frischkornbrei??
Mich interessiert das Thema wirklich sehr, zumal ich mich jetzt gerade in meiner ersten Schwangerschaft viiiiiel intensiver mit dem Thema Ernährung auseinandersetze!
Dabei will ich nicht nur das beste für mein Baby sondern auch für mich und meine Gesundheit! Und als "Langhaanetzwekerin" freu ich mich natürlich auch wenn die Ernährung meine Haare zum positiven verändert...
Hab mal ne Frage an alle die morgens diese Körnermischungen mit Joghurt/Sojamilch/Sahne essen: Ist das sowas wie Frischkornbrei??
Mich interessiert das Thema wirklich sehr, zumal ich mich jetzt gerade in meiner ersten Schwangerschaft viiiiiel intensiver mit dem Thema Ernährung auseinandersetze!
Dabei will ich nicht nur das beste für mein Baby sondern auch für mich und meine Gesundheit! Und als "Langhaanetzwekerin" freu ich mich natürlich auch wenn die Ernährung meine Haare zum positiven verändert...

2c F i | Ebenholzbraun mit Silberglitzer
ZU 6,8cm nach HA | 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Henna und Stufen raus, BSL in Nhf
_________________
ZU 6,8cm nach HA | 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Henna und Stufen raus, BSL in Nhf
_________________
Ich esse auch jeden Morgen Haferflocken (bis auf Sonntag, da frühstücke ich mit meinem Freund und es gibt tolle "ungesunde" Dinge wie Eier, Lachstoast, Butter etc.
), dazu kommen noch je nach Lust und Laune frische kleingeschnipselte Banane oder Weintrauben, 2 EL Hirse, gehackte Walnüsse, Akaziendicksaft oder Kakao, Milch, etwas Zimt.... Schmeckt total lecker, aber ob es was für meine Haare bringt!??? Keine Ahnung!



Nussbraun, 1aFii, Taille
Das klingt alles wirklich sehr verlockend.
Ich hab auch mal eine Zeit lang versucht mich gesund zu ernähren, es allerdings nicht allzu lange durchgehalten. Ich denke nach euren "Erflolgsgeschichten" werde ich es noch einmal versuchen. Und morgen Hafer in mein Frühstück mit einbeziehen.
Ich hab auch mal eine Zeit lang versucht mich gesund zu ernähren, es allerdings nicht allzu lange durchgehalten. Ich denke nach euren "Erflolgsgeschichten" werde ich es noch einmal versuchen. Und morgen Hafer in mein Frühstück mit einbeziehen.
3a F iii
Mein PP
Mein PP
-
- Beiträge: 412
- Registriert: 19.08.2009, 00:11
Frischkornbrei in der Hinsicht, das man nur das bearbeitete Korn nimmt (ansonsten müsste man sich dransetzen und das pure Korn selber von der groben Schale zu trennen, ohne die wertvollen Randschichten zu beschädigen). Man sollte es, wenn man sich richtig vollwertig ernähren will, nicht mit Milch oder Wasser aufkochen, da das Aufkochen bedeutet, dass ich diese Körner einem Veränderungsprozess unterziehen. So wie nach Bruker Lebensmittel>Nahrungsmittel>Konserven (oder auch gekochtes Wasser, gekochte Milch, etc).Schmunzelinchen hat geschrieben:Wow, was für ein interessanter Fred!!
Hab mal ne Frage an alle die morgens diese Körnermischungen mit Joghurt/Sojamilch/Sahne essen: Ist das sowas wie Frischkornbrei??
Mich interessiert das Thema wirklich sehr, zumal ich mich jetzt gerade in meiner ersten Schwangerschaft viiiiiel intensiver mit dem Thema Ernährung auseinandersetze!
Dabei will ich nicht nur das beste für mein Baby sondern auch für mich und meine Gesundheit! Und als "Langhaanetzwekerin" freu ich mich natürlich auch wenn die Ernährung meine Haare zum positiven verändert...
Frischkornbrei bereitet man am Besten eben durch ein Aufquellverfahren zu, wie hier auch schon beschrieben, wenn man alles Gesunde aus dem Korn mitnehmen mag.
Edit:RSF
Zuletzt geändert von Mondenkynd am 24.10.2010, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Nachdem ich die vergangenen Jahre gesundheitliche Probleme, Stress und Untergewicht hatte, achte ich jetzt noch mehr auf eine ausgewogene gesunde Ernährung. Zum Frühstück gibt's bei mir schon seit längerem 1 Banane und 1 Apfel mit 1/2 Becher Joghurt und Sojamilch püriert. Dazu gebe ich 2-3 EL einer Bio-Müsli-Mischung (mit Hafer), das Ganze reichere ich noch durch Hirseflocken, Kürbis-, Sonnenblumenkerne und ungeschältem Sesam an. Schmeckt mir! So direkt Auswirkungen auf die Haare kann ich zwar nicht feststellen aber dem restlichen Körper tut's gut.
LG
LG
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Ich bin irgendwann vom Hafer auf Dinkelflocken umgestiegen, weil da während der Gräserblüte irgendwie doch leichte allergische Reaktionen festzustellen waren. Ansonsten kann ich nichts Schlechtes über den Hafer sagen. Da ich mich jedoch häufig mit Hormonen und in dem Fall mit Phytohormonen auseinandersetze, war mir der Hafer dadurch auch in Erinnerung geblieben.
Ich hab gelesen, dass im Hafer wie auch im Ginsing Phytoandrogene enthalten sind, die den menschlichen Androgenen sehr ähneln. Das wundert mich schon ein bißchen, wenn ich hier so lese, das einige davon mehr Haarzuwachs bekämen - oder eine bessere Haut. Androgene bewirken meist das Gegenteil, weshalb ich sie meide, weil sie mir (meiner Haut) besonders zusetzen. Aber die Wirkung kann ja auch mit den vielen guten Inhaltsstoffen zu tun haben....
Ich habe mir mal beim DM grünen Hafertee gekauft. Der ist vermischt mit Brennessel und ich hatte schon überlegt, den mal als Rinse auszuprobieren. Das werde ich nach den jetzigen Erkenntnissen aber wohl eher lassen....
Ich hab gelesen, dass im Hafer wie auch im Ginsing Phytoandrogene enthalten sind, die den menschlichen Androgenen sehr ähneln. Das wundert mich schon ein bißchen, wenn ich hier so lese, das einige davon mehr Haarzuwachs bekämen - oder eine bessere Haut. Androgene bewirken meist das Gegenteil, weshalb ich sie meide, weil sie mir (meiner Haut) besonders zusetzen. Aber die Wirkung kann ja auch mit den vielen guten Inhaltsstoffen zu tun haben....
Ich habe mir mal beim DM grünen Hafertee gekauft. Der ist vermischt mit Brennessel und ich hatte schon überlegt, den mal als Rinse auszuprobieren. Das werde ich nach den jetzigen Erkenntnissen aber wohl eher lassen....
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).