*Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürsten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#151 Beitrag von Cholena »

Ich bürste jetzt durchgehend seit 05.04.12 täglich morgens mit der WBB. Ich habe also die gesamte HA-Phase (April-Sept.) durchgebürstet und kann jetzt Folgendes berichten:

- Haarausfall wurde durch das Bürsten nicht besser und nicht schlechter.
- Es gehen dadurch nicht mehr Haare aus als ohne Bürsten, es verteilt sich nur anders.
- Ich habe nach wie vor keinen Spliss und keinen Haarbruch, trotz 18 cm Rest-Chemieleichen.

Ich werde auf jeden Fall weiter bürsten.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Tiffany Aching
Beiträge: 59
Registriert: 15.08.2012, 16:26

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#152 Beitrag von Tiffany Aching »

Huhu, ihr alle! :fahrrad:

Ich hab schon vor ca. 2 Monaten interessiert hier mitgelesen, wollte mich aber zunächst darauf konzentrieren, einen passenden Waschrhythmus und die richtige Pflege für mich zu finden. Ob ich diesbezüglich meine heiligen Gräle schon gefunden habe, weiß ich zwar nicht, aber ich fühle mich jetzt doch bereit, das tägliche Bürsten auszuprobieren! :mrgreen:

Gestern Abend habe ich die erste Session schon mit dem TT absolviert und es war wirklich angenehm. Mal schauen, ob ich auch so tolle Erfolge erziele wie einige hier!

Frohes Bürsten auch weiterhin! :reit:
1a M ii, ZU: 6,5 cm, Länge: 44,5 cm
NHF:Dunkle Schokolade (derzeit Ansatz)

Mitglied „Schnittfrei durch 2013“
Mitglied „Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürsten“

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=18155
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#153 Beitrag von Tender Poison »

Hallo zusammen, ich mag auch mitmachen! Ich habe, ohne von dem Wohl der Massage zu wissen, bereits intuitiv seit etwa 3 Monaten morgens kopfüber gebürstet, und zwar mit dem TT. Das war in Sachen Kopfhautmassage super, und die Spitzen hatten super Volumen danach, allerdings unmöglich zum Offenlassen, es sah mehr aus wie "Griff in Steckdose". Für große, luftige Buns aber super.

Leider hatte ich nach den drei Monaten den schlimmsten Spliss meiner Laufbahn, und Spliss hab ich leider schon seit Kindesbeinen. Ich habe allerdings auch in genau diesen drei Monaten gepflegt wie noch nie. Öle, Kuren, Cremes. Alles brav gemacht. Und doch hatte ich Spliss.
Jetzt war ich wieder beim Friseur, hab 4 cm geopfert und den TT weggetauscht. Ich überlege jetzt, eine echte Wildsau zu kaufen. Das wäre aber auch locker meine 5., denn die ersten 4 waren einfach nix für mich. Ich denke, wenn überhaupt, käme nur so eine ergonomisch geformte in Frage. Bin aber noch unsicher. Bis dato bürste ich daher brav mit der Holzbürste und finde, der Massageeffekt ist bei weitem nicht das selbe wie beim TT. Aber ich mach mal brav weiter und werde euch berichten, wie es so läuft.
Von Sebumtransport kann ja leider keine Rede sein, aber das ist bei mir eh schwer, hab sehr trockene Kopfhaut und sehr trockene Spitzen.
Hat eine von Euch die ergonomisch geformte Bürste, wie sie Herr Rogall oder CulumNatura anbieten?
Zufrieden? Und was kosten sie? Gibts Alternativen, die günstiger sind?
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#154 Beitrag von min Deern »

Hallo Tender_Poison, wenn du eh schon so zu Spliss neigst, solltest du dir die Sache mit der WBB vielleicht nochmal überlegen. Viele kommen damit überhaupt nicht klar und du hattest ja wohl auch schon einige Versuche. Der Sebumtransport wiederum funktioniert mit Wildsau natürlich sehr viel besser, weil die Borsten überhaupt erstmal dazu in der Lage sind Sebum aufzunehmen und eben nach Bedarf wieder abzugeben.
Bezüglich offen lassen nach dem Überkopfbürsten - ich hab ganz gute Erfolge, wenn ich mit den Fingern grob durckkämme. Allerdings nicht "von oben" (also greifvogelartig die Hände auf dem Scheitel niederlassen) sondern "von unten" (quasi von Hals und Nacken aus durchs Unterhaar kämmen). Das geht viel leichter als von oben und verhindert außerdem, dass das Deckhaar strähnig aussieht. Zumindest bei mir.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#155 Beitrag von Morla »

Hallo allerseits :)
Wenn es geht, würde ich auch gerne bei diesem Projekt mitmachen! Ich bürste bereits seit zwei Tagen fleißig morgens und abends, und besonders die abendliche Kopfhautmassage finde ich wunderbar (außerdem erhoffe ich mir ein schnelleres Wachstum - die Hoffnung stirbt zuletzt) :D Morgens erinnern meine Haare zwar an eine explodierte Klobürste, aber danach sind sie den ganzen Tag über fluffig und glänzend, weshalb ich sie in letzter Zeit oft offen trage. Wenn das weiterhin so gut läuft, werde ich auf jeden Fall weitermachen, aber ich gucke erstmal, wie es mit dem Nachfetten und Splissbildung aussieht....

Also dann - fröhliches Bürsten!

Ach ja, hat schon irgendjemand von euch vielleicht ein schnelleres Wachstum bemerkt? Manche von euch betreiben diese Methode ja schon ein paar Monate.
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#156 Beitrag von kleinesH »

Ihr habt mich überzeugt, ich bin dabei! :D

Jetzt muss ich nur noch irgendwas besseres zum Entwirren finden, aber da der Pflegeproduktewahn langsam nachlässt, wurden die Einkaufsgelüste eh gerade schon in diese Richtung gelenkt... :wink:

Die Wildsau liebe ich zwar für den unvergleichlichen Glanz, aber keine meiner 3 Bürsten kommt richtig gut bis zur Kopfhaut durch und da die Angst vor Spliss und Haarbruch bleib, habe ich mich noch nicht zu einer richtig teuren Wutz durchringen können; der TT massiert die Kopfhaut so schön, wie nichts sonst und entwirrt als Einziger knötchenfrei, aber auch hier akuter Spliss- und Haarbruchverdacht; gerade bestellt: verschiedene Horn- und Holzkämme; dank euch beim nächsten Einkauf im Körbchen: Holzbürste. :mrgreen:


...bin schon gespannt! :D
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#157 Beitrag von Cholena »

@catokari: Ich bürste ja schon seit April '12 aber schnelleres Wachstum konnte ich nicht feststellen. Meine Haare wachsen monatlich brav 1,3 cm und damit bin ich zufrieden.

Um noch mal auf den 'explodierten Klobürsten'-Look nach den Bürsten zurück zu kommen: Man sollte sich davon nicht abschrecken lassen. Wie catokari schon schrieb, legt sich das nach einer Weile und die Haare sind dann schön.
Ich habe ja 2b-Wellen, die direkt nach dem Bürsten wirklich schrecklich aussehen. Ich sprühe sie dann mit meinem Leave-in (dest. Wasser + Aloe vera Gel) ein, öle mit 2 Tr. Mandelöl und anschließend 1 Fingerkuppe Haarbutter, also LOC. Und danach sind die Wellen schön definiert und von explodiert ist nix mehr zu sehen.

Fazit nach 9 Monaten Bürsten mit der WBB: Haare glänzen mehr, fallen schön locker, Kopfhaut fühlt sich pudelwohl, keine Beläge mehr, nach wie vor kein Spliss, kein Haarbruch. Klar dass ich weiterbürste. :D
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re:

#158 Beitrag von LeichtesHaar »

