
Eleanor - Taille und zurück zur NHF
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014
Heute habe ich mit Steffis Coffein gewaschen. Für die Glanzspülung habe ich den Alverde Lindenblüten/Cranberry Condi verwendet. Alles sauber geworden 

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014
Heute mit der Bachblütenseife "Reines Gewissen 2%" gewaschen. Ich liebe diese Seife immer mehr! Sie ist so toll! Sie schäumt so gut! Die Glanzspülung hat auch gute Arbeit geleistet: 1,5l Wasser, 1El Weleda Aufbaucondi mit ein paar Tropfen Jojobaöl, 1El Apfelessig und 1Tl Honig. Hab sie wieder für den ganzen Kopf verwendet. Es ist nicht besser die Kopfhaut auszusparen, im Gegenteil.
Ich bin auf die neue Bachblütenseife gespannt. Steffi macht sie ja nur noch mit 4%. Aber ich muss noch ca einen Monat warten bis ich wieder bestelle.
Ich bin auf die neue Bachblütenseife gespannt. Steffi macht sie ja nur noch mit 4%. Aber ich muss noch ca einen Monat warten bis ich wieder bestelle.
Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014
Ich war vorhin im Biomarkt und da hatten sie Seifen von der Manufaktur Ma Jolie.
Eine Seife hat es mir besonders angetan und zwar die
Shea Pur Seife 8% ÜF (lt. Homepage)
Inhaltsstoffe: Sheabutter, Olivenöl, Kokosöl
Bin ja gespannt ob die für die Haare funktioniert. Ansonsten freue ich mich über eine tolle Körperseife ohne Schnickschnack
Und zur Feier des Tages habe ich mir ein 100 ml Fläschchen Arganöl gegönnt. Da schleiche ich ja auch schon lange drumrum
Ich habe irgendwo gelesen dass Arganöl nicht so lecker riechen soll. Ich habe hier geröstetes und es riecht himmlisch nussig. Das wird schon auch seinen Dienst tun 
Edit: ich habe in der Sufu ein paar Meinungen über geröstetes Arganöl gefunden. Und zwar ist man meist der Auffassung dass geröstetes Arganöl kaum noch was von den guten Inhaltsstoffen enthält. Ich hab daraufhin mal ein bißchen gegoogelt und so wild soll's gar nicht sein. Der Röstvorgang soll relativ mild sein, da geht angeblich nur ganz geringfügig was verloren. Man kann es trotzdem noch gut für kosmetische Zwecke einsetzen. Das taugt mir
Eine Seife hat es mir besonders angetan und zwar die
Shea Pur Seife 8% ÜF (lt. Homepage)
Inhaltsstoffe: Sheabutter, Olivenöl, Kokosöl
Bin ja gespannt ob die für die Haare funktioniert. Ansonsten freue ich mich über eine tolle Körperseife ohne Schnickschnack

Und zur Feier des Tages habe ich mir ein 100 ml Fläschchen Arganöl gegönnt. Da schleiche ich ja auch schon lange drumrum


Edit: ich habe in der Sufu ein paar Meinungen über geröstetes Arganöl gefunden. Und zwar ist man meist der Auffassung dass geröstetes Arganöl kaum noch was von den guten Inhaltsstoffen enthält. Ich hab daraufhin mal ein bißchen gegoogelt und so wild soll's gar nicht sein. Der Röstvorgang soll relativ mild sein, da geht angeblich nur ganz geringfügig was verloren. Man kann es trotzdem noch gut für kosmetische Zwecke einsetzen. Das taugt mir

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014
Guten Morgen!
Nach dem ich mir gestern Abend etwas Argan auf Haare und Kopfhaut gegeben habe, habe ich vorhin mit der neuen Sheaseife gewaschen. Die Seife produziert einen Mörderschaum. So eine gut schäumende Seife hatte ich noch nie. Die Reinigungswirkung ist grandios. Es ist nichts klätschig oder strähnig geworden. Allerdings wirken die Haare direkt nach der Wäsche etwas struppig, was sich aber im Laufe des Tages erfahrungsgemäß legen wird (werde berichten) Meine Haare wirken nach dieser Wäsche auch viel heller und sie waren ruckzuck trocken. Also von 8% ÜF merke ich da nicht viel. Es kommt eben doch auf die Inhaltsstoffe an
Nach dem ich mir gestern Abend etwas Argan auf Haare und Kopfhaut gegeben habe, habe ich vorhin mit der neuen Sheaseife gewaschen. Die Seife produziert einen Mörderschaum. So eine gut schäumende Seife hatte ich noch nie. Die Reinigungswirkung ist grandios. Es ist nichts klätschig oder strähnig geworden. Allerdings wirken die Haare direkt nach der Wäsche etwas struppig, was sich aber im Laufe des Tages erfahrungsgemäß legen wird (werde berichten) Meine Haare wirken nach dieser Wäsche auch viel heller und sie waren ruckzuck trocken. Also von 8% ÜF merke ich da nicht viel. Es kommt eben doch auf die Inhaltsstoffe an

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014
Noch zur Sheaseife: meine Haare flogen ganz ordentlich.
Ich habe mir die Kakaobutter Hibiskus Körpermilch von Alverde reingeschmiert, dann ging es. Was ganz positiv ist, der Ansatz war heute morgen noch nicht wirklich fettig.
Aber ich habe trotzdem gewaschen
und zwar mit der PURUS Sheabutter - Babassu 10%
Ich hatte es nicht erwartet, aber sie ist wirklich sehr schön für die Haare
Ich habe nur den Ansatz eingeschäumt und die Längen einfach in das Einweichwasser getunkt, weil es mit dieser Seife schon ganz schön mühselig ist die Längen mitzumachen.
Danach noch Matas Glanzspülung mit der Weleda Hafer Aufbauspülung.
Die Haare sind so weich und es ist alles sauber geworden.

Aber ich habe trotzdem gewaschen

Ich hatte es nicht erwartet, aber sie ist wirklich sehr schön für die Haare

Ich habe nur den Ansatz eingeschäumt und die Längen einfach in das Einweichwasser getunkt, weil es mit dieser Seife schon ganz schön mühselig ist die Längen mitzumachen.
Danach noch Matas Glanzspülung mit der Weleda Hafer Aufbauspülung.
Die Haare sind so weich und es ist alles sauber geworden.
Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014
Heute stand eine Pre-Kur auf dem Programm. Ich habe Haare und Kopfhaut schön dick mit Argan- und etwas Sesamöl eingepampt. Einwirkzeit so ca 2 Stunden.
Habe 2x mit der Sheaseife Pur Seife 8% gewaschen. Danach gabs wieder die Glanzspülung und extra nur für die Spitzen die Weleda Hafer Aufbaukur. Einwirkzeit aber maximal 2 Minute.
Fazit der Wäsche: alles sauber, Haare dick-griffig-schwer-glänzend, Spitzen gepflegt-glatt. Bis jetzt fliegt noch nix. Muss ich mal sehen wie es sich damit im Laufe des Tages verhält. Die Haare wirken aber gut gesättigt, kein bißchen trocken. Vielleicht habe ich ja Glück
Habe 2x mit der Sheaseife Pur Seife 8% gewaschen. Danach gabs wieder die Glanzspülung und extra nur für die Spitzen die Weleda Hafer Aufbaukur. Einwirkzeit aber maximal 2 Minute.
Fazit der Wäsche: alles sauber, Haare dick-griffig-schwer-glänzend, Spitzen gepflegt-glatt. Bis jetzt fliegt noch nix. Muss ich mal sehen wie es sich damit im Laufe des Tages verhält. Die Haare wirken aber gut gesättigt, kein bißchen trocken. Vielleicht habe ich ja Glück

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014
Gestern abend habe ich schon Haare gewaschen, weil ich es heute früh zeitlich nicht geschafft hätte und weil es schon so spät war habe ich CO gewaschen mit dem Lindenblütencondi. Danach habe ich die Haare gefönt. Sie haben sich schon im nassen Zustand grausam angefühlt. Als sie trocken waren, der absolute Haarhorror
Die sahen aus, als hätte ich eine Tonne Haarfestiger auf dem Kopf und waren ganz ekelhaft trocken. So richtig sauber sind sie auch nicht geworden. Na toll, also musste ich nochmal waschen. Habe CO mit der Aloe/Hibiskus Haarkur gewaschen + 3 Minuten Einwirkzeit. Danach war es viel besser.
Es lag sicher daran, dass ich 3x hintereinander Seife mit hoher Überfettung benutzt hatte. Der Lindenblütencondi hat da wohl einfach nicht ausgereicht. Wenn ich allerdings gewußt hätte, dass das doch noch so Aufwendig wird, hätte ich auch gleich mit Seife waschen können
Wollte ursprünglich die Bachblütenseife 2% nehmen. Denke das hätte besser funktioniert.
Am Montag kann ich die neuen Seifen verwenden. Zumindest lt. Steffi. Aber ich sollte sie besser noch etwas liegenlassen
Mal sehen ob die Neugierde siegt
Auf die Honig-Babassu bin ich so gespannt. Vor der Henna rot und der Kamillenseife habe ich etwas Angst. Wegen dem Distelöl
Hoffe es wird kein Reinfall 

