Monoi Tahiti Öl*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#151 Beitrag von Nidawi »

Also ich weiß einfach nicht, woran es liegt: Dass ich die Ölkur diesmal aufs nasse Haar gemacht hab oder weil meine Haare diesen Henna Balsam einfach so vergöttern, aber meine Haare sind total schön geworden: Fallen so toll, so leicht und schwungvoll, sind total geschmeidig, richtig jugendlich :)

Ich weiß, ich hab ne Meise :roll:


Ach ja und der Geruch: Halt was für Kokos/Vanille-Fans. Ich habs auch mal ganz gern, aber jeden Tag bräucht ich das nicht. Aber riecht schon echt angenehmer als so manche Duftkerze :P
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#152 Beitrag von Loraluma »

Ich findes von der Wirkung her supern, eben wie normales Kokosöl- aber der DUFT ist so widerlich ranzig, penetrant.. ich traue mich das Zeug kaum zu verwenden, weil ich den Duft nicht auch noch anderen Leute zumuten will O.o
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#153 Beitrag von Cai »

Loraluma hat geschrieben:Ich findes von der Wirkung her supern, eben wie normales Kokosöl- aber der DUFT ist so widerlich ranzig, penetrant.. ich traue mich das Zeug kaum zu verwenden, weil ich den Duft nicht auch noch anderen Leute zumuten will O.o
Auch wenn dein Beitrag schon länger her ist, frag ich mal: Welches hast du denn? Das Original? Das riecht wirklich nach einer Überdosis schwerer Blumen, aber das Vanille find ich riecht eher leicht, wenn auch sehr süß. Das Sandelholz riecht übrigens sehr schwach, falls du es wegen der Wirkung mal ausprobieren magst.

Ich habe inzwischen bei Behawe eine ganze Flasche von dem Vanille (weil ich's so toll fand) bestellt und dazu wollte ich eigentlich von allen anderen proben bestellen. Da das Sandelholz aber nur 7 € gekostet hat und ich Sandelholz Duft generell mag, hab ich davon auch die ganze Flasche bestellt (und es auch nicht bereut). Proben hab ich jetzt noch vom Original und Frangipani, da ich mich beim Bestellen vertan habe, hab ich von letzterem zwei, anstelle von YlingYlang.
Das Original riecht sehr stark, schwer und blumig, so ein klassischer "schweres Parfüm"-Duft. Das Frangipani riecht nach Rasierwasser. Nicht so toll, beide, wobei das Original noch gehen würde, wenn der Geruch nicht so stark wäre. Ich denke ich werde es mit einem anderen, geruchlosen Öl verdünnen, dann bleibts auch flüssig und riecht nicht so stark.
1bMii (6.5cm), Taille
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#154 Beitrag von LizardQueen »

LANGZEIT-ERFAHRUNG (über 1 Jahr)

Vom Monoi Vanille bin ich maßlos enttäuscht! Erstens nervt dieser penetrante Geruch schon nach ganz kurzer Zeit, zweitens: habt ihr auch komische harte Brocken in eurem Vanille-Monoi?

Das Original Monoi ist genial! Wirkt Wunder, riecht klasse (auch penetrant, aber wenigstens nicht vanillig) und vor allem: Nach über 1 Jahr Benutzung (gehörte vorher einer anderen Userin, dann mir) ist nicht der kleinste harte Brocken drin! Es ist immer noch das reine Öl und schön klar, geschmeidig...
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Ghoul
Beiträge: 1997
Registriert: 29.01.2009, 15:07

#155 Beitrag von Ghoul »

LizardQueen hat geschrieben: habt ihr auch komische harte Brocken in eurem Vanille-Monoi?
nö, hatte keinen einzigen harten brocken im vanille-monoi, da ist immer alles restlos geschmolzen beim erwärmen.
finde aber den geruch vom sandelholz-monoi besser, daher hatte ich bisher auch nur eine flasche vanille.
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#156 Beitrag von Karma »

LizardQueen hat geschrieben:LANGZEIT-ERFAHRUNG (über 1 Jahr)

Vom Monoi Vanille bin ich maßlos enttäuscht! Erstens nervt dieser penetrante Geruch schon nach ganz kurzer Zeit, zweitens: habt ihr auch komische harte Brocken in eurem Vanille-Monoi?

