Seite 11 von 22

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Verfasst: 23.03.2015, 11:42
von schnappstasse
Was ist denn für dich der Vorteil von Feenhaaren? Und sag jetzt bitte nicht "dass sie fein sind". Feenhaare sind nicht automatisch fein. Feenhaare können auch grob sein. Und ich schrei das jetzt so lange wie noch jemand sagt "Der Vorteil von Feenhaaren ist, dass sie fein sind".

Bild

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Verfasst: 23.03.2015, 11:58
von sternchen01
Na sie hat doch geschrieben, dass Frisuren früher funktionieren und man nicht mit dem Gewicht Schwierigkeiten bekommt wenn die Haare länger werden.

Und ich glaube Feenhaare sind je nach Definition etwas anderes. Für viele sind Feenhaare eben fein und haben einen geringen ZU. Es gibt ja auch große ZU mit feinen Haaren und das sind ja dann auch keine Pferdehaare, sondern eben die, die zusätzlich noch sehr dicke Haare haben.

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Verfasst: 23.03.2015, 12:05
von schnappstasse
Pft, das wurde damals bei Entstehung des Feenhaarthreads diskutiert und die offizielle Definition beschlossen, dass Feenhaar = ZU unter 6cm, unabhängig von der Struktur und Dicke der einzelnen Haare. Andere "Definitionen" lasse ich nicht gelten. [-X


Bild

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Verfasst: 23.03.2015, 12:11
von Anna Blume
Genau die oben erwähnten Vorteile meine ich :) Ich hoffe, die stellen dich zufrieden, schnappstasse :D

Im Allgemeinen wird der Begriff Feenhaar aber sowohl für F-Strukturen als auch für kleine ZUs wild durcheinander benutzt.

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Verfasst: 23.03.2015, 12:14
von schnappstasse
Ach, so meintest du das... tschuldigung. :oops:

Ich bin trotzdem total gegen wildes Durcheinander und für klare Definitionen. So!

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Verfasst: 23.03.2015, 12:24
von Bernstein
Dann habe ich ja ganz großes "Glück", dass ich in beide Kategorien falle :?

Extrem wenig Zopfumfang sowie auch sehr feines Haar.

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Verfasst: 23.03.2015, 12:36
von Suomiline
Jetzt bin ich aber verwirrt, was habe ich denn dann uffm Kopp? :mrgreen:

Ich empfinde mein einzelnes Haar als sehr fein und splissanfällig, habe aber davon recht viele, so dass ich auf einen ZU von ca. 8,5 komme.

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Verfasst: 23.03.2015, 12:39
von sternchen01
Du hast viele feine Haare :irre:

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Verfasst: 23.03.2015, 12:39
von schnappstasse
Jipp.

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Verfasst: 23.03.2015, 12:40
von Suomiline
Alles klar, dann isses so wie ich dachte.

Danke Euch! :)

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Verfasst: 23.03.2015, 12:42
von Rosmarin
schnappstasse hat geschrieben:Bild
Danke, schnappstasse.
Meine Haare sind auch "(grenzwertig) dünn, aber nicht fein". Je nach Pflege bzw. Mangel derselben können die zwar auch auch Verhalten zeigen, was ich tendenziell mit feinem Haar assoziiere (in meinem Fall aber eher das unschöne: das schwerelose umherstrolchen wider jede Art von Schwerkraftsgehorsam). Aber besonders weich sind sie deshalb dann auch nicht.
Nachdem ich einmal echtes F-Haar in der Hand hatte, bin ich recht sicher, M zu haben, es sei denn, die Trägerin des vermeintlichen F-Haars hat in Wirklichkeit super-F, XF quasi :irre:
Von der klassischen bestaunenswerten Seidigkeit und Weichheit, von dem viele mit F-Haar und viele, die schonmal F-Haar gestreichelt haben, schwärmen, profitiere ich auch nicht unbedingt. Dass meine Haare momentan anständig weich und unkompliziert sind, liegt denke ich vor allem daran, dass sie gesund und noch relativ jung/kurz sind. Wie das später mit längeren Haaren wird, kann ich nur raten.
Tendenziell finde ich fast jedes Haar schön, was ich im LHN sehe, weil ich sehe, dass es gehegt und gepflegt wird. Die einzigen Ausnahmen sind vielleicht die Vorher-Fotos von Neulingen, deren Haar vom Friseur restlos ruiniert wurde. :? Aber sonst? Ich hab hier noch nie ein Foto gesehen, wo ich auch nur ansatzweise gedacht hätte "äh, puh, naja".
Für mich persönlich träume ich gelegentlich davon, das eine oder andere halbe Zentimeterchen mehr Zopfumfang zu haben, weil ich dann näher an mein Ideal herankommen würde, wie ich gern hätte, dass mein Dutt im Verhältnis zu meinem Kopf aussieht. Aber da ich weiß, dass es 1. nicht zu ändern ist und 2. ich das "fehlende" Volumen in der Frisur durch mehr Länge wettmachen kann, mache ich mir da für mich keine Sorgen.
Worunter ich wahrscheinlich heftig leiden würde, wäre ein starker und dauerhafter Haarverlust. Aber das wäre nicht, weil ich Zopfumfang xy dann nicht mehr schön fände, sondern weil ich wüsste, es ist für mich anders. Und ich bin ein sehr eitler Mensch. :oops:
Ich denke auch, dass es möglich ist, viele Dinge gleichermaßen schön zu finden und für sich selbst etwas spezifischeres zu wollen (nicht weil man nur das am schönsten findet, sondern einfach weil ein bestimmter Ausschnitt an einem breiten Spektrum von "schön" am besten in das Idealbild passt, das man von sich selbst hat. Ihr glaubt gar nicht, wie wunderschön ich z.B. ein tiefes Weinrot finde. Aber es würde mir eben beim besten Willen nicht stehen).

