Haarstäbe selbst gießen ?
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Ich habe noch ein bisschen weiter experimentiert und mittlerweile schaffe ich es , dass es halbwegs wie ein Stab aussieht, ich kann das immer nur machen wenn ich bei meinen Eltern bin, weil die einen Garten haben, in der Wohnung bei mir stinkt das schon sehr.
Ich wollte so einen Stab machen wie ihn Timberstone macht, nämlich mit so klitzekleinem Moos, aber das wird braun.
Dann hab ich es zwischen Buchseiten getrocknet, dann behält das zwar etwas seine Farbe aber man sieht das es getrocknet ist.
Ich finde das Moos sieht so frisch aus bei Timberstone, jetzt weiss ich auch warum die so viel kosten, ist halt doch alles nicht so einfach nachzumachen :-/
Sollte ich noch was rausfinden, sage ich hier Bescheid
Ich wollte so einen Stab machen wie ihn Timberstone macht, nämlich mit so klitzekleinem Moos, aber das wird braun.
Dann hab ich es zwischen Buchseiten getrocknet, dann behält das zwar etwas seine Farbe aber man sieht das es getrocknet ist.
Ich finde das Moos sieht so frisch aus bei Timberstone, jetzt weiss ich auch warum die so viel kosten, ist halt doch alles nicht so einfach nachzumachen :-/
Sollte ich noch was rausfinden, sage ich hier Bescheid
Länge: 70 cm
Ziellänge: Taille mit Locken
Ziellänge: Taille mit Locken
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Ich hab bislang zwar NOCH keine praktische Erfahrung, hab mich aber mittlerweile so weit schlau gemacht, was ich so alles brauche und besorgen muss. Mein Plan wären auch Pflanzen(Teile) einzugiesen - ich hoffe mal drauf, dass ich die nächste Zeit etwas mehr Zeit finde in der ich dann experimentieren kann.
Ich denke, bei Planzen (Moos, etc...) kommst nicht um dieses "Trockensalz" herum. Das trocknet Blumen und Blüten usw, behält aber die Form (hoffe ich zumindest - jedenfalls stehts so in der Beschreibung)
Bis ich allerdings den ganzen Kram zusammen habe bin ich min. 50,- € los, weshalb ich erst ganz genau wissen will, was ich da tue.
Die einzige Sorge bereitet mir noch die Schleiferei und Poliererei - wobei eher noch das Anspitzen der Stäbe (so dass mir die Form auch wirklich gefällt, naja darüber mache ich mir dann Gedanken, wenn ich mal den ersten Stab tatsächlich in den Händen halte.
DANKE, DANKE, DANKE!!! auf jedenfall schonmal an alle, die hier so bereitwillig ihr Wissen geteilt und von ihren Erfahrungen berichtet haben
Vielleicht kann ich demnächst auch endlich am Erfahrungsaustausch teil nehmen und das ein oder andere herzeigbare Ergebnis vorweisen
Ich denke, bei Planzen (Moos, etc...) kommst nicht um dieses "Trockensalz" herum. Das trocknet Blumen und Blüten usw, behält aber die Form (hoffe ich zumindest - jedenfalls stehts so in der Beschreibung)
Bis ich allerdings den ganzen Kram zusammen habe bin ich min. 50,- € los, weshalb ich erst ganz genau wissen will, was ich da tue.
Die einzige Sorge bereitet mir noch die Schleiferei und Poliererei - wobei eher noch das Anspitzen der Stäbe (so dass mir die Form auch wirklich gefällt, naja darüber mache ich mir dann Gedanken, wenn ich mal den ersten Stab tatsächlich in den Händen halte.
DANKE, DANKE, DANKE!!! auf jedenfall schonmal an alle, die hier so bereitwillig ihr Wissen geteilt und von ihren Erfahrungen berichtet haben



Vielleicht kann ich demnächst auch endlich am Erfahrungsaustausch teil nehmen und das ein oder andere herzeigbare Ergebnis vorweisen

