Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Domsdag

#151 Beitrag von Domsdag »

Ich kann höchstens nen tag mal aussetzen... nach 2 tagen ohne dusche kann ich mich nicht mehr unter menschen trauen ^^ ... nagut mache es trotzdem.
Und als unruhiger schläfer sehe ich nach der nacht echt fies aus :P

Also momentan jeden tag waschen, weils duschen einfach zum tagesablauf gehört :P
Benutzeravatar
Nill
Beiträge: 127
Registriert: 11.03.2008, 20:50
Wohnort: Kassel

#152 Beitrag von Nill »

...also bevor Gerüchte entstehen: Duschen tu ich schon auch jeden Tag. :showersmile:
Haare wasch ich aber nur jeden zweiten. Stecke meine Haare dann einfach hoch beim Duschen.

Liebe Grüße
Nill
Benutzeravatar
Kathi
Beiträge: 262
Registriert: 29.10.2007, 11:22
Wohnort: MG
Kontaktdaten:

#153 Beitrag von Kathi »

Selbst wenn, wärs doch auch nicht so schlimm ;). Man stinkt ja nicht gleich, wenn man nicht jeden Tag duscht, auch wenn ichs persönlich auch lieber mag.
Dafür wasche ich nur so ca. alle 3 Tage, manchmal auch alle 2 oder alle 4, je nach dem wies nötig ist. Habs auch mal ne Weile mit 1x pro Woche versucht, aber die Haare haben irgendwann nicht mehr langsamer nachgefettet, wie ichs mir erhofft hatte, bzw. ab dem 6. Tag wurds dann wieder weniger, aber das bringts dann ja auch nicht so, das war mir den ekligen 5. Tag dann nicht wert. Und wohlgefühlt hab ich mich nach ner Weile auch nicht mehr, auch wenns schon sehr praktisch war, nur einmal in der Woche Haare zu waschen.
Haartyp: 1b-cMii
Optische Länge: knapp APL
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge: 55 cm (ca. 0,5 cm pro Monat :rolleyes:)
Momentane Haarfarbe: Cassies/Schwarzviolett
Naturhaarfarbe: Braun

icon
Schattentanz

#154 Beitrag von Schattentanz »

gegen das "nach einer unruhigen Nacht fies aussehen" gibt es aber auch Nachtfrisuren, und gegen den Geruch Waschbecken und Waschlappen ;)
Nur so als Tipp für die die unbedingt rauszögern wollen ... ich lauf auch nicht stinkend durch die Gegend nur deswegen! ;)
Benutzeravatar
**Dark_Cheshire_Kitty**
Beiträge: 966
Registriert: 18.01.2008, 18:38
Wohnort: Adelsdorf

#155 Beitrag von **Dark_Cheshire_Kitty** »

Muss ja sagen ich dusch prinzipiell nicht jeden Tag. Das tu ich meiner Haut dann doch nicht an. Meistens so jeden 2. oder 3. Tag, und dann auch mit Haarewaschen.

Deswegen stink ich aber net. Zumal ich eh net so großartig schwitz und keine körperlich anstrengende Arbeit mache. Und, wie eben schon gesagt, es gibt ja auch noch Waschbecken und Lappen.
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#156 Beitrag von caterpillar »

Ich habe meine Haare eigentlich bisher immer täglich gewaschen, sie sind ziemlich fein und waren teilweise abends am Ansatz schon wieder ein bißchen fettig - spätestens am nächsten Tag gegen Mittag wäre es dann nicht mehr anzuschauen gewesen (auch nicht mit Zopf :( )
Hatte mir auch mal vorgenommen, wenigstens auf jeden 2. Tag umzustellen, aber habs dann nicht ausgehalten, weil ich mich sonst extrem unwohl gefühlt hätte.

Seit 2 Haarwäschen nehme ich jetzt das Henna Shampoo von Sante (das 1. Mal silikonfrei bei mir), vertrage es sehr gut u. hab sehr seidige Haare und vor allem auch das Gefühl, dass sie nicht soo schnell nachfetten wie sonst immer. Ich denke, wenn ich mir am 2. Tag einen Zopf machen würde, müsste es gehen..

Ich habe gelesen, dass es bei silikonfreiem Shampoo nicht schädlich ist, wenn man die Haare täglich wäscht. Stimmt das? :roll: Da meine Haare im Moment noch sehr stufig u. die längsten davon knapp schulterlang sind, habe ich mit Entwirren/Durchkämmen im Moment noch keine Probleme eigentlich..
Schattentanz

#157 Beitrag von Schattentanz »

bei der häufigkeit des haarewaschens macht das sili nix aus, das ist bei milderem shampoo genauso schlecht. das was am häufigen wachen schadet ist einmal die mechanische belastung und einmal die tatsache dass haare im nassen zustand am empfindlichsten sind ...
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#158 Beitrag von caterpillar »

hmm.. danke für die antwort..
hab allerdings sehr feines haar, trocknet schnell & ich föne auch nicht.. bei meiner jetzigen länge sind zum glück noch nicht die knoten im hinterhaar, wie ich sie früher immer hatte.. d.h. ich wickel nur ein handtuch rum, drücke ein bißchen trocken und irgendwann kämme ich sie dann glatt, ohne irgendwo hängen zu bleiben.
heut morgen waren sie übrigens wieder so fettig, dass ich es nicht ausgehalten hab, sie nicht zu waschen :/ ich muss mich wohl einfach mal zwingen.. und das wird dann wirklich besser irgendwann mit dem nachfetten? :roll:
Schattentanz

#159 Beitrag von Schattentanz »

bei mir ja. ich hab auch recht feines haar, und ich bin gut bei 3 tagen, je nach umständen auch bis zu 5 ...

die mechanische belastung ist ja auch bei feinem haar da ;)
versuchs doch mal übers wochenende oder so raus zu zögern, irgendwann wo du eh nicht aus dem haus musst ...

ansonsten evtl scalpwash?
babypuder?
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#160 Beitrag von LizardQueen »

Uh, also ich habe jetzt am kommenden Freitag meine Haare 2 Wochen lang nicht gewaschen. Normalerweise wasche ich sie jede Woche und gegen Ende werden sie schon ein wenig fettig. Ihr könnt euch also vorstellen, wie ekelhaft ich mich gerade jetzt fühle :lol: Ich freue mich jedenfalls unglaublich auf morgen und den frischen Duft meiner kurierten Haare. Das war die bisher längste Zeitspanne! Damals habe ich sie alle 2 Tage gewaschen, ich mache mich. Wie ich das ausgehalten habe?

1. Woche: offen tragen, gegen Ende einen duttähnlichen Halbpferdeschwanz (jaja, komische Erklärung, aber vielleicht verstehts jemand)

2. Woche: 2 seitliche Rattenzöpfe! Alles andere wäre nicht gesellschaftsfähig und riechen tun die gerade ohnehin nicht so toll, ich rauche und fahre oft Bahn...geregnet hats auch, aber Parfum drauf, Zöpfe und gut is.

Ach genau, gegen den Geruch hätte ich gerne was. Ist Trockenshampoo vergleichbar mit einem "echten" Waschgang?
~Neala~
Beiträge: 50
Registriert: 12.03.2008, 23:10

#161 Beitrag von ~Neala~ »

An die Frage, was man gegen müffelnde Haare tun kann hänge ich mich einfach mal an. Ich hab meine Haare bisher alle 2 Tage gewaschen was gerade so ging und versuche jetzt auf alle 3 Tage waschen zu kommen. In der Nacht zum 3. Tag muss ich mir viel Babypuder auf den Ansatz kippen, sonst hängen die Haare wie eine Fettmatte runter :-(

Und riechen tun sie auch nicht toll: Talg, Rauch, Schweiß (ich mache viel Sport). Was kann ich da machen? Ich will das Haarewaschen rauszögern, aber keine stinkige Haare haben! Parfüm ist sicher nicht so toll wegen des Alkohols, deswegen verwende ich es nur selten. Ein Haarwasser vielleicht? Wenn ja, welches?

Edit:
@LizardQueen:
Ich benutze Babypuder als Trockenshampoo, siehe oben. Es befreit die Haare nicht kpmplett von dem Schmutz, sondern saugt eher nur das Fett auf, so dass die Haare zwar frischer aussehen, aber nicht anders riechen. Außer bei mir bissl nach Babypopo :lol:
~ Spes semper fallit ~

Haartyp: 1b M iii
Haarlänge (ab Scheitel): 58 cm
Haarfarbe: dunkelblond(natur)/hellblond (gefärbt)
Benutzeravatar
Maaja
Beiträge: 309
Registriert: 18.11.2007, 09:38
Wohnort: naehe Rostock

#162 Beitrag von Maaja »

Gegen den Geruch nehm ich immer Rosenwasser. Z.B. wenn ich in ner verqualmten Disko war richen die Haare ja sehr eklig. Dann luefte ich sie einfach bisel aus (d.h. offen bisel wedeln aber nicht dass sie knotig werden) und spruehe Rosenwasser rein. Was auch geht ist heiss duschen und dabei die Haare offen lassen. Irgendwie geht durch die warme Luft der Geruch auch raus (wenn der Spiegel beschlaegt ists die richtige Temperatur :oops: :roll: ) Naja auf jeden Fall hilft das bei mir schon. Ansonsten richt auch mein Oel ganz gut nur ist das ja vielleicht nicht das richtige fuer die ganzen Haare.
Wenn man allerdings Kettenraucher ist wird das nicht viel helfen weil der Geruch ja staendig nachproduziert wird. Und von Parfum wuerde ich wie schon gesagt wegen dem Alkohol abraten.
Wenns garnicht mehr geht d.h. wenn die Haare durch Schweiss ganz schwitzig sind kann man ja auch noch WO machen allerdings ist das ja dann auch eine Art von waschen.
+ 2a F-Miii (11cm) + BSL + Hennarot-braun + Ziel: Hueftlang mit gesunden Spitzen +

Bild
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#163 Beitrag von wuschelchen »

Gegen den Geruch kann man auch etwas von einer gutriechenden Lieblings-Kur oder -Spülung in ein Sprüh-Leave-In tun. Ich bin nicht so der Rosenwasser-Fan (obwohl das wirklich gut überdeckt) und nehme lieber einen Klecks meiner Nivea-Kur auf 100ml Wasser, ich glaube, ich bin süchtig nach dem Duft...
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#164 Beitrag von LizardQueen »

wuschelchen hat geschrieben:Gegen den Geruch kann man auch etwas von einer gutriechenden Lieblings-Kur oder -Spülung in ein Sprüh-Leave-In tun. Ich bin nicht so der Rosenwasser-Fan (obwohl das wirklich gut überdeckt) und nehme lieber einen Klecks meiner Nivea-Kur auf 100ml Wasser, ich glaube, ich bin süchtig nach dem Duft...
Wer ist nicht süchtig nach Nivea? :D Aber gerade liiiebe ich den Duft von der Haarmaske von L'OREAL Nutri-Gloss (natürlich ohne Silis).

Aber Babypuder? Wow, das wäre echt was neues, hm...die Haare werden davon nicht weiß, oder? Ich glaube, das teste ich mal gleich, heute ist ohnehin Waschtag *groove*
Parfum ist, glaube ich, auch nicht wirklich gut..naja, eventuell kaufe ich mir extra für die Haare noch ein alkfreies Parfum oder guck mir die tollen Rezepte hier an.
Benutzeravatar
Nyx
Beiträge: 284
Registriert: 25.03.2008, 16:55
Wohnort: Regensburg

#165 Beitrag von Nyx »

Ich komm inzwischen auch ein bisschen weiter mit Verzögern. Haare komplett gewaschen hab ich Dienstag, gestern früh nur Ponysträhnen/Teil der Kopfhaut (scheinbar ist da trotz Verdünnen nicht alles Shampoo raus, sonst wären die heut nicht schon wieder so fettig *seufz*). Ich bau aber immerhin langsam die Hemmschwelle ab, mit fettigen Haaren auch in die Öffentlichkeit zu gehen... Meine Haare werdens danken, denk ich ^^
1b M ii / bis zum Hosenbund / braun

Ziel: Länge halten, Haarausfall und -schäden reduzieren
Antworten