Lockenbella´s Zottelzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#151 Beitrag von Lockenbella »

So heute ist wieder der Waschtag, meine Haare haben es wirklich sehr nötig, ich wollte eigentlich schon gestern, aber da dachte ich noch.. nee geht noch. Heute morgen die böse Überraschung: wieder Jogurt Gestank und fettig. Naja dann habe ich ganz hohen LWB gemacht mit meiner neuen Libelle, die gestern ankam . Diese ist sehr schön mit den hellen blauen Perlen . Ich mache die Tage ein Foto. das ist bis jetzt mein Liebling von allen Flexis, der kleine Schmetterling ist auch schön 8) . Da ich wirklich sicher sein wollte dass die Haare diesmal sauber werden, habe ich die altbewerte Mischung gewählt:

Wäsche 16.03.16:

Pre Wash: Macadamia Öl für Längen und vitalisierendes Öl für Kopfhaut ( ich muss aber endlich auch andere Öle testen, die in der Warteschlage stehen.)

Wäsche: 1EL Reetha+ 1EL Shikakai+ 1 EL Amla+ 1 TL Neem+ 1 EL Cassia+ 1 TL Rose+ 1 TL Kachur sugandhi. Die Paste wirkte durch die Zugabe von Kachur sugandhi viel geliger und das Pulver riecht wirklich toll, was aber in der gesamten Mischung ein wenig runter geht. Ich rede übrigens immer von den gehäuften Löffeln :wink: .

Rinse: erst kaltes gefiltertes Wasser, dann die Katzenminze mit Rosenblätter

LI: BWS in die Spitzen

Die Haare füllten sich nach dem Ausspülen sauber und schön weich, glatt an. Ich hoffe dass es nicht schon wieder flutsch Problem gibt. Trocken wirken sie gar nicht. So langsam merke ich dass sie wieder weniger Pflege haben wollen. Im Sommer brauchen sie wirklich kaum Pflege und ein paar Tropfen mehr , kann Schinn zu viel sein.

-----------

Ich habe heute tatsächlich geschafft mein Zopfschoner im Schlaf auszuziehen :shock: , der lag heute morgen unter meinem Kopfkissen . Ich hatte ihn glaube gestern zu hoch gesteckt. Da muss ich in Zukunft drauf achten ....

Gestern ist hier eine Flexi in M ausgezogen und hat ihre neue Besitzerin gefunden, da wird sie besser aufgehoben sein, da sie bei mir nur im Pferdeschwanz passte, den ich nie/ zu selten trage . Dafür kommt die Tage hier Keltic Knoten mit dunkel blauen Perlen an 8) und mein weißer Stab ist ausgezogen.

Brijna, ja bekomme ich und zwar nicht zum ersten Mal . Danke für den Trost, manche Leute sind echt fies und können die Klappe nicht halten.

Vada, das war ein echter Haarmuggel und dazu mein frecher Cousin , den ich eigentlich sehr gut mag 8) . Seine Mutter hat eigentlich sehr schöne dicke ( mindestens 12 cm ZU ) 1aC Haare auf Midback. nach dem ich ihm die Blumenschaufel , mit der ich gerade die Blumen am Opas Grab bepflanzt habe, hinterher geschmissen hatte, hat er bemerkt dass er voll sich daneben benommen hat . Ich habe mein Unmut schon sehr laut und deutlich ausgedrückt. Und mein meint immer dass alle Männer auf lange Haare stehen :roll: . Und die Ziehkur hat bei mir schon auch was gebracht: bis zum Dutt sind meine Haare mehr oder weniger in Natur. Ich gebe nicht auf... mal sehen ob das Henna aus den restlichen Längen auch weggeht.

