Seite 11 von 12
Verfasst: 07.08.2010, 13:02
von ratwoman
Genau das wollt ich grad schreiben!
Zoll kostet und die Wahrscheinlichkeit dass es nicht im Zoll landet ist größer, je kleiner das Paket, viele Sachen aus Asien werden auch absichtlich mit einer falschen Rechnung versehen, damit sie durch kommen. *Viel ausm Ausland bestellt*
AAAber, ich weiss, was fürn Stoff das ist, und hab ne Idee, wie mans selbst macht!
Nämlcih glaube ich, dass das
dieser Stoff ist für Microfaser-Kuscheldecken, der ist nämlich flauschig und elastisch. da könnte man Ringe aus Gummilitze (wenn überhaupt nötig) einziehen und den Knopf mit Öse dranmachen!
Und ich find, das wäre ne witzige Mütze fürn Winter, wenn man den Schnipel oben stehen lässt!

Verfasst: 07.08.2010, 15:05
von Nadeshda
Hmm, also ich habe natürlich als ich mich entschieden habe, mitzubestellen, die KOsten für Zoll und Steuer mit eingeplant. Ist ja immer ganz erfreulich, wenn beim Zoll mal was durchrutscht, aber man muss bei Bestellungen im Nicht-EU-Ausland einfach damit rechnen.
Ob es mir was bringt, eine Decke für 25 Euro zu kaufen + noch weitere Zutaten dazu, um zu versuchen, etwas ähnliches daraus zu basteln, sein mal dahingestellt. Für Experimente ist mir das zu viel Geld.
Verfasst: 07.08.2010, 16:23
von ratwoman
Man muss ja nicht gleich ne Decke kaufen, der Stoff tuts doch auch! und auch ganz wenig, Reststück (oder ein Kissen) oder so.
PS: hab grad mal bei buttinette geschaut, da würden mich zwei Tücher 2,90 /1,40 kosten, finde das ok. Plus 4,50 Versandpauschale, aber ich hab ja auch sonst noch was zu bestellen.
Vermutlich könnte man auch Schmusesocken in ner großen Größe kaufen und nen Knopf annähen... oder man strickt sich sowas. Bin doch so geizig und faul!
Ich würd jetzt 2m bestellen, unten 20cm abnehmen für mich und dann hätte ich zusätzlich ne Decke von 180x140 und bestimmt 2-3 Mützen das wären dann 15€ für ne große Decke und zwei Mützen!
Ausserdem muss man nicht warten und nicht zum Zoll, ist ja nicht immer in der Nähe und hat Arbeitenden-unfreundliche Öffnungszeiten. *find*
Ich wollte ja nur mal anmerken, dass man es auch selbstmachen kann, gerade weil es wohl nicht sooo leicht (und günstig) zu bekommen ist, nur für den Fall, dass das noch wer gesehen hat, gut fand, es aber nicht von weit her bestellen möchte (weil kein Vertrauen, Verdacht auf Giftstoffe da drin oder Überweisungsgebühr etc.), könnt ja sein, dass nicht nur ich das ungern mache. Also nicht gezwungen fühlen!
Ich werd bei der nächsten Bestellung auf jeden Fall was mitbestellen und es versuchen, wenns nicht klappt, haben die Nasen ein tolles Kuschelhaus!
Liebe Grüße! Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es ist, wenn ihr welche habt!
Verfasst: 07.08.2010, 22:01
von Fliegendes Kind
Hm... mir kommt auch eine Idee. Wie wäre es denn, wenn wir jemanden aus dem LHN bzw. eine Turban - Interessentin finden würden, die uns die Mützen näht und wir bezahlen sie dafür? Also natürlich nur, wenn jemand leidenschaftlich gerne näht und werkt und sich das zutraut und obendrein ganz viel Lust hat

Verfasst: 07.08.2010, 22:40
von Mirili
zum Thema zweite-SB-Runde, die erste ist ja leider voll ..
also ich muss das erstmal beäugen, aber ich würde nicht ausschließen, an so einer mitzumachen. vielleicht könnte die erste runde ja freundlicherweise dann auch eine runde bilder einstellen?

und wie teuer war nochmal der preis von einem?
Und: Nehmen wir mal an, man kommt dann mit seinem nassen langen Haar aus der Dusche, bekommt man das turban-teil dann tatsächlich so um seinen Hals das keine Haare mehr drunterklemmen, und passen die auch alle da rein?

Verfasst: 07.08.2010, 23:27
von Ain
Gibt doch auch Mikrofaser Strümpfe, habe welche die sind etrem dehnbar.
Würde die einfach oben aufschneiden und einen Knopf/Lasche dran nähen...
Na ja, die Gumminoppen unten würden vielleicht stören *thihi*...
Verfasst: 08.08.2010, 09:32
von Nadeshda
Aber sind Socken zum abtrocknen gedacht? Und wenn man daraus einen Schlauch macht... bleibt der oben so schön offen stehen, damit man die restlichen Haare reinstopfen kann, wenn man ihn hochzieht? Das sind eigentlich die Eigenschaften wegen denen ich dieses Ding haben möchte.
Verfasst: 08.08.2010, 09:56
von desaster_area
ich fürchte auch, dass nicht jede mikrofaster so saugfähig ist

ich will auch das super-saug-ding aus japan.
Verfasst: 08.08.2010, 12:49
von freebird

heute bin ich dann mal die mit der schmutzigen phantasie
sie will das super-saug-ding aus japan
ich auch

Verfasst: 08.08.2010, 15:27
von desaster_area
Verfasst: 09.08.2010, 12:15
von ratwoman
Ich werd bei der nächten Buttinette-Bestellung etwas Stoff mitbestellen und welche machen, kann dann ja berichten, wie es ist! Bzw wie die Nasen es finden...

Und wenn es wider erwarten doch gut wird, kann ich welche für euch machen, oder Häuschen für eure Haustiere, wenn die es mögen
Aus diesem Decken-Stoff hab ich nen Bademantel, der saugt auch gut (und die Haarigen lieben ihn)... ob Socken das tun, weiß ich nicht, aber ich hab so ne Schmusesocke mit Loch am großen Onkel, kann ich mal an ner Strähne versuchen (in Schuhgröße 35 krieg ich meinen Dickkopf ja nicht rein

)
LG, ratwoman
Verfasst: 10.08.2010, 16:41
von Fliegendes Kind
Hey, das klingt echt gut

Verfasst: 12.08.2010, 16:12
von Deatha
Tchibo hat nächste Woche so'n Turban im Verkauf für 5,99. Den geh ich mir auf jeden Fall mal ansehen

.
Verfasst: 12.08.2010, 16:54
von LillyLu
Deatha hat geschrieben:Tchibo hat nächste Woche so'n Turban im Verkauf für 5,99. Den geh ich mir auf jeden Fall mal ansehen

.
Den gab es schon mal, ich hab so einen. Ist ganz nett, hat einen Knopf zum zusammen machen. Allerdings nimmt meiner kaum Feuchtigkeit auf. Das heißt, dass sie nach einer halben Stunde immer noch richtig nass sind.
Ich nutze meinen hauptsächlich beim Kur einwirken lassen. Haube und dann Turban drauf, hält schön warm.
Verfasst: 12.08.2010, 17:20
von ratwoman
Jepp, der von TCM ist doof, saugt nicht und rutscht bei mir (hab so ein Winz-Kopf) deswegen fand ich den elastischen ja so toll

Ich verpack da drin gerne meine Fettmatte über Nacht, dann sau ich das bett nicht so ein!
