maoamii, danke dir

WBB ist halt bei meinen Haaren immer gleich gefährlich zwecks Schredderwirkung :/ Ich gehe an ganz offensichtlichen Stellen meist noch mit einem feinen Kamm drüber, aber irgendwie kämmt sich das dann halt zum Dutt hin und da habe ich dann eine kleine..Haarbeule? Ich weiß nicht, wie ich's besser beschreiben soll
Haare über Kopf hat bei mir überhaupt keinen Wert, auch früher schon nicht. Das sieht dann mit Kopf oben furchtbar aus, verhakt alles komplett und wenn ich da dann versuchen sollte, irgendwas mit Kamm/Bürste nachzuglätten..hallelujah. Bei sowas sind meine Haare echt eigen.
Caniemo, hmm kann echt gut sein, dass das niemandem auffallen würde. Ich schaue auch nicht jedes Mal mit dem zweiten Spiegel, ob man jetzt irgendwo am Hinterkopf etwas sieht, nur direkt vorne am Ansatz schaue ich schon, dass es einigermaßen blickdicht liegt, weil's mich einfach selbst stört und dann meist auch irgendwo abstehen würde, wenn ich's nicht mehr glattziehe.
Die Wäsche klappt mit den Bars an sich schon, Haare und Kopfhaut finden sie gut. Aber ich weiß nicht, obs an mir, meinen Haaren oder dem Wasser hier liegt - die Dinger sind unglaublich schwer aufzuschäumen. Dabei liest man ja eigentlich, dass grade die Sauberkunst Bars alle so gut schäumen würden. Aufgeschäumt kriege ich sie schon, aber das dauert halt mindestens so lange wie bei einer schäumfaulen Seife

Sollte ich mich dazu entschließen, sie ganz abzugeben, dann gebe ich dir Bescheid

ich glaube aber auch nicht, dass hier groß jemand was damit anfangen könnte ^^
Danke auch dir. Ja, mit zwei Holzstäben sieht das vermutlich wirklich ein wenig nach Asia/Essstäbchen aus.. Deswegen hab ich mich auch für die Eds und nicht die Lillarose Stäbe entschieden.
Aufgebraucht:
Marilyn Haarkur
Hersteller: Lush
Topfgröße: 230ml
Farbe: pastellig-gelblich
Konsistenz: sehr dünn, geht in Richtung flüssig
Duft: kann ich nicht wirklich beurteilen
Benutzt als: Absäuerung nach der Seifenwäsche
Pflegewirkung: naja, eher etwas austrocknend (ist halt auch SLS drin..)
Haargefühl nass: relativ weich
Haargefühl trocken: weich, aber trocken
Die Probe der Haarkur habe ich gegen mein Cotton Candy Shampoo getauscht (mit dem ich ja auch nicht zurecht kam) und für 3-4 Nutzungen hat sie jetzt auch ausgereicht. Kaufen würde ich das Zeug definitiv nicht, ich mag die Inhaltsstoffe nicht wirklich und bei dem Preis würde ich mir dann echt auch eine anständige Wirkung wünschen. War zum testen mal ganz nett, hatte keine Proteine und hat abgesäuert, aber das war's dann im Endeffekt auch schon. Gibt viele Produkte, die das sogar noch viel besser können, mit besseren Inhaltsstoffen und weniger Austrocknung und kopfhautirritation.
Waschtag 
Heute war durch langsam grenzwertigen Ansatz wieder einmal Waschtag
Prewash: Blueberry Haircream
Wash: Sheababa Seife
Oilrinsing: 8 Tropfen Passionsfruchtkernöl
Condi: Marilyn Haarkur
Die Haare trocknen noch, aber irgendwie..war das wohl nichts. Der Ansatz ist schön weich und glänzend, aber die Haare, die schon trocken sind, glänzen zwar ganz nett, sind aber auch..trocken und frizzig. Ich bin echt froh, dass die Lush Haarkur damit aufgebraucht ist. Das Zeug trocknet wirklich brutal aus, ich will gar nicht wissen, wie meine Längen aussähen, wenn da nicht noch Öl dringewesen wäre durchs Oilrinsing. Ab nächstem Mal gibts dann entweder wieder die Balea oder die Alverde Spülung.. Und die Kopfhaut muckt grade beim Trocknen auch ein wenig, ich hoffe aber, dass das einfach am SLS der Haarkur liegt und nicht, dass die Sheababa ihre beruhigende Wirkung verloren hat