Estrella,
danke . Lecithin hatte ich ganz normalen auf Sojabasis als Granulat was als NEMs verkauft wird. Lysolecithin habe ich auch. Aber mal sehen , dieses Lecithin habe ich im Verdacht bei mir extremes Flutsch Problem zu verursachen. Das muss ich beobachten. Wie genial ist es den , Opal .. die hat mir auch gefallen aber an sie habe ich erstmal gar nicht so gedacht .. nach den Blitzrennen zum Schrank , stellte ich fest dass ich dazu mindestens 5 Oberteile passend habe ... Und spätestens da hat mein Verstand ausgesetzt :oops: , ich habe den Bestellknopf gedrückt. Aber da ich eine von den Silky haben wollte und von denen mir Opal als einzige gefiel, ist es Silky Opal geworden. In der Farbe habe ich noch gar kein Haarschmuck. Ich bin schon sehr gespannt wie ich damit klar komme. Ansonsten habe ich viel Jans, blau, dunkelblau, violett auch , grau und altrose/ rose, weiß, schwarz, Petrol. Als meine Haare noch viel kürzer waren , habe ich ganz gerne normale Klemmspangen getragen . Nur die ganz normalen passen mir schon sehr lange nicht mehr. Von den Lotus hätte ich ganz gerne Ivory und Amethist auf jeden Fall noch. Aber alles zu seiner Zeit.

Ja, der Kommentar kam eigentlich von meinem kleinen Cousin , den ich eigentlich sehr mag , deswegen war ich echt sehr mitgenommen . Bei den fremden reagiere ich eigentlich gar nicht auf solche doofe Sprüche. Und mit der Grau Maus war seine Mutter bzw meine Tante :twisted:

P.S : ich werde jetzt in der nächsten Zeit versuchen mit der brauner Hirne gemahlen meine Haare zu unterstützen. Es soll angeblich sehr gut für Haare und Nägel zu sein. Da ich so wieso morgens mein selbst zusammen gestelltes Müsli esse, kippe ich einfach 1 EL dazu :lol: . Auf Vitamin D verzcihte ich wenn die Blister jetzt alle werden , da haben wir so langesam wieder genug Licht / Sonne und ich verzichte in Zukunft auf den Sonnenschutz im Gesicht ( nur noch im Urlaub). Dann müsste das Problem sich erledigt haben .... hoffentlich. Aber die Nägel sind fest und brechen nicht mehr, an den Haare stelle ich auch absolut kein Haarbruch mehr fest .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#152 Beitrag von Estrella »

Hihi, ich hätte auch gerne mal wieder ein Flutsch-Problem, deshalb die Frage nach dem Lecithin ;) Dann werde ich mir das mal demnächst besorgen, entweder bei behawe oder wie ich grade gesehen habe von DM um die Ecke :) Darf ich fragen, wie genau du das dosierst und anwendest?

Ach wie cool ist das denn?! Also bist du parallel zu mir auf die Opal gekommen oder wegen meines Tipps? Bin jedenfalls gespannt, wie sie sich in deinem Haar machen wird und mir sicher, dass sie dir sehr gut stehen wird. Und wenn du bereits einige passende Klamotten dazu hast, umso besser :)

Hmm, wie alt ist denn dein Cousin? Man muss natürlich bedenken, dass wir hier im Forum etwas andere Schönheitsvorstellungen haben als die Haar-Muggel da draußen ;) Aber du musst dir wirklich keine Sorgen machen: Deine Haare sind hier und draußen sehr schön! :)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#153 Beitrag von Samti »

Huhu, Lockenbella

ich drück die Daumen das Du keinen Flutsch mehr hast. Ich kann das echt gut verstehen. Ich hatte das die letzten Tage extrem.

Was ist das denn für ein Zopfschoner?
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#154 Beitrag von Lockenbella »

Hallo zusammen,
also das Flutsch Problem ist nicht da, die Haare sind aber recht glatt und glänzen. Ich denke die letzte Mischung war doch ein wenig zu sauer, aber die Frisur hält und das ist die Hautsache. Die Haare sind aber wieder nachgedunkelt #-o , vor allem meine NHF . Und ich habe ja eigentlich fast alles was abdunkelt schon ausgeschlossen. Mein Gedanke ist folgend, das Estrella ja auch fast die gleiche Mischung benutzt und bei ihr nicht abdunkelt und sie hat ja noch Sidr ist der Mischung , ich nicht. kann es dann tatsächlich sein dass es bei nur zu sauer Mischung nachdunkelt. Es wäre ja von der Wirkung das gleiche wie bei Farbe/ oder Jogurtkur Entfärbung. Das möchte ich als nächstes austesten, ich nehme nur Sidr und messe lieber jetzt auch pH und zu sehen welche Mischung wie sauer oder auch nicht ist.

