Spitzen-Kur: Conditioner-Öl-Mischung
Moderator: Moderatoren
Ich sitze hier kurz vor dem ersten Versuch, dass mal
auszuprobieren.. aaaber ich habe folgendes Problem:
wie bekomme ich die Haare in den Gefrierbeutel (Plastik-)
und dann unter ein Handtuch, dass auch hält, ohne dass
die anderen, oberen Kopfhaare mit dem Zeug in Berührung
kommen? Und wie kann man das ganze befestigen?
auszuprobieren.. aaaber ich habe folgendes Problem:
wie bekomme ich die Haare in den Gefrierbeutel (Plastik-)
und dann unter ein Handtuch, dass auch hält, ohne dass
die anderen, oberen Kopfhaare mit dem Zeug in Berührung
kommen? Und wie kann man das ganze befestigen?
Zum Auswaschen: es wäre schade, den Pflegeeffekt durch eine zu kräftige Wäsche zu zerstören. Conditioner besteht aus Öl und Wasser, und damit die sich vertragen, enthält er auch Emulgatoren. Die kann man sich bei der Wäsche zunutze machen, damit spült man das Öl praktisch aus, mit viel Wasser. Ich wasche dann noch mit einem stark verdünnten Shampoo nach. Und in die Spitzen kommt meist auch noch Conditioner, je nach Bedarf.
Das Öl, das dann noch zurückbleibt, stärkt die Haare und macht sie schön glatt - aber nicht strähnig.
Das Öl, das dann noch zurückbleibt, stärkt die Haare und macht sie schön glatt - aber nicht strähnig.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Also, ich würde die Spitzen in die Tüte (hellblau) machen, dann ein Haargummi (violett) an den oberen Rand der Tüte (siehe Grafik), dann die Spitzen mit Tüte und die Längen auf den Kopf und ein Handtuch um den ganzen Kopf...


2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
Ja, genauso hatte ich das gemeint. Nur daß ich die Haare zusammenlegen oder -drehen muß, um sie überhaupt in die Tüte gestopft zu kriegen. Aber das klappt sehr gut und ist ein prima Verwendungszweck für Scrunchies. Die schmeiße ich dann hinterher einfach in die Wäsche.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Wie doof, daß ich hier nicht editieren kann.
Der Zweck der Sandwichtüte ist nämlich, daß die Haare in dieser Masse FEUCHT bleiben. Dann öffnen sich die Schüppchen der Schuppenschicht nämlich, die Haare weichen ein bißchen auf, und alles, was einziehen kann, zieht ein. Deswegen soll man es auch nicht ZU lange auf dem Kopf lassen, und die Haare beim Waschen sehr sanft behandeln. Da die Schuppenschicht sowieso schon aufgeweicht ist, kann man die Haare, wenn man sie brutal rubbelt oder shampooniert, wirklich austrocknen.
Aber der Sinn der Sache ist, daß der Conditioner die Haare aufweicht und das Öl dann besser eindringen kann. Und auch im Conditioner und dem Honig sind ja pflegende Sachen und ich füge ja noch Protein und Keratin hinzu.
Der Zweck der Sandwichtüte ist nämlich, daß die Haare in dieser Masse FEUCHT bleiben. Dann öffnen sich die Schüppchen der Schuppenschicht nämlich, die Haare weichen ein bißchen auf, und alles, was einziehen kann, zieht ein. Deswegen soll man es auch nicht ZU lange auf dem Kopf lassen, und die Haare beim Waschen sehr sanft behandeln. Da die Schuppenschicht sowieso schon aufgeweicht ist, kann man die Haare, wenn man sie brutal rubbelt oder shampooniert, wirklich austrocknen.
Aber der Sinn der Sache ist, daß der Conditioner die Haare aufweicht und das Öl dann besser eindringen kann. Und auch im Conditioner und dem Honig sind ja pflegende Sachen und ich füge ja noch Protein und Keratin hinzu.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Sorry Mata, hatte Deine 1. Antwort gar net gesehen!
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
Habs vor der letzten Wäsche ausprobiert: Kokosöl mit Condi, ein wenig Honig auch noch und rein in die Haare (hab sie vorher mit Wasser angefeuchtet)..- fürs Tütchen sind die Haare leider zu kurz, also hab ich alles in PlastikFolie gewickelt und heißes Handtuch drüber.
Ich hatte nicht so viel Zeit also hab ichs nur eine dreiviertelstunde dringelassen und dann normal Haare gewaschen.
Muss sagen: SUPER!!!
Wie die Haare nachher trocken waren, waren sie immer noch sehr geschmeidig und glänzend!
Also DANKE MATA -SEHR EMPFEHLENSWERT!
Ich hatte nicht so viel Zeit also hab ichs nur eine dreiviertelstunde dringelassen und dann normal Haare gewaschen.
Muss sagen: SUPER!!!
Wie die Haare nachher trocken waren, waren sie immer noch sehr geschmeidig und glänzend!
Also DANKE MATA -SEHR EMPFEHLENSWERT!

