Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar

#151 Beitrag von Decarabia »

Vielen vielen Dank für die ganzen lieben Kommentare zu den Bildern :)


Längenmessung November 2015


Bild

Die Längenmessung für November ergab einen Wert von 69 cm. 1,5 cm Zuwachs seit dem letzten Monat :)
Langsam aber sicher dünnen die Längen aber aus bzw. wachsen ungleichmäßig. Ein paar Strähnen haben schon an den 70 cm gekitzelt, aber es waren auch einige dabei, die deutlich kürzer als die 69 cm waren. Ich habe in den letzten Monaten vermehrt splissige Haare gekürzt und vermutlich kommt die Verdünnung primär daher. Leider habe ich momentan immer noch sehr viel Spliss, möchte aber statt dauernd zu schneiden lieber mal der Ursache auf den Grund gehen.
Die Kante gerät zunehmend außer Form, aber zum Angleichen (ein schönes U) kann ich mich noch nicht überwinden. Der Spliss tritt nur in den kürzeren Haaren auf, an der Kante gibt es außer eben der Form keinen Schnittgrund.

Mittlerweile bin ich ein ganzes Jahr schnittfrei, was die Kante angeht.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar

#152 Beitrag von Decarabia »

:huepf: Zuwachs in meiner Haarschmucksammlung! Gestern kam eine tolle 60th Street Forke bei mir an, die ich Second Hand von Ruby Gloom erworben habe. Die Bilder werden diesem Schätzchen leider überhaupt nicht gerecht. Sie ist in echt noch unendlich viel toller.


Bild
BildBild
(Links ohne Blitz, rechts mit Blitz)

Das Gewuschtl auf dem Kopf soll übrigens ein Spidermom's Bun sein. Daran habe ich mich heute zum ersten Mal versucht. Sieht noch etwas messy aus, aber ich denke, das wird noch. Der Bun gefällt mir grundsätzlich wirklich gut. Er wirkt schön groß, liegt flach am Kopf an, hält super. Den werde ich sicher öfters machen und dann gelingt er mir hoffenlich auch irgendwann sauberer.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar

#153 Beitrag von Zosia »

Wow die steht dir ausgezeichnet!!! Wunderschön, tolle Farbwahl hast du da getroffen :mrgreen:
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar

#154 Beitrag von Decarabia »

:kaffee: warten und Tee trinken... ich habe heute eine Versandbestätigung von Steffis Hexenküche bekommen, dass angeblich am Mittwoch ein Paket bei mir ankommt. An dem Tag werde ich dann wohl die ganze Zeit am Küchenfenster mit Blick auf die Eingangstür auf den UPS Menschen lauern. Denn was kann da anderes drin sein, als der Adventskalender (Auffüllung), den ich schon im August bestellt habe? :D :D

Ach ja, Danke Zosia. mit dunklen Farben kann man mich einfach immer ködern :roll:
Zuletzt geändert von Decarabia am 22.11.2015, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar

#155 Beitrag von Decarabia »

Er ist dahaa! Mein Adventskalender von Steffi :)

Sooo viele gut riechende Päckchen! Ich überlege noch, ob ich die Sachen demnächst aus ihrer Papiertüte befreie und sie in schöne Kalendersäckchen umsetze (oder umsetzen lasse). Ich habe mir ja nur die Auffüllung bestellt, weil ich ehrlich gesagt zu geizig war, um mir einen Kalender im Weidenkorb oder einen Kranzkalender dort zu bestellen. Erfahrungsgemäß brauch ich dieses Dekozeug nie wieder und sowas wandert bei mir dann sehr schnell in den Müll, weil ich keinen Platz habe, dass das ganze Jahr zu verstauen. Das wäre rausgeschmissenes Geld. Ich fahr am Wochenende zu meinem Vater und werde da mal in den Weihnachtskisten kramen. Da haben wir ganz sicher noch ein paar selbst befüllbare Kalender. Eventuell lasse ich sie auch so. Ist zwar optisch nicht das Nonplusultra, aber was Verpackungen anbelangt, bin ich sehr minimalistisch veranlagt.

Bild

Ich habe schonmal an allen Päckchen geschnuppert, das konnte ich einfach nicht lassen. Dem ersten Geruchstest nach sind nur 2 Produkte drin, auf die ich allergisch sein könnte. Ich habe meine allergieproblematischen Zutaten zwar angegeben, aber man weiß ja nie. Bin schon sehr gespannt, was das Auspacken ergibt. Dementsprechend wenig weihnachtlich duftet mein Kalender übrigens auch. Der Befühltest hat dann ergeben, dass neben sicherlich einigen Seifen auch noch viele andere Produkte enthalten sind. Da bin ich ehrlich gesagt besonders gespannt. Bei Steffi habe ich bisher nur Haarseifen bestellt und habe die anderen Artikel kaum auf dem Schirm. Ich finde den Kalender eine gute Möglichkeit, auch das restliche Sortiment, auf das ich sonst nicht so achte, kennenzulernen.

Gibts hier noch jemanden, der sich den Kalender bestellt hat? Bitte einmal laut *hier!!* schreien und winken! :D Ich fände es sehr interessant, wenn man sich da ein bisschen austauschen könnte, was in anderen Kalendern so drin ist. Interessiert mich schon irgendwie, wie vielseitig denn da verpackt worden ist.

Ich werde dann sicherlich wöchentlich eine kurze Übersicht posten, was bei mir drin war. Ich freue mich echt schon tierisch aufs auspacken und weiß noch gar nicht, wo ich die Sachen bis dahin sicher verstauen soll.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar

#156 Beitrag von Decarabia »

Es wird wieder gehennt!

Vor knapp einem Monat habe ich den Ansatz nachgefärbt mit einer "verdünnten" Hennamischung, also Henna + Cassia. Das Ergebnis war nicht so knallig wie nur mit Henna, also sehr angenehm. Üblicherweise dunkle ich für den Ansatz die Farbe ja eher etwas ab, anstatt sie aufzuhellen, aber mir war irgendwie danach. Ich habe ein bisschen das Gefühl, dass die Farbe aber nicht so haltbar war wie sonst, und auch kurz nach dem Färben hat mich der Deckel gefragt, ob ich nicht eigentlich erst letzte Woche gefärbt hätte. Ja.. Hm.. Direkt nach dem Färben habe ich eigentlich schon das Gefühl gehabt, dass der Ansatz gut mit der Farbe bedeckt wäre und auch so, dass ich einen deutlichen Unterschied zur NHF hatte. Aber die Farbe ist ziemlich schnell blasser geworden. Ob das am Cassia lag? Alles andere habe ich gemacht wie immer. Da besteht jedenfalls kein Nachholbedarf.

Die Mischung, die ich jetzt gerade auf dem Kopf habe, besteht aus folgenden Zutaten. Ich habe das Rezept etwas den Hennablöcken von Lush nachempfunden, da ich diese als sehr pflegend empfinde und die geben auch wirklich sehr schön strahlende Farbe und glänzende Haare.

- 100 g Sante Pflanzenhaarfarbe Bronze
- 35 g Kakaobutter
- eine Messerspitze Nelkenpulver
- ein Schuss Zitronensaft
- warmer Rosmarintee nach Gefühl

Die Bronze-Farbe von Sante habe ich bisher ehrlich gesagt noch nie benutzt. Weil ich befürchtet habe, die Farbe könnte letztlich zu braun sein, habe ich letzte Woche schon eine Probesträhne gefärbt. Einwirkzeit 2 Stunden. Einen signifikanten Unterschied (oder überhaupt einen) zu meiner aktuellen Farbe konnte ich ehrlich gesagt nicht feststellen. Die Strähne sah intensiver aus als der Rest, was ja bei frisch gefärbt selbstverständlich ist, vom Ton her aber nicht deutlich anders. Ich habe mich jetzt also doch an die Farbe gewagt und bin trotz Probesträhne sehr gespannt auf das Ergebnis. Angewendet auf die kompletten Haare kann das großflächige Ergebnis dann doch anders wirken als die einzelne Strähne. Sicherheitshalber werde ich die Farbe jetzt aber lieber nicht so lang einwirken wie sonst üblich. Da habe ich die Farbe ja gerne mal 4+ Stunden drauf, aber hier traue ich mich das nicht so recht. Nach 2 Stunden ist dann denke ich schluss. Nachfärben geht ja zur Not immer noch - entfärben dann schon eher schwerer.

Bild

Neu eingezogen ist bei mir übrigens noch ein Haaröl von Weleda. Bis jetzt hab ich es aber noch nicht ausprobiert. Hat mich mit dem Rosmarin-Aufdruck gelockt. Habe ich schonmal erwähnt, dass ich Rosmarin liebe? :D ich trinke jetzt auch noch grad den übrig gebliebenen Rosmarintee vom Hennen :kaffee: Zurück zum Öl, aber nach was riecht das? Natürlich nicht nach Rosmarin, sondern primär nach Lavendel. Und ich hasse Lavendelgeruch. Der ist bei dem Öl auch wirklich so enorm penetrant, dass ich noch nicht ganz sicher bin, wie regelmäßig ich das jetzt benutzen werde oder ob ich es nicht irgendwie vertausche. Ausprobieren möchte ich es aber zumindest ein-, zweimal trotzdem, denn die Inhaltsstoffe (Erdnussöl, Auszug aus Kleeblüten, Mischung natürlicher ätherischer Öle, Auszug aus Klettenwurzel) klingen an und für sich nicht verkehrt.
Der Lavendelgeruch hätte auf der Packung aber schonmal irgendwo erwähnt sein können. Das ist keine leichte Beduftung, über die man auch mal hinwegsehen könnte, wenn es einem nicht taugt, sondern wirklich extremst intensiv.

Btw, Brownies, anyone? Bedient euch.

Bild
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar

#157 Beitrag von Zosia »

Und und und???! Wie ist die Farbe geworden?!
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar

#158 Beitrag von Decarabia »

Ergebnis der Hennafärbung - Sante Bronze - Komplettfärbung

Ein Bild reiche ich noch nach, wird dann hier reineditiert.

Tante Edit hat soeben das Bild vorbeigebracht.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild


Man sieht aber außer am Ansatz nicht so viel. Die Haarlängen sehen aus wie vorher. Im Gegensatz zu reinem Henna, das direkt nach der Anwendung (die ersten zwei, drei Haarwäschen) doch sehr stark leuchtet, hat die Bronze-PHF von Anfang an den schon etwas ausgewaschenen Ton ergeben. Das ist aber nicht schlimm. Positiv aufgefallen ist mir aber, dass der Ansatz sich sehr schön an die restliche Haarfarbe anfügt. Reines Henna wird sonst auf meiner NHF immer knallorange. Die Längen wurden eben schon zigmal überfärbt und sind mittlerweile deutlich dunkler. Mit Sante Bronze habe ich einen schön einheitlichen Ton erreicht. In den Haarlängen war vermutlich das Rot einfach zu dominant und ist daher nicht merkbar verändert worden.

Die Bronzemischung besteht übrigens primär aus Walnussschalenpulver, Henna und Indigo (in dieser Reihenfolge plus ein paar nicht färbende Zusätze). Im Vergleich zu Sante Mahagoni stehen die Walnussschalen an erster Stelle (bei Mahagoni steht Henna ganz vorne). Vermutlich soll dadurch ein etwas bräunerer Ton erreicht werden. Aber ich muss ehrlich zugeben, dass ich ziemilch an den Walnüssen zweifle. Das zählt für mich nicht so wirklich zu den ernstzunehmenden färbenden Pflanzenstoffen. Vermutlich sind auch deswegen die Längen farblich nicht verändert worden, denn da war vorher auch schon eine Mischung aus Henna + Indigo drauf, und wie gesagt halte ich die Walnussschalen einfach nicht als ernsthaft färbend (ich lasse mich gerne eines besseren beleheren). Ich glaube, langsam wiederhole ich mich, aber noch ein letzter Satz dazu: Dadurch, dass aber eben weniger Henna enthalten ist, wirkt die Farbe doch etwas gedämpfter als z.B. Sante Mahagoni.

Fazit: Mit der Farbe am Ansatz bin ich absolut zufrieden, in den Längen hätte es die Färbung aber nicht unbedingt gebraucht. Reines Henna frischt da schöner auf, wobei das natürlich drauf ankommt, was man möchte. Ich finde es auch nicht schlimm, dass die Farbe gleich geblieben ist. Das Haargefühl ist trotzdem sehr gut. Ich werde mir überlegen, ob ich Bronze auch beim nächsten Mal für den Ansatz verwende. Denn so genau kann ich nicht sagen, ob der Ansatz dann nicht nach mehrmaligem Bronze färben dann doch zu dunkel wird. Aber ein zweites mal nacheinander schadet sicher noch keinesfalls.
Das beimischen der Kakaobutter war übrigens eine sehr gute Idee. Zum einen war die Hennapaste schön geschmeidig, zum anderen waren die Haare danach super gepflegt. Ohne die Kakaobutter sind sie nach einer Färben meistens leicht ausgetrocknet und stellenweise auch optisch etwas strohig. Davon war diesmal aber gar nichts zu merken. In welcher Konzentration ich die Kakaobutter aber wirklich beifügen muss (eventuell reicht weniger) muss ich noch ein bisschen ausprobieren.
Zuletzt geändert von Decarabia am 17.11.2015, 16:50, insgesamt 2-mal geändert.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar

#159 Beitrag von Decarabia »

DIY Haarmond

Heute habe ich endlich mal ein schon länger geplantes Vorhaben umgesetzt und mich an einen DIY Haarmond gewagt. Ich habe mich an die Anleitung von Mahakalis Haarschmuck-Blog gehalten und zum Ausprobieren ein leicht bearbeitbares, helles Holz verwendet, das ich noch übrig hatte (leider weiß ich nicht mehr genau, was es für ein Holz ist). Ging wirklich erstaunlich gut und ich werde mich mal nach einem etwas schöneren Holz umsehen, aus dem ich dann noch einen hübscheren zweiten Mond machen kann. Dieses hier hat einfach keine Maserung. Ich überlege daher noch, ob ich es einfärben soll oder nicht. Bis jetzt hat der Mond noch kein endgültiges Finish (Wachs), bis ich mich da entschieden habe.

Bild
Bild
Bild
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar

#160 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

Oh woooow, ist der toll geworden!!! =D> Gefällt mir so richtig gut! :) An was für eine Farbe hast du denn so gedacht?
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar

#161 Beitrag von Ruby Gloom »

Ui der sieht super aus, sehr schön geworden.
Wenn du ihn einfärbst, bin ich für dunkel-/olivgrün :) hab mal nen grünen Haarmond gesehen, der war schick.
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar

#162 Beitrag von Tannenfuchs »

Ganz ehrlich? Ich finde dieses reine 'Elfenbein' wirklich traumhaft zu deinem Hennahaar. :) Ich würd den Mond gar nicht nachfärbeln sonders genau so wie er ist ausführen. :3

Welche Größe hast du denn genommen? xD Bei mir ist auch grad einer in der Mache. :3
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar

#163 Beitrag von Decarabia »

Mitternachtstänzerin, ich hätte an einen mittleren oder hellen Braunton gedacht. Schwarz wäre auch cool.

Ruby Gloom
, olivgrün klingt sehr gut, da wäre ich noch gar nicht drauf gekommen.

Tannenfuchs, eigentlich gefällt mir die helle Farbe schon auch, sowas hab ich in meiner Sammlung eh noch nicht. Ich denke, aus dem Holz fertige ich mir einfach noch einen zweiten an, dann kann einer hell bleiben und der andere zu Farbexperimenten dienen ;) Ich habe die 3,5" - Vorlage von Mahakali verwendet (Radius 4,5 cm)
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar

#164 Beitrag von Tannenfuchs »

Klingt doch perfekt! xD Einen zum Experimentieren und einen zum Lieb haben! xD

Ich glaub den 4,5 hab ich auch ausgewählt als Erstversuch. Oder noch die Nr. kleiner...? Jetzt muss ich direkt mal messen gehn. xD Die Form ist bereits ausgesägt und müsst ich mich einfach nur hinhocken und raspeln und schleifen. xD

Zum Henna! Ich bin überrascht wie schön Bronze von Sante zu deinem Resthaar passt. :) Wirklich ein toller sauberer Übergang. Was mich an deinem Rezept neugierig gemacht hat ist das Nelkenpulver. Gibt es einen speziellen Pflege-/Farbgrund? Oder ist das nur für die Nase? xD
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar

#165 Beitrag von Decarabia »

Tannenfuchs, welches Holz hast du denn verwendet? Wünsche dir auf jeden Fall gutes Gelingen! Das Sägen war noch der schnellste Teil, geschilffen habe ich das Teil dann schon deutlich länger. Hat aber Spaß gemacht :)

Von Nelke sagt man, dass es den Rotton intensiviert (bzw. dunkler macht). Ich hab schon das Gefühl, dass es was bringt, aber vielleicht ists auch nur Einbildung.
Mein Instagram (nicht haarig)
Gesperrt