Melissa und Fee haben vorsorglich eine Weiberkastra (GM-Krebs-Vorsorge) erhalten als sie bei mir eingezogen sind und Robert ist natürlich auch kastriert, Moppel war es auch. Kaninchendamen neigen ab einem Alter von ca. 3 bis 4 Jahren zu Gebärmutterkrebs und ich hatte früher viele Kaninchen an den Krebs verloren bis das mit der Kastra aufkam. Wichtig ist aber, dass man nur zu wirklich kaninchenerfahrenen Tierärzten geht da ansonsten das Risiko zu hoch ist.
Aber auch wenn man kastrierte Kaninchendamen hat darf kein unkastriertes Böckchen dazu da der Kaninchenmann das nicht verstehen würde und die Mädels dauerberammeln würde und dies massiven Stress (für alle Beteiligten) gäbe. Und ein unkastriertes Böckche würde sich auch nie mit einem unkastrierten Böckchen oder einen Kastraten vertragen. mann bleibt Man. Kastrierte Böckchen werden seh roft richtig gute Freunde wie es Moppel und Robert waren.
Ich betreibe artgerechte Außenhaltung bei sehr viel Platz und gebe nur (Frischfutter, Gräser, Kräuter, einiges an Gemüse und Heu) zu essen, damt sie nicht krank oder artfremd ernährt werden. Nehme nur Fund- und Abgabetiere auf und versuche den Tiere ien tolles zu Hause zu bieten.
Hin und wieder bin ich auch mal Pflegestelle aber erst muss hier alles fertig werden.
Ganz viele liebe Grüße und bis Morgen (muss schlafen gehen *todmüdebin*
Birgit
Bin auch gespannt auf meine "goldenen Strähnchen" die ich vielleicht doch schon morgen angehen werde ..... es juckt ja doch in den Fingern
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Hallo Birgitl,
ich lese bei Dir schon die ganze Zeit still mit, will mich jetzt aber auch mal zu Wort melden. Ich habe auch Feenhaare und kann Deine Gedanken hier sehr gut nachvollziehen - übrigens habe ich auch eine "hohe Stirn" und einen "Brillenfimmel", nur mal nebenbei bemerkt, und färbe mit PHF dank erster Silberlinge.
Ich habe von 2008 bis 2013 von Pixie auf Steiß wachsen lassen, und dann vor einigen Wochen wieder einen radikalen Pixie schneiden lassen. Na ja, was soll ich sagen - jetzt lasse ich sie wieder wachsen, und gerade in der Übergangszeit ist es extrem schwer, selbst mit Haarspray, Gel & Co... Würde sie am Liebsten im Dutt verstecken, aber das klappt noch nicht wieder, leider. Ich finde, Du machst das gut - Deine ersten Flexi-Bananen sehen schon jetzt besser aus als meine jemals waren!!
Ich lese hier auf jeden Fall weiter mit, bin gespannt wie es bei Dir weiter geht!
du bis ja echt mutig, von Steißlänge auf Pixie zu kürzen - Whow, Hochachtung!!!
Ja, ich kann es ein bisschen nachempfinden wenn man die Haare plötzlich so kurz hat, aber so ein Wahsinns Spung hab ich noch nicht hinter mir. Das ist nach dem ersten Whow ein absoluter Schock, nämlich spätestens dann, wenn man die Haare das erste mal selbst frisiert.
Dein Foto ist toll, so gländznede Schöne haare, warum hast du die denn abgeschnitten??? Oh je, zuerst einmal viel Erfolg beim Züchten und wachsenlassen.
Ich habe mit Surya Brsasil Shampoo (welches als Probe der Sendung beilag) die Haare gewaschen (sehr angenehm, riecht ein bisschen wie das Khadi Amla Shampo) und nun die Surya Brasil Farbe drauf. Sie ist schwer aus der Flasche zu bekommen. An der Kunststoffflasche ist zwar ein Applikator dran aber ich konnte die Spitze nicht vom Aplikator abdrehen. Keine Ahnung, ob man die Spitze abschneiden muss aber dnan wäre ja das Deckelchen abgeschnitten und die Flasche offen. Also hab ich den Applikator abgedreht und die dickflüssige Creme aus der Kunststoffflasche in eine Plastikschade gedrückt und mit dem Pinsel aufgetragen wie normale Haarfarbe.
Der Geruch ist sehr angenehm, es stinkt überhaupt nicht, riecht ein wenig nach Henna aber nicht so penetrant. Habe nur Scheitel für Scheitel die Ansätze eingetrichen und habe noch 2/3 des Flascheninhaltes übrig.
Leider ist keine Beschreibung in Deutsch dabei (alle möglichen Sprachen nur kein Deutsch) und die englische ist sehr schwer zu verstehen.
Die Farbe wird in Brasilien produziert und von den USA vertrieben.
Ich werde gleich mal kurz beschreiben wie es aussieht und ggf.morgen mal Fotos machen. Wir müssen gleich weg uns da hab ich nicht viel Zeit heute.
Bis bald und viele liebe Grüße
Birgit
Hasenfotos kommen auch bald
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Die Grauen sind abgedeckt, also überall ganz hauchdünne blonde "Strähnchen" (na ja eher wenige einzelne blonde Haare) aber immerhin.
Tolle Pflege gratis dazu, habe ausgespült und die Haare waren weich und kämmbar wie nach einer Haarkur.
Bis später - Fotos folgen -
liebe Grüße
Birgit
Zuletzt geändert von Birgitl am 12.04.2014, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Schön, dass das Färben so gut geklappt hat. Ich bin mal gespannt auf Fotos Wie lang lässt du die Farbe einwirken? Meine Mutter beschwert sich in letzter Zeit, dass das Blondieren ihre Haare trocken macht, aber nicht färben will sie wegen der Grauen nicht. Vielleicht bring ich ihr sowas mal mit.
Was ist in der Farbe alles drin?
Ich glaube, bei den Farben ist es meistens so gedacht dass man die ganze Flasche auf einmal aufbraucht, deswegen kann man die Spitze auch abschneiden. Dass man nur die Ansätze und nicht die Längen färbt ist ja eher selten.
Liebe Grüße
ceniza
1b F ZU 6cm APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
"SURYA Henna Creme ist die innovative Lösung fürs Haarefärben im Einklang mit der Natur. Neben Henna von höchster Qualität geben 15 weitere ausgewählte Kräuter- und Fruchtessenzen aus Brasilien und Indien den Haaren die nötige Feuchtigkeit und bringen sie nachhaltig in Form. SURYA Brasil sucht kontinuierlich nach den mildesten und gesundheitsverträglichsten Farbstoffen und Zutaten.
SURYA Henna Creme tönt graues Haar schon bei der ersten Anwendung. Die Benutzung ist einfach. Hypoallergen und dermatologisch getestet. Auch auf chemisch behandelten, gefärbten Haaren problemlos verwendbar.
Kein Ammoniak
Kein PPD
Keine Parabene
Kein Peroxid
Kein Resorcin
Keine Schwermetalle
Keine künstlichen Duftstoffe
Keine Mineralöle
Kein Gentechnisch veränderten Substanzen
Keine Tierversuche
Keine tierischen Bestandteile.
OK meine ersten Grauen Haare sind doch wie mein Mann sagt nicht vollständig abgedeckt aber zu ca. 90 %. Einige wenige Graue sind noch vorhanden aber die stören mich nicht. Es ist auch nur eine Tönung, keine wirkliche Färbung, es soll sich wohl auch nach ca. 5 - 7 Haarwäschen rauswaschen. Kann ich mir aber nicht vorstellen,w eil Henna drinne ist. Ich habe es ca. eine dreiviertel Stunde drauf gehabt, war aber höchstwahrscheinlich doch etwas zu sparsam mit dem produkt, habe also zu wenig Farbe draufgegeben. Habe ja nur ca. 30 ml Farbe verwendet, der Rest ist noch in der Flasche.
Ach ja, ich habe keine Handschuhe verwendet und eshat nicht abgefärbt. Die Farbe sah allerdings ziemlich goldig aus.
Werde vielleicht in den nächsten Tagen noch einmal färben, damit alle Grauen überdeckt sind. Aber ich finde,, man sieht die vereinzelten Grauen (die sich wohl versteckt haben) so gut wie nicht mehr, nur noch, wenn man von oben auf den Kopf guckt und wenn man auch drauf achtet.
Viele liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
und heute, nach dem "Färben" und nach 8 Stunden Flexi - durchgekämmt ... auf dem ersten Foto sieht man die Grauen doch noch ein bisschen ....
keine Ahnung, warum die Bilder von gestern so klein sind aber vielleicht besser so
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
ja, flauschig weich das sind sie wirklich, diese "Farbe" fühlte sich schon an wie eine Haarkur und keinerlei Ziepen beim durchkämmen nach dem Ausspülen. Die Haarbürste ging einfach so durch - hätt´ ich nicht gedacht ....
Leider sind doch mehr Graue geblieben als ich es mir gewünscht habe aber diese Farbe ist echt einen zweiten Versuch Wert. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es - ähnlich wie bei Henna - intensiver wird je öfter man drüberfärbt. Dann wird wa zwar auch goldiger aber egal
Habe die Haare immer noch offen, jetzt schon seit ein paar Stunden und es sieht immer noch OK aus. Muss eben nur oft kämmen damit es etwas fülliger und wenigr strähnig aussieht.
Liebe Grüße
Birgit
Kaninchenbilder kommen morgen, hab´ ich heute nicht geschafft
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
von links nach rechts: Fee, Melli (Melissa) und Robert (im "Hasenhaus")
Neue Bilder folgen
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Hilfe, wie süß! Die Zwerge haben es bestimmt richtig, richtig gut bei Dir.
Ich finde die Farbe ist schön geworden und vielleicht wird sie beim nächsten Mal tatsächlich noch ein bisschen intensiver!? Ich persönlich färbe ja mit Khadi und bin sehr zufrieden, auch wenn mich die Prozedur jedes Mal nervt, so 2-3 Stunden mit Tüte auf dem Kopf dazusitzen. Wie lang muss das Surya einwirken?
Schönen Sonntag noch!
das Surya Brasil muss zwischen 30 und 60 Miuten drauf bleiben, ich finde das sehr angenehm. Mit Khadi kann ich leider nicht blond färben, da ich ja nur die grauen am Ansatz überdecken will. Ziel ist es dann irgendwann wieder blond zu sein (mit PHF) wenn ich auch nicht mehr so hell wie früher sein möchte. Ich weiß ja nicht, wie schnell mein Ergrauen fortschreitwet aber ich bin schon ein wenig erschriocken, wie schnell sich die Grauen jetzt vermehrt haben. Im Dezember noch sah man kaum ein Graues Haar dazwischen aber jetzt, 4 Monate später sind doch schon viele Graue dabei.
Moppels lange schwere Krankheit und die Sorge um unseren süßen "Oberchiller" (Moppelchen war seit Juli 2013 offiziell herzkrank und wir wussten, dass er sterben wird - irgendwann - ) sowie der Baustress in genau dieser Zeit (im Juli 2013 haben wir mit dem Abriss/ Rohbau angefangen) ... und der Megastress im Schulamt gepaart mit meinem Alter (49) war das perfekte Mittel für die plötzliche Silberfärbung.
