Seelenkampf hat geschrieben:
Welches shampoo (und vielleicht spülung?)
ist für dickeres, am ansatz schneller fettendes (dafür shuppiges) haar gut?
ohne dass soetwas die spitzen sehr austrocknen würde,weil sie dazu neigen mal trockener zusein?
Sante Tonerde Lava Power (klick für die Forumsbewertung) *finde ich* (allzu viel Shampoo würde ich eh nicht in die Längen/Spitzen geben, evtl. sogar CWC, also nur Condi in die Längen).
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar Mein Projekt
Ich habe gar kein spezielles HG. Meine Haare sind unkompliziert, meine Kopfhaut dafür üüüberhaupt nicht.
Ich muss regelmäßig Shampoo wechseln, damit ich darauf nicht allergisch reagiere.
Aber vom Kopfhaut Gefühl her mag ich gerade Weleda Kastanie ganz gerne. Das SLeS darin stört mich nicht, weil Zuckertenside gehn bei mir gar nich (Und Lavaerde geht bei meinen Haare nicht. Zu dicht und zu voluminös hinterher)
Spülung und Kur. Also immer gut finde ich die Alverde Kur. Ansonsten weiß ich im Moment nichts... Muss noch ein bissl weiter suchen
Seelenkampf hat geschrieben:Hallo,hier sammelt sich die dinge,und die die hier ihre lieblinge vorstellen,also ist es wohl besser hier nachzufragen:
Welches shampoo (und vielleicht spülung?)
ist für dickeres, am ansatz schneller fettendes (dafür shuppiges) haar gut?
ohne dass soetwas die spitzen sehr austrocknen würde,weil sie dazu neigen mal trockener zusein?
Ich benutz das Alverde Aloe Hibiskus. Ist eigentlich für trockenes Haar, hatte es auch in erster Linie wegen meiner trockenen Spitzen gekauft. Mein Ansatz fettet seitdem aber lustigerweise auch viel weniger nach und meine Spitzen gefallen mir auch besser so. Vielleicht hilft dir das ja!
- Klettenwurzelöl von Tautropfen (winzig, ergiebig, praktisch, für Notfälle)
- unraffinierte Sheabutter + diverse Öle
- Lavera Rosenmilch-Repair-Haarkur
- Lush Seanik (der riecht so schön nach Meer)
- Sante naturrot PHF
- meine beiden Holzkämme
... und vermutlich noch tausend andere Sachen, die mir gerade nicht einfallen. Ich bin da immer nicht so entscheidungsfreudig und das absolute Optimumshampoo hab ich bisher nicht gefunden.
Zum Thema Shampoo für schnell fettendes, schuppiges Haar: Mein Freund sagt, dass bei ihm die Haare nach dem Lavera Mandelmilch-Shampoo nicht so schnell nachfetten. Die Schuppen sind bei ihm weg, seit er nach der Wäsche ein wenig Klettenwurzelöl in die Kopfhaut einmassiert.
- Feuchtigkeitsshampoo von Alverde (reinigt ganz gut und trocknet meine Haare und Kopfhaut nicht aus)
- Birke-Salbei Spülung (pflegt die Längen sehr gut)
- Klettenwurzelhaaröl von Tautropfen (super als leave-in bei trockenen Spitzen)
Habe lange gesucht und ausprobiert.
Aufgrund meiner Problemkopfhaut - bin ich einfach froh, dass meine Haare damit gut aussehen und die Kopfhaut mitmacht.