Seite 11 von 657
Verfasst: 15.05.2008, 19:05
von honigbienchen
Hab jetzt endlich mal ein Bild meiner großen selbstgemachten Flexi gemacht
Meine "Stäbchenkollektion" ist jetzt im "Haarschmuck" Thread verewigt

Verfasst: 15.05.2008, 19:16
von Ronja
wow honigbienchen!
du bist ja ein richtiger haarschmuckbastelfreak!
klasse deine flexi!
Verfasst: 15.05.2008, 19:27
von honigbienchen
Verfasst: 31.05.2008, 20:43
von Roberta
Hallo!
Hab neulich an einem ausgeleierten Scrunchie herumgebastelt und wie durch Zauberhand ist dabei ein elastisches, sehr gut haltendes Haarband entstanden:
*klick*
Das Teil zu basteln ist ganz einfach:
- Scrunchie an der Naht aufschneiden
- Das Haargummi im Inneren herausnehmen.
- An den beiden Enden jeweils ein kleines Loch durch den Stoff stechen
- Durch die Löcher ein Haargummi durchziehen (man kann es aufschneiden und hinterher zusammenknoten oder - wie ich es gemacht habe) es durch das eine Loch ziehen und es am anderen mit einem kleineren Haargummi befestigen. Schien mir irgendwie fester so...)
Der letzte Schritt war jetzt vielleicht etwas unverständlich geschrieben, deshalb zur Anschauung nochmal ein Bild des Gummis:
*klick
Find ich jedenfalls eine nützliche Verwertung ausgeleierter Scrunchies.
liebe Grüße
Roberta
EDIT: Photobucket spinnt irgendwie bei mir und will die Bilder nicht kleinermachen, deshalb zunächst mal nur die Links dazu. Sobald das Problem gelöst wurde setz ich die verkleinerten Bilder ein.
Verfasst: 04.06.2008, 21:39
von Kerri
Ich hab heut in einem Stapel wegzuwerfender Gegenstaende eine sehr stabile Leitung gefunden (natuerlich nirgends an irgendwelche Stromquellen angeschlossen

), die Bastelwut in mir geweckt hat. Ich hab davon erst vorsichtig die Isolierung abgeknubbelt. Dann kam ein verbogener, krummer und schiefer aber sehr stabiler Kupferdraht von 3,5mm Durchmesser zum Vorschein. Den hab ich erstmal richtig geradegepfriemelt (immer wieder neu in einen Schraubstock einspannen und ausspannen und drehen und einspannen und ausspannen und drehen und einspannen und ausspannen und drehen und einspannen und ausspannen und drehen ..... ). Dann das eine Ende zu einem Haken gebogen, so dass ich es mit einer Schraubzwinge an einem Tisch in der Naeheder Kante befestigen konnte. Einen Plastikstab von 1cm Durchmesser genommen, neben den Kupferdraht an der Tischkante ueberstehend gehalten, und den Kupferdraht neben dem Tisch moeglichst gleichmaessig drauf gewickelt. Dann den Plastikstab rausgezogen, die schoensten Windungen in der gewuenschten Laenge rausgesucht und mit einer Zange beide Enden an den entsprechenden Stellen abgekniffen. Dann noch die Enden schoen rund gefeilt und gesandpapiert.
Raus gekommen ist eine ueberdimensionale Scroo:
Das Dings ist etwa 17cm lang, hat also etwa die Laenge eines Haarstabs. Der originale Kupferdraht war, puh, vielleicht so 70 cm lang. Davon hab ich aber an beiden Enden je noch so 5-10 cm abgeschnitten. Das Dings ist extrem stabil (und leider auch recht schwer), duennerer Kupferdraht (unter 2,5mm Durchmesser wuerde ich aber nicht gehen) sollte auch wunderbar funktionieren. Dicker als 3,5mm wuerde ichs nicht machen, das laesst sich nicht mehr verarbeiten und wird zu schwer.
Das Dings kann man wie einen Haarstab verwenden, nur muss man ihn reindrehen statt reinstecken. Haelt natuerlich entsprechend viel besser

So siehts in einer Frisur (Kelte) aus:
Was sicher auch geht und ganz interessant aussehen duerfte: Die Wicklungen dicker machen, als der eigene Dutt dick ist, die 'Scroo' etwa so lang wie der Dutt breit ist. Somit steht ein Teil jeder Runde der Scroo ueber dem Dutt heraus. Sieht sicher auch sehr gut aus
Viel Spass beim Nachbauen und Gruesslies, Kerri
Verfasst: 04.06.2008, 21:50
von Ysmalan
Woah, wie cool!

Verfasst: 04.06.2008, 21:56
von Claire
Das sieht total genial aus!

Verfasst: 04.06.2008, 22:06
von Nadeshda
Sieht toll aus. Gehst du damit in Serie?

Ich würde mich dann schonmal als Abnehmer melden

Verfasst: 04.06.2008, 22:06
von körsbär
boah, der ist ja gigantisch

Verfasst: 04.06.2008, 22:17
von Kerri
Nadeshda hat geschrieben:Sieht toll aus. Gehst du damit in Serie?

Ich würde mich dann schonmal als Abnehmer melden

Probiers doch selbst mal, ist wirklich ganz einfach. In Bastellaeden gibts sicher auch Kupferdraht in der passenden Staerke
Gruesslies, Kerri
Verfasst: 04.06.2008, 22:24
von Sterni
*auf einkaufsliste setz* kupferdraht
Das teil ist der hammer kerri! Schaut klasse aus

Verfasst: 04.06.2008, 23:01
von Telahaiel
Schaut echt geniaaaaaal aus!!
Verfasst: 05.06.2008, 14:10
von Ronja
oh wow!
gefällt mir sehr gut
mal sehen ob ich mir vielleicht auch kupferdraht zuleg....?
Verfasst: 05.06.2008, 18:26
von Eilantha
Wow, schade, dass ich zwei linke Hände hab, aber so ein großer Scrooo ist ja mal geil!
Verfasst: 05.06.2008, 19:38
von Melisendra
Die Mega-Scroo ist echt genial!
Schade, das ich keine Werkstatt mehr zur Verfügung hab, sonst würde ich sofort nachbasteln. Mit dem mageren Equipment, das mir hier bleibt macht das keinen Spaß...
