Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Auriel
Beiträge: 2831
Registriert: 31.03.2014, 15:03
Wohnort: Rheinhessen

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#151 Beitrag von Auriel »

Also ich mag Kokos und Mandelöl- allerdings benutze ich derzeit fürs Finish und als LI keine puren Öle, weils einfach zu arg klätscht...
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#152 Beitrag von Kaia »

Macadamia ist bei mir so mittelmäßig... Habe bisher außerdem Kokosöl, Olivenöl, Jojobaöl, Aprikosenöl und Sesamöl getestet. Es war leider kein "WOW" Ergebnis dabei. Als nächstes werde ich wohl Mandelöl testen. Hat jemand hier Erfahrung mit Sheabutter oder Babassuöl? Wie findet ihr die so?
Lg, Lipo
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#153 Beitrag von Donna Luna »

Sheabutter war bei mir nicht so der Bringer, ich hatte nicht wirklich das Gefühl, dass es eine pflegende Wirkung hatte. Es lag eher auf dem Haar. Mandelöl ist bei mir super, mein Lieblingsöl.
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#154 Beitrag von Auralinchen »

Also ich komme mit Macadamianussöl ganz prima klar.
Allerdings nur als Prewash. Ist klasse für Haare und auch Kopfhaut.

Ich warte aktuell noch auf eine Bestellung. Darin enthalten sind Mandelöl, Jojobaöl und Avocadoöl.

Kokosöl hab ich auch zuhause. Nutze ich aber auch nur als Prewash. Und find ich persönlich nicht so gut wie Macadamianussöl.
2A F ii
Benutzeravatar
Auriel
Beiträge: 2831
Registriert: 31.03.2014, 15:03
Wohnort: Rheinhessen

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#155 Beitrag von Auriel »

Sheabutter war toll zum flechten, weil es meine feinen halb langen Babyhaare am Zopf gehalten hat aber mehr war da glaub ich nicht an Wirkung :-k
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#156 Beitrag von Painthriller »

Für mich war die Sheabutter auch nix, sie war eher wie eine Waxschicht auf den Haaren und hat sie ehr überladen. Öle oder Haarcremes gehen gut, wobei ich den Eindruck habe, Ölmischungen gehen auch besser als einzelne Öle.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#157 Beitrag von Kaia »

Danke für die vielen Antworten! Ich werde mal eine kleine Probegröße testen :lol:
Lg, Lipo
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#158 Beitrag von vilcha »

Darf ich auch mitmachen? Ich bin auch ein Feinhaar, fast schon ein Kinderhaar! :roll: Das einzig tolle daran ist, wenn sie mal gesund sind, dann fallen sie seeehr seidig, leicht und spielerisch, aber die Kehrseite zeigt sich in immerwährenden Knötchen und Filzsträngen . . . Ich habe bemerkt, dass je weniger Pflegeprodukte, desto gepflegter mein Haar. Merkwürdig aber wahr!
Früher habe ich bloß irgendein Schaumashampoo genommen, nach der Wäsche etwas Schaumfestiger rein, um Wellen zu erzeugen und manchmal so ein Silikonbombenspräy als "Kur". Natürlich habe ich schon lange meine Pflege auf NK umgestellt, aber ich bin seither auch noch nicht wieder an so "lange" Haare wie damals gekommen. Merkwürdig. :-k
Nun, nach ungezählten Versuchen alternativer Pflegemittelchen, bin ich erstmal auf Shampoo und Öl hängen geblieben. Sonst einfach nichts: Öl im Shampoo, Tröpfchen Öl statt Spülung nach'm Waschen unter der Dusche auf die nassen Haare und wieder abspülen, Öl auf Plastekamm streichen und damit ab und an mal durchs Haar. Das isses auch schon! Und dann halt das Übliche: viel hochbinden und bloooß nicht in Wind und Wetter geraten! Am besten auch nicht wild tanzen oder gar mit dem Kopf irgendetwas berühren, sonst: :toedlich: :wink:
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Auriel
Beiträge: 2831
Registriert: 31.03.2014, 15:03
Wohnort: Rheinhessen

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#159 Beitrag von Auriel »

:helmut: Ich vermeldet etwas, was noch nie passiert ist :helmut:

Ich hab mir heute morgen für meinen Rosebun ne größere Menge Alverde Körperbutter auf die Haare, dass sie ein bisschen pappen und Klätschen und die Babyhaare nicht so abstehen. Eben hab ich den Rosebun wieder aufgemacht und
ALLES WEG! Das haben die noch nie gemacht :-k Und seidigst weich ! :shock:

Creme is bei mir als LI glaub der HG oO Öl ist zu viel- aber creme :D
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#160 Beitrag von Kaia »

Gratuliere dir, das du so gut mit der Alverde Körperbutter klarkommst.. für mich war das leider nichts.. :?
Lg, Lipo
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Benutzeravatar
Auriel
Beiträge: 2831
Registriert: 31.03.2014, 15:03
Wohnort: Rheinhessen

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#161 Beitrag von Auriel »

Ich frag mich warum ich die so lang nich beachtet hab... :-k
Heute das Ganze nochmal und es war wieder super.
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#162 Beitrag von smiley-annie »

