
Honig lässt am besten sein Perioxid frei bei einem ph-Wert von 6. Das heißt, man versucht eine Mischung zu erzeugen, die möglichst wenig das Haar schädigt, gleichzeitig schnell und gut färbt und dabei den PH - Wert von ca. 6 erreicht. Der Großteil der im Handel erhältlichen Honige hat einen ph - Wert unter 6. Die genannten Booster - nichtfärbend! - beinhalten noch mal zusätzliches Perioxid sowie wasserlöslichen Pflanzenfarbstoffe, genannt Flavonoide. Diese beinhalten Chelatkomplexe (genauso wie Honig), die nach Meinung der Wissenschaftler Zellen vor Schäden durch das Perioxid schützen.
Mit dem destillierten Wasser (ph-Wert 7) gemischt, ergibt sich so eine Mischung mit in etwa dem gewünschten Wert (ph6).
Conditioner + Honig wird nicht mehr verwendet, da der ph - Wert des Condis zu niedrig ist, um den optimalen Perioxidgehalt herzustellen, viele Inhaltsstoffe mit der Mischung unerwünscht reagieren können und zu wenig Wasser im Condi enthalten ist.
Es sollen vor allem auch keine Mineralien, kein Vit. C in der Mischung sein und nicht mehr als Körperhitze benutzt werden.