Davidsmami"s geschlossen: Lange gesunde Haare in meiner NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
falena

Re: Davidsmami"s Neuanfang: Lange gesunde Haare in meiner NH

#151 Beitrag von falena »

Erstmal tief durchatmen!
Hat sich in den letzten Wochen irgendwas geändert? Medikamente, Stress....
Dein Sohn lag doch auch im Krankenhaus, oder? Vielleicht sind das die Nachwehen davon?
Ansonsten zähl erstmal die ausgefallenen Haare zwei Wochen lang und notier dir jeden Tag die Menge. Wenn die deutlich über 100 liegt, dann ab zum Arzt zum Blutcheck und zum Hausarzt, vielleicht reagierst du auch auf irgendwas allergisch bzw. verträgst etwas nicht. Ich habe schon häufiger gelesen, das jemandem mit ein paar Shampoos mehr Haare ausfallen, als mit anderen. Hast du schonmal ein anderes Shampoo benutzt und geguckt, wie viele Haare dann ausfallen?
Statt der 100 Bürstenstriche kannst du besser so eine Kopfhautmassage machen. Das ist deutlich schonender für die Längen, weil du dann nur direkt an der Kopfhaut arbeitest.
Benutzeravatar
Laudine
Beiträge: 321
Registriert: 08.02.2013, 15:36
SSS in cm: 88
Haartyp: 2a
ZU: 7 cm
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Davidsmami"s Neuanfang: Lange gesunde Haare in meiner NH

#152 Beitrag von Laudine »

Ich würde auch sagen durchatmen und erstmal beobachten und zählen.

Auf was wurde Dein Blut denn untersucht?
Man sollte entweder ein Kunstwerk sein oder eines tragen. (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
davidsmami
gesperrt
Beiträge: 243
Registriert: 10.01.2014, 20:40
Wohnort: Marl

Re: Davidsmami"s Neuanfang: Lange gesunde Haare in meiner NH

#153 Beitrag von davidsmami »

Also ich habe eigentlich seit Monaten ziemlich viel Stress ich und der Kleine waren fast dauerkrank und ich habe immer selber sehr viel zu tun , vorgestern hat der kleine die Polypen rausbekommen , ich weiß gar nicht wann ich das letzte mal mal einfach so auf der Couch gesessen habe...Bin eigentlich immer im Dauerstress, bin aber auch so ein Mensch der das braucht irgendwie :mrgreen:

Auf was mein Blut untersucht wurde? Meine Hautärztin meinte nur sie macht ein großes Blutbild und alles wird getestet was diesbezüglich wichtig wäre...

Mein Shampoo habe ich heute gewechselt, probiere jetzt das less is more shampoo mallowsmooth + Condi...

Werde meine Haare jetzt zwei Wochen sammeln...Wie soll ich das am besten machen? Einmal am Tag die Haare richtig grümdlich auskämmen, merk und seh ja nicht immer so wenn mir wieder Haare ausfallen...

Ist das auf dem Bild denn viel? :|
Haartyp : 1b M ii
NHF : mittelaschblond
Mein Projekt : http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=22705
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Davidsmami"s Neuanfang: Lange gesunde Haare in meiner NH

#154 Beitrag von Alanna »

Ein großes Blutbild schön und gut, was ist mit der Schilddrüse und dem Ferritin? Das wird beides nicht standardmäßig gemacht, man misst das freie Eisen und ohne den Eisenspeicherwert (das Ferritin) sagt das leider wenig aus.
Auch sind hormonelle Ursachen eines Haarausfalls damit keinesfalls untersucht.

Ob Du wirklich Haarausfall hast, kann ich allerdings nicht abschätzen.
falena

Re: Davidsmami"s Neuanfang: Lange gesunde Haare in meiner NH

#155 Beitrag von falena »

Wenn du in den letzten Monaten viel Stress hattest, dann vermute ich da die Ursache dafür. Gerade wenn es das eigene Kind betrifft.

Sollten Schilddrüsenwerte und Ferritin nicht mit untersucht werden, dann geh zu deinem Hausarzt und lass das da nochmal untersuchen. Eben wegen dem Haarausfall. Meine Hausärztin macht das dann immer sofort ohne sich quer zu stellen.

