Pflege-Update + Messung 1. Quartal 2011 Heute möchte ich mal wieder einen kleinen Eintrag verfassen. Ich bereue es momentan sehr, dass ich mir in den letzten Wochen nicht ausreichend Zeit für die Haarpflege genommen habe. Eigentlich habe ich gar nicht gepflegt, nur gewaschen. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich die Zeit wirklich nicht hatte. Das Ergebnis – extrem trockene Längen und Spitzen, außerdem werden meine Zöpfe unten rum immer dünner. Was mich in die Stimmung versetzte mir nicht vielleicht doch ca. 5cm abzuschneiden. Eigentlich wollte ich mich um eine volle Kante erst kümmern, wenn ne gute Länge vorhanden ist, nur fühle ich mich mit diesen Fusseln untern dran gar nicht wohl. Ich habe mich dann mit meinen Haaren auf einen Kompromiss geeinigt, mir mal wieder ne richtig schöne Öl-Kur (Macadamianuss) zusammen mit Alverde T/A-Condi reingemacht und anschließend dafür nur ca. 2cm geschnitten (fällt das noch unter Trimm?). Hinterher habe ich auch gleich die Messung für das erste Quartal 2011 vorgenommen. Trotz Trimm immerhin 75cm, was heißt eigentlich 77cm. 4cm Zuwachs in drei Monaten, ich denke, damit kann ich schon zufrieden sein, auch wenn das schon besser ging. Dank der Kur sind sie jetzt auch wieder schön weich und ich hoffe, bald wieder mehr Zeit für Haarwellnesstage zu haben. Es ist ja nicht nur Wellness für die Haare, sondern auch Zeit für mich zum Entspannen.
Zukunftspläne Nächste Woche möchte ich es endlich in Angriff nehmen und zum ersten Mal mit Henna färben. Zum einen ist mein Ansatz schon wieder ganz schön mächtig und zum anderen meinte Herr Fjäril nach meinen ganzen Rotfärbeversuchen, dass schwarz/dunkelbraun eh am schönsten sei. Ich bin mir nur noch nicht ganz sicher, von welchem Hersteller ich das Henna beziehe, da ich ja noch keine Erfahrung habe. Das muss ich die nächsten Tage noch abwägen.
Flexi-8 Abschließend zeige ich noch meine neue Flexi-8. Es ist eine „Festive poinsettia with garnet beads“ in Größe M. Als ich sie auspackte, war ich total über die Größe erschrocken. Ich dachte erst, sie wäre mir viel zu groß, aber der Praxistest bewies, dass ich diese Größe durchaus brauche.
2aFii
…cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zopfumfang:
ebenholzfarben
Ich habe gerade meinen ersten LWB ohne Anleitung geschafft, ole ole! Ich bin so stolz, dass ich das mit meinen Krüppelfingern und meiner Ungeschicktheit endlich mal fertiggebracht habe. Jetzt hab ich nur leider grad keinen Foto da... Wär zu schön gewesen. Aber ich reiche nach, bestimmt, jetzt wo ich's kann. Jetzt kann ich doch glatt schon vier Frisuren *angeb* : Engländer, Franzose, Figure-8 und LWB. Als nächstes möchte ich einen Chinesen versuchen. Erste zeigbare Ergebnisse dann vermutlich in drei Monaten.
2aFii
…cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zopfumfang:
ebenholzfarben
@Rero: Lieben Dank dir! Leider ist der Flechtzopf nur oben so schön, nach unten hin wird er immer dünner...
@Schmunselhase: Du in meinem PP, ich freu mich riesig. Lese bei dir schon lange mit. Und bloß nicht auf schwarze Gedanken kommen, dein Rot ist wunderwunderschön!
Aufgebraucht-Projekt Alverde A/H Serie (Shampoo, Condi, Kur)
Mit dieser Serie werde ich wohl nicht mehr grün. Anfangs hatte ich große Probleme damit, weil die Längen immer wieder verkletteten, der Ansatz zu schnell nachfettete. Zwischenzeitlich war ich dann ganz zufrieden. Die Haare sind schön geworden, aber nicht perfekt. Gen Ende der Packungen ging das Anfangsdrama wieder los. Preislich optimal, Geruch lecker nach Hustensaft duftend (ich mag das ), Konsistenz prima - Ergebnis leider sehr durchwachsen und größtenteils nicht zufriedenstellend. Leider auch hier wieder kein Nachkaufprodukt.
