
So, das Projekt "Wir finden eine Waschmethode" geht in die nächste Runde. Seife hab ich ja aufgegeben, aber am Freitag war Treffen in Greifswald und da habe ich mir von Schuffeline ein paar Kräuterproben geben lassen - Amla, Shikakai und Reetha.

Ich konnt's mir natürlich nicht nehmen lassen und habe gleich am Freitag Abend noch meine Spitzenpflege wieder auswaschen müssen

Ohne System hab ich einfach mal fröhlich ca zwei Teelöffel von allem zusammengeschmissen und komplett in die Haare gematscht. Wie lange das eingewirkt hat kann ich nicht sagen, irgendwas um die fünf Minuten würde ich schätzen.
Haare sind prima! Nur direkt danach war die Kopfhaut ziemlich zickig, aber das schiebe ich einfach mal auf den sehr kurzen Abstand zwischen den Wäschen. Der Geruch ist... gewöhnungsbedürftig, aber als Hennakopf kann ich damit leben

Das war der erste Versuch, wie ich so insgesamt überhaupt damit klarkomme - das Gefühl beim auftragen war komisch und Hilfe, meine Dusche sah aus...

Ab jetzt läuft es wieder systematischer ab, der nächste Versuch steht bereits im Bad und zieht. 2 Teelöffel Shikakai + 1 Teelöffel Amla, mit kochendem Wasser sehr cremig gerührt (war fast schon zu flüssig, aber ich nehme an das gibt sich noch etwas) und diesmal landet es nur auf der Kopfhaut, wie sonst beim Waschen auch immer.
Ich bin gespannt.
Des Weiteren war ich gestern dann noch auf dem Berliner Senza-Treffen. (Und ich hab das Gefühl, ich war das einzige Hennarothaar das vorm Treffen nochmal gefärbt hatte

Ich präsentiere in einer unscharfen Bilderflut meine Ausbeute






Vom Geschenkstab bin ich noch nicht richtig begeistert, die Kugel geht in meinen Haaren total unter - mal sehen wie oft ich den nun tatsächlich trage, vielleicht gebe ich ihn auch irgendwann ab.
Aber die anderen beiden - hach!


So, jetzt hab ich Hunger, danach bestell ich bei Khadi, dann geh ich Haare waschen und dann tu ich noch was sinnvolles...