Ich finde es erstaunlich, dass es Konsens zu sein scheint, dass feines Haar + großer Zopfumfang durchaus eine gängige Kombination ist. Dickes Haar + geringerer Zopfumfang (bzw. überhaupt irgendwas-außer-einem-großen-Zopfumfang) ist entweder generell seltener, oder im LHN seltener, und ich frage mich woher das kommt. Aber das ist vielleicht offtopic :-k

@schnappstasse & Bernstein: ich denke, eure beiden Kombinationen haben jeweils ihre ganz eigenen Vorteile. F-Feenhaar z.B. ist tendenziell weicher einfacher zum glänzen zu bringen, und durch die höhere Anzahl an Einzelhaaren pro Gesamtvolumen ist es einfacher, das Haar zu einer blickdichten Kante zu drapieren... Pferde-Feenhaar wiederum neigt vermutlich weniger zum fliegen und da das einzelne Haar dicker ist, ist es wahrscheinlich auch robuster und widerstandsfähiger...
Das hätte ich vielleicht nicht schreiben sollen, wenn die Hauptaussage auf die ich hinauswollte war "zermürbt euch nicht mit Vergleichen zwischen euerm Haar und dem von anderen, die meisten sind dabei viel zu streng mit sich selbst und sehen bei sich vor allem das schlechte; das schönste Haar hat grundsätzlich der/die, wer damit umgehen kann, und das kann jede(r) einzelne im LHN gleichzeitig sein". 8-[ Ich hoffe, ich habe jetzt nienamdem auf den Fuß getreten. Wenn, tut es mir sehr leid, das war wirklich nicht meine Absicht.

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Verfasst: 23.03.2015, 12:44
von sternchen01
schnappstasse hat geschrieben:Pft, das wurde damals bei Entstehung des Feenhaarthreads diskutiert und die offizielle Definition beschlossen, dass Feenhaar = ZU unter 6cm, unabhängig von der Struktur und Dicke der einzelnen Haare. Andere "Definitionen" lasse ich nicht gelten. [-X


Bild
Dann müsste es in diesem Thread ja darum gehen, ob man dünne Haare (egal ob die Einzelhaare dick oder fein sind) oder dicke Haare (egal ob großer oder kleiner ZU) besser findet?

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Verfasst: 23.03.2015, 12:47
von schnappstasse
So ist der Titel zumindest formuliert. Was genau gefragt war musst du die Threadstellerin fragen. :mrgreen:

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Verfasst: 23.03.2015, 12:56
von Anna Blume
Schon in Ordnung, ich verstehe, dass es dich aufregt, wenn die anderen ständig Begriffe durcheinander werfen und so für Chaos sorgen. Für klare Definitionen bin ich auch, aber ich habe mich schon selbst dabei erwischt, dass ich F-Strukturen als Feenhaare bezeichnet habe. :oops:

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Verfasst: 23.03.2015, 13:22
von schnappstasse
Ok, ich mag etwas überempfindlich sein an der Stelle. Aber Kommunikation ist einfach um Längen einfacher mit klaren Begriffsdefinitionen. 8-[