Sheabutter-Sahne "Rhiannon"
Moderator: Moderatoren
Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"
Hab mir heute auch eine gebastelt. Meine Eltern dachten erst ich mach hier mega den Öko-Bio-Zauber.. aber am Ende waren sie dann auch total begeistert und ich musste sogar extra abfüllen für meinen Stiefvater.
Ich habe ca.:
100 gramm Sheabutter
5 ml Arnika Massageöl von Weleda
5 ml Massageöl (keine Ahnung was für welches, aber es roch gut!)
50 ml Olivenöl
Sie ist richtig sahnig geworden und ich hab es mir gleich überall hingeschmiert. Zu dem riecht sie einfach super!
Ich habe ca.:
100 gramm Sheabutter
5 ml Arnika Massageöl von Weleda
5 ml Massageöl (keine Ahnung was für welches, aber es roch gut!)
50 ml Olivenöl
Sie ist richtig sahnig geworden und ich hab es mir gleich überall hingeschmiert. Zu dem riecht sie einfach super!
Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"
hallo Ihr Mixer und Rührer,
habe mir auch ca. im März 13 die Sheasahne gemacht und im Kühlschrank untergebracht.
Habe sie unregelmäßig genutzt und gestern war dann Schimmel drauf.
Also ich denke 6 Monate sind die Höchsthaltbarkeitsdauer im Kühlschrank. Vielleicht kommt es auch auf die Konsistenz an, meine war nur im Kühlschrank fest, ansonsten mehr flüssig. Hatte sie aber dauerhaft im Kühlschrank und habe immer nur kurz etwas (mit Spatel) entfernt, wenn ich es mir gleich ins Haar getan habe.
Trotzdem viel besser, als die ganzen Dinge mit Konservierungsstoffen.
VG
habe mir auch ca. im März 13 die Sheasahne gemacht und im Kühlschrank untergebracht.
Habe sie unregelmäßig genutzt und gestern war dann Schimmel drauf.
Also ich denke 6 Monate sind die Höchsthaltbarkeitsdauer im Kühlschrank. Vielleicht kommt es auch auf die Konsistenz an, meine war nur im Kühlschrank fest, ansonsten mehr flüssig. Hatte sie aber dauerhaft im Kühlschrank und habe immer nur kurz etwas (mit Spatel) entfernt, wenn ich es mir gleich ins Haar getan habe.
Trotzdem viel besser, als die ganzen Dinge mit Konservierungsstoffen.
VG

2/aFii (6,5 cm) nach HA (4,0)= (aktuell 6,0)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.08.16 (46 cm)
Microtrimm letztes Mal (Friseur: 29.3.16 = 15 cm)
NHF mittelbraun mit Silbersträhnen
39 42 45 46 47 49 50 39 42 44 46 48 50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.08.16 (46 cm)
Microtrimm letztes Mal (Friseur: 29.3.16 = 15 cm)
NHF mittelbraun mit Silbersträhnen
39 42 45 46 47 49 50 39 42 44 46 48 50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70
Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"
Ich hab auch eine gemacht und meine Haare lieben sie! Meine Spitzen sind nicht mehr trocken und knirschig sondern fühlen sich zum ersten Mal echt gut an 
Rezept: "Spitzenbalsam Frost Queen"
ca.15g Sheabutter
Mandelöl
Aprikosenöl
Kokosöl
Sheabutter mittels Föhn erhitzt, die zusammengemischten Öle dazu gegeben und in den Kühlschrank getan. Während dem Abkühlen 1x umegrührt aber ansosnten in Ruhe gelassen. Von den Ölen kann ich keine genauen Angaben machen, da das mit dem Abmessen nicht funktioniert hat und ich nach Gefühl reingekippt habe

Rezept: "Spitzenbalsam Frost Queen"
ca.15g Sheabutter
Mandelöl
Aprikosenöl
Kokosöl
Sheabutter mittels Föhn erhitzt, die zusammengemischten Öle dazu gegeben und in den Kühlschrank getan. Während dem Abkühlen 1x umegrührt aber ansosnten in Ruhe gelassen. Von den Ölen kann ich keine genauen Angaben machen, da das mit dem Abmessen nicht funktioniert hat und ich nach Gefühl reingekippt habe

