Seite 2 von 3
Re: Roger Para Bürsten
Verfasst: 29.10.2012, 20:37
von schneiderlein
Mhm, mein alter Frisör hatte sie vorrätig bzw. einmal hat mein Frisör sie für mich bestellt (ohne Aufpreis).
Vielleicht gibt es bei dir in der Nähe einen Laden für Frisörbedarf? Bei den üblichen Verdächtigen ist mir Roger Para bislang noch nicht unter gekommen.
Re: Roger Para Bürsten
Verfasst: 29.10.2012, 20:44
von saena
danke dir. zu frisören geh ich nicht, aber den hiesigen frisörbedarfsladen werd ich mal stalken...
Re: Roger Para Bürsten
Verfasst: 03.11.2012, 09:46
von KAREN
Wieviele Reihen haben eure Bürsten?
Ich habe von MP die größte. (11 Reihen?)
Da sammelt sich der Staub übrigens auch elendig an und lässt sich kaum wieder entfernen.
Ich frage mich ob man mit der schmalen Variante besser arbeiten kann?
In dem oben verlinkten Shop gibts die RP auch mit Naturborsten. Vielleicht wäre sie ja ne Alternative für die Plastikhasser?
Re: Roger Para Bürsten
Verfasst: 03.11.2012, 13:12
von KAREN
Danke. Wie genau wäschst du denn? Weil die MP soll man nicht unter Wasser halten und zudem habe ich auch die Spitze (durch mehrfaches Fallenlassen) geschrottet, so dass da leicht Wasser reinlaufen könnte...
Mit der Pinzette und mit dem Läusekamm (der bricht sich die Zinken dabei) kämpf ich mich auch von Zeit zur Zeit durch.
Bei mir ist das Zeug extrem pappig, da ich auch nach Gebrauch von dem AO Nu-Style Detangler durchgehe. Das benutze ich eigentlich häufig vor dem Entwirren und dadurch scheinen die Staubklumpen noch fester verankert zu sein.
Ist echt immer ne Sisyphus-Arbeit

Re: Roger Para Bürsten
Verfasst: 03.11.2012, 14:18
von Banshee
KAREN hat geschrieben:Wieviele Reihen haben eure Bürsten?
In unserem Haushalt feinden sich 2 RP Bürsten. Beide mit Nylonborsten, eine schmale in normaler Größe und eine kürzere Schmale.
Lustigerweise hat die Große weniger Reihen, als die Kleine.
Groß = 6 Borstenreihen
Klein = 7 Borstenreihen
Ich sollte mir vielleicht auch mal angewöhnen, die 1x wöchentlich zu waschen. Das mit der Pinzette macht nicht wirklich viel Spaß.
Hat eigentlich jemand die antistatische Version der RP-Bürsten? Ich habe nur die normale Ausführung und mich würde mal interessieren, ob die antistatische tatsächlich funktioniert.
Re: Roger Para Bürsten
Verfasst: 03.11.2012, 18:39
von Arkascha
Ich habe eine antistatische Version, bin aber ähnlicher Meinung wie DramaQueen.
Es ist etwas besser, aber nicht ganz weg.
Re: Roger Para Bürsten
Verfasst: 03.11.2012, 19:33
von Banshee
Danke euch beiden.
Dann spar ich mir das Geld dafür und bleibe bei meiner normalen Roger Para.
Re: Roger Para Bürsten
Verfasst: 03.11.2012, 21:45
von KAREN
Ihr habt mich jetzt soweit, dass ich im hagelshop 3 Stück bestellt habe
1x normal 11reihig, 1x antistatisch, 1x naturborste. Nichts was man braucht, nichts dem man widerstehen kann. *seufz* Ich will einfach wissen wie sie sind, und worin und ob Unterschiede bestehen. Nach 6 Jahren kan man sich mal neue Bürsten leisten, oder?
Mit dem TT kann ich nämlich nur beim Ausspülen der Condi arbeiten. Das klappt gut, auch wenn für viele nassentwirren keine Option ist.
Mit Kamm reiss ich mir durch... Kann eine dann bei meinem Freund lassen... *rechtfertig*

