Schilddrüse und Haarausfall
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Schilddrüse und Haarausfall
Ja hier ich. Und dazu noch eine nette Insulinresistenz.
Hausärzte behellige ich mit sowas gar nicht, ich geh direkt zum Endokrinologen.
Hausärzte behellige ich mit sowas gar nicht, ich geh direkt zum Endokrinologen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 08.12.2011, 02:20
Re: Schilddrüse und Haarausfall
Hi,
verzeiht mir, dass ich den Thread nicht auf die Schnelle durchlesen kann. Ich würde gerne wissen, ob HA trotz Medikamente bei einer Unterfunktion weiterhin auftreten kann. Muss man da noch mehr beachten als nur die Tablette einzunehmen?
verzeiht mir, dass ich den Thread nicht auf die Schnelle durchlesen kann. Ich würde gerne wissen, ob HA trotz Medikamente bei einer Unterfunktion weiterhin auftreten kann. Muss man da noch mehr beachten als nur die Tablette einzunehmen?
Re: Schilddrüse und Haarausfall
Ja kann.
Zum Einen gibt es keine Garantie, dass mit Tabletten alle Symptome verschwinden (HA ist ja nur EIN Problem), zum Anderen kann HA auch noch diverse andere Ursachen haben.
Zum Einen gibt es keine Garantie, dass mit Tabletten alle Symptome verschwinden (HA ist ja nur EIN Problem), zum Anderen kann HA auch noch diverse andere Ursachen haben.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Schilddrüse und Haarausfall
Der bleibende HA ist eins der Probleme. Aber das Hauptproblem ist echt, dass die Sypmtome überhaupt nicht aufhören.
Wenn ich meine 150er Euthyrox nehme, dann hab ich Überfunktionsherzrasen, aber z.B. trotzdem immer noch diese bleiernde Müdigkeit. Ich bin nicht mal morgens fit. Ab mittags kämpfe ich nur noch.
Naja, dazu kommen noch einige andere Sachen...
@felis: das Problem mit der Arztsuche kenne ich. Ich hab jetzt eine Endokrinologie-Gruppenpraxis aufgetan, die schon auf ihrer Homepage darauf hinweißt, dass es die Nebennierenschwäche zumindest gibt.
Gibt ja wohl auch noch viele Ärzte, die das als totalen Humbug abtun
Ich hab ja schon zwei Ärzte *verschlissen*, die meinen, wenn die Werte auf dem Papier super sind, ist alles andere dann jetzt *Psycho*...BurnOut, Streß, *ruhen sie sich mal aus, dann wird das schon wieder...*
Dann geht man mit dem Hypochonder-Feeling raus und mag bald gar nichts mehr sagen.
Wenn ich meine 150er Euthyrox nehme, dann hab ich Überfunktionsherzrasen, aber z.B. trotzdem immer noch diese bleiernde Müdigkeit. Ich bin nicht mal morgens fit. Ab mittags kämpfe ich nur noch.
Naja, dazu kommen noch einige andere Sachen...
@felis: das Problem mit der Arztsuche kenne ich. Ich hab jetzt eine Endokrinologie-Gruppenpraxis aufgetan, die schon auf ihrer Homepage darauf hinweißt, dass es die Nebennierenschwäche zumindest gibt.
Gibt ja wohl auch noch viele Ärzte, die das als totalen Humbug abtun

