feuer300...und wie ich züchte züchte züchte....

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: feuer300...und wie ich züchte züchte züchte....

#151 Beitrag von Tender Poison »

Ich schliesse mich KleinemH an und sage: die beiden Condis, die sie erwähnt, sind echt fein. Aber auch der AO HS Condi ist der Knaller bei mir. Und wir beide scheinen ja nicht nur ähnliche Probleme zu haben, sondern auch ähnliche Struktur und Farbe. Frohe Ostern!
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

Re: feuer300...und wie ich züchte züchte züchte....

#152 Beitrag von Feuer300 »

Danke Ihr Lieben für die aufmunternden Worte, vielleicht bin ich auch zu streng mit meiner "Rückseite".
Aber die Trockenheit und verkletten ist echt ein Krampf. Dadurch habe ich ja auch mein Waschrythmus verkürzt von 7 auf 4 Tage, sonst komme ich überhaupt nicht mehr klar :cry:

AO Honesuckle habe ich auch. Der hilft nur einmal, dann wird's wieder trocken (leicht Proteinhaltig)
Habe auch J.A.Y. (gleiche Problem) und Swimmers Condi (auch kein Whow Effekt)

HM habe ich noch nicht probiert. Bekomme ich das nur über Internet? Oder Body Shop, Müller? Diese Läden haben wir hier nämlich.
Ansonnsten würde ich sehr gerne ein kleines Pröbchen von Dir abkaufen "KleinesH". Das ist immer noch besser, als komplette Flaschen teures Zeugs hier stehen zu haben (sage nur AO :roll: ) und diese werden immer weiter nach hinten ins Regal geschoben. Ich bezahle also sehr gerne dafür! Solltest Du Dich auch noch für Maiglöckchenduft interessieren und dringend ausprobieren wollen... :mrgreen: ich bin dabei!

Ich hoffe, Ihr hattet ein schönes Osterfest!!
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
Esperanza
Beiträge: 143
Registriert: 02.08.2011, 20:20
Wohnort: Kanaren

Re: feuer300...und wie ich züchte züchte züchte....

#153 Beitrag von Esperanza »

Hast Du schon mal die Balea Seidenglanz-Spülung Perle + Feige probiert? Für mich ist das derzeit die beste silifreie Spülung, die ich kenne. Nach dem Waschen sind die Haare echt toll, zumindest für meine Verhältnisse, verglichen mit anderen Spülungen. Das Wiederaustrocknen und Verkletten kann sie aber leider auch nicht verhindern. Die Spülung kostet nur 0,65 € für 300 ml. Allerdings ist sie nicht so ergiebig. Aber bei dem Preis wäre ein erfolgloses Ausprobieren zu verschmerzen, denke ich. Jetzt weiss ich natürlich nicht, ob Du da so einfach drankommst. Ich bin von der Spülung so begeistert, dass meine Schwester mir jetzt die dazugehörige Kur schicken muss. Kostet natürlich mehr Porto als die Kur selber, aber hier gibts ja leider keinen DM.....

Wie läufts bei Dir mit dem Nicht-Kämmen?

LG, Esperanza
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

Re: feuer300...und wie ich züchte züchte züchte....

#154 Beitrag von Feuer300 »

Nein, da komme ich hier nicht dran. Ich Fliege zwar am WE in die "alte Heimat" aber nur mit Handgepäck. Da kann ich nur Gebinde bis 100 ml mitnehmen.
Aber vielleicht gibt es ja kleine Proben zu kaufen im DM, die würde ich dann mitnehmen.

Ich werde aber gerne das Angebot von "KleinesH" annehmen. Probieren und hoffentlich für Gut befinden!

Das mit "Nichtkämmen" klappt super. Alle 4 Tage nur beim waschen mit Kur mit TT durchbürsten, mehr nicht. Es gehen sehr wenig Haare aus!!!
Aber ab Tag 3 verkletten sie wieder total, also nur zwirbeln und im Dutt verpacken...BLOSS nicht kämmen!!! Da würde mein halber Kopp runterkommen :roll:
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
Serena22
Beiträge: 868
Registriert: 08.04.2010, 04:48

Re: feuer300...und wie ich züchte züchte züchte....

