Zurück zur NHF - Projekt 2016

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#151 Beitrag von Sally78 »

Ach was! Brauchst du nicht haben!
Hauptsache, wir haben Spaß und können unsere Nhf irgendwie in Szene setzen oder was auch immer :mrgreen:
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#152 Beitrag von Peavey »

Das kriegen wir hin! :mrgreen:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
ulli44

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#153 Beitrag von ulli44 »

ulli44 hat geschrieben:... probier es mal mit Image Resizer. Aber eigentlich funzt das recht einfach: Foto öffen, bearbeiten, Größe verändern. Darf höchstens 480 x 640 Pixel sein laut Gruppenregeln
Schau mal Zazu, so kannst du die Größe ändern bzw. deinen Beitrag editieren anstatt das Foto zu löschen.

Peavey, das wird das erste Mal ein lustiges Rauswachsen :D
Benutzeravatar
sneeuwklokje
Beiträge: 238
Registriert: 28.02.2012, 23:44
Wohnort: Rotterdam

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#154 Beitrag von sneeuwklokje »

Ich bin auch gspannt auf das Projekt :)
Liebe BeanSidhe deine Motivation ist die meine :Nie wieder wegbroeselnde Blondierleichen
denn leider broeseld es bei mir sehr :irre:
Geteiltes Leid ist halbes Leid. :lol:
Ich bin schon stolz das ich Weihnachten farbefrei durchstanden habe .
Bis jetzt bin ich vor Weihnachten immer schwach geworden,diesmal nicht. :D
Zum Glueck denn am Anfang war der Ansatz noch so klein dass ich viele Frisuren vergessen konnte jetzt wo er laenger wird faellt er beim hochstecken weniger auf 8)
Wenn ich mir die Bilder hier ansehe ,das alleine ist schon Motivierend !!!!
Ich bin selbst sehr ungeduldig und kann von einem Moment zum anderen eine totale Haarkrise bekommen,da kann ich Hilfe gut gebrauchen. :oops:
Ich hoffe das meine Haare dicker werden qua Umfang ,das wenn oben weniger abbricht unten mehr ankommt.Ich werde das Blondierte Stro wohl noch oft trimmen muessen ,also qua Laengenwachstum kann ich mir noch nicht viel erhoffen .Ich setzte mal auf Volumen und Glanz.
Ich wohne seit 14 Jahren in Holland ,mein Deutsch ist einwenig eingerostet :nixweiss:
Haare aschblond 2c F ii
ulli44

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#155 Beitrag von ulli44 »

sneeuwklokje dein Deutsch ist wunderbar! Übrigens dein Ansatzfoto auch. Ich finde das gar nicht schlimm. In ein paar Monaten schaut das nach natürlichem Weathering aus. Schau mal hier, wie NHF unterschiedlich am Kopf sein kann: viewtopic.php?f=22&t=22088
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#156 Beitrag von Sally78 »

Ich gehöre auch zu den Brösel-Haaren. Von meinem Längenwachstum kommt vielleicht die Hälfte unten an. Wenn überhaupt! Würde ich nicht die immer mehr werdende Nhf sehen, hätte ich gesagt, ich habe gar kein Wachstum mehr. :roll:
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#157 Beitrag von Feuerlocke »

Von brösel-brösel konnte mich mit den Blondies auch ein unschönes Lied singen...

Aber jetzt habe ich nurnoch durch einmal CB4 (leicht?) strapazierte Längen und hoffe dass vom Wachstum am Ansatz jetzt dann auch endlich wieder was an den Spitzen ankommt. [-o<

:cheer: Nächstes Jahr um diese Zeit möchte ich ein gesundes APL erreicht haben! :cheer:

:helmut:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
sneeuwklokje
Beiträge: 238
Registriert: 28.02.2012, 23:44
Wohnort: Rotterdam

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#158 Beitrag von sneeuwklokje »

Das mit dem weathering ist ja interessant .Der Ansatz wirkt so grau im Vergleich zu den blondierten aber angleichen moeche ich noch nicht.Jede Chemie waere jetzt zuviel .Ich habe ja versucht anzugleichen mit dunkelblond.da wurde mein Haar gruenlich.Beim Friseurfachgeschaeft wurde mir dann eine Blondierwaesche empfohlen.1Essl Blondierpulver mischen mit Shampoo 2 min einwircken lassen,das sollte nicht schaden,seit dem habe ich Stro in den Laengen.Das war das schlimmste was ich meinen Haaren je angetan habe.Aber auch mein Weg zurueck zum Langhaarnetz und zur natuerlichen Pflege.Das war Ende August.Das angleichen war nur noetig da ich ich in einem Naturkostladen Hennaplus blond gekauft hatte und dachte das waere sanft ,war es nicht die Farbe seht ihr auf dem Avatar ich wurde beihnahe Weissblond und das wollte ich sicher nicht nachfaerben.

Denoch ich sehe auf meinem Ansatzfoto eine helle Straehne ,mal sehen ob die bleibt,haha.
Gegen das broeseln benutzte ich viel Oel auch habe ich das Gefuehl das die Blondierleichen nichts lange festhalten.
Ich brauche mir nur durch die Haare zu fahren und ich hoere schon ein knacken. :x :(
Solange ich nicht angleiche kann ich wenigstens genau sehen ob oder wieviel meine Haare wachsen :wink:
Haare aschblond 2c F ii
Benutzeravatar
Bibsli
Beiträge: 536
Registriert: 04.09.2015, 22:20
SSS in cm: 60
ZU: 5,4
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#159 Beitrag von Bibsli »

Hallöchen!