Ich hab ja schon zwei Ärzte *verschlissen*, die meinen, wenn die Werte auf dem Papier super sind, ist alles andere dann jetzt *Psycho*...BurnOut, Streß, *ruhen sie sich mal aus, dann wird das schon wieder...*
Dann geht man mit dem Hypochonder-Feeling raus und mag bald gar nichts mehr sagen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 08.12.2011, 02:20
Re: Schilddrüse und Haarausfall
Mugili, wenn ich recht lese, dann hast Du Symptome einer Über und einer Unterfunktion? Existieren denn noch andere Personen, die auch beides haben?
Re: Schilddrüse und Haarausfall
Nur mal als Anmerkung, Herzrasen kann auch (etwas seltener) ein Symptom der Unterfunktion sein! Ist leider nicht alles schwarz weiß. Hatte das vor Jahren mal gelesen, weil es mir ähnlich ging und vor zwei Wochen hats mir auch mein Radiologe bestätigt
ZB nachzulesen hier: http://www.hashimotothyreoiditis.de/ind ... erfunktion
Also nur mal so am Rande =)
ZB nachzulesen hier: http://www.hashimotothyreoiditis.de/ind ... erfunktion
Also nur mal so am Rande =)
Re: Schilddrüse und Haarausfall
es könnte auch sein, dass man zuviel Thyroxin nimmt und davon ÜF-Symptome bekommt, weil das körperliche Befinden immer nohc auf eine Unterfunktion schließen lässt.
Ich würde auf jeden Fall nachhaken und jemanden finden, der auf NNF untersucht @Mugili sind bei dir ja auch schon Monate
Ich würde auf jeden Fall nachhaken und jemanden finden, der auf NNF untersucht @Mugili sind bei dir ja auch schon Monate
1bFii Taille
Re: Schilddrüse und Haarausfall
Ja, denk ich auch.
Ich hab jetzt lange genug gedacht, dass es sich jetzt ja endlich einpendeln müsste.
Ich schwanke seit August 2012 zwischen den 125 ern und den 150ern und nichts bringt wirklich Besserung.
Jetzt nehne ich schon eine Zeitlang beide im täglichen Wechsel und es geht mir trotzdem immer noch mies.
Wenn es das nicht ist, dann nicht...aber wenigstens testen kann man das ja mal.
Das so viele Ärzte sich da dann immer querstellen, verstehe ich irgendwie nicht.
Ich hab jetzt lange genug gedacht, dass es sich jetzt ja endlich einpendeln müsste.
Ich schwanke seit August 2012 zwischen den 125 ern und den 150ern und nichts bringt wirklich Besserung.
Jetzt nehne ich schon eine Zeitlang beide im täglichen Wechsel und es geht mir trotzdem immer noch mies.
Wenn es das nicht ist, dann nicht...aber wenigstens testen kann man das ja mal.
Das so viele Ärzte sich da dann immer querstellen, verstehe ich irgendwie nicht.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Re: Schilddrüse und Haarausfall

Also ich bin neulich einem Exemplar von Hausarzt begegnet, nie wieder!
Ich war dort und wollte eigentlich nur eine Überweisung haben und einen Termin ausmachen, um mich später vorzustellen und meine Krankengeschichte zu besprechen. Termine werden dort überhaupt nicht vergeben, ich wurde sofort hinein gebeten. Gut, erstmal fast zwei Stunden im Wartezimmer verbracht, dann ein fast einstündiges Gespräch. Ich wurde dann doch hinauskomplimentiert, da die Zeit nicht reicht und ich eine so umfassende Krankengeschichte habe.
Mein TSH ist sehr niedrig eingestellt, aber ich bin im recht brauchbaren Bereich mit L-Thyroxin Henning 125, mein fT3 und fT4 sind im unteren Normalbereich. Das habe ich in dem Gespräch auch gesagt, dass er das bitte bei der Blutentnahme berücksichtigen soll, die er angeordnet hat.
Eine Woche später bekam ich einen Anruf, bzw. es wurde mir über jmd. Drittes mitgeteilt. Ich solle SOFORT meine Schilddrüsentabletten absetzen und mir ein neues Rezept holen! SOFORT, ganz dringend!!! Ich sollte 50er Tabletten bekommen, also mehr als die Hälfte meiner jetzigen Dosis. Allein aufgrund meines TSH-Wertes... Ich rufe da also an, lasse mich mit dem Doktor verbinden. Im Gespräch mit ihm ist es fast zu einem Streit gekommen, als ich bemerkt habe, dass er entgegen der Absprache die freien Werte gar nicht angeordnet hat, sondern lediglich den TSH Wert. Er ist der Meinung, das reicht vollkommen aus! Ich hab gesagt, solange er die anderen Werte nicht mitbeurteilt, lass ich mich auf gar nichts ein. Er wollte mir nochmals was von beschleunigtem Stoffwechsel erzählen und dass so mein Leben schneller vorbei geht, etc. Ach, und warum habe ich immer noch teilweise UF-Symptome? Geht ja mal gar nicht!

