Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#151 Beitrag von Violetta »

Ein elendes Drecksjahr geht zuende

...und das ist auch gut so.
Mehr ist zu 2016 nicht zu sagen. Nicht privat, nicht politisch, nicht gesundheitlich. 2016 soll bitte in den Keller gehen und sich schämen, und das für sehr, sehr lange Zeit.
Um die bösen Geister zu vertreiben, hier ein wenig Musik und die letzten Frisurenbilder des Jahres:

Die Musik

Die Bilder:
Bild Bild

Und könnte bitte ein gewisser Jemand vorbeikommen und mich hier rausholen?

Bild
Danke und allons-y! :mrgreen:
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#152 Beitrag von Violetta »

2017

Ich will hoffen, daß dieses Jahr besser wird als das Vergangene, leider kann ich das nur sehr begrenz beeinflussen.
Derzeit stecken wir in Umzugsvorbereitungen, womit das Jahr schon mal eher suboptimal beginnt.
Hier das erste Frisurenbild 2017, ein Cinnamon mit Parandi:

Bild

Haarige Vorsätze gibt es für 2017 keine, außer vielleicht diesem: ich will versuchen, schnittfrei durchs Jahr zu kommen und im Dezember entscheiden, was nun wirklich runter muß.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#153 Beitrag von Violetta »

Mein Vorsatz, schnittfrei durch 2017 zu kommen wird eine harte Nuß, denn mein alter Kumpel der Taper schleicht schon wieder um mich rum. Zum Glück gibt es Hochsteckfrisuren, und zum Glück stehen sie mir gut, also gehe ich es an. Abgeschnitten ist im Dezember ja schnell.
Hier die ersten Längenbilder des Jahres, aufgenommen im Abstand von 24 Stunden.
Bild Eins unmittelbar nach der Haarwäsche:

Bild

Bild zwei ungekämmt und zerzauselt nach einem DVD-Abend:

Bild

Gleicher Tag wie Bild 2, vor dem lösen der Frisur:

Bild

Ja, ich mag Türkis 8)
Zuletzt geändert von Violetta am 01.05.2017, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#154 Beitrag von Violetta »

Wenn Langhaars umziehen

So, vor wenigen Tagen habe ich meine asketische Phase eingeleitet. Will sagen: alle Haarutensilien außer Kamm, Bürste, Haarnetze und Haarnadeln sind jetzt im Umzugskarton. Bis zum Auspacken der Kartons in der neuen Wohnung (irgendwann Ende März oder Anfang April) gibt es den guten alten gedutteten Holländer ohne jede Deko.
So fällt wenigstens jeden Morgen die Frisuren-Überlegerei weg.
Aber ich freue mich schon auf das Wiedersehen mit meinen Parandi. :D
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Ellipirelli123
Beiträge: 425
Registriert: 14.11.2014, 17:58
Wohnort: Berlin

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#155 Beitrag von Ellipirelli123 »

Liebe Violetta, ich setz mir hier mal ein Lesezeichen (hab noch nicht alles geschafft) und lass dir mal liebe Grüße da. Ich finde die Paranda-Frisur sooo schön! Ja und die Idee mit den 80er Jahre Kreppwellen muss ich auch ausprobieren - ich denke ich flechte mir 4 Zöpfchen über Nacht, das müsste reichen. :winke:
✿ 2b F/Mii 6,5 cm ZU ✿ Dunkelaschblond versilbert✿ APL ✿ 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ✿ Ziel: Midback ✿
PP: Ellipirelli: Back to Nature - Natürlich lang! +++ geschlossen +++
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#156 Beitrag von Violetta »

Hallo Ellipirelli!

Ich sehe deinen Eintrag erst jetzt, entschuldige bitte :)
Ich flechte auch manchmla Zöpfe um Fülle in die Feen zu bringen und die Haare trotzdem vor der Hitze zu schützen. wie gesagt: ich mag das Volumen daß ich dann habe, aber mich stört der fehlende Glanz, aber das ist ja auch manchmal bei Naturlocken nicht anders.
Derzeit läuft hier haartechnisch aber nur das Notprogramm: flechten und wegstecken da ich ja bald umziehe und fast der ganze Haarschmuck schon eingepackt ist. Ich freue mich wirklich darauf, daß das irgendwann wieder anders wird :-)
Danke für deine lieben Grüße, ich schicke dir einfach mal welche zurück :D
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#157 Beitrag von Violetta »