Lg Tanja 
1c; M; iii ZU 11cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84cm; Santé Naturrot(07.04.14)
Frauen sind die Juwelen der Schöpfung,
man(n) muss sie mit Fassung tragen
(Heinz Erhardt)

1c; M; iii ZU 11cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84cm; Santé Naturrot(07.04.14)
Frauen sind die Juwelen der Schöpfung,
man(n) muss sie mit Fassung tragen

(Heinz Erhardt)
- Colourphoenix
- Beiträge: 1400
- Registriert: 03.07.2013, 16:07
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
@ Lulu: Ist längst geschehen
Steht alles im Startpost 
@ Thia: Hey, super dass du dich auch rangewagt hast
Das mit dem Moos ist so ein Problem. Ich habe bereits getrocknetes Deko-moos, das ist eigentlich ganz gut. Frisches hat bei mir auch nicht geklappt. Ich bin aber auch noch dran diesen Moosstab nachzumachen, ist wirklich nicht leicht 
@ Maienkind: Es gibt ja bestimmt auch schon getrocknete Pflanzenteile aber das mit dem Trocknungssalz überlege ich auch noch. ALso so teuer war mein Equipment jetzt eigentlich nicht. 13 euro für das Harz, 4 für die Strohhalme und insgesamt ca 8 für Schleifpapier und Politurpaste
. Handschuhe usw hatten wir halt schon da. Kommt ja auch drauf an, was man alles drinne haben will
In welche Form du die Stäbe bringst, ist ja jedem selbst überlassen. Da ich fast nur sehr große mache, muss ich sie leider immer recht spitz halten, sonst passen sie mir nicht gut genug durch. Bin aber noch am experimentieren.
Kein Ding, mache ich wirklich gerne
Wäre supi wenn hier noch mehr Erfahrungsberichte zusammenkämen
Erste Versuche sind auch immer gerne gesehen, muss ja nicht alles "perfekt" sein


@ Thia: Hey, super dass du dich auch rangewagt hast


@ Maienkind: Es gibt ja bestimmt auch schon getrocknete Pflanzenteile aber das mit dem Trocknungssalz überlege ich auch noch. ALso so teuer war mein Equipment jetzt eigentlich nicht. 13 euro für das Harz, 4 für die Strohhalme und insgesamt ca 8 für Schleifpapier und Politurpaste


In welche Form du die Stäbe bringst, ist ja jedem selbst überlassen. Da ich fast nur sehr große mache, muss ich sie leider immer recht spitz halten, sonst passen sie mir nicht gut genug durch. Bin aber noch am experimentieren.
Kein Ding, mache ich wirklich gerne


+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm
Haarstäbe selbst gießen
2a-c mii 8-8,5cm
Haarstäbe selbst gießen
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Stimmt, an schon getrocknetes hab ich ja gar nicht gedacht...
Wäre natürlich auch schonmal eine Lösung.
Auf den Preis bin ich gekommen, weil allein das trockensalz schon beinahe 20,-€ kostet und halt so diverses, was ich noch "brauche".
Du, das mit dem anschleifen, war nicht kritisch gegen deine Stabenden gemeint sondern, das ich mir generell beim ordentlich abschleifen schwer tue, so dass es mir dann auch gefällt.
Ich freue mich auf jeden Fall schonmal auf nach Ostern. Hab nämlich meine Bestellung eben losgeschickt

Wäre natürlich auch schonmal eine Lösung.
Auf den Preis bin ich gekommen, weil allein das trockensalz schon beinahe 20,-€ kostet und halt so diverses, was ich noch "brauche".
Du, das mit dem anschleifen, war nicht kritisch gegen deine Stabenden gemeint sondern, das ich mir generell beim ordentlich abschleifen schwer tue, so dass es mir dann auch gefällt.
Ich freue mich auf jeden Fall schonmal auf nach Ostern. Hab nämlich meine Bestellung eben losgeschickt

Lg Tanja 
1c; M; iii ZU 11cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84cm; Santé Naturrot(07.04.14)
Frauen sind die Juwelen der Schöpfung,
man(n) muss sie mit Fassung tragen
(Heinz Erhardt)