#155 Beitrag von Serena22 »

Hast du schon mal versucht, vor dem Kaemmen mit dem TT 1-2 Tropfen Oel in die Haare zu geben und mit den Fingern zu entwirren? Meine Haare neigen auch zum Verkletten und eine Minimenge Oel hilft beim Kaemmen, aber gibt keinen Fettkopf.
88cm, Taille+, 2b/c C ii
Mein Projekt
Benutzeravatar
Esperanza
Beiträge: 143
Registriert: 02.08.2011, 20:20
Wohnort: Kanaren

Re: feuer300...und wie ich züchte züchte züchte....

#156 Beitrag von Esperanza »

Juhu Feuer!

Gestern habe ich die Balea Feuchtigkeits-Spülung Mango + Aloe ausprobiert. Ich weiss, Dein Haar mag kein Aloe, aber meins pur auch nicht. Im Golden Heart Shampoo wars kein Problem, daher habe ich es gestern mal riskiert. Und ich habe Hoffnung meinen HG gefunden zu haben!!!! Ich bin total happy!!
Also gewaschen habe ich gestern mit "Le petit Marseillais" Manzana + Hoja de Olivo, verdünnt, aber ausnahmsweise auch mal die Längen, da diese nach sechs Tagen und Strandbesuch (war sehr windig) total verkleistert waren und ich nach dem Bericht von Mayfay hier dachte, dass vielleicht mal der ganze "Dreck" rausmuss. Dann die Spülung und nach dem Waschen im fast trockenen Haar einen einzigen Tropfen Loreal El Vital Anti-Haarbruch Haarspitzenkonzentrat. Beim Waschen habe ich zwar etwas mehr Haare verloren als die letzten male, aber ich denke, dass lag daran, dass sie diesmal noch verkletteter waren als sonst. Zustand dann nach dem Trocknen: Ein Traum! Sie sind seidig weich und rotten sich in den Längen nicht zusammen. Das Zopfband, dass ich mir immer in die Haare tüdel rutscht fast raus. Und das beste: Dieser Zustand hält sogar nach dem Schlafen noch an. Normalerweise sind meine Haare spätestens nach dem Schlafen (trotz Seidenkissen-Imitat) eine Katastrophe. Ich bin total glücklich und hoffe meinen HG gefunden zu haben. Werde das jetzt weiter beobachten und muss mich jetzt wieder zwingen, die Finger aus meinem Haar zu lassen, diesmal nicht um sie zu entwirren, sondern weil es sich so schön anfühlt und ich dieses Haargefühl seit Jahren nicht mehr hatte!!

Was ich Dir eigentlich damit sagen will: vielleicht probierst Du doch mal eine Balea-Spülung aus, auch wenn Du sie nicht als Probiergrösse bekommst. Vielleicht kannst Du Dir ja was abfüllen fürs Handgepäck und wenns Dir gefällt nachschicken lassen.

Ich wünsche Dir ein ganz tolles Wochenende in Deutschland!

LG, Esperanza
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

Re: feuer300...und wie ich züchte züchte züchte....

#157 Beitrag von Feuer300 »

Hallo Esperanza.

Leider war ich schon zu der Zeit weg und habe das nicht mehr lesen können.

Wie sieht es denn bis jetzt bei Dir aus?

Ich habe vom Friseurbedarf ne Kräuterspülung gekauft, die man normalerweise nach Strähnchen/Färben reinmacht, also Pflege pur. Habe sie jetzt 3 mal probiert. Immer als 5min Kur mit Öl gepimt und dann mit Hennashampoo/Wasser/Ölgemisch ausgewaschen. Bis jetzt ganz vielversprechend, aber ich mache auch nach der Pflege Silis rein, es geht einfach nicht mehr anders.

Kämmen klappt nur in Verbindung mit Kur/Spülung gut. Nach 2 Tagen packe ich meine Haare zusammen und da bleiben sie bis zu nächsten Wäsche. Aber den Durchbruch hatte ich noch nicht, leider!!!
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

Re: feuer300...und wie ich züchte züchte züchte....

#158 Beitrag von Feuer300 »

Gestern nach nur 2 Tagen (Baustaub) gewaschen und viel Wasser/nen viertel Teelöffel Haaröl von Weleda/ein paar Tropfen Hennashampoo aufs Haar. In die Längen reine Kräuterkur.