Neue Wohnung, alte Haare

Der Umzug ist geschafft, und wenn hier auch noch nichts perfekt ist, und das Wenigste bereits da liegt oder steht wo es hingehört, so ist doch eine große Hürde genommen.
Dem Umzug vorausgegangen ist ein massiver Dachstuhlbrand am Ostersonntag 2016, monatelange Notunterkunft in einer Ferienwohnung, die Mitteilung daß alle betroffenen Häuser (es waren mehrere) nun doch abgerissen werden, vorübergehender Wiedereinzug in die alte Wohnung bei offenem Dach im Winter, sowie die Suche nach einer neuen Wohnung.
So ganz nebenbei ist im gleichen Jahr mein Schwiegervater gestorben und meine Schwiegermutter hatte einen schweren Schlaganfall mit allen üblichen Folgen inklusive Heimunterbringung und Wohnungsauflösung. In all dem Chaos bin ich ganz normal meinem Beruf nachgegangen und war lediglich direkt nach dem Brand eine Woche im Krankenstand da es einfach zuviel zu organisieren gab. Darauf bin ich nicht wenig stolz.
Aber ich mußte Federn lassen. Oder eher: Haare.
Der ganze Streß und Kummer, verbunden mit einem gehörigen Eisenmangel hat mich doch so einige meiner ohnehin nicht allzu üppigen Feen gekostet. Ich habe den Eindruck, daß der Zopf den ich Morgens flechte und auf welche Weise auch immer hochtüddele, um Einiges dünner geworden ist. Seltsamerweise habe ich aber keinen vermehrten Haarverlust feststellen können, also: nicht mehr Haare in Kamm und Bürste als üblich, keine Haare auf dem Kissen etc.
Ich bin dem Rätsel bisher nicht auf die Spur gekommen und sehe nur die Ergebnisse.
Egal.
Ich habe im letzten Jahr Schlimmeres überstanden. Kahl werde ich nicht gleich werden, offen trage ich die Haare ohnehin so gut wie nie und für alle anderen Probleme kenne ich genug Tricks um sie zu kaschieren.
So streiche ich immer noch um Flip-In Extension herum wie die Katze um den Milchtopf. (Ach ja: von zwei Katzen mußte ich mich auch verabschieden, beide nicht Meine, aber trotzdem schlimm).

Da der Fotoapparat noch in irgendeinem Umzugskarton ist, kann ich gerade keine Bilder machen, was angesichts des Zustand meiner Haare aber vielleicht auch ganz gut so ist. Man muß ja nicht alles für die Nachwelt festhalten.
Der Plan für das restliche Jahr 2017 ist jedenfalls die Haare nicht zu schneiden um fehlende Fülle durch Länge auszugleichen, bei Flecht- und anderen Dutts funktioniert das ja ganz gut. Außerdem will ich die Haare verstärkt pflegen, damit zum Haarverlust nicht noch Haarbruch aufgrund von Trockenheit hinzukommt. Die Haarpflege wurde in den letzten zwölf Monaten doch eher vernachlässigt.
Im Übrigen freue ich mich endlich wieder meines Lebens, hoffe, daß meine Gesundheit (die hat nämlich auch gelitten) sich berappelt und renne bunt wie ein russischer Zar durch die Welt.
Bald dann auch mal wieder mit Bildbeweis.

Nachtrag und und unberufen
Der Grund für mein Häufig-Waschen-Projekt ist ja unter anderem meine Pollenallergie, die es nötig macht, die Haare so oft und so schnell wie möglich von den Pollen zu befreien. Nun denn, obgleich die Birkenpollen hier gerade wie blöde rumfliegen, habe ich derzeit so gut wie keine Probleme. Das hatte ich lange nicht mehr. Danke, liebe gute Fee! :)
Zuletzt geändert von Anonymous am 20.04.2017, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Mehrfachpost zusammengefügt ***
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Gin
Beiträge: 322
Registriert: 21.01.2017, 23:14
Wohnort: Bayern

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#158 Beitrag von Gin »

Nun habe ich mit Spannung dein komplettes Projekt durchgelesen, wirklich schön geschrieben. Ich hoffe es geht jetzt nur noch Berg auf für dich. Du hast mich mit einigen Ideen beglückt. Handarbeitstechnisch bin ich eine Null, aber ich habe mir Filzbänder in regenbogenfarben bestellt, um meine zur Zeit (noch?) recht dünnen und kurzen Haare ein wenig aufzuhübschen und es gleichzeitig mal mit ein wenig Farbe zu probieren.
2a M ii 1.4.17 ca. 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 76 cm 18,12.18
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#159 Beitrag von Violetta »

Hallo Gin!
Wie schön, daß sich jemand die mühe gemacht hat, alles zu lesen und danke für die Blumen :)
Ich denke, so langsam wird es besser und danke dir für deine guten Wünsche. Viel Spaß mit den Regenbogenbändern. :D
Hier mal ein Bild von meinem Bürozopf von letzter Woche, selbst aufgenommen, daher ein etwas wirre Perspektive:
Bild

Frau Violetta mit Zöpfen und Geburtstagsstrauß im Februar und noch in der alten Wohnung.

Bild

Und da war doch noch was...ach ja: Frohe Ostern :)
Bild
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#160 Beitrag von Violetta »

Nach dem Umzug feiere ich ein einziges gigantisches Osterfest, denn mit jedem Karton den wir auspacken finden Herr Violetta und ich Dinge, von denen wir gar nicht mehr wußten, daß wir sie noch haben. Mein Haarschmuck ist bis auf meine Parandfis allerdings noch nicht vollständig aufgetaucht. Es gibt also erstmal Bilder von undekorierten Frisuren.
Hier mein heutiger Flechtdutt für die Arbeit.

Mit Blitz:

Bild

Ohne Blitz:

Bild
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#161 Beitrag von Violetta »

Lange nicht mehr getragen, heute durfte er mit ins Büro : Chinese Bun mit Parandi.

Bild
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#162 Beitrag von Violetta »

Bürofrisur von heute: ein undekorierter Ballerinaknoten

Bild
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#163 Beitrag von Violetta »

Heute gab es einen bunten Cinnamon:

Bild
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#164 Beitrag von Violetta »

Erkenntnis des Monats: Ich bin zu alt für lange Haare

:shock: :gruebel:

Nächste Erkenntnis des Monats: Ich bin alt genug für richtig lange Haare
:mrgreen:

Vor einiger Zeit habe ich hier im Forum einen Satz gelesen, der mir lange nicht aus dem Kopf gegangen ist. Er lautete sinngemäß "Wenn ich wirklich wissen will, wie sich richtig lange Haare anfühlen habe ich nicht mehr ewig Zeit."
Stimmt und trifft auch auf mich zu.
Ich bin 50, ich habe das was der normale Mensch lange Haare nennt und was nach Meinung Mancher für mein Alter und meine Haarqualität schon seit längerem ZU lang ist.
Ich habe aber keine RICHTIG langen Haare. Das liegt zum einen daran, daß mir Knielänge nicht in die Wiege gelegt wurde, und meine TL mit ziemlicher Sicherheit relativ kurz ist. Mit den Jahren zeigen meine Haare in den Längen einen Hang zur Trockenheit, das häufige Waschen wegen meiner Pollenallergie, der Streß im letzten Jahr und mein Eisenmangel haben Opfer gefordert. Ich gehe zudem manchmal etwas unsanft mit der Bürste um. :oops: Ein Teil meines Taperproblems dürfte auf pure Brutalität zurückzuführen sein...
Zum Anderen schneide ich wegen des Tapers aber auch immer wieder unten ab was oben nachwächst.
Damit ist jetzt Schluß. Ich will es nochmal wissen und da Haare wie meine ohnehin langsam wachsen und lange brauchen bis sie groß sind, muß es jetzt sein. Mit 25 kann man jahrelanges unkontrolliertes Wachsenlassen rausschieben. Mit 50 nicht.
Wobei "unkontrolliert" natürlich nicht stimmt, ich werde weiterhin alles tun von dem ich glaube, daß es meinen Feen gut tut, und versuchen, die oben erwähnten Sünden bleiben zu lassen. Ich werde nur auf's Schneiden verzichten und mal sehen, was dabei rauskommt.
Um mich nicht selbst zu entmutigen werde ich für den Rest des Jahres keine Längenbilder machen. Da ich die Haare ohnehin täglich hochstecke weil ich Buns und Co nunmal mag, ist Taper ein Problem, das nur mich alleine angeht, die Umwelt kriegt ihn nicht zu sehen, also warum soll ich mich unnötig stressen?
An die Mär vom Spliß der sich hochfrisst glaube ich ohnehin nur zum Teil. Haare die auf voller Länge vom Ansatz runter gesplisst sind, mußten unter Garantie schlimmeres durchmachen als jahrelangen Verzicht auf die Schere.
Und wenn es denn gar nicht mehr geht ist unter der Beachtung der zwei-Wochen-Regel das Elend ja schnell behoben.
Also mal sehen wohin die Reise geht.

Bild
Tagesfrisur von heute

Alte Frau die es nochmal wissen will:
Bild
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#165 Beitrag von Violetta »

Okay, was kümmert mich mein Geschwätz von gestern...
Hier also doch ein aktuelles Längenbild um zu dokumentieren wo ich mit meinem Vorsatz schnittfrei durch das Jahr zu kommen starte:

Bild

Ich bin ganz zufrieden, auch wenn mir natürlich klar ist, daß es sich um einen schmeichelhaften Farbuntergrund handelt und die ganze Sache auf einem hellen Oberteil wohl anders aussähe.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Antworten