Re: Roger Para Bürsten
Verfasst: 08.11.2012, 07:08
von KAREN
Meine Bürsten sind gestern angekommen und ich bin total begeistert.
Die normale und die antistatische unterscheiden sich für mich nur in der Farbe, in der Handhabung kann ich keinen Unterschied feststellen. Meine Haare fliegen aber auch nicht (bei all dem Condi etc. den ich benutze, kein Wunder).
Die mit Naturborsten ist sehr sanft und zaubert mega Glanz ins Haar.
Mein Fazit: Hier stimmen Preis und Leistung! Von mir ganz klare Kaufempfehlung.
Da find ich die Anschaffung einer 10x so teuren Mason Pearson nicht mehr gerechtfertigt und würde ich nicht wieder kaufen.
Bin aber auch nicht so Wildschweinversessen, gebe ich zu.
Halte auch nichts von der Fettverteilungstheorie, sondern bin nur für sanftes Entwirren, nur so oft wie unbedingt nötig, was bei mir mit flexiblen Borsten leichter klappt als mit starren Kammzinken. Und durch die vielen Reihen bin ich schneller fertig und reisse nicht entnervt durch. Geht auch nicht weil die Borsten ja nachgeben, im Gegensatz zum Kamm.
Re: Roger Para Bürsten
Verfasst: 08.11.2012, 23:17
von Banshee
Danke auch für deinen Bericht,
KAREN.
Freue mich mit dir, dass du so gut damit zurecht kommst.
Ein kleines bisschen neugiereig hast du mich jetzt auf die mit den Naturborsten gemacht...

Re: Roger Para Bürsten
Verfasst: 09.11.2012, 10:05
von Sparki
Re: Roger Para Bürsten
Verfasst: 09.11.2012, 12:19
von Arkascha
Ich hab die aus dem zweiten Link als Antistatic-Variante zu Hause und finde sie sehr schön.
Die würd ich nimmer hergeben.
Zur anderen kann ich leider nix sagen, da ich so eine noch nie hatte.
Re: Roger Para Bürsten
Verfasst: 09.11.2012, 12:20
von Sparki
Vielen Dank!
Die zweitere hätte mich jetzt auch irgendwie mehr angelacht

Re: Roger Para Bürsten
Verfasst: 09.11.2012, 20:51
von KAREN
Bin auch für die zweite.
Re: Roger Para Bürsten
Verfasst: 09.11.2012, 22:54
von Banshee
Bin auch für die zweite.

Habe diese auch, aber in der schmalen Variante.
Zum Thema RP-Bürste ist mir heute ein Ding passiert.
Ich sitze bei einer Freundin und wir quasseln so ein bißchen über ihre kleine Tochter, die sehr empfindlich an der KH ist.
Wir plaudern über Shampoo und dergleichen (Freundin hat eher wenig bis keine Ahnung und interessiert sich auch nicht sonderlich)... Für ihre Kleine nimmt sie ne Wildsau zum Bürsten (mich hat schon gewundert, dass es keine Plastik-Skelett-Bürste ist...)
Da fällt mir ein, dass ich die kleine Roger Para in der Handtasche habe und will sie ihr mal zeigen, weil die ja nun wirklich nicht an den Haaren reisst.
Ich hole die Bürste aus der Tasche, meine Freundin guckt mich an und sagt: "Jetzt sag nich, du hast ne Roger Para Bürste???!!!"
Ich:

"Äh doch, woher weisst denn DU, dass das ne RP ist?"
Sie: "Ich will unbedingt so eine haben. Mein Friseur benutzt die auch. Ich war total begeisert davon. Keine Geziepe und schön zur KH-Massage. Und die hätten mir auch eine verkauft, aber 28€ war mir zu teuer. Hab sie jetzt im Netz gesehen für 8 oder 9 € und rate, was ich mir nächste Woche bestelle.":-)
Ich war total baff.
Meine Friseurin verkauft die für 12 oder 13€.