Seite 11 von 12

Re: Silikonhaargummis

Verfasst: 19.02.2014, 19:15
von TanteKeksi
Ich hab mir nen 500er Pack Silikon Mähnengummis geholt, für 2,50€ :kicher:
In dunkelbraun, passend zur Haarfarbe. So grundsätzlich funktionieren sie gut, gehn auch relativ gut raus, wenn man etwas vorsichtig ist. Und wenn einer kaputt geht, ist mir das bei dem Preis grad mal egal. Allerdings werden die Gummis beim Dehnen sehr viel heller, weswegen sie sich von meiner Haarfarbe wieder stärker abheben als mir lieb ist. Ungedehnt passen sie super. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich besser schwarz genommen :roll:

Re: Silikonhaargummis

Verfasst: 09.03.2014, 14:36
von Harriet
Rasha hat geschrieben:Alle Silikonhaargummis die ich bisher hatte waren leider alle nicht so besonders gut. Die meisten sind einfach nicht breit genug und leiern schnell aus oder reißen direkt. Oft gibt es auch nur diese ganz kleinen und die bekomme ich gar nicht erst um meinen Zopf rum. Ich hab mir jetzt die BLAX geholt (und zwar die dicken, 4mm waren das glaube ich). Das sind bisher die besten die ich je hatte. Zwar teuer, aber ich hab sie mir schon mehrmals nachgekauft, da sie echt super halten und lange leben. Klar sind sie auch nicht unkaputtbar, aber ich muss zugeben, die meisten sind aus unachtsamkeit und ***zensiert*** in den ewigen Weiten meiner Handtaschen verschwunden :roll:
Von den Blax hab ich auch noch die aus der ersten Packung, die ich vor Jahren gekauft habe (nehme die zwar regelmäßig, aber nicht täglich.) ich hab mir danach sicherheitshalber noch mal zwei neue Packungen gekauft, die ich immer noch nicht anfangen brauchte.
Sowas hätte ich auch gern in klein, für das Zopfende. Die in den 100erter Packungen sind mir zu unzuverlässig, egal wie billig, hier würde ich gern deutlich mehr für Blax-Qualität zahlen.

Re: Silikonhaargummis

Verfasst: 09.07.2014, 12:31
von Philotes
Hat jemand von Euch diese hier schon mal benutzt und kann darüber etwas sagen? Wären die flachen oder die runden besser? Ich möchte damit die Enden von Flechtzöpfen bzw. Akzentzöpfen sichern.

http://www.claires.co.uk/100-pack-no-mo ... duct/16627
Bild



http://www.claires.co.uk/20-pack-mini-h ... duct/24182
Bild

Re: Silikonhaargummis

Verfasst: 09.07.2014, 12:52
von Ixion
Die unteren hab ich. Ich kann sie allerdings ausschließlich für den Abschluss eines Flechtzopfes benutzen, da sie nicht besonders dehnbar sind. Ansonsten bin ich zufrieden, sie lassen sich auch gut aus den Haaren entfernen und sind deutlicher robuster als die dünnen Gummis (oben). Die habe ich auch, allerdings von ebay und nicht von Claires. Die dünnen kann ich nur ein Mal benutzen, entweder sind sie danach ausgeleidert oder ich muss sie kaputt machen, um sie aus den Haaren zu bekommen. Sie flutschen leider nicht so über die Haare wie die anderen. Für was anderes als den Flechtzopf würde ich die auf keinen Fall empfehlen! Aber genau das willst du ja auch nur machen ;)

Re: Silikonhaargummis

Verfasst: 09.07.2014, 12:56
von Philotes
:-) Danke Ixion das hilft mir sehr

Re: Silikonhaargummis

Verfasst: 09.07.2014, 18:58
von Jemma
Prinzipiell kann man sie schon für Flechtzopfenden benutzen, bei mir funktioniert das auf Dauer aber nur bei Flechtzopfenden, die irgendwo in der Frisur verschwinden.
Bei offenliegenden Zopfenden knallen die Gummis bei mir alle irgendwann, die einen früher, die anderen später, wahrscheinlich durch die Reibung.
Wenn ich eine sichere Fixierung des Zopfendes will, nehme ich einfache dünne Haargummis ohne Silikon oder ein eingeflochtenes Lederband.

Re: Silikonhaargummis

Verfasst: 10.07.2014, 05:53
von Ixion
Einen offenen Zopf habe ich mit denen in der Tat noch nicht getragen, ich kann mir bei den dicken allerdings nicht vorstellen, dass die so einfach kaputtgehen. Allerdings wickel ich sie auch nicht besonder straff um die Quaste, da ich ja wie gesagt, eh einen Dutt draus machen.

Re: Silikonhaargummis

Verfasst: 06.10.2014, 22:29
von cryptic-elf
Huhu!

Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass ich die erste bin, die diese Idee hatte, aber da ich nichts darüber im Forum finden konnte, schreibe ich es hier mal.
Vor allem Leute, die irgendwie mit Schulkindern zu tun haben, kennen es: Rainbow Loom. Wobei der Trend ja angeblich schon fast wieder vorbei ist. Jedenfalls dachte ich beim Anblick der kleinen Pakete, dass das doch sicher super Zopfgummis wären und ich hab mir nun auch endlich ein Paket gekauft:

Bild

Im Zopf sieht das dann so aus:
Bild

Im Vergleich zu meinen anderen Silikonhaargummis sind sie etwas dicker, sehen aber stabiler aus:
Bild
Links Silikongummi vom Rossmann, Mitte der Loomring, rechts Silikongummi von Claires (die gehen mir immer nach einmal tragen kaputt)

Laut meinem Freund (der im Spielwarenhandel arbeitet) sind die Dinger aus 100% Silikon und es gibt sie in allen möglichen Farben. Pink, Grün, Rot, Schwarz, rosa mit Glitzer oder sogar nachtleuchtend! In einer Packung sind 600 Stück (damit hat man wohl erst einmal ausgesorgt) und die originalen kosteten im Laden jetzt 4,99€. Ich überlege noch, ob ich mehr Farben brauche. :oops: Vielleicht finde ich ja jemanden, der mit mir eine Packung teilt, ganz so viele brauche ich nicht.

Hat auch schon jemand anderes die Dinger zweckentfremdet und kann was über die Haltbarkeit sagen? Auf mich wirken sie bisher recht stabil und zweckdienlich. :)

Re: Silikonhaargummis

Verfasst: 06.10.2014, 23:00
von Bumblebeenchen
Lol, die Idee hatte ich auch schon^^ Beim Packungen teilen wäre ich dabei, hab auch ein paar Farben im Angebot^^ (Eine Freundin hat mir welche mitgegeben um das mal auszuprobieren, also die Armbänder aber ich find die Optik der Dinger einfach so furchtbar, auch wenn das machen durchaus nett ist) Und jetzt hat sie selbst schon wieder damit aufgehört und will die Bänder auch nicht zurück.

Re: Silikonhaargummis

Verfasst: 07.10.2014, 11:08
von Grauguck
cryptic-elf hat geschrieben:Huhu!


Hat auch schon jemand anderes die Dinger zweckentfremdet und kann was über die Haltbarkeit sagen?
Ich benutzte für kleine Zopfenden immer die Silikongummis die mein Sohn für die Zahnspange bekommen hatte :D.
Die sind sehr dehnbar und halten gut.

Re: Silikonhaargummis

Verfasst: 09.10.2014, 09:38
von Harriet
Die von Rossmann sehen auf den ersten Blick wie die von Blax aus, die meine erste Wahl sind. Leider hab ich die bei meinen Rossmännern noch nie gesehen, um mal zu vergleichen. Gibt es die auch noch in braun und schwarz?

Die ganz dünnen nehme ich immer für das Ende vom geflochtenen Zopf, wenn ich mal einen beim Schlafen mache. Hält dort gut, gehen eben immer mal schnell kaputt, aber bei der Menge ist das ja kein Problem.

Re: Silikonhaargummis

Verfasst: 09.10.2014, 10:17
von Logbrandur
Für Leute die etwas dickere Haare und damit auch Zopfenden haben sind vielleicht auch diese http://m.loesdau.de/M%E4hnengummis-aus- ... r-zubehoer mähnengummis interessant. Eine 400er Packung kostet 3€, es gibt sie in schwarz, weiß und ich glaube auch braun und bei mir halten sie auch mehrere Benutzungen durch. Eine Packung davon hält ewig. Für ganz dünne Zopfenden sind sie allerdings viel zu groß.

Re: Silikonhaargummis

Verfasst: 09.10.2014, 15:31
von Harriet
Hey, das ist doch mal ein super Tipp. Ich werde die mir gleich mal bestellen und sehen, wie die sind. Gibt es ja gottlob auch in Schwarz. Danke. :)

Re: Silikonhaargummis

Verfasst: 16.11.2014, 12:06
von Sayo
Ich habe meine von Claries, aber ich habe irgend wie das gefühl das meine Haare die nicht so toll finden :/

Re: Silikonhaargummis

Verfasst: 18.11.2014, 17:29
von Mondschatten
Ich hatte mal die schwarzen runden Silikongummis von Claire's, aber die sind nach ein paar Tagen hochkant in die Tonne gewandert. So viele Haare hab ich mir noch nie ausgerissen, da war ein komplettes Bündel um den Gummi geschlungen.. Nie wieder. Wenn ich die nicht absolut korrekt wieder abgewickelt habe, war's wirklich grausam.. Ich hab die allerdings auch für nen gewöhnlichen Pferdeschwanz verwendet, Fechtzopf ist zu jämmerlich mit meinen Stufen momentan.