Ja, die Kaninchen sollen es gut bei mir haben, ich liebe sie sehr. Und ich möchte immer wieder Notfellen die Chance geben bei uns ein schönes Leben führen zu können nur leider kann ich nicht alle Kaninchen in Not aufnehmen da man ab einer gewissen Anzahl den Tieren nicht mehr gerecht werden kann ohne dabei selbst ganz auf der Strecke zu bleiben. Eine Vierer- oder Fünfergruppe ist aber schon toll, wenn sie funktioniert und die Tiere gesund sind. Ich berate viel und helfe bei Vermittlungen so gut ich kann neben meinem Job. Das Schlimmste sid die Vergesellschaftungen wenn ein neues Tier in die Gruppe kommt. Da braucht man starke Nerven und die Kaninchen im wahrsten Sinne des Wortes ein dickes Fell. Anfangs sind sie nicht begeistert von dem neuen Artgenossen und der Gruppenfrieden gerät aus dem Lot. Der Neuling wird bekämpft und gemobbt - und die Alteingesessenen bekämpen sich dann auch wieder gegenseitig - aber irgendwann nehmen sie den neuling und die neue Rangordnung an ... oder auch nicht und dann muss man gucken was man macht. Wie oft musste ich schon meine Gruppen wieder trennen weil ich es nicht ausgehalten habe oder weil ich einen Fehler gemacht hatte, z. B. das Gehege zu früh vergrößert hatte. Dann gab es schon mal ein Massaker und ein blutendes oder halb abgerissenes Ohr oder Wunden, die genäht werden mussten. Ich hatte den Fehler begangen das Gehege zu schnell zu vergrößern und so wurde Moppelchen vor einigen Jahren von Gruppenchef Robert (weil Moppel rotzfrech alle vom Futter wegjagte) einmal so zuerbissen dass ich die VG abbrechen und Moppel in Vollnarkose operiert werden musste. Der zweite Versuch (4 Wochen später) gelang (es dauerte mehrere Monate) und die Beiden wurden die besten Freunde. Das klingt paradox aber auf engerem Raum sind sie schneller und leichter zusammen zu führen als auf zu großem Raum. Das werde ich auch bei der nächsten ZF (Zusammenführung) beherzigen, wenn dann irgendwann ein neues Böckchen in die Gruppe kommen sollte.
Bis später und liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Oh toll, jemand der die kleinen Fellnasen artgerecht hält und sich entsprechend Gedanken um Gehege, Futter und Vergesellschaftung macht!!! Die Nager haben ja oft ein übles Leben in einer Ecke im Kinderzimmer im viel zu kleinen Käfig. Da freue ich mich jedes Mal, wenn ich was sehe, wo sie gut gehalten werden! Ich hatte zehn Jahre Schweinchen und hab letztes Jahr schweren Herzens mein verwitwetes Böckchen abgegeben, nachdem seine Frau ein paar Tage vorher eingeschläfert werden musste.
Aber nun zur Haarfarbe. Das finde ich super interessant, da ich auch mit Henna von Khadi färbe und mich die Prozedur ziemlich nervt. Daher mache ich es immer nur alle zwei oder drei Monate, obwohl der Ansatz schon ziemlich nervt. Mich interessiert auch, wie lange die Farbe einwirken muss.
Das mit dem ständigen Kämmen beim Offentragen habe ich übrigens ebenfalls, weil meine Haare sonst auch immer total strähnig aussehen. Meine Kollegen lachen schon, wenn ich den Kamm raushole. Ich habe zwar 2er Struktur, trotzdem aber auch ganz glatte Strähnen dabei, die sich natürlich auch bündeln. Und dann siehts doof aus.
2a Mii, ZU 7,5 cm mit gestuften Haaren
Okt. 2015: Endlich BSL !!
Januar 2017: Lange nicht mehr hier gewesen, Länge immer noch BSL aufgrund des verzweifelten Versuchs, die Stufen rauszubekommen.
Oh wie schön! Da find ich hier ein Feenhaar und Wackelnasenliebhaber genau wie ich. Bei mir wuselt ein Päärchen durch die Küche und verliert im Moment durch den Fellwechsel mehr Haare, als ich jemals auf dem Kopf haben werde. Mir gefällt Deine Haarfarbe prima, hast einen schönen Glanz bekommen. Ich bin mittlerweile viel zu faul zum Färben, bzw meine Haare haben es mir einfach zu übel genommen.
Werd Dich mal genauso wie Bernstein und Lenja unter Beobachtung halten, auch wenn mir einfach die Zeit zum großartigen Schreiben fehlt.
Schönen Restsonntag Dir und Deiner Familie (und Deinen Fellkugeln auch)!