schnappstasse - It must have been WO, but it's over now
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse - Auf des Wassers WOgen
Achtung Wortschwall!
Ich habe ein Problem: Ich würde gerne wieder nur wöchentlich waschen. Das Hauptargument ist, die Haare zu schonen. Es macht bestimmt einen Unterschied, ob die letzten Spitzen in sieben Jahren 350 mal aufgeweicht wurden oder 700 mal. Außerdem nervt mich die Prozedur ziemlich.
Nun zum Problem: Wenn ich wöchentlich wasche, müsste ich das mittwochs machen, da ich Mittwoch, Donnerstag, Freitag Tanzkurs habe/ausgehe. Allerdings gehe ich häufig auch montags weg, und da wären sie dann schon gar nicht mehr schön. Ich habe jahrelang nur mittwochs mit Shampoo gewaschen, und ab Sonntag waren sie dann nicht mehr ansehnlich. Das scheint mein normaler Rhythmus zu sein, dass man eben ab dem vierten Tag das Fett deutlich sieht. Die Lösung wäre, Montag und Freitag zu waschen. Aber aus den oben genannten Gründen geht mir das ziemlich gegen den Strich.
Jetzt bin ich am Überlegen. Soll ich es mal mit wöchentlich versuchen? Nur wenn ich es versuche, kann ich rauskriegen, ob es nicht nach einer Weile auch Montag noch gut aussieht. Allerdings würde ich mich dann wochen-, wahrscheinlich eher monatelang "quälen" und montags unwohl fühlen, bevor ich Erfolge sehe. So sich diese überhaupt einstellen. Das kann ich ja nicht sicher sagen.
Also einfach akzeptieren, dass meine Haare nach vier Tagen wieder gewaschen werden müssen, damit ich in meinen Augen akzeptabel aussehe? Das würde bedeuten zweimal die Woche waschen. Oder den Haaren zuliebe nur noch einmal waschen in der Hoffnung, dass sich die Zeit bis es fettig aussieht von vier auf sechs Tage verlängert? Wenn ich es nicht ausprobiere, werde ich es nie erfahren, aber wenn ich es ausprobiere, fühle ich mich unnötig unwohl. Ich bin hin- und hergerissen.
Konnte mir jemand folgen?
Ich habe ein Problem: Ich würde gerne wieder nur wöchentlich waschen. Das Hauptargument ist, die Haare zu schonen. Es macht bestimmt einen Unterschied, ob die letzten Spitzen in sieben Jahren 350 mal aufgeweicht wurden oder 700 mal. Außerdem nervt mich die Prozedur ziemlich.
Nun zum Problem: Wenn ich wöchentlich wasche, müsste ich das mittwochs machen, da ich Mittwoch, Donnerstag, Freitag Tanzkurs habe/ausgehe. Allerdings gehe ich häufig auch montags weg, und da wären sie dann schon gar nicht mehr schön. Ich habe jahrelang nur mittwochs mit Shampoo gewaschen, und ab Sonntag waren sie dann nicht mehr ansehnlich. Das scheint mein normaler Rhythmus zu sein, dass man eben ab dem vierten Tag das Fett deutlich sieht. Die Lösung wäre, Montag und Freitag zu waschen. Aber aus den oben genannten Gründen geht mir das ziemlich gegen den Strich.
Jetzt bin ich am Überlegen. Soll ich es mal mit wöchentlich versuchen? Nur wenn ich es versuche, kann ich rauskriegen, ob es nicht nach einer Weile auch Montag noch gut aussieht. Allerdings würde ich mich dann wochen-, wahrscheinlich eher monatelang "quälen" und montags unwohl fühlen, bevor ich Erfolge sehe. So sich diese überhaupt einstellen. Das kann ich ja nicht sicher sagen.
Also einfach akzeptieren, dass meine Haare nach vier Tagen wieder gewaschen werden müssen, damit ich in meinen Augen akzeptabel aussehe? Das würde bedeuten zweimal die Woche waschen. Oder den Haaren zuliebe nur noch einmal waschen in der Hoffnung, dass sich die Zeit bis es fettig aussieht von vier auf sechs Tage verlängert? Wenn ich es nicht ausprobiere, werde ich es nie erfahren, aber wenn ich es ausprobiere, fühle ich mich unnötig unwohl. Ich bin hin- und hergerissen.
Konnte mir jemand folgen?
Re: schnappstasse - Auf des Wassers WOgen
Liebe Schnappstasse,
Ich verstehe dein Problem gut. Vor meiner NW/SO Zeit konnte ich mich doch auch stunden-, achwas, tagelang mit solchen Fragen beschäftigen. Schließlich fühlt man sich auch nur frischgewaschen wirklich wohl wenn man wie ich so fettige Haare hat.
Besonders enttäuscht war ich zu einer Zeit wo ich mir dachte, Schluss damit, ich will jeden Tag gut aussehen und immer öfter wusch, damals noch mit Shampoo. Du weißt sicher, was passiert ist. Die Tage haben sich einfach verschoben.... Statt Tag 4 war es dann Tag 3 an dem ich *&%$$$* aussah, und nacher sogar Tag 2. Also wenn es bei dir bei diesem 4. Tag bleibt - find ich prima! Hey, 3 Tage gut aussehen, was würde manche dafür geben.
Also ich finde beide Entscheidungen gut und richtig!
Es ist sowohl möglich, sich eine *Festfrisur* für nicht frisch gewaschenes Haar für den Montag zu finden (es gibt sie, jawohl, mehr als eine sogar, da ist dann nichts mit Abstrichen!), als auch sich 2 mal zu waschen. Meine Haare mögen kein waschen. Ich reiß mir da immer soviel Haare aus. Aber wenn du es verträgst?
Liebe Grüsse, ich weiß auf jeden Fall wie das ist...
Ich verstehe dein Problem gut. Vor meiner NW/SO Zeit konnte ich mich doch auch stunden-, achwas, tagelang mit solchen Fragen beschäftigen. Schließlich fühlt man sich auch nur frischgewaschen wirklich wohl wenn man wie ich so fettige Haare hat.