Ich in inzwischen begeisterte Nutzerin von der Alverde Haarbutter. Die Körperbutter habe ich auch lange benutzt, die hat die Haare aber nach längerer Anwendung ein wenig "belegt". Daraufhin hatte ich einige Öle geteste (Kokosöl war die größte Katastrophe - trocken und knirschig :shock:), aber irgendwie mögen meine Haare Öl als LI im trockenen Zustand nicht wirklich.
Mit der Haarbutter komm ich dagegen super zurecht und seit kurzem gibts nach dem Waschen Öl und Haarbutter in die nassen Haare (nach dem LOC-Prinzip) und die Haare werden superweich :huepf: ! (Fast schon zu weich, denn die Haare flutschen fast schon aus den Dutts :lol:)
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#163 Beitrag von cielita »

Buttern waren nichts für meine Haare und Cremes auch nicht unbedingt. Meine Haare reagieren empfindlich auf (zu) wasserhaltige Leave Ins, außerdem Alkohol, Glyzerin, kationische Tenside, (zuviel) Proteine, etc., außerdem meide ich komedogene Incis, unklare Inci-Angaben wie z.B. (Hydrogenated) Vegetable Oil und Silikone. Und ich habe eine empfindliche Nase und kann penetrante Gerüche nicht ausstehen. Unter den Voraussetzungen habe ich mich lieber erstmal durch das große Öl-Angebot getestet, in der Hoffnung, ich finde dort, was ich suche.
Ich habe meinen Heiligen Gral in Sachen Öl schlussendlich im Avocadoöl gefunden. Für mich war das erstaunlich, denn es ist ein eher schweres Öl, welches ich nicht als das richtige für meine feinen Haare erwartet hätte. Mittlerweile hab ich aber schon öfter vernommen, dass gerade Feenhaarige oft gut mit Avocadoöl (rein, grün, nativ, kaltgepresst) klarkommen. Im Winter mag ich für die Spitzen sehr gern die BWS (von Rossmann, ohne Kokosöl).
Aus meinen Tests:
Okay, aber noch nicht der Heilige Gral waren u.a. Mandelöl, Macadamianussöl, Sheabutter.
So lala waren Arganöl (verharzte mir die Spitzen auf Dauer (ca. 6 Monate) so sehr, dass ich sie abschneiden musste, sonst wäre es gut gewesen), Zedernussöl, Weizenkeimöl, Walnussöl, Brokkolisamenöl, Sesamöl*.
Ein glatter Fail waren: Haselnussöl, Aprikosenkernöl, Sonnenblumenkernöl, Traubenkernöl.
Die ultimative Katastrophe waren: Kokosöl, Jojobaöl.

* Sesamöl als Leave In ging gar nicht, als Prewash-Kur dagegen von Anfang an gut (aber Avocado ist bei mir besser!).

Olivenöl ging anfangs gar nicht, funktioniert mittlerweile gut als Prewash-Kur (nicht als Leave In).

Manche Haare müssen sich erst an Ölpflege "gewöhnen" (v.a. betr. Leave Ins) und nehmen mit der Zeit immer besser das Öl auf / an. Meiner Erfahrung nach nehmen silikonfreie Haare ebenfall besser Öl auf / an. (Silikon ist öllöslich.)
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#164 Beitrag von Auralinchen »

Alverde Haarbutter muss ich mir wohl auch mal ansehen.
Wobei ich ja meine Red Haircreme von Heymountain sehr gerne mag. Der Duft die reinste Katastrophe aber die Wirkung ist der Hammer.
Super geschmeidige, glänzende Längen.
Die Cocobelle von Heymountain riecht zwar super lecker aber hat nicht den selben tollen Effekt.

Macadamianussöl mag meine Kopfhaut sehr gerne.
Arganöl ging bei mir auch überhaupt nicht. Strohtrockene Längen
Kokosöl ist so lala..
2A F ii
Benutzeravatar
xxkleinexx
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013, 13:09

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#165 Beitrag von xxkleinexx »

Hallo. :winke:
Wenn ich darf, möchte ich hier auch mal mitsenfen.
Ich hab auch sehr feines Haar, aber dafür sind es viele. Meine Haare lieben es zu knoten, zu brechen, zu splissen und einfach nur glatt herunter zu hängen, richtig schön ohne Volumen.
Auch ich hab schon verschiedene Öle ausprobiert.
Jojoba- und Kokosöl waren echt furchtbar, Olive selbstverständlich zu schwer, Sonnenblumenöl bringt nicht so viel. Mit der BWS komme ich sehr gut zurecht wenn ich trockene Spitzen habe. Auch Wallnussöl ist recht gut (und auch sehr günstig!), allerdings riechen die Haare danach immer so furchtbar nach Gebratenem. Letzte Woche habe ich Brokkolisamenöl versucht- das ist so super, es zieht weg, stinkt nicht und macht meine Spitzen superweich. :)
Edit: Kakaobutter habe ich auch probiert- riecht zwar gut, bringt aber auch nicht viel.

Wäscht eine von euch mit Seife? Ich habe das eine Zeit lang probiert, hatte aber nach 6- 7 Wochen so starkes Build-up, dass ich es nur noch mit 3x Syoss rausbekommen hab. :x
1b Fii(8cm), 89 cm nach dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten