Tiptree hat geschrieben:ratwoman, das hat geklappt mit dem reingestopften Zopf! Ich hab das Gebilde am Ende aber noch mit einem großen Samtgummi gesichert, dadurch konnte es nicht so hüpfen.
Absolut wippfest bei mir:
Den geflochtenen Engländer zu ner Schnecke drehen und mit ein paar Scroos festmachen. Das hät bei mir super beim Sport und geht schnell und ohne Frisurentalent.
Ich werde langsam neidisch auf eure superfesten LWBs
Keks, es ist etwas peinlich und vielleicht komm ich dafür in die Langhaarhölle, aber ich besitze weder scroos noch pins oder sowas (nur Haargummis und Stäbchen). Wahrscheinlich muss ich mir endlich welche besorgen ...
ratwoman, irgendwie hält Kopftuch bei mir nicht. Ich möchte es gern auf meine Kopfform schieben (alternativ knote ich komisch): das Tuch haut bei mir senkrecht nach oben ab mit der Zeit, bis es oben vom Kopf nach hinten klappt und abfliegt. Ob der Dutt da mit eingeknotet ist oder nicht.
Zum Irrewerden.
Wenn es erst richtig kalt wird werde ich einen Versuch starten mit einem überdimensionierten Tuch, so dass ich alles mehrfach wickeln und knoten kann ... bis dahin bleib ich wohl beim gerollten Engländer mit Gummi
2abMii, 06/2012: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 9cm Umfang, NHF - Mischblond
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
Das mit den Kopftüchern ist bei mir auch so. Also richtige Kopftücher hab ich nicht, aber solche Bänder, die an einer Seite Gummizug drin haben und auf der anderen so ein Tuchteil. Die muss ich auch immer an den Seiten mit Haarklemmen festmachen, damit die nicht hinten runterrutschen.
Und den LWB muss man halt richtig fest eindrehen, damit er so gut hält. Sieht nur nicht so gut aus, wie wenn er lockerer ist. Ich nehm dann übrigens immer nen Bleistift zum Feststecken, weil der stabiler ist, das ist aber eh Standard bei mir in der Freizeit.
Cait Sidhe (sprich: Kat Schij(e)) = Katzenwesen in keltischer Mythologie; eine Art Katzenmensch in "October Daye"
Für mich hat sich der French Tuck als beste Sportfrisur erwiesen. Halbwegs teif angesetzt passt er auch unter Reit- und Fahrradhelme und mit zwei Scroos befestigt rutscht da absolut nix.
Meine Haarlänge ist momentan zwischen BSL und Midback, bei längeren Haaren wird das Gebilde wahrscheinlich irgendwann zu voluminös.
Tiptree hat geschrieben:
Keks, es ist etwas peinlich und vielleicht komm ich dafür in die Langhaarhölle, aber ich besitze weder scroos noch pins oder sowas (nur Haargummis und Stäbchen). Wahrscheinlich muss ich mir endlich welche besorgen ...
Ich hatte auch lange keine, kann Dir Scroos zum festpinnen aber nur empfehlen, besonders zum Sport!
Min Derns Idee mit nem French Tuck ist auch super (mach den auch mit Scroos...). Glaub bei Müller gibts welche, bei dm hab ich noch keine gesehen.
Hallo zusammen,
hier nochmal meine Frage, da es hier besser hin paßt.
Habe schon gelesen, dass es hier auch Taucherinen gibt. Ich mache die Haare beim tauchen zu 99%zu einem Franzosen. Also das ist nicht das Problem.
Aber wie macht Ihr das, das beim an bzw. ausziehen eines Trockis??
Da mein Kopf mit Haaren durch die enge Latexmanschette gequetscht werden muss, und meine Haare sich förmlich an der Manchette festkleben, gehen jedes Mal Haare verloren (z.T. mit Wurzel ausgezogen).
Der Franzose sieht danach dann aus wie ein gerupftes Huhn (was aber noch egal wäre)
Aber wie schaffe ich es, dass die Haare nicht kleben????
Habe schon überlegt mit einem Art Schlauch über dem Kopf die Haare zusammenzuhalten, dann Trocki drüber und Schlauch wieder ausziehen.
aber wie mache ich es beim ausziehen??? Schlauch unter die Latexmanchette fummeln???? Den bekomme ich ja nicht zw. Hals und Manchette??
Oh man..im Sommer mit Kopfhaube ist das kein Problem....eben nur diese doofe Manchette.
Sorry das es so lange geworden ist. Hoffe hat jemand einen Tip für mich.
1a F von 6,2 auf 5,0 *heul*
Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) messe nicht mehr
Hauptziel: Hosenbund
Endziel: habe ich aufgegeben
Farbe: El cahira
Aber man pudert normalerweise die Manchetten, damit es besser geht. Wenn er naß/gefettet ist, klebt der noch mehr.
Aber dennoch danke....
Wobei Gleitgel ????? Das wäre zu probieren.. will die Gesichter der anderen sehen, wenn ich eine große Tube Gleitgel raushole und am besten noch im Hilfe bitte ....
1a F von 6,2 auf 5,0 *heul*
Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) messe nicht mehr
Hauptziel: Hosenbund
Endziel: habe ich aufgegeben
Farbe: El cahira
@Cait Sidhe
Hey, ich turne auch Rhönrad und verzweifle seit einigen Monaten an meinen fast steißlangen Haaren. Dutt geht bei mir gar nicht, weil meine Haare so schwer sind, dass es ziehmlich unangenehm ist. Wobei ich das mit einem Bleistift auch mal ausprobieren könnte... aber bleibt man dann damit nicht irgendwo hängen oder spießt sich auf? Kann mir das grad nicht wirklich vorstellen mit 'nem Stift in den Haaren
Ich flechte mir momentan immer einen "Gretelzopf", also seitlichen Zopf, den ich dann um den Kopf lege und mit Haarnadeln festmache (die mir dann regelmäßig beim Turnen um die Ohren fliegen). Also auch nicht so die optimale Lösung. Vielleicht schaffe ich es ja irgendwann mir mit der "Bauernzopfmethode" (weiß nicht wie ihr das nennt, wenn man irgendwo anfängt und immer mehr Haare dazu nimmt) ganz um den Kopf rumzuflechten. Theoretisch müsste das die ideale Frisur für mich sein Aber irgendwie verknoten sich dabei immer meine Haarenden, sodass daraus früher oder später immer Kuddelmuddel entsteht
Als Feenhaar-Besitzerin mit nicht mal ganz Taille hab ichs sicher leichter als andere, aber ich mach mir immer einen LWB mit Flexi zum Joggen oder beim Volleyball und hält sehr gut. Die Flexi kann sowieso nicht aufgehen oder verrutschen wie ein Stab oder Forke.
Hey cool, noch eine Rhönradturnerin! Also ich bin mit dem Dutt noch nie irgendwo hängengeblieben (kann sogar ganz praktisch sein z.B. bei Kniependelübungen als Hinterkopfpolster^^). Und ich wüsste auch nicht, wie der Stift es schaffen sollte, sich um die Ecke in meinen Kopf zu bohren. Der steht auch auf beiden Seiten nur ca. 2cm raus und ist nicht wirklich spitz.
Was für einen Dutt hast du denn ausprobiert? Bei mir hält auch nur dieser eine ganz bestimmte. Der hält dann aber auch ein ganzes Training lang.
Von welchem Verein bist du denn und welche Leistungsklasse turnst du? Vielleicht kennen wir uns ja Ich bin aus Strausberg und müsste eigentlich seit diesem Jahr L10 turnen, hab aber seit letztem Jahr keine Wettkämpfe mehr geturnt wegen meiner Knieverletzung.
Cait Sidhe (sprich: Kat Schij(e)) = Katzenwesen in keltischer Mythologie; eine Art Katzenmensch in "October Daye"
Also beim Schachspielen war noch jede Frisur okay, solange die Haare nicht ins Gesicht hängen. Beim Schwimmen sind die Haare inzwischen so lang, dass das Kraulen mit offenen Haaren unangenehm ist - weiß wer Abhilfe?