Habe beim auswaschen (wie immer, nur über Kopf, sonst Krieg ich nen Kälteschlag) schon gemerkt, wie weich die Haare sind. Sonst immer Strohalarm. Habe also auch Silispülung verzichtet und nach dem antrocknen noch jew. ne Minimenge Sheabutter recht/links in die Längen/Spitzen und das halbtrockenen ins Seidenhäbchen über Nacht. Heut morgen eine angenehme Überraschung: Haare hinten noch nicht trocken und Locken :o (so 2 bc) und unten sehr weich. Werde nun in Dut verpacken und ab zur Baustelle.

UND.....mir ist aufgefallen, das meine GRAUEN weniger werden!!!!!! Habe gestern nach dem entwirren etliche Antennen auf dem Kopf gehabt, die ich glattstreichen wollte und da sah ich ne weiße Spitze, der Rest so 4 cm lang. Das habe ich nach weiterem Suchen noch bei 6 anderen gefunden!!! Bei genauem Hinsehen und anheben, Konnte ich erkennen, das der Ansatz nicht mehr ganz so grau erscheint und die Hennagoldenen weniger sind :shock: :shock: :shock:
Klar, ich bin 35 und ich weiß, ich werde nunmal grauer aber das es jetzt erstmal rückläufig wird, zeigt mir, das mein Nährstoffmangel langsam in die richtige Bahn geht, und alles besser versorgt wird!!!!

Juhuuuu!!!!!
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
Esperanza
Beiträge: 143
Registriert: 02.08.2011, 20:20
Wohnort: Kanaren

Re: feuer300...und wie ich züchte züchte züchte....

#159 Beitrag von Esperanza »

Hola Feuer,

also bei mir geht´s so im Moment. Bin immer noch schwer begeistert von der Mango/Aloe-Spülung. Seit neuestem aber in Verbindung mit diesem neuen L'oreal Öl Magique, hier in Spanien "aceite extraordinario oleo", ist aber natürlich mit Silikon. Nach dem Waschen sind sie weiterhin super, allerdings gibts sich das etwas je länger die Haarwäsche zurückliegt. Sie verkletten aber so deutlich weniger und lassen sich auch einfacher entwirren. Wenn´s denn mal sein muss, ich versuche nämlich weiterhin nicht zu kämmen und sie auch nicht mit den Fingern zu entwirren. Vor ein paar Tagen ist auch meine Balea Seidenglanz Haarmaske angekommen (ohne Zollprobleme), aber die haut mich jetzt nicht so um, nach einmaligem Probieren scheint mir sogar die Seidenglanz-Spülung besser. Also mein derzeitiger HG bleibt die Mango/Aloe-Spülung....

LG. Esperanza
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

Re: feuer300...und wie ich züchte züchte züchte....

#160 Beitrag von Feuer300 »

So, Cotton Candy und For Strenght von HM ist endlich per Post angekommen. danke nochmal liebe KleinesH!

Vorgestern nass gemacht, Olivenöl rein, ne halbe Stunde in Wanne genossen und dann mit mildem Poo gewaschen. Haare steif/strohig. In Handtuchtrockenen Haaren CC rein, nach trocknen, Stroh!!! Nochmals angefeuchtet und CC in Spitzen und über Nacht resttrocknen lassen. Morgens...Strohtrocken...SCHE..E, dachte ich :evil:
Vorsichtig durchgekämmt (mache ich zur Zeit nie im trockenen Haar, Bruchalarm) und nochmals nassgesprüht. Danach Flauschespitzen :shock:
....den ganzen Tag :shock: :shock: :shock:
Gestern morgen nochmals nassgesprüht und Spitzen gemacht, fühlten sich nicht mehr ganz so staubig an. Bin ja mal ECHT gespannt, wie es so in einer Woche aussieht. Werde nach Bedarf was reinmachen, notfalls 2x am Tag.
Aber ich kann jetzt schon sagen, das meine Wellen wieder viel besser zur Geltung kommen und unten Sprungkraft haben...das hatte ich seit Monaten nicht mehr!
Werde fleißig pflegen und Euch auf dem Laufenden halten!
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
Serena22
Beiträge: 868
Registriert: 08.04.2010, 04:48

Re: feuer300...und wie ich züchte züchte züchte....