Es lag sicher daran, dass ich 3x hintereinander Seife mit hoher Überfettung benutzt hatte. Der Lindenblütencondi hat da wohl einfach nicht ausgereicht. Wenn ich allerdings gewußt hätte, dass das doch noch so Aufwendig wird, hätte ich auch gleich mit Seife waschen können

Am Montag kann ich die neuen Seifen verwenden. Zumindest lt. Steffi. Aber ich sollte sie besser noch etwas liegenlassen




Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014
Also das mit der 2. CO-Wäsche war dann doch nix. Die Haare wurden in den unteren 2/3 immer trockener und oben waren sie heute schon wieder fettig. Also habe ich mit der Purus gewaschen. Ergebnis: belegtes Stroh. Dann habe ich 2x mit SBC gewaschen: meine Haare knistern
Sind trocken, trocken, trocken
So ein Mist! Ich habe mir meine Haare geschrottet und weiß nicht mit was
Es muss an der Sheaseife Pur liegen. Ich kann's mir nicht anders erklären. 35% Sheabutter. Olive und Kokos teilen sich 65%. Das ist wahrscheinlich zu heftig. Diese starke Schaumbildung spricht irgendwie ja auch dafür. Ich werde sie vorerst nicht mehr nehmen. Und ich muss dringend was gegen diese Trockenheit tun. Morgen wird eine dicke, fette Haarkur gemacht. Muss noch überlegen was alles rein muss 




Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014
Haarkur: Argan-, Sesam-, Jojobaöl und Ojon. Je einen Teelöffel im warmen Wasserbad geschmolzen und so viel von der Alverde Zitrone/Aprikose Haarkur dazu, bis das Öl nicht mehr oben auf lag, sondern sich alles komplett vermischt hat. 4 Std Einwirkzeit unter Folie und Handtuchturban. Ausgespült und nochmal mit der Z/A Haarkur gewaschen. Hat echt gut getan. Kann schon sein, dass das Kalkseife war.
Ich habe noch was festgestellt. Es tut meinen Längen nicht gut, dass ich sie immer miteinseife. Das Problem ist sicher nicht die Seife, aber die mechanische Belastung. Ich denke das sollte ich besser sein lassen. Ich habe so viele abgebrochene Haare im Deckhaar, das war vor 2 Wochen definitiv noch nicht so. Ganz schlimm!
Ich habe noch was festgestellt. Es tut meinen Längen nicht gut, dass ich sie immer miteinseife. Das Problem ist sicher nicht die Seife, aber die mechanische Belastung. Ich denke das sollte ich besser sein lassen. Ich habe so viele abgebrochene Haare im Deckhaar, das war vor 2 Wochen definitiv noch nicht so. Ganz schlimm!

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014
Heute habe ich zum ersten Mal Steffis Hennaseife rot ausprobiert. Sie schäumt sehr gut und die Haare haben sich wärend der ganzen Zeit gut angefühlt. Die Rinse habe ich heute mal mit Vitamin C gemacht statt Essig. Die Haare trocknen noch. Werde das Ergebnis noch nachtragen.
Gester habe ich übrigens Trockenshampoo verwendet. Ich habe mir das Cottenfresh von Schauma gekauft. Hatte auch schon andere Marken, aber das gefällt mir am besten.
Gester habe ich übrigens Trockenshampoo verwendet. Ich habe mir das Cottenfresh von Schauma gekauft. Hatte auch schon andere Marken, aber das gefällt mir am besten.
Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014
Zur Hennaseife:
Die Haare fühlten sich nach dem trocknen sehr kräftig an. Ich persönlich mag das ja nicht so gerne, weil ich eh C Haare habe. Mir kann es deswegen nicht weich genug sein. Das naturblonde und hennablonde Haar oben hat wirklich schön geglänzt, die goldenen Reflexe kamen sehr gut raus. Die hennaroten Längen blieben eher stumpf. Ich denke aber, dass da vorallem auch Kalkseife mit im Spiel war. Ich war sehr vorsichtig mit dem Vitamin C in der Rinse, weil ich keinen blassen Schimmer hatte wieviel man da nehmen muss.
Heute habe ich die Babassu-Honig Seife verwendet:
Die Rinse habe ich stärker gemacht (2TL in 2l) und in die Schüssel mit dem Einweich- und Aufschäumwasser habe ich auch einen TL getan. Ich habe nur das obere Drittel eingeschäumt und die Längen ins Seifenwasser getunkt. Mit Leitungswasser ausgespült, die Haare in der Rinse mit Weleda Hafer Aufbau Kur gebadet und wieder mit Leitungswasser ausgespült.
Das Ergebnis ist super! Ganz weiche, glänzende Haare
Die Haare fühlten sich nach dem trocknen sehr kräftig an. Ich persönlich mag das ja nicht so gerne, weil ich eh C Haare habe. Mir kann es deswegen nicht weich genug sein. Das naturblonde und hennablonde Haar oben hat wirklich schön geglänzt, die goldenen Reflexe kamen sehr gut raus. Die hennaroten Längen blieben eher stumpf. Ich denke aber, dass da vorallem auch Kalkseife mit im Spiel war. Ich war sehr vorsichtig mit dem Vitamin C in der Rinse, weil ich keinen blassen Schimmer hatte wieviel man da nehmen muss.
Heute habe ich die Babassu-Honig Seife verwendet:
Die Rinse habe ich stärker gemacht (2TL in 2l) und in die Schüssel mit dem Einweich- und Aufschäumwasser habe ich auch einen TL getan. Ich habe nur das obere Drittel eingeschäumt und die Längen ins Seifenwasser getunkt. Mit Leitungswasser ausgespült, die Haare in der Rinse mit Weleda Hafer Aufbau Kur gebadet und wieder mit Leitungswasser ausgespült.
Das Ergebnis ist super! Ganz weiche, glänzende Haare

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014
Gestern mit Bachblütenseife gewaschen und heute mit Goldblume. Statt der üblichen 2l Rinse habe ich den Condi in eine leere Shampooflasche gegeben und mit Wasser und Vitamin C gemischt. Die Seifenwäsche muss einfacher und handlicher werden. Das Gemisch habe ich 2 Minuten einwirken lassen. Nach dem Ausspülen hatte ich grundsätzlich ein gutes Gefühl, nur eine Strähne fühlte sich etwas klebrig an, deswegen habe ich nochmal etwas Condi in die Längen gegeben.
Mit der Goldblume bin ich ansich ganz zufrieden. Die Haare fühlen sich kräftig/griffig an, aber nicht ganz so stark wie bei der Hennaseife. Bei Babassuseifen werden die Haare viel weicher.
Mit der Goldblume bin ich ansich ganz zufrieden. Die Haare fühlen sich kräftig/griffig an, aber nicht ganz so stark wie bei der Hennaseife. Bei Babassuseifen werden die Haare viel weicher.
Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014
Wieder mal 2 volle Tage nicht gewaschen (ich werde langsam faul
) Das Cottenfresh Trockenshampoo hat gute Arbeit geleistet
Heute war wieder die Babassu-Honig Seife dran. Ich habe die leere 200ml Shampooflasche mit Wasser, 1TL Vitamin C und einem Klecks Alverde Z/A Haarkur befüllt und nach dem auswaschen der Seife den Flascheninhalt in den Haaren verteilt und ausgespült. Ist alles gut geworden


Heute war wieder die Babassu-Honig Seife dran. Ich habe die leere 200ml Shampooflasche mit Wasser, 1TL Vitamin C und einem Klecks Alverde Z/A Haarkur befüllt und nach dem auswaschen der Seife den Flascheninhalt in den Haaren verteilt und ausgespült. Ist alles gut geworden

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014
Also ich glaube die Goldblume ist doch nix für mich
Habe heute nur 1x Condi verwendet, so wie ich es bei anderen Seifen auch mache und es hat nicht gereicht. Die Längen sind nicht klebrig, nicht wachsig aber irgendwie doch strähnig und stumpf. Wo ich wieder bei meiner Vermutung bin, dass meine Haare kein Distelöl mögen. Die Wäsche mit der Hennaseife war ja auch nicht so doll, was ich eigentlich auf die schwache Rinse geschoben habe...
Diese Seife muss ich in Kürze nochmal testen. Aber ich werde in Zukunft drauf achten und Distelölhaltige Seifen meiden. Schade dass Steffi den Laden gerade zu hat. Und noch sooo lange
Würde jetzt so gerne shoppen gehen
Na, eigentlich ganz gut. Bin ich gezwungen meine Seifen erstmal aufzubrauchen 





Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014
Heute mit der Hennaseife rot gewaschen. Ich habe die Längen extra mit Condi vorbehandelt, damit eventuelle Rückstände von gestern besser rausgehen. Die Seife hat wieder sehr schön geschäumt. Nach meiner üblichen verdünnten Condi/Vitamin C Mischung haben sich die Haare gut angefühlt. Hatte den Eindruck dass es geklappt hat. Aber nach dem trocknen war das Ergebnis dem gestrigen sehr ähnlich. Die Haare waren zwar nicht so stumpf wie gestern, aber dafür noch viel strähniger
Hab sie jetzt im Dutt weggepackt. Der Ansatz ist ja in Ordnung.
