Marenchen hat geschrieben: Also bei mir war es auf jeden Fall so, dass der Spliss mit der Länge weniger wurde. Ich hab mir irgendwann die Haare durchstufen lassen, dann war der Frizz im Deckhaar wieder da. Ist ja auch irgendwie logisch... F=m*g! Wenn die Haare mehr Gewicht haben, ziehen sie sich mehr nach unten und stehen nicht so ab. Deswegen haben glatthaarige ja auch mit mehr Länge manchmal ein Volumen"problem"
Lecithin ist ein Emulgator und wirkt zusätzlich durch das sauer ansetzen kationisch (ich weiß aber nicht warum, bin in Chemie ne absolute Niete). Dadurch macht es die Haare weicher und glatter. Also das kann ich auf jeden Fall bestätigen
Das Gel ist auch schon ein bisschen Arbeit... vielleicht ne Dreiviertelstunde oder so.
Leinsamengel ist aber richtig super, auch ohne die anderen Inhaltsstoffe! Also einfach die Leinsamen auskochen, abseien durch nen Nylonstrumpf (so viel Arbeit ist das nicht) und dann ab in die Hoor. Kann man auch auf Vorrat machen und in Eiswürfelformen einfrieren.
Hmm


Danke für die Lecithin Erklärung, werde ich mir mal genauer ansehen. Ist das Gel zum Locken in Form halten - weiche Locken anstatt Schaumfestiger-crunchige Locken?
Das Problem "zu trocken" vs "zu fett" kenn ich auch zur Genüge ... ich arbeite mich langsam, aber sicher vorwärts und weiß jetzt wohl dass meine jetzigen Seifenstück nicht reichhaltig genug für mich sind (Pflegeseifen, 8% ÜF). Ich werde mich dann jetzt Steffis Hexenküche, Well-Land Seifen und Chagrin Valley ausprobieren, da wartet bestimmt auch noch die eine oder andere "Überraschung" auf mich