#161 Beitrag von Serena22 »

Hallo,

ist ja schön, dass du jetzt etwas gefunden hast, was dir hilft :) Ich habe auch eeewig und drei Tage gebraucht, um mal was zu finden, was gegen trockene Spitzen hilft ..

Jetzt nur immer schön weiter pflegen, dann wird das schon! :gut:
88cm, Taille+, 2b/c C ii
Mein Projekt
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: feuer300...und wie ich züchte züchte züchte....

#162 Beitrag von kleinesH »

Ach, noch eine Ergänzung (zu all dem Geplapper via PN :wink: ): als LI funktionierte es bei mir am besten im trockenen Haar, vielleicht musst auch Du die Haare also gar nicht immer wieder und wieder nass sprühen? Drücke Dir auf jeden Fall weiterhin die Daumen, klingt ja bisher schon mal gar nicht schlecht! :D
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

Re: feuer300...und wie ich züchte züchte züchte....

#163 Beitrag von Feuer300 »

Im trockenen Haar, hmmmm.
Mögen Deine Haare es, trocken geölt zu werden?
Meine werden danach noch staubiger, denke dann, es muss erst wieder Feuchtigkeit rein, die dann eingeschlossen werden muss. Das ist hier im LHN ja eine große Diskussion, Hydral Faitigue, Feuchtigkeit kommt nicht vom Wasser sondern Öl, etc. Habe mich durch ellenlange Freds gelesen....und bin genauso schlau wie vorher :oops:

Aber ich werde heut Abend mal trocken schmieren :lol:
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: feuer300...und wie ich züchte züchte züchte....

#164 Beitrag von kleinesH »

Ah, jetzt habe ich das Gespräch schon via PN weitergeführt, aber Deine Frage natürlich nicht mit beantwortet: also, nein trocken geölt zu werden mögen meine Haare fast nie (Ausnahme Cupuacubutter und Babassuöl), allerdings werden sie davon nicht staubtrocken (Ausnahme Kokosöl :wink: ), sondern entweder strähnig und fettig oder es passiert einfach nichts; LOC dagegen funktioniert phantastisch!

Prinzipiell glaube ich auch nicht, dass Wasser schlimm sein muss, aber wenn man mit der aktuellen Routine Probleme hat, würde ich immer Stück für Stück an jedem möglichen Schräubchen drehen und schauen, ob sich irgendwas bessert.
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

Re: feuer300...und wie ich züchte züchte züchte....

#165 Beitrag von Feuer300 »

Kleines H...ich liebe Dich!
Du hast mir etwas ans Herz gelegt, das wirklich ein HG werden könnte!!! Die Cremes sind phantastisch und ich lasse sie als LI Rinse drin. Bei mir auch besser der For Strengh. Jeden Tag abends noch in die trockenen Längen/Spitzen, und auch sie mögen es, trocken gepampt zu werden.
Die Enden sehen schon viel besser aus und sind nicht mehr so zerbrechlich.

Habe gestern und vorgestern Extrem-S&D gemacht....6! Stunden!
Also ca 80% Eliminiert :mrgreen:

Und dann gestern meine Neue Pflanzenfarbe probiert:
2,5 Esslöffel Katam
2 Esslöffel Henna Khadi
1 Esslöffel Cassia
Lauwarm angerührt und auf Kopf einmassiert. In Längen/Spitzen noch ne Walnussgrosse Menge AO Honeysuckle eingerührt. 3 Stunden dringelassen.
Komplett NASS ins Nachthäubchen gepackt.
Heut morgen....hibbel hibbel....aufgemacht...samtweiche Spitzen, noch leicht feucht ( sie mögen es wirklich feucht geduttet zu werden, also öfters machen) und ein schönes sattes Schokobraun kommt zum Vorschein! :shock: ohne Rotstich!!!!!! Ein Traum!!!!!!! Grauen sind nicht ganz so golden wie mit Fertigmischung aber okay.
Was mir aber positiv auffällt, der Geruch ist viiiiel angenehmer als bei Khadi Dukelbraun.
....und habe ich schon geschrieben, wie schön weich meine Haare sind?
Werde mal Foto machen und einstellen!

Ich bin auf dem richtigen Weg!!!!! Juhuuuuu [-o<
Zuletzt geändert von Feuer300 am 08.05.2013, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Antworten