Ich habe einen Seidenzopfschoner in andersfarbig in taubenblau. Den gab's eine Zeit lang als "Sonderfarbe".
Ich trag zwar gern schwarz, aber bei der Bestellung hatte ich Lust auf Farbe.
Im Nachtfrisuren-Thread gibt's auch ein Bild dazu. Das kann ich heute Nachmittag auch mal hier rein posten, das ist mir nur am Handy gerade zu friemelig.
Danke für eure Antworten. Ich bin noch hin und her gerissen Viele ihr probier ich es einfach und bestellen mir einen
2b/2c M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 73 cm (03.01.2017) - ZU: 9 cm kurz vor Midback - großes Ziel: Taille und NHF
Ja, die hatte ich auch gesehen, aber ich hab ja schon 4 Zopfschoner....
Drum warte ich eher auf "meine" Farben. (Auch wenn das aufm Fahrrad eigentlich quatsch ist, weil mein Rucksack auch sowas von NICHT meine Farbe hat, und sich mit meinen Farben auch ganz schrecklich beißen würde....... aber was soll's).
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Ich hab mir auch einen bestellt in dunkelgrün. Bin schon gespannt. Aktuell hab ich die Wahl zwischen Vogelnest (höher Dutt) und schmerzenden Ohren (Nachtmütze drückt)
Ich finde Seide einen Ticken besser. Bisschen glatter, noch weniger staubfassend, kühlend und überhaupt nicht elektrisch.
Drum warte ich auch drauf....
Aber definitiv ist ein Viskosezopfschoner 1000x besser als kein Zopfschoner.
Ich wasch meine Seidenzopfschoner im Wäschesäckchen mit Wolle/Seide/Fein-Waschmittel bei 30° in der Maschine. Normaler Waschgang, normales Schleudern.
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Ich hab mir grade zwei Filztäschen für meine Kämme gekauft Ich freu mich schon wenn sie ankommen!
Einen Viskose Zopfschoner habe ich mir schon vor ein paar Monaten beim Senza Treffen gekauft und der gefällt mir sehr gut! Mir ist nur leider der druckknopf abgefallen, ich war wohl zu ruppig. Aber den kann man ja wieder annähen
Ein megaschönes Stück in der Farbe "Emerald green", hab ich ihr beim LHN-Treffen in Essen quasi "aus der Hand gerissen"...
Von Fairycat hab ich schon ein wunderschönes Calo in dunkelgrün und eine Mütze mit Katzenohren in schwarz-glitzer, ich nötige meinen Deckel am Wochenende Fotos zu machen!
Ein weiteres Calo ist bereits in Planung... hihihihi
Und langfristig so eine tolle Katzenforke mit Augen, aber da schimpft der Finanzminister aktuell noch...
Gibt es dort jetzt immer Acrylforken zu kaufen?
Wie ist die grüne Forke gearbeitet, kannst du dazu schon etwas sagen? Vor kurzem habe ich erstmals eine Acrylforke live gesehen, wo jedoch viele feine Kratzer zu sehen waren, ist das bei Acryl normal?
Gegen das Licht gehalten sieht man ganz feine "Kratzer" an den Zinken, die fallen aber normal nicht auf.... Evtl. werd ich mal mit einer Poliernagelfeile drüber, so hab ich auch meine Corianforke gerettet, aber mich störts nicht, da man es auch nur sieht, wenn man ganz genau hinschaut...
Ich weiß nicht ob FairyCat jetzt regelmäßig Acrylforken einstellt, schreib sie doch mal über Dawanda an...
Zuletzt geändert von dieJenny1982 am 01.10.2016, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Ah, juhuuu, das Seidenlieferproblem scheint behoben und es gibt neue Farben.
Pflaume und ein dunkles Grün.
nachdem meine weißen Zopfschoner nach ein paar Rennradfahrten im Regen nunmehr eher sand- bzw lehmfarbig sind werd ich mir zum Reisen ohne Rad einen in Pflaume bestellen. Habe nämlich festgestellt, dass man damit auch prima die unschönen Auswirkungen der trockenen ICE-Luft abmildern kann. Ich hab dann einfach den Zopf mitsamt Schoner zum Wickeldutt gesteckt. Aber der schwarze ist beim Schatz deponiert und die weißen sind nicht mehr weiß.... da kommt mir die Pflaume grade recht
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat