Der "Nicht Bürsten" - Club (a.k.a K.O. - Truppe)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#151 Beitrag von Mugili »

Mit dem Kamm mache ich das nicht. Ich kämme nur, bis sie entwirrt sind, falls sie das sind.

Mit der Bürste hab ich das annähernd gemacht, da geht es ja ums Verteilen von Sebum und ums Ausbürsten. Genau das macht mein Haar aber nicht so mit.
Für meine Haare ist das zuviel Belastung.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#152 Beitrag von Gwendolyn »

Ich habe mir vorgestern einen zweiten Holzkamm im Internet bestellt von http://www.lebaolong.de

Er ist einfach himmlisch..., gleitet wie Seide durchs Haar.

Wenn mein Männe heute mittag heimkommt, muss er mir das Foto auf den Rechner übertragen, damit ich das hier veröffentlichen kann...

Ich bin hin und weg.

:ohnmacht:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Ylva Li
Beiträge: 266
Registriert: 29.06.2008, 22:38
Wohnort: R'lyeh und manchmal auch Wien (wenns ein Portal gibt)

#153 Beitrag von Ylva Li »

also ihr habt mich angesteckt...ich kauf mir morgen einen holzkamm....mal schaun vieleicht auch einen hornkamm - kann mich irgendwie nciht entscheiden.

hatte das eigentlich schon vorgestern vor, hab aber nix gefunden und bin dafür mit einer unmenge haaracessoires aus den läden raus :-)
1b M iii hüftlang / das grün wäscht sich raus *
__________________________

I've heard of sanity, but I've never had much use for it. Too many crazy people practice it for my tastes!
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#154 Beitrag von Mugili »

Gwendolyn hat geschrieben:Ich habe mir vorgestern einen zweiten Holzkamm im Internet bestellt von http://www.lebaolong.de

Er ist einfach himmlisch..., gleitet wie Seide durchs Haar.

Wenn mein Männe heute mittag heimkommt, muss er mir das Foto auf den Rechner übertragen, damit ich das hier veröffentlichen kann...

Ich bin hin und weg.

:ohnmacht:
Warum musste ich nur auf Haarnadeln klicken :roll: sind die schön! Und ich brauche nichtmal wirklich einen Kamm :shock:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#155 Beitrag von Ysmalan »

Eeeehm... Möchte nur kurz zur Sicherheit darauf hinweisen, es geht hier ums Nicht Bürsten , bzw. allen Problemen mit Bürsten etc... und nicht ums Bestellen von Kämmen oder sonstigem. ;) Dafür gibts Threads unter "Handwerkszeug und Haarschmuck".

___________________________________

Ich bekenne mich sündig. :oops:

Nö, ich bin schon immer noch treubrave Anhängerin der K.O.-Truppe... Das Kämmen bekommt meinen Haaren einfach viiiel besser als das Bürsten, und mit der Klettwolle will ich mich einfach nicht herumschlagen.

Aber ab und zu greife ich doch zur Wildsau. Meist so ein, zwei Tage nachdem die Haare völlig getrocknet sind. Ich habe nämlich festgestellt, dass sie nach einem Durchgang mit der Bürste erst so richtig glänzen. Ich habe auch das Gefühl, die Wildsau schafft es eher meine Haare in eine Linie zu bekommen. Sie bilden nachher einfach eine viel weichere, glattere Fläche.

Also nehme ich es einmal pro Woche auf mich und bürste die Haare durch, nur um sie gleich danach wieder mit dem Kamm zu entwirren. Es lohnt sich meiner Meinung nach schon, wenn die Haare dann wieder bis zur nächsten Wäsche schön sind. ^^;
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#156 Beitrag von Narnia »

habe der anfixerei erfolgreich widerstanden 8)

ich kämme eher immer weniger. auch wenn ich von meinem hornkamm restlos begeistert bin, kämme ich nur noch aller 2-3 tage.

durch die aloe vera-spirulina kur sind meine haare auch eine woche später noch so weich und geschmeidig, das ich die frisuren mit den fingern machen kann und sie auch nicht filzen, mit bürste wäre das nie gegangen.....

ab und an kämme ich mal kurz mit der holzbürste kurz nach dem trocknen das war es dann schon :lol:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#157 Beitrag von cassiopeia »

Also, ich kämme meistens nur morgens. Nach dem Aufstehen sind sie einfach zu strubbelig (trotz Flechtzopf), weil ich sehr unruhig schlafe. Abends kämme ich nur, wenn ich tagsüber eine recht offene Frisur - Halfup oder einfacher Pferdeschwanz o.ä. - hatte, weil sonst der Nachtzopf ziept.

Meine Bürste brauche ich nur noch, um vor dem Waschen die losen Haare auszubürsten, damit ich sie nicht alle in der Dusche habe.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#158 Beitrag von nightstar »

so ich habs 6tage ohne haare waschen ausgehalten.. heute waren
sie wirklich fällig.. war mir schon gar nicht mehr wohl. hab aber vor
dem waschen mit der WWB durchgebürstet. aber sonst kämme ich
wirklich nur noch.. :) hab das gefühl, dass ich so wiel weniger haare
ausreisse und viel vorsichtiger mit meinen haaren umgehe! :)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Eva87

#159 Beitrag von Eva87 »

Ich entwirr fast immer nur mit den Fingern, das ist ja fast wie Kämmen.
Und man rupft automatisch weniger.
Ellesmere

#160 Beitrag von Ellesmere »

Ich kämme noch immer mit einem sehr groben Holzkamm, bürste nur ab un zu ganz sanft und vorsichtig mit einer Plastikbürste (in Gummibett, nicht diese Skelettbürsten) durch. Es bekommt meinen Haaren wunderbar :D
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#161 Beitrag von Gwendolyn »

Ysmalan hat geschrieben:Eeeehm... Möchte nur kurz zur Sicherheit darauf hinweisen, es geht hier ums Nicht Bürsten , bzw. allen Problemen mit Bürsten etc... und nicht ums Bestellen von Kämmen oder sonstigem. ;) Dafür gibts Threads unter "Handwerkszeug und Haarschmuck".
Schönen Dank für den Hinweis.

War im Eifer des Gefechts vom Thema abgekommen.
Aber natürlich ist doch klar, dass ich mich mit dem Kamm auch kämme? :wink:
Zum Entwirren meines feuchten Haares nehme ich den etwas grobzahnigeren Kamm und zum Auskämmen des trockenen Haares meinen neuen Kamm, der etwas feiner gezahnt ist.

Eine Bürste kommt bei mir gar nicht mehr zum Einsatz. Deren Nachteile habe ich ganz klar erkannt. Nichts für mich.
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Shellan
Beiträge: 563
Registriert: 17.06.2008, 15:27
Wohnort: Bayern

#162 Beitrag von Shellan »

Hab ja jetzt erst seit ein paar Tagen einen Holzkamm. Viel kann ich da natürlich noch nicht sagen. Aufgefallen ist mir beim kämmen das ich nicht so viele Haare verliere und die Haare auch nicht so rangeklatscht aussehen wie beim bürsten. Das ist doch schon mal ein Anfang. :)
Viele Grüße
Shellan

2aM ZU 8-8,5 cm
Länge: 92,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Benutzeravatar
erdbeerfreak
Beiträge: 825
Registriert: 25.05.2008, 15:58
Wohnort: Berlin

#163 Beitrag von erdbeerfreak »

habe unbewusst auch angefangen hauptsächlich zu kämmen. hauptsächlich nur, weil selten noch die wildsau zum einsatz kommt, aber da gehts ja nich um das durchbürsten an sich, sondern um das sebumverteilen
haartyp: 1bMii ~82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,5cm umfang
haarlänge: taille wieder erreicht
nächstes etappenziel: ?
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#164 Beitrag von Narnia »

die letzte woche habe ich nun auch das kämmen reduziert 8)

seit letzten freitag habe ich nur 2 mal gekämmt :roll:
da ich meine wellen bissl verstärken will - bleibe ich da auch dabei ......
ich entwirre etwas mit den fingern und ansonsten habe ich sie ja eh meist zusammen, klappt bisher super und meine haare liegen viiiiiel besser als mit viel bürsten :wink:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Zoya
Beiträge: 97
Registriert: 11.07.2008, 16:22

#165 Beitrag von Zoya »

Habe vor zwei Wochen aufgehört mit der WBB zu bürsten, die Holzbürste benutze ich nur noch vor dem waschen.
Habe aber leider noch keinen Holzkamm sondern nur einen sehr grobzinkigen Plastikkamm... aber ohne scharfe Kanten und aufladen tun sich die Haare auch nicht. Da ich eh selten kämme und momentan total pleite bin muss das erstmal genügen... :cry:
Antworten