Eine Woche später etwa bekomme ich einen Anruf von der Praxishelferin. Es wäre dann wohl doch in Ordnung, ich kann das so lassen. Keine Entschuldigung, kein gar nichts. Hätte ich mich darauf verlassen, würde es mir wieder schlechter gehen. Also sowas, kein Wunder, dass das bei mir jahrelang unentdeckt geblieben war durch solches Denken. Aber wenn das schonmal diagnostiziert wurde und ich ihm erzählt habe, WIE die Diagnose gestellt wurde, kann der sich doch nicht allein aufgrund des TSH-Wertes dagegen stellen!
Re: Schilddrüse und Haarausfall
Naja, Kombination Hausarzt und Schilddrüse geht bei mir eh nicht. Meiner Meinung nach brauch man davon echt etwas tieferes Wissen, was Hausärzte (im Normalfall!) nicht haben. Wie meine Hausärztin, die noch nach den alten TSH-Grenzwerten urteilt, die vor über 10 (?) Jahren angepasst wurden? Aber auch manche 'Spezialisten' können echt mit Scheuklappen rumlaufen. Ich hab die Erfahrung gemacht, die Suche nach einem richtig guten Schilddrüsen-Arzt ist die Suche nach der Perle =(
Hab zum Glück einen gefunden, aber was ich an Ärzten durchhabe, ist echt nicht mehr schön.
Hab zum Glück einen gefunden, aber was ich an Ärzten durchhabe, ist echt nicht mehr schön.
Re: Schilddrüse und Haarausfall
@ Sommerfrost: Sowas finde ich verantwortungslos.

Das kann ich leider bestätigen, meine Hausärztin hier ist da thank god die Ausnahme.Chika hat geschrieben:Meiner Meinung nach brauch man davon echt etwas tieferes Wissen, was Hausärzte (im Normalfall!) nicht haben.

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Re: Schilddrüse und Haarausfall
Das ist der Normfall, nicht die Ausnahme. Ich hatte sogar mal nen Arzt, der die Grenzen für die UF bei 5,6 angesetzt hat...Chika hat geschrieben:Wie meine Hausärztin, die noch nach den alten TSH-Grenzwerten urteilt, die vor über 10 (?) Jahren angepasst wurden?

der letzte Arzt, bei dem ich war, hatte so viel Unwissen, dass sogar sein Medizinpraktikant nur noch den Kopf schütteln konnte. Ich hab von dem mehr Input bekommen als von dem alten Herrn. Zum Glück hab ich ihn überreden können, mir meine L-Thyroxin 50 aufzuschreiben. Immerhin war er nett und umgänglich, das kann man ja auch nicht von allen behaupten

1bFii Taille
- felis felis
- Beiträge: 102
- Registriert: 08.08.2013, 10:08
Re: Schilddrüse und Haarausfall
ich kann leider auch seiten füllen mit geschichten von unfähigen ärzten
mir hat das buch von dr leveke brakebusch gut geholfen weil sie selbst betroffen ist
mittlerweile rufe ich an und bitte direkt den arzt zu sprechen (hätte ich mich früher nie getraut) und frage was sie zu einem tsh von 0,5 sagen - dann sage ich nein danke
naja jetzt habe ich eine neue ärztin die hält es zumindest aus dass ich meine eigene meinung habe
mal sehen ob sie langfristig das besser hinbekommt als die davor
mir hat das buch von dr leveke brakebusch gut geholfen weil sie selbst betroffen ist
mittlerweile rufe ich an und bitte direkt den arzt zu sprechen (hätte ich mich früher nie getraut) und frage was sie zu einem tsh von 0,5 sagen - dann sage ich nein danke


