Regaine

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#151 Beitrag von Cholena »

Kommt man mit dem Schaum denn bis auf die Kopfhaut? Ich stell mir das grad etwas schwierig vor. :-k
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Glitzerfee
Beiträge: 39
Registriert: 06.08.2013, 21:26

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#152 Beitrag von Glitzerfee »

@corpse: also momentan wasche ich alle 3 Tage und benutze Regaine 2x täglich. Aber an Tag 3 sind die Haare schon recht klebrig... Aber aufgrund des starken Haarverlusts trage ich die Haare momentan eh immer geschlossen. Daher nicht so wild ... LG!
Haartyp: 2c M ii aktuell wieder HA trotz Maxim und Minoxidil , ZU 7,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Naturhaarfarbe: hellbraun, aktuell gefärbt mit PHF in mittelbraun
Ziellänge: optische Hüftlänge
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#153 Beitrag von phoebe »

stelle nach nochmaligem Testen fest, dass Foligain wirklich verträglicher ist, als Regaine. Der Alkoholgehalt muss um Einiges geringer sein, die Haare fetten auch nicht ganz so stark nach. Diesmal gibt es allerdings keinen HA-Stopp am Anfang der Anwendung und auch kein Riesenshedding hinterher. Aber eine wirkliche HA-Reduktion ist trotzdem nicht in Sicht.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Frau Fluse
Beiträge: 264
Registriert: 01.10.2014, 01:10

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#154 Beitrag von Frau Fluse »

Geselle mich hier auch mal dazu ... :D

Ich nehme seit knapp 5 Monaten die 2% Regaine-Lösung und bin mir immer noch unsicher, ob sich wirklich etwas tut. Ich sehe zwar überall am Oberkopf feinen Neuwuchs, aber die lichten Stellen am Hinterkopf und am seitlichen Oberkopf scheinen mir unverändert.

Nach einer sehr kurzen, dafür aber umso heftigeren HA-Phase vor ca. 6 Monaten sind mir zum ersten Mal die lichten Stellen aufgefallen (die sich aber sicher schon länger herangeschlichen haben). Meine Friseurin hat mir Regaine empfohlen. Aus dem ersten Schockzustand heraus hab ich's sofort bestellt und erst später gründlich recherchiert ... So bin ich dann auch hier im LHN gelandet ;)

Außer Regaine habe ich also noch alle möglichen anderen Maßnahmen ergriffen, Pflegeroutine komplett umgestellt, großes Blutbild mit dem Ergebnis einer SD-Unterfunktion etc.
Habe mir für alle neuen Pflegemaßnahmen 1 Jahr Zeit gegeben. Daher will ich auch Regaine noch etwas Zeit geben ...

Wie geht's euch denn inzwischen?

@ Corpse und Phoebe: wie sind inzwischen eure Erfahrungen mit Foligain? Wirkt es anders/besser als Regaine?

@ Cholena: kommst du mit dem Pantheol weiterhin gut zurecht?

LG, Ka
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#155 Beitrag von Cholena »

Hallo Frau Fluse,

soweit ich mich recht erinnere, war bei mir auch erst ab Woche 17 der erste Erfolg sichtbar. Meine bis dahin lichte Stelle am Oberkopf wuchs zu und an den Geheimratsecken wurde es auch wieder dichter.
Hab noch etwas Geduld (ich weiß, das ist schwer), manchmal kann es noch länger dauern.

Die Hinzumischung von Panthenol hab ich bald wieder aufgegeben, da es meine Haare zu sehr verklebte. [-X Zum Glück hat sich meine Kopfhaut bald beruhigt. Wenn ich merke, dass es wieder zu kribbeln/jucken anfängt, verwende ich MaiGlöckchen's Kopfhaut-Balsam. Guckst du hier: viewtopic.php?t=17652
Ich lasse nur das Propolis weg. Ich betupfe die juckenden Stellen, das hilft bei mir super.

Ich drücke dir die Daumen, dass du bald Erfolge siehst!
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Frau Fluse
Beiträge: 264
Registriert: 01.10.2014, 01:10

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#156 Beitrag von Frau Fluse »

danke, Cholena :knuddel:
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Benutzeravatar
In Ka
Beiträge: 257
Registriert: 29.07.2014, 03:59
Wohnort: Bielefeld

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#157 Beitrag von In Ka »

Hallo z'samme :)

Ich habe das gleiche Problem wie andere hier auch, nämlich ohne besonderen HA schleichende Glätzchenbildung am Oberkopf.
Besonders gut bestückt bin ich da nie gewesen, aber es wird zusehends lichter da oben.
Wenn der Verstand kommt, müssen die Haare weichen? -- Mitnichten! :evil:
Meine Oma hatte das auch, daher denke ich mal, es ist schon erblich.
Ich bin dann auch auf Regaine gestossen und wende es nun seit Mitte September an, allerdings nur abends, weil es mittlerweile den Pony doch ziemlich verklätscht, was anfangs nicht so der Fall war. Nun kann es über Nacht wirken und die Überreste werden morgens rausgerubbelt. -- Nein, nicht mit Gewalt, eben etwas feucht mit weichem Handtuch etwas gerieben ;)

Manchmal spüre ich ein leichtes Kribbeln direkt nach dem Auftragen, mehr aber auch nicht, keine Empfindlichkeiten.
Bisher kann ich noch nichts dazu sagen, Shedding habe ich scheinbar nicht, mal abwarten, was sich tut.....
Wenn es anschlägt, kann man die Anwendungen bestimmt reduzieren.
Wenn es nicht anschlägt, versuche ich mal Priorin...... hätte ich mal besser zuerst machen sollen, ich weiss, aber nun liegt das Kind schon im Brunnen ;)

Liebe Grüsse, Inka
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 65 cm, ZU = 7 cm - 1bMii

Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Frau Fluse
Beiträge: 264
Registriert: 01.10.2014, 01:10

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#158 Beitrag von Frau Fluse »

Hallo Inka,

Shedding hatte ich auch nicht, der vorher schon verstärkte HA ging einfach noch ne Weile weiter. Nach etwa 2 Monaten wurd's deutlich weniger. Jetzt habe ich meistens nur noch ein paar Häarchen im Kamm, das ist doch schon mal was.

Also, viel Glück, vielleicht bleibst du ja verschont :wink:

Liebe Grüße,
Ka
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#159 Beitrag von Cholena »

@In Ka: Vor Regaine habe ich viele andere Sachen probiert, u.a. Pantostin (Kopfhautlotion) was von den Inhaltsstoffen identisch ist mit ElCranell. Die letztgenannten sollen ja auch bei androgenetischem HA helfen aber bei mir tat sich da nix. Priorin hab ich nicht probiert aber andere NEMs mit sehr ähnlichen Inhaltsstoffen, hat auch nichts gebracht.
Erst mit Regaine ging mein HA spürbar zurück und vor allem wurden die Haare wieder viel dichter. Ich wende es streng nach Anweisung an und würde mich nie trauen zu reduzieren. Never change a running system! [-X

Wegen Pony-Klätsch bin ich dazu übergegangen innerhalb meines Waschrhythmus eine Ponywäsche einzulegen und komme damit gut klar.

@Frau Fluse: Toll, dass du nur noch so wenige Haare verlierst! Bei mir sind es durchschnittlich immer noch zwischen 80 und 90 pro Tag aber im Vergleich zu früher nur noch die Hälfte.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Frau Fluse
Beiträge: 264
Registriert: 01.10.2014, 01:10

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#160 Beitrag von Frau Fluse »

@ Cholena:
80-90 Haare am Tag wären bei mir die Katastrophe, da wäre in spätestens 4 Wochen nichts mehr übrig (ich war auch vor dem HA schon eher Fi-Kandidatin).
Auf dem Ava sehen deine Haare superschön aus, üppig und voluminös. Toll, dass jetzt wieder so viel Dichte nachkommt :D

Ich würde das "Running-System" auch nicht anrühren ...
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Benutzeravatar
In Ka
Beiträge: 257
Registriert: 29.07.2014, 03:59
Wohnort: Bielefeld

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#161 Beitrag von In Ka »

Naja, eine Ponywäsche zwischendurch hilft mir nicht, ich muss es täglich machen. Da fehlen mir dann einfach die 4 Stunden Zeit, um vorher Regaine nochmal wirken zu lassen. Pony/Oberkopf sind sonst so strähnig, dass man bald nur noch Kopfhaut sieht :D
Ich hab's mit Pipette und Sprüher probiert, es bleibt einfach nicht aus, dass die Haare was abkriegen beim Einmassieren.

Vielleicht fällt mir ja später noch eine Lösung ein, ich werde da beizeiten mal rumprobieren.

Allen weiterhin viel Erfolg! :yess:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 65 cm, ZU = 7 cm - 1bMii

Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Teffi
Beiträge: 1129
Registriert: 15.12.2009, 13:14
Wohnort: Pott

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#162 Beitrag von Teffi »

Ich massiere es nicht ein, sondern versuche es mit der Pipette möglichst gleichmäßig aufzutragen und verteile es nur leicht. Warum massierst du ein?
1a F II
Tagebuch
Benutzeravatar
In Ka
Beiträge: 257
Registriert: 29.07.2014, 03:59
Wohnort: Bielefeld

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#163 Beitrag von In Ka »

Weil es irgendwo geschrieben steht ;)
Hab ich aber gestern und heute auch so gemacht, also mit der Pipette verteilt und erst etwas später leicht einmassiert.
So sehen die Haare danach tatsächlich etwas besser aus. Allerdings läuft die Suppe beim Auftragen weit den Kopf hinunter, wo sie eigentlich gar nicht mehr hin soll.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 65 cm, ZU = 7 cm - 1bMii

Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#164 Beitrag von Seelenkuchenente »

Ich frag mich warum ihr nicht einfach den Schaum für Männer nehmt. Es hat eigentlich nur Vorteile: 1) der Schaum verklebt nicht so die Haare bzw. sie werden nicht so ölig sondern bekommen allenfalls etwas mehr "Stand" 2) man bräuchte nur einmal am Tag den Schaum anwenden, weil er ja höher konzentriert ist. 3) man spart unter Umständen noch Geld. Von der Wirkung gibt es kein Unterschied ob man 2 mal ein 2%iges Produkt oder einmal ein 5&iges Produkt aufträgt. Meiner Meinung ist dies einfach nur Geldmache zu sagen, dass Frauen eine 2%ige Lösung brauchen um halt mehr Produkte auf dem Markt zu haben.
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
In Ka
Beiträge: 257
Registriert: 29.07.2014, 03:59
Wohnort: Bielefeld

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#165 Beitrag von In Ka »

Ich hab noch reichlich flüssiges Regaine hier, aber wenn es anschlägt, werde ich später vielleicht mal den Schaum antesten.
Verklebt er wirklich weniger?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 65 cm, ZU = 7 cm - 1bMii

Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos.
Albert Einstein
Antworten