Das Original Monoi ist genial! Wirkt Wunder, riecht klasse (auch penetrant, aber wenigstens nicht vanillig) und vor allem: Nach über 1 Jahr Benutzung (gehörte vorher einer anderen Userin, dann mir) ist nicht der kleinste harte Brocken drin! Es ist immer noch das reine Öl und schön klar, geschmeidig...
WELCHES ist den das Original Monoi? Doch nicht das von Yves Rocher oder? (Das kann ja gar nicht fest werden...erster Bestandteil ist ja Paraffinum Liquidum :wink: )
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#157 Beitrag von Kalienchen »

Das ist das Original
Bild

gibt's auch bei Amazon
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#158 Beitrag von Karma »

Aha, Danke! :)
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#159 Beitrag von LizardQueen »

Ghoul hat geschrieben:
LizardQueen hat geschrieben: habt ihr auch komische harte Brocken in eurem Vanille-Monoi?
nö, hatte keinen einzigen harten brocken im vanille-monoi, da ist immer alles restlos geschmolzen beim erwärmen.
finde aber den geruch vom sandelholz-monoi besser, daher hatte ich bisher auch nur eine flasche vanille.
hajo, ich erwärme ja auch nicht, sondern kratze das Monoi raus und lasse es in den Händen schmelzen. Ich bin ungeduldig :wink: beim Original gabs halt keine Probleme, nur mit Vanille. jetzt hab ich mir nochmal Sandelholz gekauft und da sind auch winzige Brocken,....sind wohl echt die Zusatzstoffe
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Ghoul
Beiträge: 1997
Registriert: 29.01.2009, 15:07

#160 Beitrag von Ghoul »

und wenn du es erwärmst (nicht in der hand), bleiben diese brocken dann?
und wie groß sind die? vielleicht sind das einfach nur verunreinigungen :nixweiss:
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#161 Beitrag von melisande »

Die Brocken sind keine Verunreinigungen. Kokosfett wird erst ab ca. 25°C flüssig, deshalb ist es in unseren Breiten meistens 'halbgeschmolzen'. Ich habe eine Sammlung 10 ml Fläschchen von behawe, angele mir da die benötigte Menge mit einem Spatel 'raus und verreibe es in den Handflächen. Ich finde das sehr praktisch.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
Ghoul
Beiträge: 1997
Registriert: 29.01.2009, 15:07

#162 Beitrag von Ghoul »

melisande hat geschrieben:Kokosfett wird erst ab ca. 25°C flüssig, deshalb ist es in unseren Breiten meistens 'halbgeschmolzen'.
das ist nichts neues. deswegen fragte ich LizardQueen ja, ob diese brocken beim erwärmen verschwinden.
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#163 Beitrag von Cai »

Musste das grad erstmal ausprobieren. Ich hab beide Varianten (das Parfume und das Vanille) in kleine Döschen umgefüllt und entnehme sie dann immer fest mit einem Spatel. Richtige Bröckchen konnte ich bei keinem erkennen, aber beide fühlen sich so ein wenig "grieselig" an, so ein wenig wie ein Peeling. Wenn ich sie auf die Haut auftrage, schmelzen diese Körnchen dann aber mit.
Habe aber auch den Eindruck, dass sie beim Vanille etwas langsamer schmelzen (da spür ich dann am Anfang beim Verreiben die Körnchen noch, beim Parfüme sind sie sofort weg).
1bMii (6.5cm), Taille
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#164 Beitrag von Lyss »

Karma hat geschrieben:Doch nicht das von Yves Rocher oder? (Das kann ja gar nicht fest werden...erster Bestandteil ist ja Paraffinum Liquidum :wink: )

Pssst: Doch, kann es!! Heute selbst erlebt. Hat sich eine Freundin von mir gekauft (benutzt sie wohl schon seit X-Jahren; die war vielleicht erstaunt, als ich ihr vom "Original" Monoi erzählte...). Jedenfalls sind wir trotz des Sa*wetters heute fast 2 Stunden durch die Stadt gezogen; im Cafe packt sie die Flasche aus, und... zur Hälfte fest geworden!
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#165 Beitrag von Figolu »

pastellschwarz hat geschrieben:

HEI POA
Monoi Tahiti vanille

100ml

Cocos Nucifera
Gardenia Tahitensis
Octyl Methoxycinnamate
Parfum
Buty Methoxydibenzoylmethane
BHT
Propylene Glycol
Ascorbyl Palmitate
Glyceryl Stearate
Glyceryl Distearate
ich hab mir heute auch dieses "reine monoi tahiti" vanille oel von Hei Poa gekauft, nur sind bei mir die inhaltsstoffe anders:

cocos nucifera (coconut oil)
parfum (fragrance)
gardenia tahitensis flower extract
tocoperohl

http://www.naturshop.fr/images/dynamic/ ... isplay.jpg
(muss mir mal angucken wie das mit den fotos funktioniert..)

bei mir siehts so aus, kennt das noch jemensch? habs noch nicht ausprobiert u gerade gesehen das die vanille auf lange zeit auch austrocknend wirken kann.

naja ich bin gespannt, bisher hab ichs nur auf der haut u da mag ich den geruch :)
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten