Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#151 Beitrag von kardusen »

Oh nein, nicht schließen, ich hab Dich doch gerade erst im NHF-Thread entdeckt. ;) *Sitzsack reinzerr* Auf den letzten Bildern ist der Ansatz schon richtig weit gewesen, wie schnell wachsen denn Deine Haare bitte? :shock:
Auf Deine Seifentesterei bin ich sehr gespannt, damit will ich nämlich auch bald loslegen.
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#152 Beitrag von Linda »

Super! Noch eine Seifen-Frau :winkewinke:

Ich hatte auch IMMER leichtes Kopfhautjucken und hab das als normal empfunden.
Erst als ich mit Seifen kein Jucken mehr hatte, ist mir das plötzlich aufgefallen :shock:

Viel Erfolg!! :gut:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Drachenzahn
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2012, 18:18
Wohnort: Hesssen

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#153 Beitrag von Drachenzahn »

Huhu *winks* :D

Oh ja Seifen testen!!! Toll =) An Seifen trau ich mich ja absolut nicht ran.
Drachen - Feenhaar

48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#154 Beitrag von Mrs_Chaos »

Oh, Besuch, wie schön!

Kardusen: Willkommen hier. Nein, keine Sorge, ich mach nicht zu. Aber auf deine Frage hin hab ich mal gerechnet. Sie sind jetzt seit Juli (10 Monate) ca. 14 cm gewachsen. Abgesehen von ein paar Monaten, in denen mal gar nicht zu verzeichnen war, waren es meistens 2cm im Monat.

Linda: Auch an dich ein herzliches Willkommen. Das mit dem Kopfhautjucken kenne ich gut, genauso war das bei mir früher nämlich auch. Auch WO oder CO haben da gar nichts gebracht, nur ein paar Haarseifenversuche waren da erfolgreicher.

Drachi, schön, dass du auch wieder hier bist! :) Früher waren mir Seifen auch total suspekt (warum eigentlich?). Falls du es doch mal versuchen magst, kannst du ja erst mal mit Probestücken anfangen, dann musst du nicht gleich so viel Geld dafür ausgeben und hast dann evtl. Sachen bei dir herumfliegen, mit denen du gar nichts anfangen kannst.

Für meine Steckbriefe hab ich mich mal an denen aus dem Gemeinschaftsprojekt orientiert.

Seifentest: Die feine Ziege (Savion)


Aussehen/Konsistenz der Seife: Karamellfarben, fest.
Geruch der Seife: dezent nach Ziegenmilch, aber sehr angenehm.
Bleibt der Geruch an den Haaren haften? ja
Noch wahrnehmbar nach Tag 3? ?
Wie ist die Schaumbildung der Seife? eher kleinporig und nicht ganz so schnell wie bei anderen Seifen
Wie habt Ihr Sie benutzt? Über den Ansatz gerieben und dabei aufgeschäumt, den Schaum in den Längen verteilt.
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen? sehr gut.
Kommt die Seife mit Öl klar? Muss ich noch ausprobieren.
Glanz nach dem Waschen: Am ersten Tag mäßig, am zweiten Tag schön.
Anfassgefühl: weich und seidig.
Kopfhaut (Belag): ja, leichter weißer Belag.
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen? etwas, wenn auch nicht so sehr wie nach Shampoowäschen.
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen? Besser könnte es ihnen nicht gehen.
Schuppen? ganz wenig.
Haare fetten ab Tag? ?
Struktur der Haare nach dem Waschen? stärkere Wellen als normalerweise, von 1c bis 2b ist (strähnenweise) alles dabei, die Haare sind sehr viel eigenwilliger als sonst. Am zweiten Tag sind es schöne 2a-Wellen.

Fazit erste Wäsche: Sehr angenehm und einfach zum Waschen, auch wenn die Längen minimal zu wachsig sind und die Kopfhaut leicht juckt. - An Tag zwei ist das überschüssige Fett in den Längen weggezogen und sie glänzen wunderschön. Der Ansatz fettet noch nicht.


