Hy Risha!
Danke Neram, Distelöl ist notiert. Ich habe festgestellt das Pflaumenkernöl auch super auf der Gesichtshaut einzieht.
Ich sitze mittlerweile mal wieder im Zug und fahre 5h nach Hause. Muahhh und natürlich wird als Beschäftigung wieder ein Calo gestrickt. Diesmal in Türkis.
Meine Haare sind heute endlich mal wieder nett. Das BWS-Bad scheinen sie genossen zu haben und nach der Wäsche waren sie schön brav und die Spitzen nicht mehr ausgetrocknet. Zur Sicherheit gab es heute noch etwas Babassu ins feuchte Haar. Das ist auch schon wieder weggezogen und ich werde gleich mal etwas BWS nachlegen.
Ich glaube ich kann mit meinem neuen KH-Spray die Wäsche tatsächlich etwas hinauszögern. Gestern Abend war die KH etwas fettig und ich habe sie dann wie immer vor der Wäsche eingesprüht. Heute Morgen war sie dann wie frisch gewaschen. Ich denke das liegt an den zugesetzten Extrakten (die wirken alle talkreduzierend oder wie auch immer das heißt und enthalten Alkohol). Ein wenig Öl habe ich ja auch noch dazu gemischt. Also pflegt das ganze ja auch noch. Ich werde auf jeden Fall weiter beobachten. Man riecht zwar danach etwas nach Apfelessig, aber das verfliegt bis zum nächsten Morgen.
Ich muss gleich mal nachsehen wann ich das letzte mal gefärbt habe. Mein Ansatz ist nämlich schon wieder fast einen cm gewachsen. Zwischen Färbung und normalem Haar sieht man das bei mir ja kaum, aber die weißen Haare leuchten dann immer sehr verräterisch. ... mhhh ich finde jetzt den Eintrag nicht, aber ich denke es müsste noch vor Silvester gewesen sein. Naja macht ja nichts, bei der nächsten Messung werde ich ja sehen wieviel sie gewachsen sind.
Jetzt wird das Strickzeug ausgepackt und weiter geht die Bahnfart.
Edit 1: Es macht übrigens einen heiden Unterschied ob ich mit oder ohne Tee rinse. Man merkt mit Tee sofort wie weich die Haare werden. Ohne Tee bleibt das aus.
Edit 2: Überlegungen zum Austausch von Zinkoxid durch Milchpulver in der Abdeckcreme: Kann gar nicht funktionieren. Zumindest deckt es dann nicht mehr ab. Zinkoxid ist ein weißes Pigment, Milchpulver nicht. Um also den austrocknenden Effekt zu umgehen, müsste man ein anderes weißes Pigment nutzen. Ich werde mich mal über Titanoxid informieren. Das deckt genauso gut ab, soll aber nicht austrocknend wirken.