Marenchen möchte es schnittfrei bis Taille schaffen :)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#151 Beitrag von Tara Jax »

Marenchen hat geschrieben: Also bei mir war es auf jeden Fall so, dass der Spliss mit der Länge weniger wurde. Ich hab mir irgendwann die Haare durchstufen lassen, dann war der Frizz im Deckhaar wieder da. Ist ja auch irgendwie logisch... F=m*g! Wenn die Haare mehr Gewicht haben, ziehen sie sich mehr nach unten und stehen nicht so ab. Deswegen haben glatthaarige ja auch mit mehr Länge manchmal ein Volumen"problem" :)
Lecithin ist ein Emulgator und wirkt zusätzlich durch das sauer ansetzen kationisch (ich weiß aber nicht warum, bin in Chemie ne absolute Niete). Dadurch macht es die Haare weicher und glatter. Also das kann ich auf jeden Fall bestätigen :)
Das Gel ist auch schon ein bisschen Arbeit... vielleicht ne Dreiviertelstunde oder so.
Leinsamengel ist aber richtig super, auch ohne die anderen Inhaltsstoffe! Also einfach die Leinsamen auskochen, abseien durch nen Nylonstrumpf (so viel Arbeit ist das nicht) und dann ab in die Hoor. Kann man auch auf Vorrat machen und in Eiswürfelformen einfrieren.

Hmm :-k Ich hab das Frizz Problem hauptsächlich in den Spitzen, deswegen wächst sich bei mir nix raus :lol:

Danke für die Lecithin Erklärung, werde ich mir mal genauer ansehen. Ist das Gel zum Locken in Form halten - weiche Locken anstatt Schaumfestiger-crunchige Locken?

Das Problem "zu trocken" vs "zu fett" kenn ich auch zur Genüge ... ich arbeite mich langsam, aber sicher vorwärts und weiß jetzt wohl dass meine jetzigen Seifenstück nicht reichhaltig genug für mich sind (Pflegeseifen, 8% ÜF). Ich werde mich dann jetzt Steffis Hexenküche, Well-Land Seifen und Chagrin Valley ausprobieren, da wartet bestimmt auch noch die eine oder andere "Überraschung" auf mich :roll: Aber zum Glück gibt's ja genügend schönen Haarschmuck um die Katastrophen dann trotzdem schön verpackt wegzustecken - und keiner ahnt die Misere die da lauert ... :mrgreen:
Benutzeravatar
Poison
Beiträge: 501
Registriert: 05.08.2012, 20:57
Wohnort: Ruhrgebiet :)

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#152 Beitrag von Poison »

Hallo Marenchen :winke:
Du hast die absoluten Traumhaare :shock:
Die Bilder auf der ersten Seite haben mich echt umgehauen :ohnmacht:
Genau solche Haare habe ich mir schon immer gewünscht..

Hier bleibe ich, wenn ich darf :D
Liebe Grüße, Poison.
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#153 Beitrag von *Kitty* »

Huhu! Mich haben die Wurstlocken hierher gelockt. :mrgreen: :bauchweh_vor_lachen: Aber mal im Ernst, schöne Haare hast Du und sie werden bestimmt noch schöner, wenn sie Deine Wunschlänge erreicht haben.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#154 Beitrag von Marenchen »

pheline
Das Lecithin-LI ist aber schon eine recht gute Abhilfe.. s.u.

Silberfischchen
Hab grad keinen da, aber sobald meine Bestellung da ist, kann ich Tester machen.
Oh jaaa!!! =D> =D> Ich muss ehrlich sagen, dass mich das schon auch ein wenig angefixt hat, als ich von deinen tollen Ergebnissen gelesen habe.
Ich frag mich dann halt, was meine Kopfhaut macht. Ich hatte von den Seifenwäschen fettige Schuppen :nixweiss: ob das der BBC besser macht?
Aber dann könnte ich es ja ausprobieren. Mir war das Risiko nur zu groß, den aus Amiland zu bestellen und dann unzufrieden zu sein.

Seidenprotein wollte ich mir auch mal besorgen, auch wenn meine Haare nicht sooo proteingeil sind. Aber ich würds gern mal ausprobieren.

Tara
Das pure Leinsamengel hält bei mir die Haare zusammen, ohne sie zu verkleben :) Also nicht wie ein Schaumfestiger, eher wie Aloe-Vera-Gel. Aber noch weicher!
Ich hatte Seifen ausprobiert mit einer Überfettung zwischen 2,5 und 7% (wenn ich mich recht erinnere). Vielleicht war das auch einfach nicht genug!
Ich pack mir die Haare nach Ölunfällen auch meistens in den Dutt, aber teilweise sind die Schläfen halt auch richtig fettig und dann sieht man es trotzdem.
Also wenn die Zeit da ist, wird möglichst schnell gewaschen!

Poison
So lange du mich nicht vergiftest, darfst du gerne bleiben :mrgreen: Ich freue mich immer über Besuch. :kaffee:
Danke für dein Kompliment!! Mir gefallen sie auch immer besser, mit den ganzen tollen Pflegetipps aus dem LHN!
Vorher musste ich immer so viel reinpanschen, bis sie mir gefallen haben..
Jetzt muss nur die Länge wieder kommen..

Kitty
Auch dich heiße ich herzlich willkommen! Und mit der richtigen Länge kommen dann auch wieder die richtigen Wurstlocken.
Baby-Wurstlocken sind aber auch seit März schon wieder zu erkennen:
Bild
Aber dort ohne Schaumfestiger :) (edit:die komischen grünen Haarspangen und grünen Fingernägel hab ich übrigens, weil das Bild an St.Patrick's Day in Irland entstanden ist :) Finde aber, dass das grün gut mit roten Haaren harmoniert, vielleicht gibts ja irgendwann mal nen Haarstab mit grünem Topper :))

Für die Allgemeinheit
Ich habe gestern vorm Schlafen 2 Tropfen Lecithin-LI in den Handflächen verrieben und hab über die Haare gestrichen.
Dann nen viel zu kurzen Engländer geflochten und in die Quaste noch ein bisschen Kokosöl eingearbeitet.
Heute morgen beim Aufmachen war ich dann hin und weg.
Suuuper weiche und fast flutschige Haare!! Wie damals zu Sili-Zeiten, nur eben in gesund :lol:
Ich musste den Dutt richtig fest drehen, dass er nicht wieder auseinandergerutscht ist.
Ich kann nur raten, das mal auszuprobieren. Dadurch, dass das Öl nicht pur ist, lässt es sich vieeel besser verteilen!!
LG Marenchen
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#155 Beitrag von Marenchen »

Heutige Frisur:

Schräger Holänder mit geduttem Ende. Wäre sonst so ein mickriger Zopf gewesen.
Hält perfekt mit einer Scroo... diese Teile sind einfach geil.

Bild

Leider ein bisschen frizzig das Ganze, ist durch das seitliche Licht noch auffälliger.
Aber ich finds ok :)
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#156 Beitrag von Razzia »

Marenchen hat geschrieben: Für die Allgemeinheit
Ich habe gestern vorm Schlafen 2 Tropfen Lecithin-LI in den Handflächen verrieben und hab über die Haare gestrichen.
....Dadurch, dass das Öl nicht pur ist, lässt es sich vieeel besser verteilen!!
LG Marenchen
Lecitin -LI ??? Was? WO? :mrgreen:

Hi Marenchen, zu dem Lecitin LI, hast du da ein Rezept? Ich hab in deinem Einganspost nichts dazu gefunden??
Ich bin auch so ein "Lockengeplagtes" :mrgreen: vielleicht magst mir ja verraten was dich da so begeistert hat [-o< [-o<

lg Razzia
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#157 Beitrag von Lissy »

Oh Marenchen die Frisur sieht super super schön aus! :)
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#158 Beitrag von Marenchen »

Heute habe ich also das Lecithin-Leave-In hergestellt, um zu sehen, wie meine Haare allgemein mit Lecithin klarkommen.
Und zwar so:

1,5g Lecithin-Granulat von dm
8,5g Olivenöl

In einem Mini-Töpfchen erhitzt, bis das Granulat aufgelöst war

20ml Wasser
ein sehr kleiner Tropfen Honig

Erst den Honig im Wasser gelöst und dann zur Fettphase gegeben, in ein kleines leeres Fläschchen gefüllt und kräftig geschüttelt.

Herausgekommen ist eine gelbliche Milch, die wenig Geruch hat. Schon auf der Haut habe ich gemerkt, dass es fantastisch wird.
:) Mit dem Eingangspost bin ich nicht so aktuell ;)

Danke Lissy :-* mein Freund fand sie auch toll! :)
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#159 Beitrag von Lissy »

Dein Leave-In muss ich auch mal ausprobieren :)
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#160 Beitrag von Marenchen »

Man muss es aber wirklich vorsichtig dosieren!
Aber ansonsten ist es wirklich toll, vor allem in den Spitzen und bei mir im Deckhaar, das ja auch immer so trocken ist.

Auf Silberfischchens Anfixen hin möchte ich Seifen mit einer hohen Überfettung noch eine Chance geben.
Ich wollte mir eigentlich ne Probe von der Afro Seife bestellen, die curly leider nicht so gut fand.
Leider hat Traute keine Proben mehr für die Seife, jetzt bin ich am Überlegen, ob ich die 6€ riskieren soll oder nicht...
Es wäre halt doch zu schade, wenn die Seife dann ungenutzt rumliegt.

Mein Freund fand übrigens nicht nur die Frisur heute toll, außerdem konnte ich ihn auch überreden mal die Seifenwäsche zu probieren.
Er hat eine sehr trockene und stark juckende Kopfhaut, weswegen ich ihm auch schon Teebaumöl ins Shampoo getan habe, was zumindest schon mal ein bisschen geholfen hat.
Ich glaube, dass es aber auch an den Sulfaten in seinem Shampoo liegt.
Bisher ist er sehr begeistert von der Seifenwäsche! Und er liebt den Duft. Seine Beschreibung: "Das riecht einfach viel mehr nach 'sauber', als normales Shampoo".
Das finde ich sehr treffend (und trifft auch auf alle Seifen zu).

Ich denke, dass ich ihm eine Teebaumöl-Seife zum Geburtstag (Ende August) schenke. Kennt jemand von euch eine? Möglichst mit recht hoher ÜF...
Wenn nicht, siede ich selbst, ist ja auch ein cooles Geschenk eigentlich..
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#161 Beitrag von Razzia »

Danke fürs Rezept, das werd ich auf jeden Fall ausprobieren. :)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#162 Beitrag von Silberfischchen »

im Zweifel kannst Du die Seife doch wegtauschen... irgendein Kopf wird sie schon mögen.

Außer selbst sieden kannst Du auch eine mit Teebaumöl anreichern, hab ich gestern zufällig im Seifenwiki gefunden.
http://wiki.naturseife.com/index.php?ti ... verseifung
Ich hab in der Tabelle von Alba eine von chagrinvalley gesehen mit Neem und Teebaum mit 9% ÜF.
http://www.chagrinvalleysoapandsalve.co ... ir-shampoo
Leider ist das eine von denen, bei denen das Schild abgefallen ist, darum kann ich sie Dir nicht sicher weitergeben. Frag doch mal, ob noch wer n Tester für Dich hat.
Allerdings ist da das Teebaumöl wohl nur in Homöopathischer Dosis drin, aber ich hab von Teebaum keine Ahnung, ob man das vielleicht in so geringer Dosis nimmt....

LG!
SF
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#163 Beitrag von Marenchen »

Mmh.. ich glaube nur, dass es recht schwer ist eine Seife mit 20%ÜF wegzubekommen... es gibt glaub ich nicht sooo viele Köpfe, die damit klarkommen.
Aber an sich hast du schon recht. Dann hätte ich auch mal was zum wegtauschen.

Danke für die super Tipps Silberfischchen!! :knuddel:
Da kann ich mir ja schon mal Gedanken machen.
Das mit dem Einschmelzen klingt auf jeden Fall mal ganz gut! Dann müsste ich mir nur überlegen, was für eine Seife ich dafür benutze.
Teebaumöl benutzt man nur in geringen Dosierungen - sonst kann es hautreizend sein.
In geringen Dosen wirkt es gegen Hautirritationen.

Eine meiner Prüfungen wurde jetzt um eine Woche nach hinten verschoben... find ich sehr sehr gut :) Ich hätte sonst 4 Prüfungen innerhalb von 3 Tagen.
Jetzt sieht das alles schon ein bisschen entspannter aus.

P.S.: Bin gespannt was du sagst, Razzia :) Ich bin immer noch hin und weg, mag es auch für die (staubtrockene) Haut sehr gerne!
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#164 Beitrag von Silberfischchen »

Also mein BBC mit 18% ÜF geht raus wie nix..... ich krieg ihn allein mit den 2 Buddeln Rinse raus ohne einen Tropfen aus der Leitung. Probieren geht über studieren :mrgreen:

LG!!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
marierouge
Beiträge: 845
Registriert: 04.09.2012, 16:42
Wohnort: Kassel

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#165 Beitrag von marierouge »

Na du :bussi:
Den gedutteten Holli finde ich umwerfend! Und der hält bei dir nur mit einer Scroo? Oder wie viele nimmst du dafür?
Ich habs auch mal versucht, mit dem Flechtzopf als Dutt scrooen ( :lol: ) aber bei mir hält da leider gar nichts... naja wird schon!
Das ist voll die süße Idee, eine selbst gesiedete/ge"bastelte" Seife zum Geburtstag! Selbst wenn sie auf seinem Kopf nicht so gut ist, sieht er bestimmt trotzdem die Liebe dahinter und freut sich (und kann sie zur not irgendwie zweckentfremden als Duschgel oder sowas^^).
Haartyp: 1b /F ii / ZU: 9,5 cm

mein Projekt
Antworten