Besonders enttäuscht war ich zu einer Zeit wo ich mir dachte, Schluss damit, ich will jeden Tag gut aussehen und immer öfter wusch, damals noch mit Shampoo. Du weißt sicher, was passiert ist. Die Tage haben sich einfach verschoben.... Statt Tag 4 war es dann Tag 3 an dem ich *&%$$$* aussah, und nacher sogar Tag 2. Also wenn es bei dir bei diesem 4. Tag bleibt - find ich prima! Hey, 3 Tage gut aussehen, was würde manche dafür geben.

Also ich finde beide Entscheidungen gut und richtig!
Es ist sowohl möglich, sich eine *Festfrisur* für nicht frisch gewaschenes Haar für den Montag zu finden (es gibt sie, jawohl, mehr als eine sogar, da ist dann nichts mit Abstrichen!), als auch sich 2 mal zu waschen. Meine Haare mögen kein waschen. Ich reiß mir da immer soviel Haare aus. Aber wenn du es verträgst?
Liebe Grüsse, ich weiß auf jeden Fall wie das ist...

1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Re: schnappstasse - Auf des Wassers WOgen
Huhu Schnappstasse, wie wäre es wenn du Mittwochs eine komplett wäsche machst und dann für Monats nur Pony bzw vordere Haarpartie und/oder Obere Haarpartie. Seitdem ich wieder einen Pony habe und nur diesen täglich wäsche fällt es mir viel leicht eine Woche lange nicht zu waschen. Oder vielleicht wäre für den Tag Scalp Wash was für dich? Da werden ja die Spitzen auch nicht belastet.
Man muss ja nicht direkt komplett waschen 


- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse - Auf des Wassers WOgen
Danke für euren Input, ihr Lieben, dass ihr euch meinen Kopf zerbrecht.
Alvis, wenigstens muss ich mir jetzt nur noch Gedanken darüber machen. Nicht mehr "wie oft Kuren?", "Welche Spülung?", "CW oder WC oder CWC?"... Du hast also die Erfahrung gemacht, dass die Kopfhaut dann tatsächlich wieder schneller nachfettet? Angeblich soll s ja wissenschaftlich betrachtet nicht so sein, aber viele User haben genau diese Erfahrung gemacht.
Jiny, der Gedanke mit Scalpwash kam mir heute Nacht auch noch. Ich hab noch zwei Möglichkeiten gewälzt heute Nacht ( konnte nicht schlafen, ist das nicht ätzend?): Montags Scalpwash, Freitags komplett wäre die eine Möglichkeit. Oder ich gehe auf den Rhythmus Mittwoch-Montag-Freitag-Mittwoch... Das wären dann 5-5-4 Tage., also dreimal in zwei Wochen statt viermal. Und montags wären sie dann jede zweite Woche frisch, Mittwoch und Freitag immer.
Das mit dem Scalpwash gehe ich jetzt mal ausprobieren. Ich glaube aber nicht, dass es funktioniert, weil ich nicht weiß, wie ich gescheit an den Nacken, also den Zopfansatz rankommen soll. Ich befürchte der bleibt fettig. Außerdem ist es wichtig, auch die Längen gründlich zu spülen, da die sonst wie Kraut und Rüben runterhängen. Aber Probieren geht über studieren...

Alvis, wenigstens muss ich mir jetzt nur noch Gedanken darüber machen. Nicht mehr "wie oft Kuren?", "Welche Spülung?", "CW oder WC oder CWC?"... Du hast also die Erfahrung gemacht, dass die Kopfhaut dann tatsächlich wieder schneller nachfettet? Angeblich soll s ja wissenschaftlich betrachtet nicht so sein, aber viele User haben genau diese Erfahrung gemacht.
Jiny, der Gedanke mit Scalpwash kam mir heute Nacht auch noch. Ich hab noch zwei Möglichkeiten gewälzt heute Nacht ( konnte nicht schlafen, ist das nicht ätzend?): Montags Scalpwash, Freitags komplett wäre die eine Möglichkeit. Oder ich gehe auf den Rhythmus Mittwoch-Montag-Freitag-Mittwoch... Das wären dann 5-5-4 Tage., also dreimal in zwei Wochen statt viermal. Und montags wären sie dann jede zweite Woche frisch, Mittwoch und Freitag immer.
Das mit dem Scalpwash gehe ich jetzt mal ausprobieren. Ich glaube aber nicht, dass es funktioniert, weil ich nicht weiß, wie ich gescheit an den Nacken, also den Zopfansatz rankommen soll. Ich befürchte der bleibt fettig. Außerdem ist es wichtig, auch die Längen gründlich zu spülen, da die sonst wie Kraut und Rüben runterhängen. Aber Probieren geht über studieren...
Re: schnappstasse - Auf des Wassers WOgen
Alternative zu Scalpwash wäre dann noch die Methode die ich sozusagen immer mache. Also ich wasche immer Pony und die Strähnchen die das Gesicht umrahmen. Den rest mache ich zum Dutt. Dann muss ich sozusagen nur vorne waschen. Mit der Methode könnte man sicher auch die obere Haarpartie nach vorne Kämmen und mitwaschen. Dabei hat man sicher weniger Probleme, dass z.B. das Shampoo nicht richtig rausgewaschen wird etc. Dann sind die Haare oberflächlich frisch, aber unten drunter halt noch ungewaschen und so wird der meiste Teil verschont. Hoffe du verstehst wie ich das meine. Ich denke die Methode ist einfacher als Scalpwash. 

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse - Auf des Wassers WOgen
Ja, danke, ich verstehe. Meinen Pony wasche ich auch wenn's nötig ist extra. Ist aber komischerweise seit WO nur noch selten nötig. Früher musste ich das am dritten Tag spätestens. Das Deckhaar nach vorne zu kämmen und zu waschen, wäre einen Versuch wert.
WO-Scalpwash-Versuch:
Puh, nie wieder!
- Ich kam gar nicht richtig auf die Kopfhaut wegen der darüberliegenden Haare
- Nach zehn Minuten konnte ich nicht mehr richtig vorn übergebeugt stehen
- Nach 15 Minuten fingen die Beine an zu zittern
- Ich hab das komplette Bad geflutet
- Jetzt hab ich EINEN FILZBALL AUF DEM KOPF! Das liegt wohl daran, dass ich mir die kürzeren, lose rumfliegenden Haare (Pony/rauswachsender Ponyteil) richtiggehend in die zurückgebundenen Haare "reingefilzt" habe. Wenn ich in den Spiegel gucke, hab ich Angst, ich muss nachher alles abrasieren, weil ich nicht mehr durchkomme....