Kämm deine Haare morgens und abends durch und zähl die Haare. Wenn dir zwischendurch Haare auffallen, dann zähl die mit und entsorg die, damit du die nicht doppelt zählst. Was dabei raus kommt notierst du dir dann abends.

Ob das viele Haare sind...Hm.. Gute Frage. Ich kann das schlecht abschätzen, aber das, was ich morgens aus meinen Haaren kämme ist deutlich weniger, wenn ich das zusammenroll und das, obwohl ich deutlich längere Haare hab.
Benutzeravatar
davidsmami
gesperrt
Beiträge: 243
Registriert: 10.01.2014, 20:40
Wohnort: Marl

Re: Davidsmami"s Neuanfang: Lange gesunde Haare in meiner NH

#156 Beitrag von davidsmami »

Ich habe am 12.05 eh nochmal n Termin bei meiner Hautärztin dann werde ich sie nach den Werten fragen...

Bis jetzt sind es weniger Haare, kann es sein das ich gestern durch das starke und viele Kämmen einfach mal alles runter geholt habe was sich die letzten Tage eh gelöst hätte?

Werde aber auf jeden Fall mal die nächsten Tage Haare sammeln und zählen...
Haartyp : 1b M ii
NHF : mittelaschblond
Mein Projekt : http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=22705
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Davidsmami"s Neuanfang: Lange gesunde Haare in meiner NH

#157 Beitrag von Lianna »

Ja, das kann gut sein.
Ich verlier auch immer extrem viele Haare, hab aber keinen Haarausfall. Nach einmal kämmen oder bürsten ist mein Kamm immer komplett voll.
Für mich sieht dein Bild nicht nach vielen Haaren aus, aber es ist eigentlich unmöglich, das anhand eines Bildes beurteilen zu können. Deswegen musst du da schon selber beobachten, aber ich würde mir erstmal keinen Stress machen. Du wirst am Ende des Jahres garantiert keine Glatze haben (es sei denn, du rasierst dir eine) :wink: .
2c-3a F ii
Benutzeravatar
davidsmami
gesperrt
Beiträge: 243
Registriert: 10.01.2014, 20:40
Wohnort: Marl

Re: Davidsmami"s Neuanfang: Lange gesunde Haare in meiner NH

#158 Beitrag von davidsmami »

Freu mich habe es jetzt mal gewagt, habe nächste Woche einen Termin beim Naturkosmetik Friseur bekommen, das wird sooooo toll :mrgreen: Allein was da alles gemacht wird, das kann man nicht vergleichen mit einem "normalen" Friseur ...
Alles reine Naturprodukte...
Meine Kopfhaut wird untersucht...
100 Bürstenstriche...
Kopfhautmassage...
Haare schneiden...
Entspannungsmusik...
Ich bringe meine Haarprodukte mit und werde beraten...
Allgemeines Aufklärungsgespräch zur Naturkosmetik...

Bin echt mal gespannt, kann ich sicher noch einiges dazu lernen und ich habe eine große Hilfe für den weiteren Übergang auf dem Weg hin zu langen gesunden Haar ohne Chemieleichen sondern in meiner Naturfarbe, ohne Haarbruch und/oder Haarausfall ... Ich werde berichten :D
Haartyp : 1b M ii
NHF : mittelaschblond
Mein Projekt : http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=22705
Benutzeravatar
davidsmami
gesperrt
Beiträge: 243
Registriert: 10.01.2014, 20:40
Wohnort: Marl

Re: Davidsmami"s Neuanfang: Lange gesunde Haare in meiner NH

#159 Beitrag von davidsmami »