Ich hoffe irgendwann noch die richtigen Pflegeprodukte für mich zu finden. Ich habe ja noch genug zum Testen zuhause stehen.
Joa ansonsten bin ich total im Verzug was Foto's angeht... Ich wollte noch ein Längenfoto nachliefern, welches zwar schon längst aufgenommen ist, aber noch nicht auf meinem PC verfügbar, und ein LWB-Foto. Ich hoffe, ich kriege das demnächst mal auf die Reihe. Für's WE steht vermutlich die erste Henna-Färbung an. Dann habe ich wieder etwas mehr zu berichten.
2aFii
…cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zopfumfang:
ebenholzfarben
Das ist ja eine wunderschöne Flexi! Und sie passt perfekt zu deinem Flechtzopf (den ich gerade dermaßen beneide.. ich finde meinen Flechtzopf so hässlich -.-)
"Adieu", sagte der Fuchs. "Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach:
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." Der kleine Prinz – Antoine de Saint Exupéry
@Ms. Fingo: Vielen Dank für dein liebes Kompliment.
@Nil::Solaris: Soweit kommt's noch, dass mein Haarvorbild meine Fäden bewundert. Das ist echt lieb von dir, aber ich glaube, ich muss echt mal ein Foto posten, auf dem man den ganzen Zopf sieht, dann ist er nämlich nicht mehr so schön.
2aFii
…cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zopfumfang:
ebenholzfarben
Henna
Gestern habe ich zum ersten Mal mit Henna gefärbt. Der Geruch ist ja wirklich gewöhnungsbedürftig, hätte nicht gedacht, dass es mir doch so viel ausmacht. Ich habe je zur Hälfte Indigo und Braun mit heißem Wasser angerüht, es unmittelbar danach aufgestrichen und dann 4 Stunden einwirken lassen. Zum Ergebnis muss ich sagen, dass es leider wieder nicht geklappt hat. Irgendwie sind meine Härchen wohl doch zu hell, um mit so dunkler Farbe drüberzugehen. Die dunklen Längen wurden allerdings sehr schön aufgefrischt, was die Farbe angeht. Außerdem bin ich von der Pflegewirkung des Henna umso begeisterter. Meine Haare fühlen sich wahnsinnig toll an. Schön weich und gepflegt. Was heißt das nun für meine Färbezukunft? Ich werde dann vermutlich den Ansatz immer mit Chemie Färben und Henna in die Längen geben. Das scheint mir eine vernünftige Alternative zu sein. Eigentlich wollte ich ja ganz auf Chemie verzichten, aber leider muss ich mich damit abfinden, dass es ohne nicht klappt.
Nach dem Färben habe ich mein Haar im wehenden Frühlingswind trocknen lassen und zum ersten Mal S&D betrieben. Hui, ich bin ja ein einziges Splissmonster zur Zeit. Ist mir beim oberflächlichen betrachten der Haare nie aufgefallen... Ich habe mir viel Zeit genommen und hoffe die große Menge erfasst zu haben.
Einen schönen Sonntag an alle Leser!
2aFii
…cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zopfumfang:
ebenholzfarben
Heute habe ich mich für meine Verhältnisse mal ein bisschen in Sachen Frisuren ausgetobt. Wie ich hier ja schon öfter berichtet habe, habe ich dafür nicht so das Händchen und auch nicht wirklich Geduld. Die Foto's sind leider in sehr schlechter Qualität, was mich selbst total ärgert. Leider komme ich nach wie vor mit dem Selbstauslöser nicht zu Recht und habe sonst auch niemanden, der mir meinen "Käse" fotografiert. Da ich in meinem PP aber auch gerne bildlich dokumentieren möchte, muss ich mich damit zufrieden geben.
Bis bald,
Fjäril[/i]
Zuletzt geändert von Fjäril am 21.08.2011, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
2aFii
…cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zopfumfang:
ebenholzfarben
Ich schwirre hier mal eben schnell vorbei, um mein längst überfälliges und mittlerweile schon wieder veraltetes Längenfoto von März zu posten. Aber was ich ankündige, wird auch gehalten. Hier ist es:
Die Haare sind sehr verwirrt vom Frühlingswind. Wir waren wandern an dem Tag und ich trug offen. Trotzdem mag ich sie auf dem Foto. Auch sieht man hier sehr schön den leicht rötlichen Schimmer, den sie allerdings nur im Sonnenlicht haben.