Edith: Ansichten des zweiten Tages nachgetragen.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#155 Beitrag von Mrs_Chaos »

Test: Aloe Vera Seife von Savion

Aussehen/Konsistenz der Seife: Hellgelb, feste Konsistenz.
Geruch der Seife: riecht nicht nur nach Aloe Vera, sondern auch irgendwie säuerlich-fruchtig, in meinen Augen sehr gut.
Bleibt der Geruch an den Haaren haften? Kaum, nur der Aloe-Geruch.
Noch wahrnehmbar nach Tag 3? Nicht wirklich.
Wie ist die Schaumbildung der Seife? Recht großporig, sehr schnell und großzügig, der Schaum lässt sich gut verteilen.
Wie habt Ihr Sie benutzt? Über den Ansatz gerieben und dabei aufgeschäumt, den Schaum in den Längen verteilt.
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen? Nicht so leicht wie der der feinen Ziege, aber immer noch gut.
Kommt die Seife mit Öl klar? Muss ich noch ausprobieren.
Glanz nach dem Waschen: Besser könnte es kaum sein.
Kopfhaut (Belag): nein.
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen? Nein.
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen? Ausgezeichnet, flauschig weich.
Schuppen? Minimal.
Haare fetten ab Tag? ?
Struktur der Haare nach dem Waschen? 1b/c

Fazit erste Wäsche: Die Längen sind perfekt sauber und kein bisschen klätschig geworden, sie glänzen sehr brav und sind nicht zu flutschig, wie ich das mit Shampoo meist habe, sondern schön griffig. Diese Seife hat Potential, um nachgekauft zu werden.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
Claudi1809
Beiträge: 224
Registriert: 17.10.2011, 18:21
Wohnort: Mittelhessen

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#156 Beitrag von Claudi1809 »

Heyho!

Oh wie schön, dass du dein Projekt wiederbelebt hast, da les ich doch gerne mit :)
Finds klasse, dass du mit Seifen wäscht.. wollte ich auch mal wieder machen, aber muss erst mal ein paar andere Sachen aufbrauchen / testen, sonst verzettel ich mich total
Hat sich dadurch eigentlich auch dein Waschrhytmus verändert?
Achso, und rinst du auch hinterher? Wenn ja, wie denn?

Liebe Grüße!!
2b/cF 7,5cm (ohne Pony); 90cm; schokobraun

Claudi1809 - Haartriathlon 2015 - Pflege, Länge und Frisuren
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#157 Beitrag von Mrs_Chaos »

Claudi: Willkommen! :) Ich hab früher schon mal ein paar Seifen getestet, hatte aber keine Veränderung beim Waschrhythmus bemerkt.
Jetzt hab ich allerdings von 7 Tagen auf 4-5 Tagen verkürzt, um schneller Testergebnisse liefern zu können. Vom Fettgehalt der Haare her macht das an den ersten Tagen keinen Unterschied, nur dass Tag 5/6-7 eben wegfallen. Vielleicht kehre ich irgendwann zu den 7 Tagen zurück, aber da meine Spitzen gerade sehr zufrieden sind, brauche ich mich da vorerst nicht zu stressen.

Und schon wieder zwei Testberichte:

Aloe Vera Seife von Savion (2%)

Aussehen/Konsistenz der Seife: Hellgelb, feste Konsistenz.
Geruch der Seife: riecht nicht nur nach Aloe Vera, sondern auch irgendwie säuerlich-fruchtig, in meinen Augen sehr gut.
Bleibt der Geruch an den Haaren haften? Kaum, nur ganz dezent der Aloe-Geruch.
Noch wahrnehmbar nach Tag 3? Nicht wirklich.
Wie ist die Schaumbildung der Seife? Recht großporig, sehr schnell und großzügig, der Schaum lässt sich gut verteilen.
Wie habt Ihr Sie benutzt? Über den Ansatz gerieben und dabei aufgeschäumt, den Schaum in den Längen verteilt.
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen? Nicht so leicht wie der der feinen Ziege, aber immer noch gut.
Kommt die Seife mit Öl klar? Muss ich noch ausprobieren.
Glanz nach dem Waschen: Besser könnte es kaum sein.
Kopfhaut (Belag): etwas.
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen? Nein.
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen? Ausgezeichnet, flauschig weich.
Schuppen? Minimal.
Haare fetten ab Tag? 3
Struktur der Haare nach dem Waschen? 1b/c


Rassul-Seife von Savion (2%)