DAS BEWUSSTSEIN ZUR NATÜRLICHEN HAARPFLEGE ZURÜCKGEWINNEN - MEIN BESUCH BEIM NATURFRISEUR <3 <3 <3

Bild

Ihr Lieben , ich hatte doch am Freitag einen Termin beim Naturfriseur und ich wollte euch doch einmal „kurz“ erzählen wie es war, was ich gelernt habe usw...Zudem weiß ich jetzt auch die Ursache meines vermehrten Haarverlustes: Bei mir wurde eine Eisenmangelanämie diagnostiziert, das beschreibt natürlich auch meine Blässe, die häufigen Krankheiten, die Konzentrationsschwierigkeiten und einige andere Dinge...Ich nehme dafür jetzt ein Präparat und trinke Kräuterblutsaft, ob es anschlägt, mal sehen, wenn nicht läuft es wohl auf eine Eigenbluttherapie hinaus, aber erstmal 6 Wochen abwarten, dann wird wieder Blut abgenommen. Die Ursache der Eisenmangelanämie ist aber nicht bekannt von daher werde ich mir deswegen nochmal auf alle Auslöser dieser Anämie untersuchen lassen und halte euch da auch auf dem Laufenden :)

Bevor ich aber jetzt endgültig von dem Besuch erzähle möchte ich euch kurz den Werdegang der Frau Dreyer, meiner Columnatura Friseurin erzählen, welcher durchaus ansprechend und aufklärend war :
Beim Haare schneiden habe ich Frau Dreyer gefragt wie lange sie jetzt schon als Naturfriseurin arbeitet. Sie fing an zu erzählen... Sie hat eine normale Ausbildung zur Friseurin gemacht, hat lange in dem Beruf gearbeitet und wurde dann irgendwann schwanger, mit Drillingen :) Gerade als Mama fängt man an nach dem „ besten“ für die Kleinen Ausschau zu halten und das beste für die Kleinen ist einfach so natürlich wie möglich und so begann sie sich für Naturkosmetik zu interessieren. Irgendwann kam die Zeit als sie wieder ins Berufsleben einsteigen wollte. Doch für sie stand fest: in einem normalen Friseursalon kann sie nicht mehr arbeiten. Sie hatte es satt den Leuten Produkte zu verkaufen, die sie sich selber niemals mehr kaufen würde, sie wollte die Menschen nicht mehr länger anlügen müssen und vom Chef hingelegte neue Produkte von Loreal als das Beste verkaufen, denn das war und ist es nicht. In den ganzen Friseurprodukten steckt einfach nur der reinste Wahnsinn an Inhaltsstoffen drin, Inhaltsstoffe die das Haar schön aussehen lassen, die das Haar umhüllen, aber im inneren sind die Haare trotzdem zerstört und zudem sind viele Stoffe wirklich krankheitserregend. Es gibt kein Wundermittel, auch wenn die Werbung das immer verspricht, denn genau da liegt der Punkt, Werbung, das ganze Geld für diese Produkte liegt in der Werbung und nicht in dem was drin ist. Der Kunde wird einfach auf gut deutsch gesagt verarscht, in ihrer Friseur Ausbildung hat sie nicht einmal etwas über einzelne Inhaltsstoffe gelernt, sie wusste bis dato nicht mal was sie da den Kunden verkauft, sie haben die Produkte vom Chef da hingestellt bekommen mit der Bitte den Kunden das als das Beste und neuste Produkt überhaupt zu verkaufen. Deshalb ging sie dann den Weg in die Selbständigkeit, 5 Jahre lang nahm die jährlich an 2-3 Seminaren teil und kam ihrem Traum immer ein Stückchen näher. Heute darf sie sich Haut und Haarpraktikerin nennen und arbeitet als Naturfriseurin absolut chemiefrei. Die Produkte der Firma CulumNATURA° machen ihr dies möglich. Tabu sind Tenside auf Erdölbasis, chemische Konservierungs-, Farb- und Duftstoffe, Schäume und Quellmittel. Stattdessen geben Zuckertenside, Kräuterauszüge und Pflanzenfarben den Ton an. Alleine ihr Werdegang und die Aussagen wie wir veräppelt werden hat mich jetzt noch mehr überzeugt völlig bei der Naturkosmetik zu bleiben. Ich werde nie wieder einen normalen Friseursalon betreten, geschweigende mir dort oder bei Dm ein Haarprodukt kaufen.

Doch jetzt zum eigentlichen, meinem Besuch. Vorneweg, ich war bzw. ich bin echt hellauf begeistert <3
Der Friseurbesuch hat fast 3 Stunden gedauert :)
Ja was macht man drei Stunden bei einem Friseur fragt ihr euch jetzt. Zuerst einmal muss ich auch sagen , das der "Salon", in dem Haus der Dame lag, also man erkennt von draußen nicht was drin steckt. Der Salon selber war ein kleiner gemütlicher Raum wo ich mich sofort wohl gefühlt habe, eingerichtet in tollen warmen Naturtönen mit viel Holz. Mir wurde ein Tee angeboten, wir haben uns gesetzt und angefangen uns zu unterhalten. Ich muss dazu sagen ich hatte Frau Dreyer vorher per Mail nochmal meine ausführliche Haargeschichte zukommen lassen + eine Übersicht meiner Haarprodukte, von der Pflege bis hin zum Kamm, da es bei mir ja wirklich viel zu erzählen gab. Zuerst hat sie mir Allgemeine Sachen über die Naturkosmetik erzählt, was ich persönlich, gerade weil ich mich so sehr dafür interessiere, sehr interessant fand. Ein wenig später ist sie dann speziell auf meine Produkte eingegangen, von meinen Pflege Produkten hatte sie schon Seiten von Codecheck(einer Seite wo man seine Pflegeprodukte nach guten und bösen Inhaltsstoffen durchsuchen kann) ausgedruckt, wir sind zusammen die Inhaltsstoffe durchgegangen und sie hat mir nochmal etwas über die einzelnen Inhaltsstoffe erzählt, was sie bewirken usw...Sie hatte an meinen kompletten Haarpflegeprodukten auch rein gar nichts auszusetzen. Das einzigste was sie mir vorschlug war mein Shampoo 1zu10 mit Wasser zu mischen, darauf komme ich aber später nochmal zurück. Außerdem riet sie mir zum Kauf einer Haarbürste, als Ergänzung zu meinen Kämmen. Nach dem Gespräch stellte sie mir auch kurz die Columnatura Proukte vor und zeigte mir den Ferrari der Haarbürsten, die geschützte CULUMNATURA®-Bürste, auch da komme ich später noch einmal drauf zurück. Ich muss dazu sagen, sie war nicht einmal aufdringlich und hatte keinesfalls die Absicht mir etwas zu verkaufen, hätte ich nicht nach den Produkte im einzelnen gefragt wären wir wahrscheinlich nicht mal zu dem Thema gekommen. Also ein wirklich Riesen großer Pluspunkt, kein Andrehen von Produkten. So nach dem schönen, langen und informativen Gespräch, fragte sie ob ich noch Fragen hätte, ansonsten könnten wir jetzt beginnen...Ich hatte wirklich keine Fragen mehr, ich war einfach durchweg begeistert und alle meine Fragen waren beantwortet. Färben hatte ich ja vorne weg komplett ausgeschlossen, da ich meine Naturhaarfarbe raus wachsen lassen möchte, auch das akzeptierte sie sofort, erklärte mir aber trotzdem einmal alles über Naturhaarfarben. Hätte ich das alles früher gewusst , hätte ich mir niemals das Chemiezeug in die Haare geschmiert und ich verstehe echt nicht warum die Naturhaarfarben nicht so bekannt und beliebt sind wie das ganze Zeugs was bei Dm rum steht...Pflanzenhaarfarben bestehen aus getrockneten, pulverisierten Pflanzenteilen. Je nach Farbton sind dann z.B. Henna, Indigo, Krappwurzel, Oregano, Rhabarberwurzel, Birkenblätter, Walnussschale, Salbei, Hibiskus, Kaffee, Kornblume und Malve gemischt worden. Eine reine Pflanzenfarbe ergibt eine schöne farbliche Veränderung, einen brillanten Glanz und eine besonders gute Pflege für Haare und Haut. Die Pflanzenfarbe wirkt haarkräftigend, die Haarqualität wird verbessert und das Haar erhält mehr Glanz und Volumen.Die enthaltene Gerbsäure und der pH Wert 4,5-4,8 wirken anti-entzündlich, reparieren Schäden der oberen Schutzschicht der Haut und wirken juckreizstillend. Der Gerbstoff hemmt ein für Hautentzündungen mitverantwortliches Enzym, und eignet sich deshalb zur Behandlung von entzündlichen Hauterkrankungen z.B. Kontaktekzem oder Neurodermitis. Es entsteht eine individuelle Haarfarbe mit unvergleichlichen Nuancierungen. Es entstehen weiche Übergänge vom Ansatz bis zur Spitze. Durch einen Grauanteil erhält man einen sehr schönen Strähneneffekt, den nur Sie haben!Und zusätzlich haben die Pflanzenfarben einen natürlichen Geruch und sind Ökologisch voll abbaubar. Es entsteht keine Gefahr für Umwelt, Kunde und Friseur.

Dann ging es los, ich setzte mich auf den Stuhl, mit einer Fußbank aus Holz, also wirklich Natur pur kann man sagen ;) Es wurde im Hintergrund ganz leise schöne Entspannungsmusik angemacht und sie fing an sich meine Kopfhaut und Haare anzuschauen. Meine Kopfhaut sah gut aus, meine Haare meinte sie hätte sie durchaus schon schlimmeres gesehen, sie meinte oben echt wunderschön, die Chemieleichen weiter unten natürlich ziemlich kaputt, Spliss in den Spitzen( ich habe sie übrigens gefragt, Spliss frisst sich definitiv nicht hoch, sie können natürlich etwas weiter einreißen, aber den neuen gesunden Haaren tut der Spliss nichts) aber im großen und ganzen für meine Haarvergangenheit echt noch ok alles. Haarausfall hätte ich jetzt nicht , einzelne Stellen wären abgebrochen aber das würde einfach an den kaputten Chemieresten liegen. Sie sagte wenn wir jetzt bei der Länge bleiben, also die Reste immer nach und nach abschneiden hätte ich in einem Jahr, bei meinem Haarwuchs schon wieder komplett meine Naturhaarfarbe raus :)

Dann ging es weiter mit : 100 Bürstenstriche. Doch davor gab es eine wie ich finde ganz süße Aktion: Ich musste blind mit meiner linken Hand in einen Beutel mit verschieden farbigen Steinen greifen, ich zog einen roten Stein. Die Dame zog ein rotes Kärtchen aus dem Regal und ließ mir die Bedeutung der Farbe rot vor und ich bekam ein rotes Kärtchen mit einem Spruch geschenkt auf dem ein toller aufbauender Satz stand. Zudem hatte die Dame an der Tür Umhänge in allen Regenbogen Farben hängen und da ich die Farbe rot gezogen hatte, bekam ich auch einen roten Umhang <3 So, einige sind ja gegen das täglich bürsten, gerade bei geschädigtem Haar, doch sie erklärte mir das da rein gar nichts passieren würde, die Haare die eh schon von der Wurzel gelöst sind, würden die nächsten Tage so oder so ausfallen, da bringt nicht bürsten gar nichts... Doch warum täglich bürsten: Dazu kopiere ich euch mal den informativen Text von Ihrer Website:
Früher als es noch keine Shampoos gab und die Menschen sich einmal in der Woche nur mit Kernseife gewaschen haben, war es für sie selbstverständlich sich die Haare jeden Tag zu bürsten. Und sie hatten alle wunderschönes langes Haar, ganz ohne Spülungen oder Haarkuren!!
Nachts in der Ruhephase hat der Körper die größte Ausscheidungsphase. Über die Schweißdrüsen werden Mineralsalze und Stoffwechselendprodukte ausgeschieden, lagern sich auf der Kopfhaut ab und verstopfen mit dem Fett aus den Talgdrüsen die Hautporen.
Für eine wirkliche freie Kopfhaut, in welche Sauerstoff eindringen und Stoffwechselendprodukte entweichen können, ist tägliches Bürsten deshalb unbedingt erforderlich!!
Alle Ablagerungen werden dadurch abtransportiert. Gleichzeitig wird die Durchblutung der Kopfhaut durch die Massagewirkung angeregt. Je besser die Kopfhaut durchblutet ist, desto besser ist die Versorgung der Haare. (die ausschließlich über die Blutgefäße ernährt werden)
Der Haartalgmuskel wird gekräftigt und fördert dadurch das Volumen.
Das richtige Bürsten mit der richtigen Bürste bietet dem Haar und der Kopfhaut auf natürliche Weise optimale Pflege und Schutz!!
Durch das tägliche Bürsten reduziert sich das Haare waschen, denn der Schmutz und das Fett werden abgebürstet,- die Haare sind wieder frisch und sauber.
Übrigens gibt es keine bessere Haarkur für die Längen und Spitzen als dieses Gemisch Fett/ Schweiß als natürlichen Säureschutz. Die Haarstruktur wird geglättet, und die Spitzen nehmen den aufgenommenen Talg aus der Bürste wieder auf und erhalten so wieder Substanz und Glanz.
Vor allem unmittelbar vor dem Haare waschen sollte diese Eigenschaft genutzt werden, denn zu diesem Zeitpunkt ist das meiste Fett vorhanden, um die Haare zu pflegen.

Jetzt möchte ich einmal kurz auf die Bürste zurück kommen, ich muss ja sagen ich habe mich wirklich in sie verliebt und ich MUSS sie haben. Wie schon gesagt sie ist der Ferrari der Haarbürsten und kostet auch um die 90 Euro. Doch sie hat mir den Unterschied anhand einer herkömmlichen Wildschwein Bürste gezeigt, erklärt und sie hat Recht...
Diese CULUMNATURA®-Bürste ist eine ergonomische Bürste; liegt gut in der Hand und man erzielt somit einen gleichmäßigen Druck auf die Kopfhaut. Die Borsten sind so abgerundet, das alle Borsten immer auf der Kopfhaut liegen. Die Wildschweinborsten sind aus dem ersten Schnitt, was bedeutet das die Qualität der Borste den Menschlichem Haar sehr ähnelt. Die Borsten liegen weiter auseinander als bei herkömmlichen Bürsten so kommt man einfach wirklich richtig gut durch das Haar und bürstet nicht einfach nur drüber. Für den Holzgriffwerden ausschließlich ausgesuchte Naturmaterialien verwendet - das macht jede einzelne Bürste zum Unikat.
Das Bürsten an sich war wirklich eine Wohltat für meine Kopfhaut, sie hatte die Bürste zuvor mit einem tolle n Duftöl versehrt, dazu die tolle Musik, wirklich toll... Ich bin übrigens jetzt komplett Silikonfrei, keine Ablagerungen mehr im Haar oder auf meiner Kopfhaut *freu*.

Nach dieser kleinen Entspannung ging es dann um das Haare scheiden. Ich muss dazu sagen da meine Haare ja an den Seiten kürzer sind, weil sie damals ja bis zu den Ohren abgebrochen sind, jetzt sind sie ja 4 Monate gewachsen und es sah einfach nur noch schrecklich abgehackt aus. Sie bot mir zwei Möglichkeiten an: Radikal ganz kurzer Bob oder die Seiten etwas anschrägen und ein paar Stufen rein, aber nur unterhalb da ich ja alles auf eine Länge wieder wachsen lassen möchte. Ich entschied mich dann für Variante 2, das andere war mir dann doch zu hart und sie fand auch das das die bessere Entscheidung wäre. So jetzt komme ich kurz auf das Haare waschen zurück. Sie erklärte und demonstrierte mir kurz die beste und schonendste Art des Haare waschen an meine Haaren. In eine 100ml Flache füllte sie 10ml Shampoo, den Rest füllte sie mit warmen Wasser auf, schüttelte und verteilte die 100ml nur im Ansatz auf den TROCKENEN Haaren, dann wurden sie ausgespült, beim ausspülen ist das Shampoo auch kurz über die Längen gekommen und das würde auch völlig ausreichen, gerade wenn man dazu neigt nur einen fettigen Ansatz zu haben und trockene Spitzen. Finde ich eine sehr tolle Idee, warum die Längen noch mehr strapazieren mit Shampoo, wenn es doch auch so geht. Das behalte ich auf jeden Fall so bei und ab und an kann man ja mal auch die Längen einschäumen, aber ich denke beim ausspülen kommt da noch immer genug Shampoo hin. Ja bei mir nutze sie dann aber nochmal ein extra Reinigungsshampoo um wirklich alle bösen Rückstände auch zu entfernen, das Haare waschen war wirklich toll, schöne kleine Massage dabei, wirklich Top. Sie meinte jetzt im nassen Zustand sehe sie dann erstmals wie kaputt die Haare wirklich sind, aber es war nicht schlimmeres als wie wir schon wussten, also keine bösen Überraschungen mehr. Sie erklärte mir wie empfindlich Haare im nassen Zustand sind und kämmte sie mir vorsichtig durch. Zur Pflege sprühte sie ein Protein und ein Feuchtigkeitsspray gleichermaßen in die Haare, denn meine Haare brauchen beides, Protein und Feuchtigkeit.

Danach wurden mir dann die Haare geschnitten, sie war ziemlich genau, schaute das alles genau gleichmäßig ist. Sie ist wirklich meine ganzen Haare komplett einmal durchgegangen und hat überall die Spitzen geschnitten. Hinten hat sie so 3cm weggenommen und die Seiten dann angepasst. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, das schlimmste ist weg, keine kaputten Haarenden mehr. Sie föhnte mir die Haare dann lauwarm trocken, eine Bürste nutze sie nicht, nur ihre Hände. Und Leute ich weiß nicht was sie mit meinen Haaren gemacht hat, aber heute vier Tage später sind sie trotz waschen so wunderschön weich. Ich war noch NIE so glücklich nach einen Friseurbesuch, entweder habe ich geweint, war unzufrieden und hab mir nach dem Besucht direkt die Haare alle nach hinten gemacht oder hab selber versucht noch was zu retten. Doch am Freitag konnte ich begeistert nach Hause gehen und das erste mal seit Monaten bin ich wirklich wieder richtig dolle zufrieden mit meinen Haaren. I love it <3 <3 <3

Ich werde jetzt alle 3-4 Monate zu ihr gehen. Denn ich habe von den Dm Produkten, Friseuren und Friseurprodukten wirklich die Nase voll.
Außerdem haben mir die Produkte von Columnatura so gut gefallen, das ich meine Pflege noch etwas umstellen werde. Die Bürste steht ganz oben auf der Wunschliste. Dann möchte ich noch gerne das Haarspray, das Haarbalsam, das Proteinspray, das Feuchtigkeitsspray und das Shampoo. Die Produkte gibt es übrigens nicht im Einzelhandel oder im Internet, sondern wirklich nur bei führenden Naturfriseuren...
Hier könnt ihr euch die Produkte mal selber anschauen: http://www.culumnatura-naturkosmetik.co ... iseur.aspx
Sobald ich aber alles zusammen habe, werde ich euch nochmal im einzelnen von den Produkten berichten und von meiner Haarentwicklung sowieso und dann gibt es auch nochmal eine überarbeitete Top 16 für schöne Haare ;)

Wünsche euch einen bezaubernden Tag <3
Haartyp : 1b M ii
NHF : mittelaschblond
Mein Projekt : http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=22705
Benutzeravatar
davidsmami
gesperrt
Beiträge: 243
Registriert: 10.01.2014, 20:40
Wohnort: Marl

Re: Davidsmami"s Neuanfang: Lange gesunde Haare in meiner NH

#160 Beitrag von davidsmami »

Aktuelles Foto für den Monat Mai da sieht man schön den Ansatz :)

Bild
Haartyp : 1b M ii
NHF : mittelaschblond
Mein Projekt : http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=22705
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Davidsmami"s Neuanfang: Lange gesunde Haare in meiner NH

#161 Beitrag von Hasenpfote »

Deine nhf am Ansatz sieht echt toll aus und es glänzt so schön :) :gut: Viel schöner als das wasserstoffblond, was du vorher hättest und doch so mochtest. Durch die Sonne wirst du da schöne Strähnen bekommen.
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
davidsmami
gesperrt
Beiträge: 243
Registriert: 10.01.2014, 20:40
Wohnort: Marl

Re: Davidsmami"s Neuanfang: Lange gesunde Haare in meiner NH

#162 Beitrag von davidsmami »

Ich habe mein Rest Less is More Shampoo jetzt erst mal abgesetzt, ich weiß nicht ob es daran lag oder am Eisenmangel aber mein Haarausfall ist deutlich schlimmer geworden, hab die Haare auch kaum durchgekämmt bekommen. Nach dem Haare waschen habe ich im Durchschnitt 80 Haare verloren, abends beim kämmen und tagsüber(die Haare die ich gefunden habe) nochmal mindesten 70. Es sind immer so zwischen 150 und 200 Haaren... Habe langsam echt Panik...Wie lange dauert das bis man kahle Stellen sehen würde? Sie fallen auch nicht nur an einer Stelle aus sondern sehr verteilt...Hautarzt hat jetzt nochmal Blut abgenommen und mir eine Tinktur für die Haare mitgegeben...Shampoo habe ich jetzt mal gewechselt , Kieselerde und Eisen Tabletten hab ich abgesetzt dafür probier ich tetesept, trink dazu noch Kräuterblut wollte ja eigentlich beim Shampoo wenn es leer ist auf Column Natura umsteigen aber das mach ich dann Anfang nächsten Monat, solang probier ich jetzt das erste mal Alverde und die Sante Spülung, von der ich jetzt schon sagen kann : ICH LIEBE SIE :) Das komische nutze die neue Pflege jetzt 2 Tage und habe deutlich weniger Haarausfall, echt mysteriös. Ansonsten wachsen sie so vor sich hin , alles beim Alten :)

Bild
Haartyp : 1b M ii
NHF : mittelaschblond
Mein Projekt : http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=22705
Benutzeravatar
bonheurdivin
Beiträge: 172
Registriert: 20.05.2014, 19:09
Wohnort: Dresden

Re: Davidsmami"s Neuanfang: Lange gesunde Haare in meiner NH

#163 Beitrag von bonheurdivin »

Hallo liebe Vanessa, mach dir jetzt bitte keine Sorgen wegen dem Haarausfall! unter 250 Haaren am Tag zählt das medizinisch gar nicht als Haarausfall..bei dir würde ich davon ausgehen, daß es am Sommeranfang liegt. Da verliert der Mensch nun eben ein paar Haare mehr. Problematisch wird es aus medizinscher Sicht erst, wenn über einen längeren Zeitraum mehr Haare ausgehen als nachwachsen. 8) Ich würd an deiner Stelle nicht mehr so drauf achten, und mal 4 Wochen abwarten. Dann erst wieder Haare zählen. Das entlastet die Psyche,und das Problem hat sich bis dahin sicher gelöst. :?: :?: :D Enthalten deine Shampoos Sulfate? Wenn ja, probier doch mal Sulfatfrei, soll auch schonender für die Haarwurzel sein. Da fallen mir ein: Sebamed everyday Shampoo, Annemarie Börlind Repair(Reformhaus), Babylove, Saubär Waschschaum(beides dm).Dir weiterhin Alles Gute.
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Davidsmami"s Neuanfang: Lange gesunde Haare in meiner NH

#164 Beitrag von evalina »

Bonheurdivin, ab 100 Haare ist Haarausfall. Unser Sammelthread dazu in der Notfallecke gibt dazu ganz gut Auskunft, wir haben da auch einige Links zu Blogs von Dermatologen.

Davidsmami, es kann am Shampoo liegen, aber auch am Eisen. Lass deine Eisenspezifischen Werte (Ferritin, Transferrin, Transferrinsättigung) und auch mal Schilddrüse (TSH basal) testen. Die NEMs für Haare haben manchmal kein Eisen oder zu wenig drin. Biotin, Selen und Zink sind glaube ich IGeL-Leistungen.
Sollte es das Shampoo gewesen sein, sollte der Haarausfall mit dem neuen Shampoo so gut wie aufhören.

Wichtig ist, mach dich nicht verrückt, finde in Ruhe heraus was das Problem ist/war. Da du noch am Schäden minimieren bist, haben ausgefallene Haare auch ein bisschen mehr Zeit schön nach zu wachsen.
Ich weiß es klingt wie ein dummer Rat, aber Kopf hoch es wächst wieder.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Laudine
Beiträge: 321
Registriert: 08.02.2013, 15:36
SSS in cm: 88
Haartyp: 2a
ZU: 7 cm
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Davidsmami"s Neuanfang: Lange gesunde Haare in meiner NH

#165 Beitrag von Laudine »

Warum nimmst denn Du das Eisen nicht mehr? Warst Du inzwischen beim Arzt und hast neue Ferritinwerte, oder warum?
Man sollte entweder ein Kunstwerk sein oder eines tragen. (Oscar Wilde)
Gesperrt