Es gibt momentan nicht viel zu berichten. Den Haarlis geht es gut. Ich habe zwar einige neue Pflegeprodukte getestet, unter anderem ED, momentan allerdings nicht die Muse das hier nieder zu schreiben. Außerdem möchte ich für einen Bericht noch etwas ausführlicher testen.
2aFii
…cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zopfumfang:
ebenholzfarben
Huhu, Gegenbesuch!
Deine Haare sind ja wirklich sehr schön! Der Glanz auf den Bildern ist umwerfend, und die Frisuren sind ja wirklich toll geworden! Zum Längenbild: Wenn ich den ganzen Tag im Wind herumgelaufen wäre, würden meine Haare ganz bestimmt nicht mehr so toll aussehen.
Zum Färben: Bei Henna muss man normal ein paar Mal drüberfärben, dass das Ergebnis gut rüberkommt, also ist es eventuell nicht einmal nötig, den Ansatz mit Chemie zu färben. Kannst du ja ausprobieren.
1b M ii, ~ 8cm Umfang; 78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Tallie); NHF-unbestimmt
"We've a wizard and we're not afraid to use it!" (Terry Pratchett) Silwyna: Tallie erreicht, Hüfte ich komme!
Hallihallo
Ich statte dir auch mal wieder einen Besuch ab (: Wie geht's denn deinen Haarlis so? Uuuund was macht dein Bierhefe-Projekt? Meinem geht's ganz gut, ich musste aber in letzter Zeit ziemlich Haare lassen... bzw Spitzen, war aber auch echt nötig. Ich hoffe, die Bierhefe bringt die verlorene Länge schnell wieder in Ordnung. (;
liebe Grüße
"Adieu", sagte der Fuchs. "Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach:
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." Der kleine Prinz – Antoine de Saint Exupéry
Hallo zusammen!^^ Ich danke euch für eure lieben Posts, damit motiviert ihr mich ungemein hier endlich mal wieder etwas zu schreiben. Es gibt nun doch wieder ein bisschen mehr Infomaterial das festgehalten werden möchte. Vorab aber erst einmal Antworten auf eure Nachrichten:
Rero: Danke dir!
Silwyna: Vielen Dank auch dir für die lieben Worte und Ratschläge. Es freut mich sehr, dass du bei mir vorbeischaust, mach’s dir gemütlich.
Nil::Solaris: Über einen Besuch von meinem Lieblingslanghaar freue ich mich immer wieder! Den Haarlis geht es momentan erstaunlich gut. Ich möchte sagen, dass sie zur Zeit ihre beste Phase seit meiner Entdeckung des LHN’s haben. Sie fühlen sich gesund an und sehen auch gesund aus. Das einzige was mich jetzt noch stört ist die Tatsache, dass ich mich nach wie vor total kurzhaarig fühle… Das Bierhefeprojekt habe ich wieder eingestellt, allerdings aus reiner Faulheit. Ich schaffe es einfach nicht, die Dinger konsequent einzunehmen, leider. Aber es freut mich, wenn es bei dir gut klappt und du Erfolg damit hast. Ich musste vor ein paar Wochen auch ein Stück trimmen – was die Länge angeht ist das echt immer ärgerlich, da hast du Recht, aber ich denke gelegentlich tut es den Haaren ganz gut.
So jetzt gibt es noch eine kleine Zusammenfassung über meine neusten Erkenntnisse und Erfahrungen aus den letzten Wochen. Als erstes wäre zu nennen, dass ich mir ziemlich sicher bin mein Zwischenziel „Taille“ erreicht zu haben. Das ist zwar noch nicht viel, aber trotzdem bin ich stolz bis hier her so gut durchgehalten zu haben. Aus diesem Grund spiele ich mit dem Gedanken vielleicht doch bis Steiß zu züchten. Die Entscheidung wird allerdings erst gefällt, wenn sich „Hüfte“ als alltagstauglich erweist. Aktuelle Zahlen und Bilder habe ich leider nicht zur Hand. Messen möchte ich auch erst im Juni wieder, so wie ich es mir vorgenommen hatte, immer zum Ende des Quartals.
