Uriii oder: Es war ein mal Unterkante Ohrläppchen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Uriii

Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha

#151 Beitrag von Uriii »

Immerhin. :mrgreen: Ich sollte es im Noch-Kurzhaar-Thread posten. :mrgreen:
ahdaa
Beiträge: 2141
Registriert: 08.02.2014, 21:11
Haartyp: 2b/c M
Wohnort: Bayern

Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha

#152 Beitrag von ahdaa »

Das freut mich wenn deine Klausur gut lief :mrgreen:

Ich liebe es wie du die Bilder immer beschriftest so lustig :D
"Everything we hear is an opinion, not a fact. Everything we see is a perspective, not the truth."
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha

#153 Beitrag von nickless »

Link zum fluktuierenden/schwankenden Gehör/Ohr: http://www.dasgesundeohr.de/ohr/901_flu ... _ohr.shtml, überhaupt eine sehr informative Seite zum Thema Hören.

Persönlich leide ich seit über 3 Jahren am fluktuierenden Gehör, war ein Schub der MS, Hörsturz, hervorgerufen durch eine Lähmung des Stapediusmuskels. Der ist im Mittelohr dafür verantwortlich, dass der Schall in einer erträglichen Lautstärke im Innenohr ankommt. Ich bin immer wieder stunden-/tage-/wochen-/monatelang nahezu taub auf dem rechten Ohr, hat aber auch den Vorteil, den du beschreibst, einfach aufs linke Ohr beim Einschlafen drehen, wenn es draußen zu laut ist. ;) Einen dreistimmigen Tinnitus hab ich noch als Goodie mitbekommen und das am meisten belastendste sind Drehschwindelattacken mit Erbrechen bei Überforderung des Gehörs, kann auch nur ein Kinderkreischen oder Applaus sein. Ich brachte die HNO an ihre Grenzen, wurde zwischen Neurologie und HNO hin und hergeschoben, da der erste Verdacht MS-Schub war, auch Läsion im MRT erkennbar, Neurologe aber eine Pfeife auf dem Gebiet. Kortison brachte erst mal nix, also gingen sie auf Meniere, wurde aber auch widerlegt. Es ist die Narbe in der Murmel, die mich ärgert, je nach Stress, Wetterlage, Lärm, Schlafmangel. :(
Zum Glück hab ich inzwischen einen Neuro, der's draufhat und nicht nur nach Erfahrung, Gehörtem und Gelesenem geht.
Nur machen kann man dagegen nix, außer die Triggerquellen meiden, was eben nicht immer geht. :?

Ich kann es dir also vollstens nachempfinden, wie es dir mit dem Ohr geht, und dann bist du dazu noch Musikerin. :knuddel:

Herzlichen Glückwunsch zum Erfolg bei der Japanischprüfung (der ist sicher), bist aber schon eine kleine Streberin. ;)
Uriii

Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha

#154 Beitrag von Uriii »

@ahdaa: :blumen: Ich muss irgendwann neue Spitzen für mein GT kaufen, damit ich euch weiter mit beschrifteten Bildern unterhalten kann. :D

