Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#151 Beitrag von Kikimora »

Das ist die Hoffnung (Haare nass und dann Lockenwickler rein klingt für mich schrecklich nach schutzlos missbrauchten Haaren :D), aber ich bin immer noch nicht so vollständig sicher, dass meine Haare Öl ÜBERHAUPT gutheißen. Sie machen nix damit, es liegt einfach obenauf und verklebt alles. O.o Sie scheinens nicht zu brauchen. Und im Zweifelsfall erreich ich damit nur, dass ichs beim Waschen nicht rausbekomme. :evil:

Du brauchst auch so nen Laden um die Ecke. :D :lolli:
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#152 Beitrag von Kikimora »

Ok, sie halten auch nicht den ganzen Tag, obwohl ich sie hochgesteckt hatte. Aber die vorderen oberen Haare (quasi die, die einen Half-Up bilden würden) sind schon wieder fast glatt und jetzt auch völlig überölt. XD

Ich freu mich schon sooo aufs Haarewaschen, das ist echt albern. :D Seit ich den Rhythmus so überwache, freu ich mich immer übermäßig drauf. :) Jetzt werde ich mal meine Seifen durchschauen und mir eine für morgen früh bereit legen. Was mich noch ein bisschen beunruhigt, ist der Gedanke ans Haarekämmen morgen. Ich kann das Gefühl ungekämmter Haare nicht leiden und habe sie grade schonmal versucht sehr vorsichtig mit einem grobzinkigen Kamm zu entwirren. Ich bezweifle, dass ich mehr erreicht habe, als mir ein weiteres Büschel Haare auszureißen. Ich hoffe, dass das nach dem Duschen wieder besser wird. (?!)
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#153 Beitrag von Kikimora »

So, heute morgen gewaschen und zwar mit Brennessel-Seife (ich hatte mir Seifenproben bei Genuss im Bad bestellt), weil die nur mit 2% überfettet ist und meine Haare dermaßen ölig waren, da musste nicht noch mehr drauf. :D Am Hinterkopf war wieder so eine Stelle, die ich beim Waschen schier nicht sauber bekommen hab, die ich also nochmal extra eingeseift hab. Da die Längen heute morgen einfach abartig verklebt waren, habe ich sie mit Aloe-Shampoo separat vom Kopf gewaschen. Vermutlich hätte ich ein bisschen mutiger sein können und auch einfach Seife für die Längen nehmen. Aber ich war eben zu feige. :oops: Außerdem (das hab ich die letzten Male immer vergessen zu protokollieren... O.o) extrem sauer gerinst, mit vllt 4-6 Esslöffeln und das ganze eiskalt ausgewaschen, auf Kopfwehtemperatur. Aus irgendwelchen ominösen Gründen sind sie immer noch nicht richtig trocken, sondern ziemlich kalt. Beim Kämmen sind immer noch Kalkseifeflocken im Kamm. -.- Weniger zwar, aber trotzdem. Die Längen sind schon trocken und ziemlich knirschig irgendwie, aber wenigstens sauber. Ich bin gespannt, wie der Hinterkopf wird, wenn er mal trocken wird...
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Kalpea
Beiträge: 370
Registriert: 18.03.2007, 18:12
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#154 Beitrag von Kalpea »

… muss mich mal als (bisher) stille Mitleserin hier enttarnen. Ich bin ein großer Fan von deinen Haaren! :D Besonders das Bild in dem schwarzen Kleid auf der ersten Seite finde ich einfach perfekt! (würde mir wünschen, dass meine mit zunehmender Länge irgendwann einmal so ähnlich aussehen [-o< :oops: )

Eine Frage: ich hoffe, ich hab nix überlesen, aber hast du denn schon verschiedene Öle ausprobiert? Denn zu dem was du darüber geschrieben hast, wie das Öl auf deinen Haaren nur obenaufliegt, kann ich sagen, dass das bei meinen Haaren und Mandelöl genau dasselbe wäre. Habe auch eine Flasche, verwende es aber nur ganz selten, weil es eben so ein schweres, klebriges, kaum einziehendes Öl ist, und Kokos- und Jojoba-Öl - zumindest bei meinen Haaren - bei Weitem besser von den Haaren aufgenommen wird und alles erfüllt, was ich von Öl erwarte. :)

Liebe Grüße
Kalpea
1bMii, dunkelblond, ~ 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
persönliche Zwischenziele: 73 -> 75 ---->80--> 83 -> 85 -> 87 -->90
Traumziel: 100cm/Klassische Länge
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#155 Beitrag von Kikimora »

@Kalpea: Willkommen! *Keks geb* Und vielen vielen Dank für die lieben Komplimente. :oops: Ich musste eben zurückblättern, weil ich nicht wusste welches Bild du meinst (ich lauf oft in schwarz rum, in dem Fall ist das zwar kein Kleid, aber egal :D).

Ich habe ausprobiert, in dieser Reihenfolge: Jojoba-, Kokos-, Avocado-, Mandelöl. ;) Meine Haare nehmen NICHTS auf. Kein Sebum (auch nicht über Nacht), kein Öl, keinen Condi. :nixweiss: Alles, was ich reingebe, verklebt und beschwert sie und macht sonst nix. Ich bin hartnäckig und noch am Probieren, am Besten war mit Abstand das Avocadoöl, aber da hab ich nach der zweiten Anwendung die sauteure volle Flasche zerschmissen. ](*,) Gegen die Trockenheit hat bisher nichts, aber auch absolut nichts geholfen, auf der anderen Seite beschränkt sich das auf die untersten 5cm. Weicher werden die Haare auch nicht davon (NOCH weicher würde aber so langsam alle Frisuren unmöglich machen). Meistens habe ich Glück, wenn ich das Zeug in einer Wäsche wieder loswerde. Außerdem habe ich einen Hang zum zu hoch dosieren. Ich habs mit nassen und trockenen Haaren probiert, aber es macht keinen großen Unterschied. Bisher bin ich also kein Öl-Freund, aber vielleicht finde ich noch was. ;)
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#156 Beitrag von Kikimora »

Haarmuggel sind komisch. Ich hatte heute den unglaublichsten Fettkopf und DIESE Frisur, um den zu verstecken. Da fragt mich eine (auch langhaarige) Kollegin mit grossen Augen, ob ich die Haare immer selber mach. :D Ich meine, ich hab mich schon gefreut, aber wann spricht sie mich drauf an?! Wenn ich die Haare egtl verstecken will. :D
Wenn ich heute aus der Spätschicht komme, wird aber noch gewaschen!! Die Haare sind schon echt unansehnlich inzwischen. :s Ich werde das aktuelle Blöckchen Brennnesselseife aufbrauchen. :)

Edit: Juhuuuu, Haarewaschen!!! :showersmile:
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Freddchen
Beiträge: 76
Registriert: 03.10.2012, 03:42
Wohnort: am schwäbischen Meer

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#157 Beitrag von Freddchen »

Tolle Löckchen =D>
Was macht das grün?
2a F-M ii, Zopfumfang: 8,5 cm, aschblond, zwischen APL und BSL
Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden. - Jonathan Swift
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#158 Beitrag von Lunasia »

Kikimora hat geschrieben:Ich habe ausprobiert, in dieser Reihenfolge: Jojoba-, Kokos-, Avocado-, Mandelöl. ;) Meine Haare nehmen NICHTS auf. Kein Sebum (auch nicht über Nacht), kein Öl, keinen Condi. :nixweiss: Alles, was ich reingebe, verklebt und beschwert sie und macht sonst nix. Ich bin hartnäckig und noch am Probieren, am Besten war mit Abstand das Avocadoöl, aber da hab ich nach der zweiten Anwendung die sauteure volle Flasche zerschmissen. ](*,) Gegen die Trockenheit hat bisher nichts, aber auch absolut nichts geholfen, auf der anderen Seite beschränkt sich das auf die untersten 5cm. Weicher werden die Haare auch nicht davon (NOCH weicher würde aber so langsam alle Frisuren unmöglich machen). Meistens habe ich Glück, wenn ich das Zeug in einer Wäsche wieder loswerde. Außerdem habe ich einen Hang zum zu hoch dosieren. Ich habs mit nassen und trockenen Haaren probiert, aber es macht keinen großen Unterschied. Bisher bin ich also kein Öl-Freund, aber vielleicht finde ich noch was. ;)
Huhu Kikimora :)

Hast du denn schon mal Butter ausprobiert? Als Avocado,- Mangobutter oder so was? Vielleicht mögen deine Haare das ja?
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#159 Beitrag von Kikimora »

@Freddchen: Danke! Allerdings Löckchen mit kurzer Haltbarkeit. ;) Das Grün war komplett raus und wirkt grade wieder frisch ein. :D Wieder im unteren Teil der Haare, aber da das so gut rausgeht, denk ich über Undercolour oder ganz bunt nach... Mal sehn, muss das Zeuch eh frisch kaufen. :)

@Lunasia: Eine gute Idee, das hab ich noch garnicht überlegt. :D Hast du eine bestimmte im Kopf?

_________________________________________________________________________________________________________________________

Graaaaaaah, ich bin frustriert. :(
Habe ja gestern mit Brennesselseife gewaschen, dabei habe ich den Schaum weiter in die Längen verteilt als sonst, da die Deckaare im Nacken ja gerne nicht richtig sauber werden, sondern strähnig bleiben. Vor dem Waschen war der Kopf eine ausgewachsene Katastrophe, die Längen waren schön, wie so oft. Und heute? Der gleiche Quark wie fast immer mit Seife. ](*,) ab Kinnlänge sind die Haare ein paar Handbreit rundrum belegt, strähnig und klätschig. Der Kopf selber ist ok (irgendwie ein bisschen glanzlos, obwohl die Kalkseife sich sogar in Grenzen hält) und die Spitzen sind klettig und knotig wie immer im Winter nach Rinse (und nächste Woche wird eh mal ge-Mikrotrimm-t, dann sollte das weniger werden). Aber zwischendrin siehts absolut schrecklich aus. Da ich morgen über die Feiertage nicht daheim bin, muss ich schon schwer überlegen, was ich zum Waschen mitnehme. Ich bin hochgradig beleidigt mit meinem Schopf und werde zusätzlich zu einer Seife, mit ders mal besser ging einen Lush-Bar mitnehmen, nur falls ich Samstag/Sonntag immer noch so schlecht auf die blöden Haare zu sprechen bin. :zorn:

Edit: Jetzt bin ich um zwei Uhr nachts noch eingeknickt. -.- Ich habe die Directions ausgewaschen (also den Batz, nicht die komplette Farbe :D ), dabei hats mich gerissen und ich habe das mittlere Drittel mit Aloe-Shampoo eingeseift. Auch nicht ideal für die Farbe, ich weiß, aber es geht mir einfach auf den Keks, dass die Haare nie auf der vollen Länge sauber aussehen, nicht einen Tag lang. :evil: Erst sind die Längen fettig und dann der Kopf. Und eingepackt hab ich neben dem Lush-Bar die Chestnut und die Cool Mint, weil beide schonmal gut waren. Und Essig. :D
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#160 Beitrag von Lunasia »

Huhu Kikimora :)

Also ich selbst fahre mit der Mangobutter ganz gut. Und die Avocadobutter ist meines Erachtens auch ganz ok. ;)

Oh je, das hört sich ja nicht so toll an. Vielleicht werden die Haare sauberer wenn du über Kopf mit der Seife wäschst?
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#161 Beitrag von Kikimora »

@Lunasia: Von welcher Firma sind die denn?
Ähäm... Ich wasche mit Seife immer einmal stehend und einmal über Kopf. (Und ich dachte, es sei unnötig, das in jedem einzelnen Wascheintrag zu erwähnen...)
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#162 Beitrag von Kikimora »

Nachtrag von gestern: Vormittags bei meiner Freundin mit der Cool Mint gewaschen (ich bin bei der Seife geblieben!! :yess: ), die phänomenal gut schäumt. Ziemlich kräftig gerinst, kalt ausgewaschen. Und?! Sie sind wieder sauber. Meine Haare wollen mich echt ärgern, wenns um Seife geht. :D Sie machen jedes Mal was anderes. So ganz ultra-sauber sind sie heute nicht mehr, aber es ist schon noch ok. Ich hoffe, dass ich erst Mittwoch abend waschen muss, aber ich bezweifle es. Und da am Mittwoch was Offizielles ansteht, ist Fettkopf keine Option.

Heute gemessen und Längenfoto im ersten Post. Irgendwie kommen mein Kumpel und ich ständig auf unterschiedliche Umfangswerte, zwischen grade mal 7,2 und 9cm ist alles dabei. O.o Ich denke, dass es eher in erstere Richtung geht, aber am Schluss bin ich auf ca. 8cm gekommen (hab ein Stoffband stramm im Nacken gewickelt und das dann gemessen), die nehme ich jetzt mal als gegeben. Jetzt werde ich neberm Film schauen noch einen cm trimmen und etwas S&D betreiben.

Das ist meine aktuelle Lieblingsfrisur, wenns ums Fettkopf-Verstecken geht:

Bild

Bei mir isses lockerer und auch oft chaotischer als im Video, aber man sieht wirklich auch den schlimmsten Fettkopf kaum noch. (Und keine Ahnung, warums den Engländer auf dem Foto so verdreht. XD Aber da das Ding eh geduttet wird, interessiert das nicht. :) )
Zuletzt geändert von Kikimora am 16.08.2014, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#163 Beitrag von Kikimora »

Edit: Aaargh, wieso postet der denn meinen Kram doppelt?! :evil:
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#164 Beitrag von Sim1 »

Was für eine schicke Frisur! Da verknoten sich meine Finger schon beim Hingucken!
Beim ersten Hinschauen dachte ich aber, dass es am Ende zu einem Kordelzopf wird.
Meine Flechtzöpfe verdrehen sich auch oft. Ich konnte das bis jetzt nicht lösen.
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Oni
Beiträge: 497
Registriert: 22.08.2008, 21:23
Wohnort: Ruhrpott

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#165 Beitrag von Oni »

Oh wow, die Frisur ist wirklich schön! :3
Sieht gar nicht fettig aus!


Ich bekomme es auch hin mit der gleichen Seife ganz unterschiedliche Ergebnisse zu erzielen. Auch wenn ich immer ungefähr gleich rinse...
Am besten fahre ich momentan mit der Henna-Seife von Savion. Die kann ich empfehlen. Bei Pflegeseife wollte ich auch hin und wieder mal bestellen, aber davon habe mich bis jetzt doch immer die (relativ) hohen Versandkosten abgehalten... :oops:
Färbefrei seit Oktober '13 :) - PP Radikalschnitt Mitte Mai '14 - NHF FTW! :3
45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm
Gesperrt