PHF von Khadi

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Agni
Beiträge: 79
Registriert: 19.11.2010, 14:07
Wohnort: Wolfsburg

#151 Beitrag von Agni »

Ich habe mir die Haare vor 2,5 Wochen mit Khadi in dunkelbraun gefärbt. Dafür habe ich 1/2 Pack. mit viel Condi für ca. 1 Std. auf dem Haar draufgelassen.
Die Farbe ist super geworden, gar nicht rötlich.
Allerdings komme ich mit dem Geruch nicht so zurecht und dabei hält/stinkt es so lange noch im Haar... :erstaunt:
Auf der Khadi-Website steht irgendwas davon, dass man die PHF nicht mit öligen Sachen mischen soll. Was ist, wenn ich evtl. paar Tropfen Parfumöl beimische? Geht das überhaupt? Oder kennt eine andere Idee?
Länge: ca 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Langzeit-Ziel: mehr Glanz, gesunde Spitzen, seitliche Stufen rauswachsen lassen
Typ: 1a/bMii (erste Einschätzung)
Farbe: Mittelbraun
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#152 Beitrag von Darketernety »

Der PHF was beizumischen ist nur in soweit praktisch, dass es bei der Anwendung nciht so dermaßen nach Henna "duftet".

Übrigens hast du mit dem Condi dem Henna schon etwas öliges Beigegeben ;)


Was ich mache, wenn ich mit Henna gefärbt habe, ist, einen starken "Dufttee" als Rinse verwenden und im Haar belassen. DAs Kann Zimt/Nelke sein oder Rosmarin, evtl auch Lavendel. Wichtig ist bloß, dass man ungefähr dreimal so viele Pflanzenteile aufbrüht, wie man für nötig hält ;)

übrigens: Steranis gibt einen so dermaßen penetranten Geruch in die Haare, dass man das Henna ncihtmehr richt.. Dafür dreht es mir jedes Mal den Magen um, wenn ich die Haare aufmach *lol*
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Agni
Beiträge: 79
Registriert: 19.11.2010, 14:07
Wohnort: Wolfsburg

#153 Beitrag von Agni »

@Darketernety - Danke, Teerinse werde ich dann auch mal probieren. Sternanisgeruch mag ich sogar gern, es ist aber im Haar natürlich evtl. dann doch anders...
Länge: ca 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Langzeit-Ziel: mehr Glanz, gesunde Spitzen, seitliche Stufen rauswachsen lassen
Typ: 1a/bMii (erste Einschätzung)
Farbe: Mittelbraun
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#154 Beitrag von Bastet »

Ich nehme einfach bei der Pflege anschl. ein stärker duftendes Shampoo oder Condi. Das hilft mir immer :-)
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Agni
Beiträge: 79
Registriert: 19.11.2010, 14:07
Wohnort: Wolfsburg

#155 Beitrag von Agni »

Was für ein Shampoo benutzst du, wenn ich fragen darf? Ich bin erst vor kurzem auf NK umgestiegen, habe bis jetzt nur Sante Henna Volume, Alverde Braun Schampoo & Braun Condi. ausprobiert. Dabei musste ich feststellen, dass es trotz des angenehmen Geruchs in der Flasche im Haar so gut wie gar nicht richt. Nur bei mir so? Dabei liebe ich es besonders, wenn mein Haar lange "frisch gewaschen" richt. Das fehlt mir im mom besonders :cry:
Länge: ca 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Langzeit-Ziel: mehr Glanz, gesunde Spitzen, seitliche Stufen rauswachsen lassen
Typ: 1a/bMii (erste Einschätzung)
Farbe: Mittelbraun
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#156 Beitrag von Bastet »

Ich nehm verschiedene,meist Earthly Delight, Dr.Organics Granatapfel,Aubrey Organics Rosa Mosqueta
Ansonsten kann ich noch Lush-Shampoos oder Condi empfehlen,die duften sehr stark,sind allerdings kein NK.
Alverde hält vom Duft her auch bei mir nicht lange,ich habs auch lieber duftig :-D
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
bejb
Beiträge: 210
Registriert: 16.03.2010, 21:16
Wohnort: Wien, Österreich

#157 Beitrag von bejb »

ich rieche nur am tag des auswaschens & einige stunden danach das henna danach ist es weg?

ich mische es aber mit milch an und ein bisschen olivenöl UND danach halt shampoo & condi zum auswaschen



ich habe einee frage an euch mädels..
ich hatte schonmal khadi hellbraun in meinem braunen haar verwendet, es ist aber etwas ZU rötlich rausgekommen
jetz werde ich immer farbloses henna von khadi und hab überlegt was sein würde wenn ich nur ein klein klein wenig vom hellbraun dazu mische ??
würde ichs hinkriegen dass meine haarfarbe sich nur minimalst ändert? und würde es genauso lang halten oder würde man einen evtl rotstich nach einiger zeit nich tmehr stark sehen weil ich ja nicht reines hellbraun verwende sondern es nur mische?
LG

:-)

Tina
Benutzeravatar
Amyly
Beiträge: 71
Registriert: 20.11.2010, 23:51
Wohnort: Blankenfelde

#158 Beitrag von Amyly »

Huhu^^

Morgen kann ich mein Khadi Paket von der Post holen ;)

Habe mich entschieden, erst mit Henna vorzufärben und dann mit Indigo drüber...sicher ist sicher;)

Ich habe auf dem engl. Link gelesen, dass man die Hennapaste mit Zitronensaft ein Tag vorher über Nacht anrühren soll? Stimmt das?

Bei dem Indigo soll ich es direkt am selbem Tag nur mit Wasser anrühren wenn ich alles richtig verstanden habe. :?:

Hat das schon jemand so gemacht?

lg Amyly
liebe Grüße Amyly

Mein Haarprojekt:
klick mich

Ich blogge nun auch:

Mein Blog
bejb
Beiträge: 210
Registriert: 16.03.2010, 21:16
Wohnort: Wien, Österreich

#159 Beitrag von bejb »

ich habe mal ne frage zum khadi, habe immer nur cassia verwendet, und danach lush brun& noir, (und da habe ich nie was dazugemischt weils von alleine schon super pflegt und zusätze enthält)

jetz kommt meine khadi dunkelbraun & schwarz lieferung bald, ist es eher gut oder schlecht was beizumischen (wie öl oder condi? ) beeinträchtigt es die färbeintensität ??

wielange lasst ihr khadi farben einwirken?
LG

:-)

Tina
Benutzeravatar
Spuna
Beiträge: 150
Registriert: 20.01.2009, 21:16
Wohnort: Bayern

#160 Beitrag von Spuna »

Für das Farbergebnis ist es generell immer schlecht Öl, Condi oder etwas Proteinhaltiges beizumischen. Aber für die Pflege wäre Öl ganz gut. Ich weiß nicht was für Zusätze sonst noch mit drin sind, kenn khadi dunkelbraun & schwarz leider nicht aber vielleicht sind schon pflegende Sachen enthalten? INCIS nachschlagen wäre vielleicht ganz gut. Ich persönlich würde aber dann nur Öl verwenden. Condi ist nicht wirklich pflegend (ist aber Ansichtssache). Wenn, dann würde ich ihn hinterher verwenden, falls das dann notwendig sein sollte.

Da wird sicher auch viel Indigo dabei sein, was ja dunkel macht? Schau mal hier vorbei Da steht einiges über Dauer und Anwendung drin.
1bFii
Umfang: 6,5-7cm
Mit Henna (+Picramate) auf Blondierleichen gefärbt
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#161 Beitrag von Darketernety »

Zumindest die Dunkelbraune farbe gibts bei Codecheck zu finden ([url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?p=878492#878492] hier[/]), und die enthält Indigo, Henna, Amla und Neem. Ob das Amla wegen der Färbewirkung drin ist, kann ich nicht sagen, aber es pflegt auf jeden Fall, und uach Neem soll pflegende Wirkung haben.

EDIT: die schwarze Farbe besteht zu 75% aus Indigo, ein wneig Henna und Amla, also auch schon Pflege durchs Amla drin.

Es hat meinen Khadi-Farben allerdings auch nie geschadet, wenn ich 5-10 Tropfen Öl hineingegeben habe.
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
bejb
Beiträge: 210
Registriert: 16.03.2010, 21:16
Wohnort: Wien, Österreich

#162 Beitrag von bejb »

danke euch beiden!! :)

werde dann doch besser nichts dauzmischen.. ich glaube etwas condi nach dem spülen wird meine blondierleichen schon wieder etwas pflegen und so trocken werden sie hoffentlich nach dem färben nicht.

bei cassia wurden sie danach immer mega trocken :(
LG

:-)

Tina
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#163 Beitrag von Darketernety »

öhm, von wegen Condi: nur, wenn er komplett Tensidfrei ist, sonst ieht er Farbe. sie muss sich erstmal 24-48h festigen :)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
bejb
Beiträge: 210
Registriert: 16.03.2010, 21:16
Wohnort: Wien, Österreich

#164 Beitrag von bejb »

dankesehr, du meinst nach dem spülen oder??

ich benutze earthly delight (shampoo & condi) darf ich gleich damit waschen?
bisher hat sich meine phf von lush nämlich innerhalb der ersten 3 wäschen immer total ausgewaschen :(
wobei nach der ersten wäsche die farbe noch supi war, aber danach ists dann sehr schnell heller geworden, frage mich immer was ich falsch mache?
LG

:-)

Tina
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#165 Beitrag von Darketernety »

Auf der Seite von Khadi gibts nen Haufen tipps, wie man die PHF am besten anmischt und wie sie haltbarer wird...

HIER einfach mal durchlesen, vielleicht findet sich ja was...
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Antworten