Meine Celtic Knoten aus der TB ist heute angekommen , sie ist schön . Die blaue Farbe gefällt mir sehr gut, schön kräftig.

Estrella, ich habe Opal schon mal kurz vorher überflogen .. aber so evtl. für später.. Aber da du meintest dass sie gut in meinen Haaren aussehen würde 8) und ich die Farbe so wieso sehr mag und noch nix an Haarschmuck in der Farbe habe.... Habe ich mich doch dann gegen Schwarz und Weiß entschieden. Mal sehen , ich bin schon ganz gespannt.. hoffentlich kommt sie vor den Feiertagen noch an [-o< .

Mein kleiner Cousin ist 27 J 8) alt, also ein Erwachsener Haarmuggel :mrgreen:

Samti, Zopfschoner ist von Kitty http://de.dawanda.com/shop/kitty-fairyc ... fuers-Haar
in schwarz, den weißen werde ich mir für den Sommer besorgen.

Das Trocknen der Haare auf Seide hat auch super geklappt und die Unterwolle ist nicht verknotet.

Edit: Fast vergessen, wegen Lecithin: meiner ist ganz normaler Granulat als Nahrungsmittelergänzung, 100% pflanzlich Soja. Da hatte ich so knapp 1 TL genommen und einfach in den Kräuterpulver gekippt und dann mit Wasser übergossen, es hat sich gut aufgelöst. Aber es war viel zu viel. Da muss ich wenn überhaupt noch lieber mit 1/4 erstmal anfangen und sich langsam steigern.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#155 Beitrag von Samti »

Na Gott sei Dank ist dein Flutsch auch weg. Danke für den Link von dem Zopfschoner.

Die Celtic Knot ist wirklich schön, hab sie in der TB gesehen. Machst Du davon mal Tragebilder?
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#156 Beitrag von Vada »

Du hast ne Schaufel nach ihm geschmissen *schmunzel und lach*
erinner mich daran, wenn wir uns mal begegnen , dass ich dich nicht ärgere gg

Wie lang ist die NHF nun bei dir rausgewachsen? Komplett bis zum Dutt oder sind hier die Farbzieher die Erfolge?
Irgendwie seh ich auf deinen Bildern nicht den Übergang :oops:
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#157 Beitrag von Brijna »

Ich hatte das mit dem Lecithin bei dir voll überlesen aber bei Estrella im PP jetzt entdeckt. Ich hab nur flüssiges da, aber da du es ja als Eigelbersatz nimmst, denk ich, dass das auch funktionieren könnte, ich werde es morgen mal testen :)
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#158 Beitrag von Lockenbella »

So heute war ja mein erster Trimm in diesem Jahr und es sind die ganzen 1 cm gefallen :mrgreen: . Vor dem Schneiden waren es immer noch 75 cm wie am Anfang des Monats und nach dem Schneiden waren es dann 74 cm, ich habe aber eindeutig mehr abgeschnitten :roll: , ich würde sagen alles zusammen um die 2 cm.. Aber da bei den Locken man nie genau messen kann und sdie längsten nur ein paar Fusel waren die wahrscheinlich sich so wieso hoch drehen, glaube ich dem Maßband 8) .

Ich habe heute auch festgestellt das gleiche wie Vada , meine Haare wirkten irgend wie einheitlich von der Farbe und der extreme rot Stich dass ich noch vor 2 Tage hatte , war weg :shock: . Nach dem Vadas Kommentar bezüglich kein Unterschied bei der Farbe, habe ich selbst Schwierigkeiten den Ansatz zu unterscheiden. Die Längen wirken nur viel wärmer als meine Naturfarbe, sie ist ja kühl und aschig und sehr dunkelblond. Also habe ich meine Pläne für WE über den Haufen geworfen :oops: und wieder Jogurtkur gemacht 8)

Wäsche 19.03.16:

Pre Wash : Jogurt + Honig+ Öliven Öl + Zitronensaft+ 1 TL Condi für 2,5 h . Diesmal habe ich Vadas Anweisung bezüglich suppen befolgt und es klappt ganz gut :wink: . Danke Vada noch ein mal.

