Ich weiß gerade gar nicht,in welchen Thread ich das jetzt reinschreiben soll...
Egal!
Ich habe von Natur aus recht dicke-und irgendwie auch total viele Haare auf dem Kopf.
Dadurch sind sie auch ganz gerne mal richtig trocken(Untere Zentimeter sind noch Blondierleichen), auch die Haare die nicht dauerhaft gefärbt wurden/werden/sind.
Kurzgefasst: Sie brauchen recht viel Pflege und mit dem schweren Olivenöl kommen sie am besten klar
Jetzt habe ich vor Ewigkeiten mal versucht, die Haarwäsche rauszuzögern,weil hier immer wieder gesagt wird, dass es besser für die Haare ist, und der Waschrhythmus hier ja im Durchschnitt zwischen 2-5 Tagen liegt.
An sich kam ich damit auch recht gut klar, und war am Ende bei einem Waschrhythmus von 5 Tagen angelangt
Allerdings habe ich dann beobachten können, dass die Haare immer trockener und trockener wurden, egal ob ich irgendwelche Leave-Ins oder Sonstiges benutzt habe.
Tja, und dann wurde mir im BJ Forum gesagt, dass es, gerade bei trockenen Haaren, 10x besser ist, die Haare alle 2 Tage zu waschen(Mit Kuren und Sonstiges),als alle 5 Tage...da sie dann mehr Pflege bekommen
An sich ja recht plausibel, aber die Haare trocknen bei einem Waschrhythmus von 2 Tagen doch trotzdem durch das häufige Waschen aus?(Ja, ich benutze Alverde, und ja...nicht wirklich milde Tenside

)
Gibt's da nicht irgendwie eine Lösung?
Vor allen Dingen ich mit dem Waschrhythmus zufrieden war, und alle 5 Tage ausgereicht hat...was soll ich die Haare waschen,wenn sie noch gar nicht fettig sind?