Hallo Liebes,
danke, der Urlaub war klasse. Ich mochte gar nicht zurückkehren.
Nein, bisher leider kein Neuwuchs, der von der Behandlung mit dem Regaine kommen könnte.
Aber dafür ist es auch noch zu früh.
Im Moment fallen sie noch fleißiger aus als sonst, erschreckende Zustände in der Bürste und vor allem im Wannensieb.
Nach der letzten Wäsche 200+. Von der Zeit her kommt das auch hin, ab der 2. bis 6. Behandlungswoche fallen in der Regel vermehrt Haare aus. Aber wenn sich das mit den max. sechs Wochen Verlustzeit nicht geben und noch länger andauern sollte... dann gute Nacht.
Dann stehe ich wirklich mit (Halb-)Glatze da.
Ich hoffe Dein HA hört auch ganz bald auf! Auch wenn es "nur" saisonbedingt ist, schön ist sowas ja nie.
Im Urlaub habe ich auf pre wash-Kuren verzichtet, was die Haare scheinbar nicht gestört hat.
Gewaschen habe ich sie lediglich jeweils einmal mit sehr verdünntem Shampoo, was nicht mal schäumen wollte. Aber sie sind trotzdem sauber geworden.
Danach wie gehabt LOC, momentan aber mit dem alverde Gesichtsöl Wildrose (oder so) und der Körperbutter Honigmelone. Für die Haut war es bisher prima und ich glaube es gefällt auch meinen Haaren.

Ist auch immer alles gut weggezogen.
Zwischendrin nutze ich auch mal Kokosöl als O im LOC, macht sich auch gut - keine knirschigen Spitzen. Allerdings fällt mir da die Dosierung etwas schwer, da es immer mit fester Konsistenz aus dem Kühlschrank kommt.
Durch meinen lichten Oberkopf habe ich mir Gedanken gemacht, ob ich die Kopfhaut vielleicht ein wenig vor der Sonne schützen sollte. Leider bin ich absolut kein Kopfbedeckungstyp, egal welcher Art. Und weil es so wenig Haare sind, sieht es noch schneller blöd aus. Letztlich habe ich mich dann für so eine Art "Stirnband" in Tuchform entschieden - damit konnte ich noch am ehesten leben.

Sah auch gar nicht soo bescheuert aus.
Schmucktechnisch waren zwei der Flexis im Einsatz, am hochgeklappten Franzosen (leider mit sichtbarem Zopfgummi) und in irgendeinem zusammengewursteten Dutt. Ansonsten gab es noch Cinnamons mit Forke sowie einen ziemlich wusseligen gefälschten Schlaufendutt, der leider auch noch sehr mickrig ausfiel.
Das Ganze nun noch mal in Bildern:

. . . . .

. . . . .

. . . . .
Gestern wollte ich meine Haare dann mal wieder verwöhnen. Es gab eine wirklich sehr gehaltvolle pre wash-Kur:
- Mischung aus Klettenwurzelöl, dem Khadi vitalisierenden Haaröl und der Dr. Hauschka Neem Ölkur für die Kopfhaut und Ansätze
- Gemisch aus Lavera Rosenmilchcondi, Olivenöl und Aloe Vera-Gel für die Längen
- BWS und Olivenöl für die Spitzen.
Die habe ich mehrere Stunden unter Frischhaltefolie und Mütze einwirken lassen.
Ausgewaschen wurde es zweimal mit Condi in den Längen und verdünntem Shampoo. Danach eine Spülung mit saurer Rinse, die ich ausgewaschen habe und eine Spülung Aloe-Rinse, die blieb dann drin.
Daraufhin LOC in die nassen Längen. Habe allerdings zu viel Kokosöl erwischt und es war bis heute nicht weggezogen. Wahrscheinlich war schon die ganze vorherige Prozedur zu viel des Guten.

Macht aber nix, trag ja eh nicht offen.
Seit ein paar Wochen habe ich ja mit ein paar kleinen Schuppen zu kämpfen. Bin dann irgendwann auf die Idee gekommen, das Teebaumöl zu verwenden, was hier eh noch rumsteht. Ich gebe nur einen bis zwei Tropfen ins verdünnte Shampoo.
Entweder es war Zufall und liegt an etwas anderem, oder das Teebaumöl hat tatsächlich sehr schnell geholfen, denn seitdem habe ich so gut wie keine Schuppe mehr gesehen.