1c; M; iii ZU 11cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84cm; Santé Naturrot(07.04.14)
Frauen sind die Juwelen der Schöpfung,
man(n) muss sie mit Fassung tragen

(Heinz Erhardt)
- Colourphoenix
- Beiträge: 1400
- Registriert: 03.07.2013, 16:07
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Ui so teuer
hätte ich jetzt gar nicht so gedacht. Oder ist das eine 10 Kilo-packung ?
Achso
haha und selbst wenn, ich bin auch noch nicht ganz zufrieden mit meiner Schleifkunst aber hat sich bisher
noch keiner beschwert
Na dann wünsche ich dir schon mal ganz viel Spaß und bin gespannt ob es klappt.
Hier schon mal eins der Exemplare, die das letzte mal halbwegs funktioniert haben. Hatte das vorletzte mal zu wenig Harz für einen ganzen Stab und habe mal den Falls-noch-was-übrig-ist-Stab (in dem eig Wolle war) halb mit dem schwarz eingefärbten Harz befüllt und jetzt im letzten Durchganz fertig befüllt. Finde ihn eigentlich ganz schön und freue mich schon wenn er nachgehärtet ist und ich ihn tragen kann

Das schwarze ist übrigens eine Farbpaste speziell für Gießharz. Hatte die im Shop damals gleich mitbestellt. Gibt noch viele andere Farben aber die sind leider ziemlich teuer


Achso

noch keiner beschwert

Na dann wünsche ich dir schon mal ganz viel Spaß und bin gespannt ob es klappt.
Hier schon mal eins der Exemplare, die das letzte mal halbwegs funktioniert haben. Hatte das vorletzte mal zu wenig Harz für einen ganzen Stab und habe mal den Falls-noch-was-übrig-ist-Stab (in dem eig Wolle war) halb mit dem schwarz eingefärbten Harz befüllt und jetzt im letzten Durchganz fertig befüllt. Finde ihn eigentlich ganz schön und freue mich schon wenn er nachgehärtet ist und ich ihn tragen kann



Das schwarze ist übrigens eine Farbpaste speziell für Gießharz. Hatte die im Shop damals gleich mitbestellt. Gibt noch viele andere Farben aber die sind leider ziemlich teuer
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm
Haarstäbe selbst gießen
2a-c mii 8-8,5cm
Haarstäbe selbst gießen
- Ninetailed
- Beiträge: 14382
- Registriert: 08.03.2014, 08:25
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1c, m, ii
- ZU: 7 cm
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Lässt sich denn die Farbpaste gut einmischen oder ist das eine Rühr-dich-tot Angelegenheit?
Der Stab ist toll geworden
Ich hab zuerst gedacht, du hättest auch Rot mit reingemischt. Bis ich gemerkt habe dass das durch den Untergrund kommt 
Der Stab ist toll geworden


- Colourphoenix
- Beiträge: 1400
- Registriert: 03.07.2013, 16:07
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Danke
Nee das ist superleicht, bisschen reinkippen, dreimal umrühren und schon ist alles schwarz. Ist ja extra für das Harz gemacht 


+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm
Haarstäbe selbst gießen
2a-c mii 8-8,5cm
Haarstäbe selbst gießen
- Colourphoenix
- Beiträge: 1400
- Registriert: 03.07.2013, 16:07
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Hab mal wieder bisschen was gemacht. Zwei Gamshörner mit schwarzem Harz aufgefüllt. Hatte noch so viel dann übrig, dass ich noch 3 schwarze Stäbe machen konnte (in die ich rotes Glitzerpulver gemischt habe, aber das sieht man leider kaum).
Die schwarzen Stäbe und die anderen seht ihr hier im Hintergrund. Vorne ist die Micarta-Forke, die aber immer noch nicht fertig ist

Was ihr auch seht sind Moos und Gewürzstäbe. Ja richtig, da sind Küchengewürze drinne
Bin sehr zufrieden
Unbearbeitet sehen die so aus

Und bearbeitet ungefähr so. Ich freue mich schon megamäßig aufs Tragen ^^

Hab auch Aufträge versandfertig gemacht
Zwei Aufträge die an eine liebe Userin gingen (weiß nicht ob ich sie erwähnen darf)

Es ist schön nach dem letzten Missgeschick wieder ein paar Erfolge zu haben. Konnte insgesamt 7 Stäbe machen!
Bin also sehr zufrieden und habe jetzt das ganze Kilo Gießharz aufgebraucht. Zum Glück ist das neue schon geliefert worden
Gibts bei noch jemandem was neues?
Die schwarzen Stäbe und die anderen seht ihr hier im Hintergrund. Vorne ist die Micarta-Forke, die aber immer noch nicht fertig ist


Was ihr auch seht sind Moos und Gewürzstäbe. Ja richtig, da sind Küchengewürze drinne

Unbearbeitet sehen die so aus

Und bearbeitet ungefähr so. Ich freue mich schon megamäßig aufs Tragen ^^

Hab auch Aufträge versandfertig gemacht


Es ist schön nach dem letzten Missgeschick wieder ein paar Erfolge zu haben. Konnte insgesamt 7 Stäbe machen!
Bin also sehr zufrieden und habe jetzt das ganze Kilo Gießharz aufgebraucht. Zum Glück ist das neue schon geliefert worden

Gibts bei noch jemandem was neues?
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm
Haarstäbe selbst gießen
2a-c mii 8-8,5cm
Haarstäbe selbst gießen
Re: Haarstäbe selbst gießen ?


ich werde mir nach dem 15. das bestellen bzw in die Stadt fahren und kaufen

und da in letzter Zeit oft schönes Wetter is werde ich mich bequem auf dem Balkon setzen

werde dann auch mal Foto's machen
NHF Weißblond 1b-1c M ii/49cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,65m
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-APL-57-58-59-60-61-62-BSL-64-65-66-67-68-Taille-70-71-72-73-Hüfte
LuLuTail will NHF und APL
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-APL-57-58-59-60-61-62-BSL-64-65-66-67-68-Taille-70-71-72-73-Hüfte
LuLuTail will NHF und APL
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Die sehen klasse aus. Was ist in dem rechten Auftragsstab drin? Wie hast du es geschafft, dass die Kräuter so gleichmäßig verteilt sind?
Ich muss meine alle noch polieren und dann gibt's ne Bilderflut. Sind bestimmt 12 Stück oder so.....
Ich muss meine alle noch polieren und dann gibt's ne Bilderflut. Sind bestimmt 12 Stück oder so.....
- Colourphoenix
- Beiträge: 1400
- Registriert: 03.07.2013, 16:07
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Danke ihr beiden! 
bunt: rechts sind so Federn drinne. Ich habe das kleingeschnittene Trockenmoos einfach in das Harz gerührt und dann reingefüllt
musste aber paar mal nachstopfen, weil das gerne am der Öffnung hängen bleibt.
Ich bin schon richtig gespannt

bunt: rechts sind so Federn drinne. Ich habe das kleingeschnittene Trockenmoos einfach in das Harz gerührt und dann reingefüllt

Ich bin schon richtig gespannt

+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm
Haarstäbe selbst gießen
2a-c mii 8-8,5cm
Haarstäbe selbst gießen
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Ja jetzt wo du es sagt erkenne ich die Federn auch! Dachte schon an Kaffee und hab mich gewandert dass das geht
- woelfchen83
- Beiträge: 11772
- Registriert: 22.12.2010, 17:41
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 1b Mii
- ZU: 8,5
- Instagram: @woelfchen83
- Pronomen/Geschlecht: XX
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Ihr wolltet die Tipps bzgl. abformen und giessen aus dem Expertenthread? Here we go 

- Colourphoenix
- Beiträge: 1400
- Registriert: 03.07.2013, 16:07
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Danke woelfchen! Eine wirklich sehr ausführliche Beschreibung
Muss ich bei Gelegenheit mal testen 


+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm
Haarstäbe selbst gießen
2a-c mii 8-8,5cm
Haarstäbe selbst gießen