LeichtesHaar hat geschrieben:Dank Euch habe ich am 10. 06. mein privates Bürstprojekt gestartet. Morgens bürste ich jeden Tag kopfüber, abends nur noch jeden 2. Tag im Stehen. Bis dato muss ich sagen gefällt es mir.
Bei mir werden die Haare nicht klätschig, weil ich sie nie stark an die Kopfhaut bürste (aufrechtstehend) sondern immer hinterher ein wenig auflockere.
Dem Bürsten bin ich treu geblieben, allerdings meistens nur noch morgens - kopfüber.
2 x die Woche mache ich nach der Bürstaktion eine Wärmepackung, mit angewärmten PW und Baskenmütze, ebenfalls angewärmt.
Das mache ich seit Juli ´12 und danach fingen meine Haare vermehrt an zu wachsen. Das ist ein ayuverdischer Tipp. :)
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Re:

#159 Beitrag von saena »

LeichtesHaar hat geschrieben: Das mache ich seit Juli ´12 und danach fingen meine Haare vermehrt an zu wachsen. Das ist ein ayuverdischer Tipp. :)

wo hast du den her und wachsen die haare schneller oder hast du auch neuwuchs?
Es lebe die Diktatur.
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#160 Beitrag von Jessca »

was ist denn PW?? :?:
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#161 Beitrag von LeichtesHaar »

PW = Pretty Wrap, ein seidiges Nachthäubchen

Saena, beim Neuwuchs kann ich es nicht so genau sagen, da ich den schon vom Rizinus ölen habe.
Den Tipp findet man bei Frau Google und Wärme ist immer gut, wie wir doch wissen, nicht! :wink:
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#162 Beitrag von kleinesH »

Wärme wirkt sich bei mir leider nicht positiv auf das Wachstum aus, ich war lange so 3-5x pro Woche nach'm Sport in der Sauna...

...aber beim intensiven Bürsten bleibe ich erstmal dabei, denn das verteilte Sebum macht schon nach 2 Tagen schöneres Haar. :D
Die alte Splissangst behalte ich im Blick, übe mich in geduldigerem Entwirren und hoffe, dass sich das deutlich schnellere Nachfetten bald einpendelt. [-o<
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#163 Beitrag von Jessca »

LeichtesHaar hat geschrieben:PW = Pretty Wrap, ein seidiges Nachthäubchen
ahh, stimmt. vielen dank leichtes haar. ich stand irgendwie auf der leitung.

um auch was konstruktives zu schreiben:

lese diesen thread ja regelmäßig mit und bürste auch seitdem ich hier das erste mal gelesen habe. zwei dinge sind mir aufgefallen, kann auch einbildung sein: ich hab tendenziell weniger haarverlust, wenn ich meine bürstensitzungen durchführe und meine haare sind geschmeidiger, auch in den spitzen. da ich eigentlich meistens irgendein li oder öl im haar hab geh ich davon aus, dass dieses durch die bürsterei schön gleichmäßig verteilt wird.
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#164 Beitrag von Sparki »

Sooo.... ich möchte dieses Projekt für mich persönlich gerne abschließen.

Ich mache mit seit dem 29. Mai 2012.
Es haben sich durchaus Veränderungerungen in der Anfangszeit gezeigt.
Im August hatte ich eine ganz schlimme Haarphase, wo ich auch 7cm geschnitten habe.
Auch das anfängliche Sebum reduzieren hielt nicht so lange an.
Die ersten 1-2 Monate hat sich das toll eingependelt gehabt aber nach der Zeit und vorallem jetzt ist das nicht mehr so.

Mittlerweile haben wir den 14.01. 2013 und ich habe das Projekt über ein halbes Jahr TÄGLICH gemacht.
Es zeigt sich keinerlei Veränderungen, Verbesserung, Verschlimmerung mehr.

Ich werde zwar weiterhin jeden Morgen 3 Min kopfüber und Abends 3 Min gerade runter bürsten, weil das nach über einem halben Jahr zu Gewohnheit wurde, schließe mich aber nun aus dem Projekt aus.


Allen Neustartern oder Teilnehmern weiterhin viel Erfolg!
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#165 Beitrag von Tender Poison »

Jessca: Ich hab auch das Gefühl, dass ich mir zwar beim Bürsten einiges mehr ausgeht täglich, aber dafür ists beim Waschen dann viel weniger. Erstaunlich. Und ich denke, sie fetten auch etwas schneller nach, mußte (oder wollte) einen Tag früher waschen als sonst.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Antworten