Also meinen Respekt an alle, die WO als Scalpwash machen können, aber für mich ist das erstmal gestorben. Zumindest bis der rauswachsenden Ponyteil sicher im Zopf drinbleibt und nicht rausrutscht und in die Ansatzhaare gefilzt wird.
WO-Scalpwash-Versuch:
Puh, nie wieder!
- Ich kam gar nicht richtig auf die Kopfhaut wegen der darüberliegenden Haare
- Nach zehn Minuten konnte ich nicht mehr richtig vorn übergebeugt stehen
- Nach 15 Minuten fingen die Beine an zu zittern
- Ich hab das komplette Bad geflutet
- Jetzt hab ich EINEN FILZBALL AUF DEM KOPF! Das liegt wohl daran, dass ich mir die kürzeren, lose rumfliegenden Haare (Pony/rauswachsender Ponyteil) richtiggehend in die zurückgebundenen Haare "reingefilzt" habe. Wenn ich in den Spiegel gucke, hab ich Angst, ich muss nachher alles abrasieren, weil ich nicht mehr durchkomme....
Also meinen Respekt an alle, die WO als Scalpwash machen können, aber für mich ist das erstmal gestorben. Zumindest bis der rauswachsenden Ponyteil sicher im Zopf drinbleibt und nicht rausrutscht und in die Ansatzhaare gefilzt wird.
Re: schnappstasse - Auf des Wassers WOgen
Wäh pfui, ich hasse Filzalarm! Und ich kenne ihn nur zu gut. Allerdings kann ich auch keine Scalpwash WO machen. Äh also ich kann, aber kann nacher nicht mich auskämmen.
Ich finde euch WO ler sowieso alles coole Säue. *verneig*
Mit meiner Morgentasse Sebum in den Haaren komme ich natürlich auch durch den Urwald auf meinem Kopf, aber ihr macht das ja viel härter, da gingen mir die Haarlis nur so aus, bzw. ich hab ja schon garnicht mehr die Geduld so vorsichtig mit ihnen umzugehen wie ich müsste.
Schnappstasse, wie verhält es sich denn nun eigentlich mit deinen wöchentlichen Ereignissen und dem WO Rhythmus? Abgesehen davon dass ich es super finde, dass das Kleinpferd sich so ordentlich aufführt.
Lass uns wissen wenn du zufrieden bist. Und was hast du für Frisuren zum Tanzen und und und....

*und sag schnell wenn ich nicht coole Sau zu dir sagen darf. Dann editier ich es rasch überall raus*
Ich finde euch WO ler sowieso alles coole Säue. *verneig*
Mit meiner Morgentasse Sebum in den Haaren komme ich natürlich auch durch den Urwald auf meinem Kopf, aber ihr macht das ja viel härter, da gingen mir die Haarlis nur so aus, bzw. ich hab ja schon garnicht mehr die Geduld so vorsichtig mit ihnen umzugehen wie ich müsste.
Schnappstasse, wie verhält es sich denn nun eigentlich mit deinen wöchentlichen Ereignissen und dem WO Rhythmus? Abgesehen davon dass ich es super finde, dass das Kleinpferd sich so ordentlich aufführt.
Lass uns wissen wenn du zufrieden bist. Und was hast du für Frisuren zum Tanzen und und und....