Aussehen/Konsistenz der Seife: Blassgelb mit grünen Sprenkeln, feste Konsistenz.
Geruch der Seife: Angenehm nach Wiese/Kräutern.
Bleibt der Geruch an den Haaren haften? Ja, ein wenig.
Noch wahrnehmbar nach Tag 3? Muss ich noch abwarten.
Wie ist die Schaumbildung der Seife? Recht kleinporig, aber sehr viel Schaum, der sich gut verteilen lässt.
Wie habt Ihr Sie benutzt? Über den Ansatz gerieben und dabei aufgeschäumt, den Schaum in den Längen verteilt.
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen? Etwas dauert es schon, aber sie lässt sich alles in allem gut auswaschen.
Kommt die Seife mit Öl klar? Muss ich noch ausprobieren. Wahrscheinlich nicht, weil sie schon recht schwer ist.
Glanz nach dem Waschen: Sehr schön, aber hart an der Grenze zur Überpflegung, siehe unten.
Kopfhaut (Belag): Nein.
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen? Ab dem zweiten Tag ganz wenig.
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen? Großartig.
Schuppen? Kaum.
Haare fetten ab Tag? ?
Struktur der Haare nach dem Waschen? 1a/b


Bei den beiden letzten Tests habe ich diesmal keine Rinse benutzt, um mal auszuprobieren, wie das ist. Es funktioniert bestens, das muss ich mal beobachten.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#158 Beitrag von Mrs_Chaos »

That's Me von Pflegeseifen.de Bild

Aussehen/Konsistenz der Seife: Dunkelrot, feste Konsistenz.
Geruch der Seife: Wunderbar nach Beeren, könnte mich in den Duft reinsetzen.
Bleibt der Geruch an den Haaren haften? Ja, bis zur nächsten Wäsche.
Noch wahrnehmbar nach Tag 3? Ja.
Wie ist die Schaumbildung der Seife? kleinporiger, gut zu verteilender Schaum.
Wie habt Ihr Sie benutzt? Über den Ansatz gerieben und den Schaum im Haar verteilt.
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen? Sehr gut.
Kommt die Seife mit Öl klar? Probier ich nächstes Mal.
Glanz nach dem Waschen: Optisch nicht ganz so seidig wie bei der Aloe Vera, eher ein kräftiger, natürlicher Glanz.
Kopfhaut (Belag): Kein Belag.
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen? Nein.
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen? Sehr gut, trotz Konzertbesuch und Headbangen gestern.
Schuppen? Nein.
Haare fetten ab Tag? ?
Struktur der Haare nach dem Waschen? Sehr kräftig, widerspenstig, 1b-1c-Struktur.


Fazit: Diesmal bin ich sehr zufrieden mit der Seife. Langsam wird es auffällig, dass meine Haare weniger überpflegt sind, wenn ich auf die Rinse verzichte. Vielleicht, weil sie die unverseifen Öle besser aufnehmen, wenn die Schuppenschicht nicht gleich wieder geschlossen wird? Die That's me hat auf jeden Fall gute Chancen, in meinen festen Bestand aufgenommen zu werden.

Übrigens finde ich es ganz wunderbar an Haarseifen, dass sie meine Haare nicht so platt und flutschig machen wie Shampoos. Ich kann zum Beispiel am Tag nach der Wäsche einen Nautilus ohne Stab tragen, was zu Shampoozeiten nie möglich war. Und sie liegen nach dem Kämmen nicht mehr so platt an.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#159 Beitrag von Mrs_Chaos »

Huhu, hier bin ich wieder!

Auch wenn ich nicht geplant hatte, dass die Pause so lang wird und ich euch so sträflichst vernachlässigen würde. :oops:

Das lag einfach daran, dass sich in den knapp drei Monaten nicht wirklich viel getan hat. Im Gegenteil, ich hab meine Routine teils aufgegeben und gehe momentan etwas entspannter mit meinen Haaren um.
Ich wasche, wenn sie fettig sind und gebe Öl in die Spitzen (Alverde Haaröl Mandel Argan), wenn die trocken sind. Vor der Wäsche wird alles schön in die Längen gebürstet und dann manchmal gekurt.
Von Mitte Mai bis dieses Wochenende (mit Wacken als festem Ziel) hab ich nur noch Scalpwash betrieben und die Spitzen, wenn nötig, mit etwas Öl gepflegt. Ein, zweimal ging das Öl einfach zu lange nicht mehr raus, dann hab ich doch auf komplette Wäsche zurückgegriffen.
Ansonsten hab ich kaum neue Seifen ausprobiert, sondern alte aufgebraucht und bin noch auf demselben Stand wie Mai. Die einzigen Seifen, die ich in letzter Zeit noch probiert habe, sind die Dr. Bronner's Magic Soaps Rose und Lavendel, die beide solide Ergebnisse liefern. Ich werde sie denke ich als Reiseseifen verwenden, weil sich auch mit meiner Gesichtshaut gut verträglich sind.