naja jetzt habe ich eine neue ärztin die hält es zumindest aus dass ich meine eigene meinung habe
mal sehen ob sie langfristig das besser hinbekommt als die davor
Dunkelbraun (1/4 Weiß), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68cm 09.13, 76cm 01.14, (Ziel: Po bedeckt mit 100cm), 2a. Zopfumfang 8cm 09.13, 9cm 01.14, starker Haarausfall 07.13, Pflege: Alverde: Kaffee, Leave-In Alverde Haarbutter. Frisuren: Engländer, Fake-Nautilus, LWB.
Re: Schilddrüse und Haarausfall
Eine Frage von mir zum TSH-Wert- eigentlich ist es egal, da ich eh in 2 Wochen beim Endokrinologen bin, aber es verwundert mich:
ich habe einen Wert von 3,01 mU/L bei einem angegebenen Referenzbereich von 0,35-5,50. Ich habe meine Hausärztin gefragt, warum der Referenzbereich so hoch geht, und sie meinte, das läge irgendwie an dem Messverfahren. Im Nachhinein frage ich mich: kann das überhaupt sein? Es wird doch immer das gleiche gemessen, die Konzentration von TSH in mU/L. Weiß jemand von euch da Bescheid?
ich habe einen Wert von 3,01 mU/L bei einem angegebenen Referenzbereich von 0,35-5,50. Ich habe meine Hausärztin gefragt, warum der Referenzbereich so hoch geht, und sie meinte, das läge irgendwie an dem Messverfahren. Im Nachhinein frage ich mich: kann das überhaupt sein? Es wird doch immer das gleiche gemessen, die Konzentration von TSH in mU/L. Weiß jemand von euch da Bescheid?

1c M ii (6,3cm)
73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- felis felis
- Beiträge: 102
- Registriert: 08.08.2013, 10:08
Re: Schilddrüse und Haarausfall
die grenzwerte sind ja nur eine ungefähre einschränkung der norm
früher ging der höhere wert bis 10 oder 12 ja nach labor
und es gibt menschen denen geht es mit einem tsh von 5 gut und andere brauchen wie ich einen den viele für zu niedrig halten
ich hatte mal einen tsh von 15 und bekam ein "ein biss drüber macht nix" zu hören mit dem alten referenzwert
und von diesem "schilddrüsenspezialisten" bekam ich dann eine 25er als enddosis weil ich ja unbedingt wollte
ich nehme jetzt 150 und das passt - also so weit kann man daneben liegen
wobei der tsh wert alleine wirklich nichts aussagt
erst mit ft3 und ft4 sieht man was los ist (und auch das habe ich schon des öfteren selber bezahlt weil der aktuelle arzt das nicht nötig fand)
früher ging der höhere wert bis 10 oder 12 ja nach labor
und es gibt menschen denen geht es mit einem tsh von 5 gut und andere brauchen wie ich einen den viele für zu niedrig halten
ich hatte mal einen tsh von 15 und bekam ein "ein biss drüber macht nix" zu hören mit dem alten referenzwert

und von diesem "schilddrüsenspezialisten" bekam ich dann eine 25er als enddosis weil ich ja unbedingt wollte
ich nehme jetzt 150 und das passt - also so weit kann man daneben liegen
wobei der tsh wert alleine wirklich nichts aussagt
erst mit ft3 und ft4 sieht man was los ist (und auch das habe ich schon des öfteren selber bezahlt weil der aktuelle arzt das nicht nötig fand)
Dunkelbraun (1/4 Weiß), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68cm 09.13, 76cm 01.14, (Ziel: Po bedeckt mit 100cm), 2a. Zopfumfang 8cm 09.13, 9cm 01.14, starker Haarausfall 07.13, Pflege: Alverde: Kaffee, Leave-In Alverde Haarbutter. Frisuren: Engländer, Fake-Nautilus, LWB.