Hallo ihr lieben,
leider komme ich zur Zeit zu kaum etwas. Mitlesen geht manchmal, selbst schreiben ist schon schwieriger.
st3llar: nur herein mit dir!

Ja, noch machen sich die vorderen Strähnen gern selbständig, aber es wird besser.
Rury: irgendwann werd ich sicherlich Action-Pics der neuen Haarschmuckstücke machen, noch bin ich nicht dazu gekommen. Aber ich vergesse es nicht, versprochen!
Selysa: meine zweite Saltdraca-Forke. Und Mooreiche wollte ich schon lange mal haben, ich mag das schwarz
Estelwen: ach, so schlimm isses nicht.
Knulli: ich liebe Wölfe auch! Ich hatte lange Zeit einen Alascan Malamute zuhause, die erinnern mich auch immer stark an ihren Vorfahren
Federmaus: das ist das schöne, wenn man nicht so viel Zeit hat: sie wachsen quasi unbemerkt.
Hennafreak: hast du schon nachgesiedet? Wenn ja: wie war's?
Nenuial: mach dir keine Sorgen, geht mir oft auch so.
Noangel: ja, das wäre natürlich eine Möglichkeit

Vielleicht sollte ich mir mal einen hochwertigen feinzinkigen Haarkamm zulegen - ich besitze ja nur weitzinkige momentan.
laylala: noch gibt's keins, das Wetter zur Zeit ist echt miserabel zum Bilder machen. Das geht meistens nur drin und dann mit Blitz und das ist dann auch wieder doof
Lenchen: willkommen zurück!
Die letzten X Wochen
Ich hatte soo dermaßen keine Motivation, hier im Projekt irgendetwas zu schreiben, das kenne ich so gar nicht von mir.
Naja, so ist das: Fulltimejob, 2 Kinder, 1 Mann mit wenig Freizeit, dazu ein Haus; zwei Mal die Woche Deutschunterricht für Flüchtlinge, der natürlich auch vorbereitet werden will, dazwischen Elternabende, auf Arbeit ist auch genug los.
Ich fasse trotzdem kurz zusammen, was in den letzten Wochen passiert ist.
Seifenversuche:
Ich habe mit Effys "Barbie" gewaschen. Das Ergebnis war keine Katastrophe, aber auch nicht wirklich super.
Letzte Woche habe ich Martha Haris "Grashüpfer" ausprobiert. INCIs: Avocadoöl, Kokosöl, Sonnenblumenöl, Sojaöl, Rindertalg, Zucker, Parfüm, Mica.
Das Ergebnis war niederschmetternd. Trotz 15% Überfettung waren die Haare total strohig und fassten sich furchtbar an. Mit LOC hab ich dann das strohige in Längen / Spitzen wieder hinbekommen und gegen Ende der Woche war dann auch der Ansatz wieder gut. Ich vermute es liegt am Avocadoöl, das klettet irgendwie
Dem großen Muscheljunior habe ich versuchsweise auch die Haare damit gewaschen und seine Haare fanden die Seife toll. Super weich, flauschig, hell - er darf sie dann wohl aufbrauchen, ich brauche keinen zweiten Versuch.
Heute gab's für mich der blaue Basilikum von Wendy.Krebs - schon der zweite Versuch damit. Beim ersten Mal habe ich die INCIs hier nicht aufgelistet, das hole ich jetzt hiermit nach

: Kokosöl, Olivenöl, Rizinusöl, Lanolin, Bienenwachs, Macadamianussöl, Weizenprotein, Basilikumöl.
Die Überfettung liegt bei 10%. Kokosöl als primärer Bestandteil ist für mich weiterhin einfach DER Erfolgsgarant, am besten kombiniert mit einer großzügigen Überfettung: das Ergebnis finde ich gut, die Haare fühlen sich trotz zurückhaltend-dosierter Ölrinse wohl. (Bilder dazu gibt's weiter unten).
Haarschmuckmäßig kamen bei mir ein paar Flexis dazu:
meine Sale-Bestellung vom August kam endlich an mit Dreamcatcher und Southwest in S.
Meine Beute vom September-Sale kam deutlich schneller - vielleicht liegt's daran, dass die beiden alleine gereist sind? Oder am neuen neutral-weißen Umschlag von Lillarose?
Olivia (mit Flitter - die hab ich ja schon länger - für den ultimativen Gold-Vergleich):
Beide getragen:
Und Hoot, die Oktober-Flexi, in die ich mich gnadenlos verliebt habe:
Geblitzt im Haar:
Da fehlt jetzt noch: eine WinterWonder, die seit Mitte September in Frankfurt liegt. Bin ja gespannt, wann die den Weg zu mir findet ... vermutlich mit dem ersten Schnee
Was jetzt noch fehlt? Ich brauche noch mindestens eine weitere Flexi. Passend zu diesen Ohrringen:
Die Haare der
Muscheljuniors wachsen auch. Die vom großen bedecken mittlerweile die halbe Stirn. Ich bin gespannt, ob er jetzt wachsen lassen will (wie er zwischendurch immer mal wieder betont) oder ob sie dann doch ab sollen, wenn sie ihm in die Augen hängen.
Beim kleinen behelfe ich mir ja mit Lacezöpfchen und Krebsspängchen, beim Schulkind wird das vermutlich nicht gut ankommen

Dafür brechen mir gerade die Ponyhaare des Kleinen immer wieder ab, was vermutlich an der rabiatten Art diverser Betreuer liegt (ich werde nie verstehen, warum ich ein kleines Silikongummi unbedingt 6 Mal um das Schwänzchen wickeln muss ... das hälft auch mit der Hälfte sehr gut!)
Eine der Erzieherinnen gibt sich aber viel Mühe und flechtet ihm auch gern mal einen holländischen Zopf. Das hab ich dann auch mal versucht.
Mein Resultat:
Und dann gibt's noch die
Kürzenbilder für Oktober. Der Fotograf dieses Mal war der große Muscheljunior: mein Mann ist gehandicapt, er hat sich am Dienstag mit einer Winde angelegt, den Finger ins Gerät bekommen und ihn übel gequetscht und gebrochen.
Und wie das so ist: man sucht sich natürlich den Zeigefinger der rechten Hand aus. Als absoluter Rechtshänder bedeutet das eine gewisse Hilflosigkeit

(Ich bin einfach nur froh, dass der Finger noch dran ist. Das hätte auch anders ausgehen können.)
Also die Bilder des Junior (mit ein bisschen Startproblemen: Kopf oben angeschnitten, unten angeschnitten, total schief, sehr unscharf ...). Sei's drum, letzten Endes hat er's gut hinbekommen (und ja, ich hab mich hingekniet, damit er gerade fotografieren konnte

)
Ich bin sehr begeistert von der Basilikumseife. Sie sind wahnsinnig flauschig.

Was mir gerade gut gefällt: sie sehen sehr gewollt aus: das könnte auch kein "Ex-Pixie" sein
Alle Kürzenbilder gibt's wie immer
hier