Seite 11 von 94

Verfasst: 08.02.2012, 13:39
von lu
@minerva:

:keks:

ist einer von euch anfang juli in der nähe von eisenach und mag mir das machen?
langsam bekomm ich panik vor do-it-yourself :wink:

Verfasst: 09.02.2012, 16:50
von Gwyn
Dark Tulip befindet sich im Moment in meinen Spitzen! :D Wie lange soll ich das ca einwirken lassen? Ich dacht ich probiers mal mit ner halben Stunde!

Verfasst: 09.02.2012, 18:03
von Der Rote Faden
Hallo Gwyn, vielleicht bin ich zu spät und Du hast schon ausgespült.
Im Grunde kannst Du die "Einwirkzeit" bei Directions beliebig variieren.
Die Farbe "greift" sofort, scheint aber mit zunehmender Zeit länger haltbar zu werden.
Ich lasse sie meist ein bis zwei Stunden drauf; konnte gegenüber längeren Zeiten keinen so grossen Unterschied feststellen, da ich sowieso recht häufig töne.

Verfasst: 09.02.2012, 18:10
von Gwyn

Verfasst: 09.02.2012, 18:10
von Lestaria Nenia
Ich gesell mich mal dazu. Ich habe ja eine Undercolor:
Bild
In Flechtzöpfen und Dutts siehts so aus:
Bild Bild Bild

Verfasst: 09.02.2012, 19:24
von Ainela
Das sieht bei euch beiden total Schick aus :D

Verfasst: 10.02.2012, 15:02
von ellaey
ich finde auch dass es bei beiden sehr schön aussieht!
schade, dass ich so dunkle haare habe, da geht nichts ohne blondieren, was ich aber nicht machen will :/

Verfasst: 11.02.2012, 14:29
von MrsMiaWallace
Also langsam gefällt mir der Gedanke von schwarzer Undercolor ja schon. Oder doch lieber Dip Dye?
Und ich tendieren eher zu einer Schaumtönung statt Directions. Ist ja haltbarer und günstiger

Verfasst: 11.02.2012, 16:47
von Der Rote Faden
Nicht unbedingt.
Directions kostet in etwa so viel wie Pulse Red, ist aber, wie ich finde, ergiebiger und besser dosierbar.
Und zum "Dippen" wahrscheinlich auch besser geeignet. Einfach Zöpfchen in's Töpfchen. :wink:

Verfasst: 13.02.2012, 14:47
von lu
@gwyn: das sieht klasse aus!

ich habe jetzt meinen färbeplan gemacht :D
für juli :)
und dann heute die überraschung mit meiner besten freundin.

ich: "ich freue mich so aufs blau, in paar monaten ist es so weit :)"
sie: "oh das wird cool! ich hab dir ja gesagt dass ich blau und grün noch daheim hab."
ich: " what? :shock: " (*überleg* und BLINK! sie hatte mal engen kontakt zu punk & liebt grün :D )
sie: "ja, bring ich dir mal mit. kannst du mal angucken :)"
ich: *misstrauisch* "von welcher firma?"
sie: "irgendwie di-di-direc..."
ich: "directions? :D "

und ja, directions :D
hihi, dann könnte ich blau-grün machen, so zweifarbig... :o
haben die ein verfallsdatum?

Verfasst: 13.02.2012, 16:57
von Gwyn
Danke! =)
Bin immer noch zufrieden mit dem Dip Dye. Hab heute zum ersten mal gewaschen und zwar hab ich ein bischen "ausgeblutet", aber im trockenen Haar sieht die Farbe nach wie vor schön aus!

Verfasst: 13.02.2012, 19:22
von Ainela
@lu
Genau weiß ich das nicht, aber ich hab im letzten(oder vorletzten) Jahr ne offene Tube Lila von... öhm... ka wer das war ich glaube Poly live extreme colours... oder so änlich
Auf jeden Fall war die offen und schon seit ewigkeiten nicht mehr im Handel erhältlich.
Die Strähnen sahen nach der Benutzung genauso aus wie beim ersten Mal.
Meine Directions sind teilweise auch schon 2 jährchen alt und ich benutz die immernoch. ;)

Verfasst: 13.02.2012, 19:55
von Minerva86
Ich hab auch erst einmal directions gekauft (im 4er-Pack, das ebay-Angebot) und das hält sich jetzt seit Mitte 2009 bei mir. Keine Veränderungen in Konsistenz, Geruch, Farbwirkung oder Pflegewirkung. Alles wie gehabt :)

Verfasst: 14.02.2012, 10:54
von Minerva86
MrsMiaWallace hat geschrieben:Also langsam gefällt mir der Gedanke von schwarzer Undercolor ja schon. Oder doch lieber Dip Dye?
Und ich tendieren eher zu einer Schaumtönung statt Directions. Ist ja haltbarer und günstiger
Ich kenne mich mit Schaumtönungen nicht aus, aber bei schwarz wäre ich tendenziell eher vorsichtig. Ich hab mir beim Friseur mal einen dunkelschwarzbraunen Undercolor machen lassen (siehe Tagebuch), aber das geht niemals wieder raus. Ich hab immer noch kastanienbraune Enden, und die nerven mich wie die Pest. Bei einer Schaumtönung wird sich das wohl nicht so krass halten, aber ich kann mir denken, dass die Haare die Farbe nicht zu gut annehmen. Vielleicht erstmal eine Teststrähne, um zu gucken, wie das überhaupt aussieht? Und dann das Waschvehalten beobachten. Ich sag das auch nur, weil ich mein schwarz damals unendlich geliebt habe, es aber mittlerweile nicht mehr sehen kann... und man das wirklich nicht rausbleichen kann, jedenfalls nicht mit Mitteln aus dem Laden.

Verfasst: 14.02.2012, 14:05
von BuddiksGreet
nimm lieber Directions die schwarzen schaumtönungen können schonmal leicht grün werden !