Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mortimer
Beiträge: 622
Registriert: 01.06.2010, 19:07

Re: Papanga

#151 Beitrag von Mortimer »

Ich habe mir auch welche geholt und bin leider auch nicht so begeistert weil der Pferdeschwanz auch nicht so sitz wie ich es gerne hätte. Zum Glück nur ein kleines gekauft.
Liebe Grüße von Mortimer
1c-2aMii (8cm), rot-braun-blond
85 - 90 -
95 - 100 -105 - 110
Benutzeravatar
Kadabra
Beiträge: 876
Registriert: 12.09.2012, 10:18
Wohnort: Oldenburg

Re: Papanga

#152 Beitrag von Kadabra »

Zugegeben...mit einem normalen Haargummi fühlt sich der Pferdeschwanz schon anders an, irgendwie strammer und fester.
Das Papanga sitzt bei mir aber dennoch gut und da es mehr Masse als ein Haargummi hat, fällt der Pferdeschwanz auch ein wenig weiter vom Kopf weg und das wiederrum finde ich gut. Vorher hatte ich dafür auch zwei normale Gummis genommen, aber wenn ich daran denke, was so ein strammes Gummi alles kaputt macht...dann nehme ich doch lieber ein Papanga.
1b M ii
ZU nach Haarausfall: 8 cm
Rückschnitt im Juni 2016 von Steiß auf BSL

"Mach Du mal. Ich habe mir gerade die Hände eingecremt." (M. Goldt)
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

Re: Papanga

#153 Beitrag von LillyLu »

Vor einiger Zeit hatte ich mir auch einige in Small & Big zuglegt und verwende sie selten, aber ausschließlich.
Soweit bin ich ganz zufrieden. Die Dinger halten gut und ziepen nicht.

Aber ein wenig Respekt habe ich schon noch. Vor einigen Jahren hab ich mir durch ständiges Zopftragen ganz schön die Haare ruiniert, vorallem das Deckhaar und möchte das unbedingt vermeiden.

Gibt´s denn schon Langzeiterfahrungen bez. der Haarverträglichkeit? Bitte nehmt mir meine Angst 8)
2c M ii/iii
Benutzeravatar
Puolukka
Beiträge: 1084
Registriert: 19.05.2012, 19:14
Wohnort: NRW

Re: Papanga

#154 Beitrag von Puolukka »

Also bei mir machen normale Haargummis die Haare nicht kaputt und ich mache wie gesagt meine Pferdeschwänze wirklich extrem stramm. Gut, ich trag jetzt nicht täglich nen Pferdeschwanz, aber selbst wenn: Haar wächst im Durchschnitt einen cm im Monat. Heißt, selbst wenn der Pferdeschwanz immer an derselben Stelle sitzt, wird das Haar an der Stelle maximal 1-2 Monate strapaziert, dann sollte es in den Bereich unterhalb des Haargummis gewachsen sein, zumindest zum Großteil.

Aber das kommt natürlich auch drauf an, wie empfindlich die eigenen Haare sind. Möglich, dass meine einfach "härter im Nehmen" sind. Allerdings hab ich mir mit den Papangas auch schon Haare ausgerissen.

Ich denke, mein Haar ist wohl einfach irgendwie zu schwer für so ein Papanga (Unter dem Gesichtspunkt, wie ich meine Pferdeschwänze gerne habe. Halten tut es ja wie gesagt.). Ich finde es nämlich auch überhaupt nicht schön, wenn sich im Nacken dann so eine "Haarbeule" bildet, und das hab ich beim Papanga immer.

Aber zum Haarkuren und so einwirken lassen find ich sie super, weil abwaschbar. :mrgreen:
"I'm sorry, I'm looking for a barber and I'm running out of time!
My hair is growing at the rate of 4.6 yoctometers per femtosecond...
If you're quiet, you can hear it!"
Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
sophrosyne
Beiträge: 238
Registriert: 10.11.2012, 12:28
Wohnort: Manchester, GB

Re: Papanga

#155 Beitrag von sophrosyne »

Ich hab jetzt zwei kleine und ein großes. Die kleinen wickel ich dreimal um den Zopf und den großen, kann ich für nen Dutt verwenden. Einen zweiten großen, hab ich meiner Freundin geschenkt, die mit glatten schweren Haaren zu kämpfen hat. Sie trägt ihre Haare täglich mit Haargummi zum Dutt gewurschtelt. Das Papanga hält ihre sehr rutschigen schweren Haare sehr gut und verrutscht auch bei mehrfachem Mütze rauf/runter nicht.