@nickless: O: Das klingt aber alles heftig bei dir. :knuddel: Ich weiß nicht, ob es wirklich ein fluktuierendes Gehör ist. Ich habe nie ein Erlebnis gehabt, in dem ich wirklich gut hören konnte (Außer mit Hörgerät). Ich kenne es ja nicht anders. ;) Allerdings muss ich sagen, dass ich am Hörgerät sehr oft hin und her reguliert habe, weil es mal zu laut und mal zu leise war. Ich mochte es eigentlich auch nicht tagen, weil es unangenehm ist.
Das mit den Ärzten kenne ich. Ich habe eine Wirbelfehlstellung, die selbst ein Laie erkennen kann. Der Orthopäde hat mir, nachdem ein anderer Orthopäde diese Fehlstellung diagnostiziert hat (!), dann gesagt, da wäre keine Fehlstellung. Ahja. Und die Bewusstseinsaussetzer und Kopfschmerzen bilde ich mir ein, ja?
Aber das mit dem Ohr und der Musik geht eigentlich ganz gut. Ich muss halt nur beim Stimmen schon mal ein bisschen Tricksen. Aber dadurch, dass mein gesundes Ohr an der Geige ist, kann ich alle Wichtige gut hören. Ich war selbst sehr erstaunt, wie schnell ich darauf geschult war, Fehler zu hören und meine Geige mit Quinten zu stimmen.
Danke. :oops: Ich bin keine Streberin. [-X Ich habe einfach Talent für Sprachen. Ich lerne sehr schnell Sprachen. Und mit Japanisch habe ich mich schon vorher beschäftigt, sodass es mir wirklich schnell von der Hand geht. Ich lerne eigentlich sogar wenig, sehr reduziert und gehe auch nicht zu jeder Vorlesung. :mrgreen:


Zur Haarwäsche: Die Haare waren gestern so matschig, dass ich sie mit der gleichen Seife nochmal gewaschen habe und mit 2EL Zitrone auf 1L Wasser gerinst habe. Jetzt sind meine Haare irre weich. Allerdings fühlen die Spitzen sich etwas trocken an. Ich muss wohl wirklich so waschen, dass ich richtig viel und sehr dicken Schaum habe. Und wenn ich zwei mal einschäumen muss. :roll:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha

#155 Beitrag von Silberfischchen »

Haha, grins... Du verbringst zu viel Zeit im LHN, wenn Du Dich fragst was die Spitzen von Grahtoe (GT) mit der Schrift in den Bildern zu tun haben, bis Du kapierst, dass es um ein Grafiktablett geht.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Uriii

Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha

#156 Beitrag von Uriii »

Fischle. :bauchweh_vor_lachen:
Ich benutzte teilweise DeviantArt Abkürzungen und da ist GT natürlich das Grafiktablet. Ich hab an Grahtoe gar nicht gedacht.
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha

#157 Beitrag von Goldhaar »

Ich konnte mit GT irgendwie gar nichts anfangen.
Cool noch jemand, der am Rücken tätowiert ist hier. Willkommen im Club.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha

#158 Beitrag von nickless »

Uriii, jeder hat sein Päckchen zu tragen, auch du, oder die Tussi von nebenan, deren Welt untergeht, wenn der aufwändig lackierte Nagel abbricht. :twisted:
Die schlimmste Zeit, welche die letzten 5 Jahre vor und das erste nach von den 24 seit dem ersten Nichterkennen der Krankheit war, hab ich vielleicht schon hinter mir. ;)

Heute Mittag dachte ich an dich als ich einen Mann mit 6 oder 7 Bartperlen sah, wollte ihn nicht so sehr anstarren. :oops:

Übrigens, die rote Spitze des Haarstabs macht ihn erst so richtig spitzenmäßig, feurig! :D
Uriii

Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha

#159 Beitrag von Uriii »

@Goldhaar: Ich wollte dieses Tattoo an dieser Stelle seit ich ein Kleinkind bin. Ich habe es mir zwei Wochen nach meinem 18. endlich stechen lassen.

@nickless: Lieber halb taub und schmerzende Wirbel, als solche Nägel. :kicher:
Mustest du bei den Bartperlen an meinen Symbionten denken? :kicher: Ich liebe den Topper des Haarstabes auch total. Heute hat Symbiont einen dunkelroten Haarstab mit schwarzem Topper gemacht. Ich liebe diesen Haarstab und will gar nicht, dass er ihn verkauft. Aber ich liebe alle Haarstäbe und würde sie am liebsten alle behalten._.
Langhaarkrankheit wie mir scheint. :mrgreen:
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha

#160 Beitrag von nickless »

Ja genau, das obendrauf meinte ich beim Haarstab, also den Topper. #-o

Ich musste an dich denken, weil du Symbionts Bart so gern hast und er ihn züchten soll/will.