*und sag schnell wenn ich nicht coole Sau zu dir sagen darf. Dann editier ich es rasch überall raus*
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse - Auf des Wassers WOgen
Huhu, danke der Nachfrage. Super soweit. Bei der Scalpwash ist alles erstaunlich sauber geworden. Dadurch dass ich es mir in der Vorweihnachtszeit sowieso lieber zu Hause gemütlich mache als auszugehen, habe ich es eine Woche durchgehalten. Also erst gestern wieder gewaschen. Jetzt kommt erstmal Weihnachten und Silvester, da werde ich etwas häufiger waschen, aber danach wird es wohl bald einmal die Woche werden. Zumindest versuchsweise, bin gespannt, wie sich das einpendelt.
Je länger ich nicht wasche,desto mehr Schaum hab ich auf dem Wasser. Ich glaube, ich mach davon nächstes mal ein Foto, das glaubt mir sonst kein Mensch.
*edit* Mir gefällt die Doppeldeutigkeit des Wortes Sau in dem Zusammenhang.
Nenn mich gerne so, das ehrt mich.
Je länger ich nicht wasche,desto mehr Schaum hab ich auf dem Wasser. Ich glaube, ich mach davon nächstes mal ein Foto, das glaubt mir sonst kein Mensch.
*edit* Mir gefällt die Doppeldeutigkeit des Wortes Sau in dem Zusammenhang.

Re: schnappstasse - Auf des Wassers WOgen
Genialst. Freut mich und rettet meinen Feierabend. 

1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Re: schnappstasse - Auf des Wassers WOgen
Doch doch wir Glauben dir das.
Ich finde auch das du ne coole Sau bist
. Ich lese dein tb immer sehr gerne. Es ist immer spannend und interessant und ich mag dein Humor und die Art wie du schreibst
.
Ich finde auch das du ne coole Sau bist


1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse - Auf des Wassers WOgen
Das mit dem Schaum ist eigentlich ganz logisch, weil du ja recht heiß wäscht. Ich kenne das vom (Schaf-)Wolle waschen nach dem Scheren. Die Wolle wird in heißem Wasser eingelegt und dabei wandelt sich nach ein paar Minuten das Fett in Wollseife um, die dann die Wolle reinigt. Das müsste ja an und für sich bei Menschenhaar ähnlich laufen. Dann hast du also in deinem Waschwasser deine eigene Seife, und das logischerweise umso mehr, je mehr Fett in den Haaren war.
Demnach bist du eigentlich Seifenwäscher.
Demnach bist du eigentlich Seifenwäscher.

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse - Auf des Wassers WOgen
Ja, das ist schon logisch. Ich hab jetzt aus mehreren Quellen gelesen, dass die Bakterien der Kopfhaut aus dem Sebum und dem Schweiß einen Emulgator herstellen. Allerdings wird dieser nirgends genauer benannt. Klar dass dann Schaum entsteht. Aber die Menge hat mich gestern doch überrascht. Ich finde das positiv, weil es erklärt, warum WO funktioniert.
Re: schnappstasse - Auf des Wassers WOgen
Ah ok, das ist dann noch einmal etwas genauer als mein ominöser „Wollseife“-Begriff.
Ich habe mir darunter nie wirklich etwas Bestimmtes vorgestellt. Es schäumt halt etwas und funktioniert irgendwie. Ich fands total faszinierend als ich das zum ersten Mal in der Badewanne vorgefunden habe - also von mir selbst, nicht von nem Vierbeiner.
Und ja, schön zu wissen, warum es funktioniert.
btw. ich mag deinen Thread. Der ist immer wieder wahnsinnig informativ.


btw. ich mag deinen Thread. Der ist immer wieder wahnsinnig informativ.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse - Auf des Wassers WOgen
Ist dein Schaum auch so unschön milchig?
Ich hab gerade mal eine wie ich finde interessante Frage an die Beauty Brains gestellt. Die Antwort wäre für mich interessant zu wissen, um zu entscheiden, wie schädlich ein Waschgang bei WO ist, also wie oft ich mir bedenkenlos die Haare waschen kann.
Bei dem Emulgator handelt es sich übrigens wahrscheinlich um das Cholesterol (=Cholesterin).

Ich hab gerade mal eine wie ich finde interessante Frage an die Beauty Brains gestellt. Die Antwort wäre für mich interessant zu wissen, um zu entscheiden, wie schädlich ein Waschgang bei WO ist, also wie oft ich mir bedenkenlos die Haare waschen kann.
Bei dem Emulgator handelt es sich übrigens wahrscheinlich um das Cholesterol (=Cholesterin).