Hier mach ich doch glatt mit:
Nickname: Bibsli
Letzte Färbung/Blondierung/whatever war am: 21.09.2015
Ansatz in cm: ca. 4/5 cm (extrem grobe Schätzung)
Färbeleichen in cm: ca. 10 cm (auch nur extrem grob geschätzt)
Meine persönliche Notfall-Motivation: Meine Pro- und Contraliste. Hier mal die Contras:
- kein Zeitaufwand für Färbeaktionen
- saubere Badezimmer, keine Haarfarbenflecken an allen möglichen und unmöglichen Stellen, die man teilweise erst 2 Wochen nach dem Färben findet (Zitat: "Wie zum Kuckuck kommt die Haarfarbe ans Klopapier?"
- saubere Kopfkissenbezüge, Handtücher und Kleidung, die teilweise schon sehr stark in Mitleidenschaft gezogen wird.
- nie wieder einen lästigen Ansatz, sobald die Färbeleichen mal rausgeschnitten sind
- keine Ausgaben mehr für Haarfarbe, das Gesparte kann langsam aber sicher in Haarschmuck reinvestiert werden.
- eigene Neugier wie Haare wohl in länger mit NHF aussehen.
- Ist wahrscheinlich wirklich doch am gesündesten fürs Haar
Startbild/er:Bild

Ein Ansatzfoto mach ich für gewöhnlich alle vier Wochen. Das poste ich dann auch immer schön brav.
Meine Färbegelüste sind aktuell gleich 0. Das fasziniert mich irgendwie. Hoffentlich hält dieser Zustand noch ein bisschen länger an...

Lg
Bibsli
1aFi-ii
Haarschmuck erfreut mein Herz
Impulsives Färbeopfer
Benutzeravatar
SallysTraum
Beiträge: 982
Registriert: 15.02.2015, 14:47
Wohnort: Doppelstadt, BY und BW :D

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#160 Beitrag von SallysTraum »

:shock: :shock: HUHU bald ist mein 1 Jähriges! krass! Wie schnell die Zeit doch vergeht!Und wie viel NHF in einem Jahr schon raus ist :D aber dazu am 2.1. mehr :banane: :helmut: :verliebt:
Start 2018 Mai: Schulterlang
Midback erreicht
1. Ziel: Taille erreicht

Keine Ahnung wie lang sie aktuell sind. Werden getrimmt aber ansonsten wachsen gelassen. :)
Open End ist das Ziel.
Benutzeravatar
Merraine
Beiträge: 86
Registriert: 17.10.2014, 19:22
Wohnort: Schweiz

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#161 Beitrag von Merraine »

Nickname: Merraine
Letzte Färbung/Blondierung/whatever war am: 20.12.2014
Ansatz in cm: 14cm
Färbeleichen in cm: 50cm
Meine persönliche Notfall-Motivation:
-Ich habe vom Bleichen schmerzende und gerötete Kopfhaut bekommen- trotz Behandlung beim Coiffure mit Vorbehandlung der Kopfhaut etc.
-Die Blondies sind mega empfindlich- und ich will endlich auch mal nicht ständig an meine Haare denken (Die Ironie das in einem Langhaarforum zu schreiben ist mir schon klar ;) )
-Mal schauen wie die NHF aussieht mit der Zeit- ich hätte Bock diese mit dunklen Semis zu färben, aber bleichen....NIE WIEDER.


Startbild/er:
Bild

1bFii - MBL CBL - Braun (NHF)−>Manic Panic Voodoo Forest

Mein Projekt:
Frisuren 2017
Benutzeravatar
BeanSidhe
Beiträge: 1041
Registriert: 24.04.2015, 20:31

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#162 Beitrag von BeanSidhe »

*sneeuwklockje*, der ZU nimmt dramatisch zu
wenn der Neuwuchs erst mal wuchert!
Mein Haar Volumen hat sich fast verdreifacht.
Die toten Zuppeln sehn dagegen sooo erbärmlich aus.
:shock:
liebe grüße. ....
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104 ZU von 9,5 auf 6,5 cm nach Haarausfall
Wieder auf dem Weg nach 115cm
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#163 Beitrag von Syari »

Huhu ;)

Ich mag hier auch mal mitmachen, bin schon seit längerem am Rauswachsen und jaa...manchmal braucht man Motivation (ich bin eine der Rot-Süchtigen, und bisher habe ich es immer maximal ein Jahr mit derselben Haarfarbe ausgehalten)

Nickname: Syari
Letzte Färbung/Blondierung/whatever war am: Ende Februar 2015
Ansatz in cm: schwer nachzumessen geschätzt ca 12 cm
Färbeleichen in cm: der Rest der Haare (alles bis APL/BSL
Meine persönliche Notfall-Motivation: Ungefärbte Haare sind so viel entspannter, kein Nachfärben (wann hab ich denn mal Zeit 6h schwere Pampe auf meinem Kopf spazieren zu tragen), kein Abfärben mehr, mit Seife waschen funktioniert viel besser & mein Ansatz ist immer so weich
Startbild/er:
Bild Bild
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#164 Beitrag von Sally78 »

Ich kann BeanSidhe nur zustimmen. Ich habe mit einem ZU von 4,3cm angefangen und bin nun bei 5,8cm! :helmut:
Ich hoffe, ich werde auch noch die 6cm erreichen.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#165 Beitrag von ChaosQu33n »

Ihr macht mir Mut. Im Moment habe ich das Gefühl, dass meine Haare dramatisch beim Übergang zwischen Blondierung/Färbung und NHF abbrechen. Es sieht so schlimm aus, wie mir oben auf dem Kopf der Iro steht...

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Gesperrt