Aktuelles Projekt: Irina's Hexenküche: Henna, Kräuter und Aufbrauchen
Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"
Wie lange hat das denn bei euch ca. gedauert bis die Sheasahne fest geworden ist?
Ich befürchte, dass ich grad zu ungeduldig bin.
Ich befürchte, dass ich grad zu ungeduldig bin.
Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"
Bin heute morgen zufällig über das Thema "Sheasahne" gestolpert. Da ich hier noch ne kleine Menge rumfliegen hatte, hab ich mir gedacht: "das probiere ich gleich mal aus"
Habe die Sheabutter im Wasserbad geschmolzen und dann das Öl (Sesam) dazugegeben (je 25g)
Ich hab das ganze in eine grosse Schüssel gegeben und mit einem Schneebesen geschlagen. Gewartet, geschlagen, gewartet geschlagen...usw, bis das ganze weiß wurde aber noch so flüssig wie flüssige Sahne war. Dann habe ich die Schüssel ins Eisfach gestellt für 10 Minuten und dann mit dem Handrührgerät aufgeschlagen bis es Schlagsahne war.
Wie es wirkt weiss ich noch nicht. Ich wills heute abend, nach der Dusche, auf die Haut geben und natürlich in die Haarspitzen
Habe die Sheabutter im Wasserbad geschmolzen und dann das Öl (Sesam) dazugegeben (je 25g)
Ich hab das ganze in eine grosse Schüssel gegeben und mit einem Schneebesen geschlagen. Gewartet, geschlagen, gewartet geschlagen...usw, bis das ganze weiß wurde aber noch so flüssig wie flüssige Sahne war. Dann habe ich die Schüssel ins Eisfach gestellt für 10 Minuten und dann mit dem Handrührgerät aufgeschlagen bis es Schlagsahne war.
Wie es wirkt weiss ich noch nicht. Ich wills heute abend, nach der Dusche, auf die Haut geben und natürlich in die Haarspitzen

Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"
Heute meine erste Sheasahne gerührt
Sie besteht aus:
- 60 % Sheasahne
- 20 % Traubenkernöl
- 20 % Kürbiskernöl (dadurch hat sich alles hellgrün verfärbt.
Sieht...interessant aus
)
Hab die Sheabutter mit den Föhn erwärmt, die Öle dazu und dann alles mit einer Gabel vermischt. (Es waren nur kleine Mengen, das wäre mit nem Rührgerät nicht wirklich gegangen.)
Immer wieder zwischendurch 5 Minuten ins Gefrierfach gestellt und dann wieder gerührt.
Später wird sie ausprobiert. Ich freu mich schon

Sie besteht aus:
- 60 % Sheasahne
- 20 % Traubenkernöl
- 20 % Kürbiskernöl (dadurch hat sich alles hellgrün verfärbt.


Hab die Sheabutter mit den Föhn erwärmt, die Öle dazu und dann alles mit einer Gabel vermischt. (Es waren nur kleine Mengen, das wäre mit nem Rührgerät nicht wirklich gegangen.)
Immer wieder zwischendurch 5 Minuten ins Gefrierfach gestellt und dann wieder gerührt.
Später wird sie ausprobiert. Ich freu mich schon

"Everything we hear is an opinion, not a fact. Everything we see is a perspective, not the truth."
Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"
ich zitier mich einfach mal selber (hatte das gestern im sheabutter-thread gepostet):
Frau Mond hat geschrieben:hallo, ihr lieben sheabutter-expertinnen!
ich hoffe, ihr könnt mir meine frage beantworten.
ich hab heute versucht, mir eine shea-sahne aus sheabutter und jojobaöl zu machen (verhältnis etwa 60:40). habe die butter kurz in der mikro geschmolzen, danach das öl dazu gegeben und das ganze mit dem milchschäumer gequirlt, zwischendurch immer wieder etwas auskühlen lassen (dazu hab ich die dose auf einen kühlakku gestellt) und weiter gerührt, so lange, bis der quirl seinen dienst verweigert hat, weil das zeug schon zu fest war.
zu diesem zeitpunkt war der mix fluffig, cremig und ein bisschen heller als vorher.
nachdem die masse dann gänzlich abgekühlt war, war aber nix mehr fluffig. ich habe jetzt eine zart schimmernde, ganz glatte masse, die in der konsistenz der labello-lip butter in der dose ähnelt.
was habe ich falsch gemacht?
ach so, ich hab die unraffinierte shea-butter von dragonspice und bio-jojobaöl verwendet, falls das relevant sein sollte.
bin mal gespannt, was ihr dazu sagt. lieben dank schon mal!
Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"
ich würde ja sagen das ist normal 
die Konsistenz der Sheabutter kommt da ganz eindeutig hervor...also zumindest war meine Sheasahne auch immer so...wenn es bei jemanden anders war, dann hab auch ich etwas falsch gemacht...
aber für die Funktion, finde ich, ist es unerheblich, ob sie nun fluffig ist oder eine glatte Masse

die Konsistenz der Sheabutter kommt da ganz eindeutig hervor...also zumindest war meine Sheasahne auch immer so...wenn es bei jemanden anders war, dann hab auch ich etwas falsch gemacht...
aber für die Funktion, finde ich, ist es unerheblich, ob sie nun fluffig ist oder eine glatte Masse

Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"
stimmt, an der funktion ändert das nichts, aber ich finde es so schade, dass es keine mousse geworden ist. scheint doch hier bei einigen mädels geklappt zu haben mit der fluffigkeit. hatte mir erhofft, dass man das zeug dann besser aus dem tiegel bekommt. unter "sahne" hatte ich mir echt was anderes vorgestellt 

Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"
Euryale hat geschrieben: aber für die Funktion, finde ich, ist es unerheblich, ob sie nun fluffig ist oder eine glatte Masse
ich finde es schon wichtig. was mond beschreibt passiert mir auch wenn ich die sahne überschlage. die wird erst weiss und dann wird sie wieder gelblich (vornehmlich wegen dem olivenöl) und in diesem zustand ist sie eher schmierig und zieht auch nicht so schön ein. die richtige sahne, die fluffig und weiss ist hat ein grösseres volumen als dieses überschlagene zeug und es zieht viel besser ein und ist nicht so schmierig....
Es lebe die Diktatur.
Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"
so, der ordnung halber poste ich auch noch mal hier, dass ich's dank jemmas tipp mittels kuchengabel doch noch hinbekommen habe
die mischung stand zu nah an der heizung, dadurch wurde sie wieder flüssig. ich hab dann einfach mal während des abkühlens mit dem gäbelchen drin rumgerührt, und schwupps hatte ich ne fluffige mousse
und die lässt sich wesentlich besser aus dem döschen entnehmen und verteilen. freu mich total 
@saena: ich hatte sie dann wohl nicht überschlagen, aber es ist gut zu wissen, dass so was passieren kann.



@saena: ich hatte sie dann wohl nicht überschlagen, aber es ist gut zu wissen, dass so was passieren kann.
Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"
Hey!
Ich bin vor ein paar Tagen zufällig auf diesen Thread gestoßen und da ich mir einiges an Buttern bestellt hatte, hab ich mir jetzt natürlich auch eine Sheasahne machen müssen (diese Anfixerei hier aber auch
.
Ich hab mir folgendes Rezept zusammen gestellt (60:40 für die Buttern):
45 g Sheabutter
22,5 g Mangobutter
22,5 g Aprikosenbutter
60 g Macadamianussöl
5 Tropfen ätherisches Mangoöl (obwohl ich das nächste mal mehr nehmen werde)
Insgesamt 150 g Masse
Ich hab nach dem Schmelzen der Buttern (kurz in der Mikrowelle) das Öl dazu getan und alles ohne Abkühlphase eine Stunde lang verrührt (mit der Küchenmaschine, sonst wäre mir wohl der Arm abgefallen
) bis das ganze anfing Bläschen zu werfen.
Dann ab in den Kühlschrank, nach ner Stunde nochmal kurz aufgeschlagen und für die Nacht jetzt wieder in den Kühlschrank.
Heute morgen einmal kurz durchrühren und..... Mann, ist das ein krasser Fluffschaum geworden!!!
Eine richtig fett sahnige Mousse und die zerschmilzt schon bei Hautkontakt sofort!
Habs mir jetzt mal in die Haarspitzen getan und werde sie auch nachher nach duschen mal drauf schmieren.
Mal sehen was es tut
Ich bin vor ein paar Tagen zufällig auf diesen Thread gestoßen und da ich mir einiges an Buttern bestellt hatte, hab ich mir jetzt natürlich auch eine Sheasahne machen müssen (diese Anfixerei hier aber auch



Ich hab mir folgendes Rezept zusammen gestellt (60:40 für die Buttern):
45 g Sheabutter
22,5 g Mangobutter
22,5 g Aprikosenbutter
60 g Macadamianussöl
5 Tropfen ätherisches Mangoöl (obwohl ich das nächste mal mehr nehmen werde)
Insgesamt 150 g Masse
Ich hab nach dem Schmelzen der Buttern (kurz in der Mikrowelle) das Öl dazu getan und alles ohne Abkühlphase eine Stunde lang verrührt (mit der Küchenmaschine, sonst wäre mir wohl der Arm abgefallen

Dann ab in den Kühlschrank, nach ner Stunde nochmal kurz aufgeschlagen und für die Nacht jetzt wieder in den Kühlschrank.
Heute morgen einmal kurz durchrühren und..... Mann, ist das ein krasser Fluffschaum geworden!!!

Eine richtig fett sahnige Mousse und die zerschmilzt schon bei Hautkontakt sofort!
Habs mir jetzt mal in die Haarspitzen getan und werde sie auch nachher nach duschen mal drauf schmieren.
Mal sehen was es tut

2a/b Fii, ZU 5cm, 60cm
Ziel: Taille bis Steiß - irgendwas dazwischen halt
Ziel: Taille bis Steiß - irgendwas dazwischen halt
Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"
Ooooh, da muss ich mich leider berichtigen:
Ist nur Parfümöl, kein ätherisches!!!
Gerade beim nachsehen, wie der Händler heißt, selbst erst aufgefallen ^^
Ist nur Parfümöl, kein ätherisches!!!
Gerade beim nachsehen, wie der Händler heißt, selbst erst aufgefallen ^^
2a/b Fii, ZU 5cm, 60cm
Ziel: Taille bis Steiß - irgendwas dazwischen halt
Ziel: Taille bis Steiß - irgendwas dazwischen halt
Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"
hab ich mir schon gedacht, den ätherisches mangoöl gibts nicht, ausser von mangoblättern, duftet aber nicht nach mango....
Es lebe die Diktatur.