Ich habe es heute auch ausprobiert, Haare trocknen gerade.
Was mir aber aufgefallen ist, und ich weiß nicht, ob das hier schonmal beschrieben wurde: Als ich den Condi (Alverde Hibiskus) zu dem Öl (Kokosöl) gab und alles verrührte, wurde der Condi ziemlich "flockig".
Es enstand also keine cremige, glatte Konsistenz, sondern es sah einfach aus wie Öl mit weißen Flöckchen.
Habt ihr die Erfahrung auch gemacht, bzw. ist das schlimm?
Ansonsten muss ich zugeben, dass das ganze eine ziemliche Sauerei war
Öl-Mischung, kopfüber über der Badewanne, Sandwichtüten und ölige Haare/Hände, Zopfgummis, Duschhaube, Schüssel mit Öl-Mischung... und bis jetzt fühlen sich meine Haare leider auch nicht weicher als sonst an
Sollte sich das nicht bessern, bleibe ich vielleicht doch eher bei "fertigen" Kuren - nach dem Waschen, damit das Risiko eines Auswaschens der kompletten Pflege nicht besteht (vielleicht ist das ja bei mir der Fall, das sich alles ausgewaschen hat).
Was mir aber aufgefallen ist, und ich weiß nicht, ob das hier schonmal beschrieben wurde: Als ich den Condi (Alverde Hibiskus) zu dem Öl (Kokosöl) gab und alles verrührte, wurde der Condi ziemlich "flockig".
Es enstand also keine cremige, glatte Konsistenz, sondern es sah einfach aus wie Öl mit weißen Flöckchen.
Habt ihr die Erfahrung auch gemacht, bzw. ist das schlimm?
Ansonsten muss ich zugeben, dass das ganze eine ziemliche Sauerei war


1a/bMii, NHF
Flockige Konsistenz?
Bei mir sieht das ganze immer eher wie eine gelbliche Mayonnaise aus und hat auch in etwa die Konsistenz
Ich nehme auch manchmal die Alverde-Spülungen, meistens gebe ich auch noch die Balea-Feuchtigkeits- oder Antihaarbruch-Spülung dazu. Die Feuchtigkeitsspülung verbindet sich sehr gut mit Ölen nach meiner Erfahrung. Als Öl nehme ich Olivenöl.
Das ganze dann mit einem Löffel gut schlagen bzw. rühren, und fertig ist die Mayo
.
Bei mir sieht das ganze immer eher wie eine gelbliche Mayonnaise aus und hat auch in etwa die Konsistenz

Ich nehme auch manchmal die Alverde-Spülungen, meistens gebe ich auch noch die Balea-Feuchtigkeits- oder Antihaarbruch-Spülung dazu. Die Feuchtigkeitsspülung verbindet sich sehr gut mit Ölen nach meiner Erfahrung. Als Öl nehme ich Olivenöl.
Das ganze dann mit einem Löffel gut schlagen bzw. rühren, und fertig ist die Mayo

Haartyp: Deckhaar 2a, Unterhaar 2c, M-C iii (Umfang 12cm)
Haarlänge: 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, mittlerweile circa Hüftlänge...
Wunschlänge: Steißlänge
Haarlänge: 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, mittlerweile circa Hüftlänge...
Wunschlänge: Steißlänge