Seite 11 von 31
Verfasst: 01.06.2010, 08:15
von Sirrpa
Wieviel (in EL oder in % bezogen auf die 100g Packung) des Pulvers müsste man bei einer Anwendung im kinnlangen Haar nehmen?
Wie dick-dünnflüssig sollte es sein?
Ist die mechanische Belastung nicht sehr stark und eher schädigend für das Haar?
Viele sprechen von einer austrocknenden Wirkung, das wundert mich, bei einer KUR erwarte ich doch eher pflegende Wirkung.... *grübel*
Verfasst: 01.06.2010, 08:50
von Estrella
Ich würde so zwischen 35 und 50g der Packung für kinnlanges Haar nehmen. Die meisten mischen dem Cassia noch pflegende Substanzen bei (Öl und/oder Condi), dann pflegt es auch und trocknet nicht aus.
Ich glaub zur Konsistenz musst du selber rausfinden wie du es am liebsten magst und wie du die Masse am besten im Haar verteilen kannst. Wenn man es genauso anrührt wie in der Anleitung (und schon Condi zusätzlich dazugegeben hat), wird es ziemlich breiig-fest. Ich persönlich werde es nächstes Mal etwas flüssiger anmischen.
Verfasst: 01.06.2010, 23:08
von Sirrpa
Danke Estrella! Deine Tipps sind gerade passend, ich habe eine Packung von einer Freundin geschenkt bekommen, die jetzt lieber färben will.
Super, werde es am Wochenende mal probieren, gemütlich mit viel Zeit...
Wäre schön, wenn die Packung (100g) für mindestens 2 mal reichen würde.
Ich werde es mit etwas pflegendem mischen, ob Sesamöl funktioniert?
Bin sehr gespannt auf das Ergebnis, hoffe auf Volumen und tollem Glanz und möglichst keine autrocknende Wirkung (wie manche feststellten).
Verfasst: 03.06.2010, 16:46
von bejb
ich mach grad ne henna-session
hab in den ansätzen ca 3cm cassia drinnen & im resthaar cassia mit ein klein wenig khadi dunkel&hellbraun, weil ich da noch blondierleichen habe die immer wieder fleckig aussehn
ich mische immer mit milch damits nicht so austrocknet... viele geben condi auch dazu, soll ich das mal probieren oder ists besser nichts dazuzumischen?
Verfasst: 16.06.2010, 21:06
von kittybraid
Hat schonmal jemand Henna neutral mit schwarzem Tee aufgegossen statt nur mit Wasser? Wäre eine leichte Färbewirkung möglich? *blödfrag*
Ich überlege auch, 1-2 Esslöffel Indigo oder Logona Umbra beizumischen....hat das vielleicht schon jemand gemacht und ein leichtes Farbergebnis erzielt?
Sorry, wenn das hier schon erwähnt wurde...

Verfasst: 16.06.2010, 22:05
von niolea
körsbär hat geschrieben:gibts von Henné color ist aber in Deutschland schwer zu bekommen.
Mir haben es Bekannte aus England geschickt trollkjerring wollte es aus einem Laden aus Deutschland bestellen aber die hatten es nicht mehr.
Aber es entgeht dir nichts, hab 2 Probesträhnen gemacht und keine Veränderung bemerkt
OT aus
Bei mir in der Nähe gibt es ein Geschäft das Henne Color verkauft und ich habe damit im Rotbereich gute Ergebnisse erziehlt.
Verfasst: 21.06.2010, 14:47
von Tomatensalat
hallo,
Hab mir gerade mal Seit 1 dieses Themas durchgelsen und bin nun irgendwie verwirrt.
Ich spiele mit dem Gedanken meine Haare mit farblosem Henna oder Cassia zu färben (also nur zur Stärkung der Haare), bin jetzt aber nicht sicher, WAS ich nun am besten nehmen soll... Henna neutral, oder Cassia? Ich will KEINE Färbung und habe angst, dass ich mich verhaue.
Wäre jemand so lieb und würde ganz kurz zusammenfassen, worauf ich jetzt achten soll? Also PHF neuling bin ich total überfragt (und dieses Thema hat mich garede mehr verwirrt, als das es mir geholfen hat)

Verfasst: 21.06.2010, 20:51
von niolea
Logona Henna Neutral hat bei mir gute Ergebnisse erziehlt.
Cassia
Verfasst: 05.07.2010, 23:44
von bgdiva
Hallo, ich habe jetzt auch Fragen zu Cassia. Wo kann ich das kaufen und wie wendet es man an und was ist das genau, pulver? Öl?, klärt mich auf. Ich färbe ca. 1 mal im Monat mit chemischer Haarfarbe meine Haare blauschwarz. Würde dieses Cassia das Farbergebniss ventuell beeinrächtigen? Liebe Grüße!!!
cassia
Verfasst: 07.07.2010, 23:53
von bgdiva
Hallo, ich habe festgestellt, dass meine Haare irgendwie nicht so voll sind, so wie ich es gerne hätte. Da habe ich gehört, dass das Cassia sehr gut sein soll, nun ist die Frage was ist das genau und wie wendet man es an? Könntet ihr mir das bitte sagen?. Und wie sieht es aus wenn man ca. 1 mal im Monat seine Haare mit chemischer Haarfarbe behandeln tut, hat da dieses Cassia auch eine färbende Wirkung bzw. würde das das Farbergebniss beeinträchtigen? und wisst ihr vielleicht auch unter anderem was man machen kann, dass man füllere Spitzen bekommt? Ich hoffe auf Antworten. Liebe Grüße!!!
Cassia/ farbneutrales Henna
Verfasst: 12.07.2010, 00:10
von bgdiva
Hallo, ich habe einige Fragen zu diesem Cassia, undzwar habe ich gehört, dass man davon vollere Haare bekommt. Nun ist die Frage, wie wende ich es an? Was ist das genau, ich färbe meine Haare regelmäßig blauschwarz mit chemischer Haarfarbe, würde das Cassia das beeinträchtigen, also das Farbergebniss? und wo kann bekomme ich es her? Bitte um Anworten. Liebe grüße an alle!!!
Verfasst: 12.07.2010, 02:54
von Rebecca
Auch wenn du noch dreimal fragst - anscheinend weiß gerade niemand weiterzuhelfen oder will nicht weiterhelfen.
Hast du diesen Thread gelesen? Komplett? Dann sind sicherlich schon einige Fragen beantwortet und du wüßtest zum Beispiel, was Cassia ist (Pulver) und wie man es anrührt und einwirken läßt. Ob es deine Farbe verändert, kann wohl kaum einer sagen, da hilft nur eine Probesträhne.
Vielleicht möchte deshalb auch niemand antworten. Ein wenig Eigeninitiative hier im Forum setzen wir schon voraus. Wenn du, obwohl du hier gelesen hast (und so viele Beiträge über Cassia und Pflanzenhaarfarbe allgemein gibt es im ganzen Forum nun auch wieder nicht), dann immer noch Fragen hast, stehen dir sicherlich gern alle beratend zur Seite.
Verfasst: 20.07.2010, 15:16
von Midwinter
Hey ich würds gerne auch mal ausprobieren allerdings bin ich MIttelaschblond. Hab jetzt echt schiss das ich wieder ne dumme Farbe abkrieg. Was könnte ich denn da nehmen?
Verfasst: 05.09.2010, 10:47
von Midwinter
Ok hier nochmal
Ich bin total verwirrt nachdem ich mich durch den Thread geschaufelt hab. Ich würd gerne auch so eine Kur machen aber von Logona habt ihr mich jetzt abgeschreckt, öle und Protein hab ich ja sowieso hier.
Was ist denn jetzt der Unterschied zwischen
http://www.indien-produkte.de/product_i ... enna-.html und dem?
http://www.henna-und-mehr.de/de/bestell7.html
das eine ist ja viel teurer als das andere und färben will ich nicht wirklich. Wenn ein blonder Stich auf meinem Haar über bleibt (der sich ja eh rauswäscht) hab ihc nix dagegen. Ich bin ja eh mittelaschblond.
Verfasst: 05.09.2010, 17:03
von Yavanna
Ich denke, es ist beide Male dasselbe (Cassia Obovata).