Solange du ihm die Haarstäbe nicht abkaufen musst oder er sie dir nur virtuell schenkt... ;)
Uriii

Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha

#161 Beitrag von Uriii »

Ich muss ihm die Haarstäbe zum Glück nicht abkaufen. Ich wette, wenn mal ein Stab dabei wäre, den ich nicht heraus geben könnte, könnte ich ihn überzeugen. Und im Schlimmsten Fall würde ich ihn dann eben kaufen. ;)
&Heute haben wir wieder Perlen in den Bart geflochten. :D

Und ich bekomme heute das Tuch für meine Haare für den Sport. :D Freu mich schon. :helmut:
Uriii

Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha

#162 Beitrag von Uriii »

Heute war Messtag.. Und das Ergebnis von Symbiont: 40cm. "Aber.. letzten Monat waren es doch 1,5cm mehr!" "Du miss falsch. Deine Haar sind mindestens 1,5 cm gewachsen." "Aber.. Aber.." Uriii fängt an zu weinen. "Ab jetzt messe ich alleine. Und wenn du nicht aufhörst zu weinen, messe ich nie wieder. Und jetzt sei wieder fröhlich, du weißt doch, dass sie gewachsen sind." "Ja, aber nicht wie viel." "*sfz*"
Aber ich kann inzwischen einen Zopf machen und eine Banane ist auch fast drin. In einem Monat gehen alle Haare in den Zopf und Weihnachten kann ich die Banane dann auch endlich richtig feststecken. :D

Gestern war wieder Training. Es war heiß und ich hatte meinen Verletzungstag: Beim Ducken hinter einem Baum bin ich über eine Wurzel und in ein Loch gefallen. Mit dem rechten Knie bin ich auf mein Hindernis gefallen und habe es blau geschlagen. Spielstopp von Symbiont ausgerufen. "Beweg mal!" Es ließ sich bewegen, ich konnte weiter spielen. Aber Abends, nach dem Spiel, als ich mich in Hotpants von Schwiegermama verabschieden wollte, war das Knie blau, geschwollen und schmerzte. Aber dank Kühlen, Voltaren und fürsorglichem Symbiont ist es heute nur blau und lässt sich wieder bewegen.
Zum Tuch und den Haaren. Das Tuch ist die Lösung. Ich muss mir nur noch etwas überlegen, wie ich es besser befestige.. und vielleicht eine andere Mütze. Aber für die Haare ist das Tuch die Ideallösung. Meine Haare sind nicht mehr so nass und: nach dem Sport auch nicht mehr trocken!
Bild
ahdaa
Beiträge: 2141
Registriert: 08.02.2014, 21:11
Haartyp: 2b/c M
Wohnort: Bayern

Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha

#163 Beitrag von ahdaa »

Armes Knie :cry:

Bei mir und meinem Deckel kommt auch immer was unterschiedliches raus beim Messen. Ich lass ihn ein paar mal messen, dann mich und als Wert nehm ich dann den Durchschnitt :ugly:
"Everything we hear is an opinion, not a fact. Everything we see is a perspective, not the truth."
Uriii

Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha

#164 Beitrag von Uriii »

Ich hab schon überlegt von der Nase über den Scheitel bis zu den Spitzen zu messen. Oder von den Augenbrauen, bzw. Augenbrauenhöhe.. Oder ich lasse es eben Symbiont machen. :D
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha

#165 Beitrag von MissHeadcrusher »

Wenn du deine Haare schon fast zu einem Zopf fassen kannst, wird es nicht so schlimm mit dem Wachstum sein ;)

Deine Bekleidung sieht ja ziemlich martialisch aus :shock:, aber schön, dass das Tuch deinen Haaren gefällt
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Gesperrt