Erfolge gab es ein paar kleine.
Gestern hab ich den ersten Trimm seit Anfang Mai gemacht und hab insgesamt fünf Zentimeter seitdem dazugewonnen. Wobei die Spitzen recht ausgedünnt sind. Rund drei bis vier Zentimeter werden bis Ende des Jahres noch fallen müssen. Und wer jetzt sagt, das ist nicht viel, doch ist es. Immerhin wollte ich dieses Jahr noch Hüftlänge erreichen und etwa fünf Zentimeter fehlen dafür noch. [-o<

Auch verkaufe ich meine L-Flexis, weil mein LWB die XL jetzt endgültig ausfüllt und die L ohne Ende quetschen. Und wenn ich ehrlich bin, mache ich im Alltag doch kaum andere Frisuren mit den Flexis als den LWB.

Meine Nhf ist inzwischen auf Ohrhöhe angekommen und wird dank Sonne schön gesträhnt. Ich muss irgendeine Möglichkeit finden, Fotos auf meinen PC zu ziehen. Habe immer noch keine Kamera und kein USB-Kabel für mein Handy...

Frisuren mache ich auch immer noch dieselben, aber auch öfter mal Zöpfe, weil die endlich auf passabler BSL-Länge ankommen und daher nicht immer auf den Schultern scheuern und sich dabei zerlegen.

Also wird es in nächster Zeit immer wieder Seifen- und Waschberichte geben, ansonsten werden die nächsten Monate wohl eher unspektakulär verlaufen. Es sei denn, mich packt irgendwann die Zerstörungswut und ich schneide die untere Stufe raus (die letzten 12cm), was ich aber tunlichst vermeiden werde... bringt schließlich eh nix, wenn ich damit nicht mal alles erwische, was wegmuss, also die unteren, ähem, 50cm Chemielängen? :heul:

Ach so: der neue Plan für die nächsten zwei, drei Jahre - Hüftlänge erreichen und halten, bis das Rot weg ist, ohne irgendwann zur Schere zu greifen und auf APL abzusäbeln.
Meine Kaufgelüste werde ich sonst fürs Erste auf Seife beschränken, da ich mir diesen Monat erst mal ein Auto finanzieren muss. *hust* Oder ich werde es zumindest versuchen.

Nachher gibt es noch einen Waschbericht..., wenn ich die Pampe auf meinem Kopf unter der Dusche ausgespült habe... ;)

Prewashkur: Hälfte Khadi Gesichts- und Körperöl Ylang-ylang, Hälfte Swiss O Par Kokosöl Kur
Seife: Indische Erde von Tuula
Rinse: Nein.

In diesem Sinne liebe Grüße und einen schönen Abend :knuddel:
Zuletzt geändert von Mrs_Chaos am 09.08.2013, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#160 Beitrag von kardusen »

Jaaa, da bist Du ja wieder! :helmut:
Ist Haarentspannung nicht in gewisser Weise auch eine Routine? :wink:

Auf Fotos von NHF und sonnengeküssten Strähnen bin ich gespannt. Ich bekomme in meinem NHF-Ansatz - jetzt mal von meinem silbernen Stinktier-Streifen der unendlichen Weisheit abgesehen - auch so eine hellere blonde Strähne vorn, sehr kleidsam! :mrgreen:
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#161 Beitrag von Mrs_Chaos »

Liebe Kardusen, das stimmt natürlich, so hab ich das noch gar nicht gesehen.
Silberner Stinktierstreifen der unendlichen Weisheit? Hihi, ich bin aber sicher, der steht dir bestimmt ausgezeichnet. Die blonden Strähnen sind was Feines, nur schade, dass der Sommer schon bald wieder vorbei ist. :cry:

Ich hatte euch noch einen Seifentestbericht vorenthalten. :oops:

Gewaschen hab ich mit der "Indische Erde" von Tuula.

Aussehen/Konsistenz der Seife: Gelb mit feinen grünen Sprenkeln.
Geruch der Seife: Fruchtig, leicht säuerlich, kann das aber nicht näher definieren.
Bleibt der Geruch an den Haaren haften? Überhaupt nicht.
Noch wahrnehmbar nach Tag 3? Logischerweise auch nicht.
Wie ist die Schaumbildung der Seife? Etwas schwerer zu verteilen als der manch anderer Seifen, dafür kann man sie in den Längen mitaufschäumen.
Wie habt Ihr Sie benutzt? Über den Ansatz gerieben und den Schaum im Haar verteilt, in den Längen auch noch aufgeschäumt, um das Öl rauszuwaschen.
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen? Problemlos.
Kommt die Seife mit Öl klar? Wahrscheinlich nicht.
Glanz nach dem Waschen: Vollkommen überpflegt. Die Haare fühlen sich wunderbar an, aber sehen (den Ansatz ausgenommen) fettig aus.
Kopfhaut (Belag): Ja.
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen? Am ersten Tag ging es, aber ab dem zweiten Tag juckte sie wie verrückt.
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen? Sehr gut, die Längen waren eher das Problem.
Schuppen? Ja.
Haare fetten ab Tag? 4, also heute. Gestern war noch keine Spur fett dran, jedenfalls im Ansatz nicht. :?
Struktur der Haare nach dem Waschen? Sehr weich, 1c-2a-Struktur, die sich auch durch Bürsten nicht glätten lässt - was nicht wirklich ein Problem ist.

Da ich ohnehin mit Halsentzündung im Bett liege und nicht vor die Tür muss, habe ich nicht nachgewaschen, sondern lasse das Zeug einfach einziehen bis zur nächsten Wäsche.
Was die Überpflegtheit der Längen betrifft, kann das gut und gerne an der Ölkur davor liegen, aber nachdem meine Kopfhaut so rebelliert hat, werde ich den Rest des Probestücks wohl doch eher anderweitig verwenden...
Blöd ist nur, dass ich nirgendwo Inhaltsstoffe für die Seife finde, weil die anscheinend aus dem Sortiment genommen wurde, sodass ich jetzt nicht drauf schließen kann, woran es vielleicht lag.
Dass es am Palmöl liegt, glaube ich eigentlich nicht, das war in der Amber Myrrhe auch drin und die habe ich eigentlich gut vertragen.
Erst mal Haare bürsten gegen den Juckreiz und das mal "meditieren"...

Bis dahin,
einen schönen Abend und seifige Grüße :knuddel:
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#162 Beitrag von Mrs_Chaos »

Lernverweigerung und Bilderflut und Neuigkeiten - hust



Nachdem ich so lange sämtliche Bilder schuldig geblieben bin, gibts heute ein paar Updates. Wo ich welche gefunden hab, gibts Vergleiche mit letztem Jahr. Ich kommentiere mal (fast) nicht und bin gespannt, was ihr denkt.


Heute getragen: LWB mit Ficcare

Bild



Ansatz in indirektem Licht von draußen:

Bild



Hier sieht man (neben meiner Hand) ganz gut meine Babyhärchen, die einfach immer aus der Reihe tanzen:

Bild



Hier der Übergang von NHF zu Henna zu Chemie. Leider immer noch hell-dunkel-hell, aber ich finde, er ist etwas sanfter geworden, oder? Und je nach Licht sind die Längen eher blaustichig rot...

Bild



... oder orangerot. :lol:

Bild




Hier noch mal der Ansatz von vorn:

Bild Vergleich Dezember 2012 von der Seite: Bild



Von oben (leider leicht strähnig vom Kämmen, warum auch immer):

Bild Vergleich Dezember 2012: Bild



Und mein Cinnamon mit Ficcare, für den ich gestern ein schönes Kompliment kassiert hab (heute nachgebaut):

Bild Vergleich Dezember 2012: Bild

Meine Schwiegeroma in spe (kann man das sagen?) hat gemeint, sie hätte gestern früh meine offenen Haare bewundert, die seien ja so dick ( :shock: ) und ich sollte sie bloß nicht abschneiden. Als sie mir das erzählt hat, war ich gerade dabei, meinen Cinnamon neu zu machen, der natürlich bisschen mehr Haare zaubert als manch andere Frisur, da hat sie noch gestaunt, dass ich den blind hinbekomme. Mr. Chaos hat ihr dann versprochen, dass er mich dran hindert, wenn ich zur Schere greife. :lol:




Was gibt es ansonsten Neues?
Ansatzmessung: In dem guten Jahr, seit ich rauswachsen lasse, bin ich auf 18cm Ansatz gekommen. Lustigerweise verteilen die sich aber nicht in 1,5cm-Teilen auf je einen Monat, sondern es sind fast immer 2cm, drei Monate lang gibts dafür eine Wachstumspause. :shock:
Im Moment ist anscheinend wieder Shedding angesagt, ich habe etwas mehr Haare im Kamm. Gezählt hab ich nicht, aber es werden so um die 20-30 Stück am Tag sein. In den nächsten Tagen kommt da sicher noch mehr.


Dann habe ich noch die Klara Kopf-Seife von Tuula getestet. Die ist eindeutig ein Kandidat zum Nachkaufen! Die Wäsche ist soweit gut verlaufen und meine Kopfhaut erholt sich endlich von den Strapazen durch die Indische Erde-Seife. Mit einem genaueren Bericht will ich noch ein paar Tage warten, um sagen zu können, ob doch noch stärkere Schuppen auftreten und ab wann die Haare fetten.
Andere Nachkaufkandidaten sind:
- Savion Aloe Vera
- Tuula Amber Myrrhe
- Pflegeseifen.de That's Me
Die Citrus und Rasul von Savion haben auch solide Ergebnisse geliefert, aber dann doch nicht so toll wie die anderen drei.

Rätselraten dank Kopfhaut
Die INCI der Indischen Erde-Seife sind:
Olivenöl, Verseiftes Kokosöl (Sodium Cocoate), Bier (gebraut aus Hopfen, Weizen, Gerste), Rizinusöl, Sesamöl, Waschnusspulver, Parfüm, Acacia concinna (Shikakai), perfume, emblica Officinalis (Amla), Grüne Tonerde

Rizinus- und Olivenöl glaube ich als Verursacher meiner Kopfhautprobleme ausschließen zu können, die habe ich mir schon pur auf die Kopfhaut geschmiert. Ansonsten habe ich gerade keinen Plan. Kokosöl ist in der Aloe Vera und der Amber Myrrhe auch drin, sollte es also auch nicht sein. Keine Ahnung, was ich mit der Info jetzt anfangen soll. Hoffen, dass ich noch eine Seife nicht vertrage und dann mehr Aufschluss finde, will ich ja auch nicht.


So, jetzt mache ich mich ans Lernen ( :roll: ) und bin gespannt auf Eure Rückmeldung...

Kekse hab ich leider momentan nicht da, zweifarbige Schokolade muss reichen.

Liebe Grüße
Mrs_Chaos
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#163 Beitrag von kardusen »

Das ist ja witzig, die Ficcare habe ich auch. ;) Ich finde Deine NHF wunderbar! Sie ist auch schon irre weit draußen, wuah! Die Übergänge von NHF zu Henna zu Chemie finde ich recht sanft, bei mir sieht das ganz ähnlich aus. Richtig stark ist der Unterschied insbesondere dann, wenn ich die Henna-Längen an den NHF-Ansatz halte. Ansonsten fällt es vielen Leuten nicht mal auf, daß oben Natur rauskommt und unten noch Farbe drinsteckt.

Vielleicht verträgst Du ja bei der Indischen Erde die Parfumstoffe nicht, oder die Tonerde?
waldsterben

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#164 Beitrag von waldsterben »

Hola meine Liebe!

Schön, dass es in Deinem Projekt wieder etwas voran geht, Deine Seifenberichte lese ich immer sehr gerne.
Die Aloe Vera von Savion ist auch die, von der Du mir ein Stückchen abgeschnitten hast auf dem letzten Treffen wo wir uns begegnet sind, oder?
Der Duft ist himmlisch! :blueten:

Die That's me wollte ich schon immer mal probieren, der Duft klingt auch toll. Gut zu wissen, dass der auch noch am 3. Tag bei Dir vorhanden ist! ;) Wird also mal probiert *notier*
Wobei ich im Moment ja eh mehr mit Shampoo wasche...

Deine NHF ist echt super schön, aber ich bin ja eh voll der Verfechter von rauswachsen lassen :kniep:
Sonst ist alles okay bei Dir, hoffe ich? :bussi:
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#165 Beitrag von Mrs_Chaos »

Liebe Kardusen, danke für das süße Kompliment. Das stimmt, der Übergang geht mittlerweile. Lustig siehts nur im Dutt aus, oder wenn ich die Spitzen an den Ansatz halte, das sieht dann ganz komisch aus. Was genau ich nicht vertrage, weiß ich auch nicht, vielleicht muss ich da mal etwas recherchieren... Wenn ich nur etwas Plan von dem Zeug hätte, das da drin ist. :D

Waldi, Liebes, mir gehts soweit gut. Die Aloe Vera ist genau die, die ich dir mal gegeben hab, ich finde die auch super toll. DU findest MEINE NHF schön? :shock: :oops:
Sonst ist alles gut bei mir. Aber auf mein Autochen kann ich diesen Monat noch nicht zählen, deshalb müssen wir mal überlegen, wie wir uns mal treffen können. Hast du am Wochenende mal Zeit?
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Gesperrt