Als zweiten Punkt möchte ich erwähnen, dass ich vor einer guten Woche auf dem Ragnarök-Festival an meinem ersten kleinen LHN-Treffen teilgenommen habe. Ich habe mich sehr gefreut Silwyna und Rero kennenzulernen. Es war wirklich sehr schön mit euch. Überhaupt war dieses Festival haartechnisch gesehen für mich ein voller Erfolg. Endlich konnte ich Herrn Fjäril ein Kompliment entlocken. Wobei entlocken eigentlich der falsche Ausdruck ist, es kam wirklich von ihm selbst. Dem Treffen wegen habe ich meine Haare in einen Engländer mit Flexi gepackt, fühlte mich selbst aber mal wieder nicht so wohl damit, da ich einfach am liebsten offen trage. Herr Fjäril kennt das auch nicht anders, höchstens die Nachtfrisur zum Schlafen. Ich komme aus dem Bad, Herr Fjäril: „Werddernei!“ Das heißt auf Deutsch übersetzt so viel wie: „Donnerwetter!“ Ich war total überrascht und habe mich riesig gefreut, weil ich es einfach nicht erwartet habe, da er doch eine recht skeptische Meinung zu Flechtfrisuren hat. Zu allem Überfluss hat er mir dann auf dem Festival noch eine wunderschöne Haarspange gekauft, welche ich allerdings erst zu meinem Geburtstag bekomme… Ein grünes Blatt aus Leder, ich war sofort verliebt. In Silwyna’s Projekt gibt es schon erste Eindrücke, sie hat auch eine. Foto’s gibt’s dann nach meinem Geburtstag.
Haarpflegetechnisch gibt es auch einiges zu berichten. Ich habe so viele tolle Produkte für mich entdeckt, die ich momentan immer mal wieder im Wechsel benutze. Somit ist allerdings mein „Aufgebraucht-Projekt“ erstmal auf Eis gelegt. Die Produkte, die ich nicht wieder kaufen werde sind momentan ganz gut verstaut. Wenn ich Muse habe, brauche ich sie irgendwann auf, es sind ja keine schlechten Sachen, nur eben nicht optimal für mich. Mein aktueller Top-Favorit ist der Bananen-Condi von TBS. Inci’s sind zwar nicht soooo prickelnd, allerdings werden meine Haare wunderbar genährt, weich und glänzend, ganz zu schweigen von diesem Duft, herrlich sommerlich. Dazu verwende ich das Natural Beauty Shampoo mit Kakaobutter und Kokosöl. Beides keine NK, aber in Kombi wirklich HG-verdächtig. Lang ersehnt kam dann vor gut zwei Wochen das Earthly Delight Paket in mein Haus geflattert. Von den Sachen bin ich absolut überzeugt, sodass ich mir unbedingt Rohstoffe bestellen möchte und versuchen werde den Conditioner nachzurühren, wenn sich ein paar Lücken in meinem Terminkalender auftun. Ich bin zwar nicht der größte Rührer unter der Sonne, eher im Gegenteil, aber wenn das nur ansatzweise glückt, ist’s mir den Aufwand schon wert. Ein kleines Manko gibt es für mich trotzdem bei ED – der Geruch. Mit dem komme ich gar nicht zu Recht. In meiner Mischung wird deshalb das Zimtöl weggelassen und durch etwas anderes ersetzt.
Außerdem warte ich ebenfalls sehnsüchtig auf meine AO-Lieferung. Laut Versandbestätigung müsste die eigentlich heute eintreffen. Die Honeysuckle-Serie und die GBP-Lavendel-Ylang-Ylang-Serie dürfen bei mir einziehen.
Ebenso getestet habe ich Monoi Öl. Leider mögen es meine Haare gar nicht. Sie werde eher trocken davon, sodass ich lieber bei meinem Logona Kokosöl bleibe. Im gleichen Zug hatte ich mir noch den Urtekram Aloe Vera Condi mitgenommen. Bei der Anwendung bin ich fast verzweifelt. Er lässt sich so schlecht verteilen und man hat das Gefühl staubtrockene Haare zu bekommen. Das Ergebnis konnte dann trotzdem überzeugen. Längen und Spitzen waren optimal durchfeuchtet und weich.
So, dass war’s soweit von der Haarfront meinerseits. Ich hoffe, dass ich bald Foto’s nachreichen kann. Ich denke spätestens, wenn ich meinen neuen Haarschmuck endlich ausführen darf.
2aFii
…cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zopfumfang:
ebenholzfarben