Fazit, ich werde meine selten benutzen, da ich selten Pferdeschwanz trage, bin aber trotzdem zufrieden und kann damit sicher meine Haare beim Kuren hochwurschteln.
Meine Freundin ist begeistert und ich hab sie seit dem auch nicht mehr, mit nem normalen Haargummi gesehen. Unsere Freunde, finden es komisch/witzig, wie eine Telefonschnur.
1bFii7 74cm Zwischen Midback und Waist//DunkelAschblond
Seifenwäsche, auf der Suche nach einer passenden Längenpflege Richtung Hüfte.
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

Re: Papanga

#156 Beitrag von Hennahexe »

Ich möchte meins in Small auch nicht mehr missen. Ich nehme es für meinen Nachtzopf, und seitdem wache ich nachts nicht mehr auf weil der Haargummi drückt. :lol: Es ist extrem leicht, ziept nicht, lässt sich wunderbar rein- und rausfriemeln und, obwohl es ziemlich locker aussieht, sitzt es bombenfest die ganze Nacht.
Schade dass es die Kleinen nicht in noch mehr dunklen Farben gibt!
Nussbraun, 1aFii, Taille
Benutzeravatar
Schattenscherben
Beiträge: 63
Registriert: 14.11.2012, 21:38
Wohnort: Berlin

Re: Papanga

#157 Beitrag von Schattenscherben »

Hab mir die Dinger gerade bestellt, die Aussicht ein Pferdeschwanz zu tragen ohne nach dem halben Tag ständigem festgezurre die Angst zu haben, beim nächsten mal hochziehen sich zu skalpieren, ist ein Versuch wert.

Mal schauen wann sie ankommen, bin ja echt gespannt wie die sich in meinem Haar machen.

Danke für die pro und contras eurer Erfahrungen...ja, ich hab mir den ganzen Thread artig durchgelesen.

Gruss Schattenscherben
Aktuell: 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2aMii ZU: 8 cm

Endziel: jo, schau ma mal

Nehmt das Leben nicht so ernst.Man kommt sowieso nicht lebendig raus !!!
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

Re: Papanga

#158 Beitrag von Petitesse »

Hier mal meine Papanga Keule. :lol:
Leider sitzt das obere Gummi nicht so schön, ich hätte wohl eines in Big nehmen sollen.

Bild
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Benutzeravatar
Evedeluxe
Beiträge: 1102
Registriert: 14.02.2011, 20:44
Wohnort: Erlangen

Re: Papanga

#159 Beitrag von Evedeluxe »

Papangas gibt's jetzt schon länger auch bei H&M, um einiges günstiger:

http://m.hm.com/de/product/08738?article=08738-B
1b M ii, 88 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 6,5cm
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Papanga

#160 Beitrag von Lauli »

Ich zitiere mich mal selbst aus einem anderen Forum
Ihr Lieben, ich wollte mir grade Papangas bestellen. Ich möchte gern eins das blutrot (also dunkel und kalt) aussieht. Nun gibt es feuerrot, das auf dem Vorschaubild blutrot, auf dem anderen aber feuerrot aussieht. Das Bordeauxfarbene sieht auf einem Bild blutrot auf einem anderen fast braun aus. Ich will aber wirklich ein Tiefrot, kein Signalrot und kein Braun. Hat jemand eine der Farben und kann was dazu sagen?
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Kadabra
Beiträge: 876
Registriert: 12.09.2012, 10:18
Wohnort: Oldenburg

Re: Papanga

#161 Beitrag von Kadabra »

Ich habe eines in feuerrot und könnte morgen ein farbechtes Foto machen...
1b M ii
ZU nach Haarausfall: 8 cm
Rückschnitt im Juni 2016 von Steiß auf BSL

"Mach Du mal. Ich habe mir gerade die Hände eingecremt." (M. Goldt)
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Papanga

#162 Beitrag von Squirrel »

Petitesse, das gefällt mir richtig gut! Jetzt muss ich mir doch mal die günstige H&M-Version zulegen, um das nachzubauen... :)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Papanga

#163 Beitrag von Lauli »

Kadabra hat geschrieben:Ich habe eines in feuerrot und könnte morgen ein farbechtes Foto machen...
Das wäre lieb :D
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Ha(a)rburgensie
Beiträge: 726
Registriert: 26.01.2013, 00:02

Re: Papanga

#164 Beitrag von Ha(a)rburgensie »

Meine Papangas sehen eher so aus wie auf den großen Bildern (den schräg fotografierten). Besonders bei nachtgrün zu sehen.
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Papanga

#165 Beitrag von Lauli »

Das ist ein guter Hinweis, hilft mir auch bei der Entscheidung zwischen den drölfzig Rosatönen. :D
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Antworten