Wäsche: erst Condi nach dem langen Ausspülen mit Wassen , dann kämen und einwirken lassen , dann mit dem Shampoo Nussgras gewaschen und wieder alles lange gespült. Es kam sehr wenig von der Farbe raus, nur ganz minimal .

LI: BWS

Und jetzt locken sie sich vor sich hin auf der Seide :mrgreen: und wirken recht einheitlich von der Farbe im nassen Zustand. Fotos gib es erstmal nicht, weil wir sehr schlechte Lichtverhältnisse haben und man würde es so wieso nicht sehen .

Aber dafür habe ich für euch die Foto von meinen Flexi Neuzugängen gemacht, erstmal ohne Haare :D

Bild

Celtic Knoten habe ich gestern sogar schon Gassi ausgeführt :lol: .

Vada, das Längen neben einander Foto von mir und Louise gibt es schon, wir stehen beide zusammen. Mein NHF Ansatz , was ich gar nicht gefärbt habe ist ja ca 4cm lang, dann bis zum Dutt geht mittelblond von Khadi, der sich rausgewaschen hatte, im Dutt waren noch die Reste von dem Hellbraun und Nussbraun. Mal sehen ob man davon was sieht, wenn die Haare jetzt trocken sind. Ich habe ja keine Chemie Farbe in den Haaren , nur braun Töne von Khadi.
Nja, so gefährlich bin ich eigentlich nicht 8) , er hat es überlebt .

Samti, die Bilder von der Celtic Knoten gibt es später ,ok.

Brijna, da bin ich gespannt ob du die gleiche Ergebnisse erzielt .

Ich kann es jetzt echt kaum abwarten bis meine Ficcare da ist [-o< , ich bin schon ganz gespannt 8)
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#159 Beitrag von Vada »

ich sag nur:
FARBWANDLER
*lach*

Ja wie schön - aber warum hast du denn getrimmt? Willst du ne Kante oder das ausfusseln etwas eindämmen?

Ich freu mich, dass das Kuren suppenfrei geklappt hat :-)
Bei den Flexis schau ich jetzt mal dezent weg - ich hätte heute nach dem Treffen eh zuschlagen können
(ok - nen Miniblick: wie hübsch....!)

Ok, dann warten wir noch ein paar Zentimeter ab, bis die NHF mehr rausgewachsen ist. Vlt. seh ich blindes Huhn dann auch einen Unterschied. Ich empfinde sie im Moment sehr einheitlich. Kann aber auch Weathering z.b. gar nicht unterscheiden. Und Strähnchen seh ich auch nicht -> halber Haarmuggel!
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#160 Beitrag von Lockenbella »

Vada, momentan habe ich auch weder Strähnen noch Weathering, durch die indische Kräuter und auch Henna ist alles weg .

So hier sind die versprochene Flexi Bilder

Celtic Knoten
Bild

Libelle
Bild

Verzeihnung für das unordentliche Zerwurstel, aber ich musste schnell wickeln bevor mein Mann seine Bereitschaft zu fotografieren sich anders überlegte 8) .

P.S: meine Haare sind schön geworden und stinken diesmal tatsächlich nicht nach Jogurt.

Vada, ich habe nur Stück abgeschnitten weil durch Haarbruch und auch Haarausfall war meine Zopfquaste unmöglich : das sieht echt bescheuert aus bei so einem dicken Zopf so dünne Fussel in den letzten 10 cm. Und da ich so wie so Stufen zum Teil los werden möchte.. und die Quaste sieht jetzt besser aus, nicht so dünne Fusseln. Was schon so 1-2 cm ausmachen ..

Und ich bin tatsächlich süchtig ... :oops: ich plüge gerade mal die letzten 800 Steien im Ficcare Thread um zu sehen welche Farben mir gefallen und was überhaupt zu meine Farbe passt. Wenn die wirklich so gut wie Flexis halten und auch noch bequem sind .... Bis jetzt mag ich am liebsten Flexis und dann erst die Kpo ´s mit Acrylforke. Alles andere trage ich kaum ...
Zuletzt geändert von Lockenbella am 20.03.2016, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#161 Beitrag von Vada »

oh die sind beide sehr hübsch.

und zu der Haarfarbe auf diesen fotos:
Das ist jetzt farbecht?
Die Haarfarbe ist ein Traum! wunderschön! Der Ansatz total golden im Nacken.
Auf deinem Profilbild und den anderen Fotos hab ich sie immer viel dunkler wahrgenommen

PS. und klar, weiß ich doch, dass du kein weathering oder Strähnen hast - ich meinte so allgemein... Ich seh sowas nicht bzw. nehm es nicht wahr - so im Detail.
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#162 Beitrag von Lockenbella »

Ja auf dem ersten Bild ist es sehr farbecht. Genau das ist mein Problem das die Haar im künstlichen Licht und ohne Sonne viel dunkler wirken als sie eigentlich sind .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#163 Beitrag von Louise »

Hach, ich mag deine fluffigen Dutts :verliebt: Sieht wirklich ziemlich farbecht aus.
Die Celtic Knot Flexi hab ich übrigens auch... aber eine andere Größe. Passt gut zu deiner Haarfarbe :)
Schön, dass die Joghurtkur dieses Mal erfolgreicher war und ohne Muff geklappt hat. Ich hab gerade auch Joghurt auf dem Kopf :kicher:

Stimmt, lange Beine sind, wenn man Knielänge erreichen will, wirklich ungünstig :mrgreen: Und ich freu mich auch total drüber, dass meine Stufen so gut wie weg sind... diese minimalen Reststufen werd ich wohl behalten, so alles auf einer Länge ist nicht meins. Wenn ich bedenke, wie das vor gut 2 Jahren stufentechnisch noch aussah, haben meine Haare das echt gut hinbekommen. Und solang ich bis Ende des Jahres auf 80 cm komme (endlich mal) bin ich zufrieden :mrgreen:

Hab einen schönen Sonntag!
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#164 Beitrag von Brijna »

Sehr schöne Dutts und die Flexis stehen dir echt gut, blau passt super zu deinen Haaren. :D
Mein Weathering ist auch weg seit ich vermehrt mit Kräutern wasche. Das auch immer alles seinen Nachteil haben muss... :roll:
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#165 Beitrag von Lockenbella »

Louise, hihi fluffig :lol: .. stimmt so kann man die Dutts auch nennen :mrgreen: . Deine 80 cm knackst du bestimmt bis Ende des Jahres, sind ja nur noch 8 cm :mrgreen:

Brijna, Dankeschön. Also da ich jetzt ersten Sommer seit langem nicht färben werde, bin ich natürlich sehr gespannt ob meine natürliche Strähnen doch wieder kommen. Und auf deine Lecithin Experimente bin ich auch gespannt .

-------

Meine Haare miffen noch nicht :lol: und sind schön weich und fluffig :wink: . Ich bin schon ganz gespannt wie sich das Auswaschen auswirkt. Gestern Abend wirkte der Nachtzopf recht orangen strichig .. ob es ein gutes Zeichen ist ... Wir werden sehen .

Ich war wieder böse .... Louise wie machst du es , dass du sagst dass deine Schmucksammlung erstmal komplett ist ? ...... Ich glaube ich bin bekloppt :oops: Ich habe doch noch Lotus Ivory bestellt , Schande über mein Haupt :oops: . Es ist ein Geschenk meiner Oma zu Ostern :lol: . Ich schwöre : ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich habe weder Taschen noch Schuhtick .. aber irgendwelche Macke muss man doch haben 8) . Ich kriege mein Rachen nicht voll gestoppt :oops: . Dafür habe ich nur eine Flasche Condi, und nur 2 Flaschen Shampoo und nur eine einzige Alleposeife :P . Ok ok , meine Kräutervorräte reichen für die mindestens 2 nächste Jahre 8) .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Antworten