Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker (2a-c/3a,F,ii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker (2a-c/3a,F,ii)

#151 Beitrag von haariger keks »

Herzlichen Glückwunsch zu den 90 cm! Und wunderschöne Osterfrisur hast du da gemacht :)
lg Keks
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker (2a-c/3a,F,ii)

#152 Beitrag von Goldhaar »

Danke :oops: :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker (2a-c/3a,F,ii)

#153 Beitrag von Goldhaar »

Ich bin hier im Moment nicht so aktiv, weil ich etwas gesundheitliche Probleme habe. Ich hoffe, dass die bald behoben sind, dann schreibe ich auch wieder mehr, mache mehr Frisuren und Fotos.
Der letzte Waschbericht war eher unspektakulär:
Prewash: selbstgerührt Cocoa Butter Whip
Seife: Pfingstseife von Bernstein
Ergebnis: Gut, aber nicht umwerfend, es fehlte das Volumen

Der Waschbericht von dieser Woche:
Prewash: Olivenöl
Seife: Gold von Marokko
Ergebnis: Gut, aber nicht umwerfend, meine Haare leiden wohl auch etwas unter meinem derzeitigen Problem
Bild
Ich frage mich übrigens, ob meine Spitzen wirklich so schlimm ausgedünnt aussehen oder ob das ne unglückliche Momentaufnahme ist. Ich hatte aber auch überlegt mal wieder zu trimmen. Ich war noch nie so lange schnittfrei in meinem Leben wie jetzt mit über einem Jahr. Mal sehen, noch habe ich mich nicht so ganz entscheiden. Wenn werde ich es auf jeden Fall selbst machen.

Eine neue Frisur aus dem Frisurenprojekt habe ich aber trotzdem:
Den Artemis Bun, der mir optisch sehr gut gefällt, aber noch etwas Übung braucht
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker (2a-c/3a,F,ii)

#154 Beitrag von Eillets »

Oh ich wünsche dir ganz gute Besserung!
Ich würd das mit dem Trimm auch nochmals schauen, wenn du wieder fit bist. Meine Haare sehen bei Krankheit auch immer schrecklich aus.
Ach ja den Artemisbun muss ich auch mal lernen gehen... der sieht aber schon sehr gut aus! :-D
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker (2a-c/3a,F,ii)

#155 Beitrag von Goldhaar »

Danke, das kann ich brauchen, aber sieht nicht aus als wäre es etwas gefährliches, will ich jedenfalls hoffen. Es ist in erster Linie nervig und ich hoffe am Donnerstag ist es gegessen.

Ja, er idt schön, ich brauchte dafür aber fast 90cm, dass er überhaupt ging. Das hängt aber ja auch stark am ZU.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker (2a-c/3a,F,ii)

#156 Beitrag von Eillets »

Haha dann geht er bei mir früher.. nur die Länge fehlte glaub ich beim letzten versuch noch etwas.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker (2a-c/3a,F,ii)

#157 Beitrag von Goldhaar »

Ich mal wieder. Mir gehts wieder gut. Es war wie vermutet ein verschobener Nackenwirbel, durch den mir dauernd schwindelig war. Jetzt war ich bei einem Arzt mit Chiropraxisausbildung und alles ist wieder in Ordnung. Künftig möchte ich aber wochenends mit dem Bären schwimmen gehen, um Schulter- und Nackenmuskeln zu lockern und Rückenschmerzen loszuwerden, bin eben ein Büromensch, aber mit Reiten, Yoga und Schwimmen sollte es gehen.

Vor lauter Übermut habe ich heute etwas verrücktes getan, nämlich mit Leitungswasser und Seife gewaschen. Das Ergebnis ist erstaunlich gut. Die Haare fühlen sich nur minimal belegt an und optisch sind sie gut. Mit einer etwas stärkeren Rinse könnte es genauso gut werden wie mit Osmosewasser. Daher kaufe ich keine neue Osmoseanlage mehr und benutze meine höchstens noch fertig. Theoretisch hat sie s(ch aber schon seit gut einem halben Jahr überlebt.

Fotos und genauer Waschbericht folgen morgen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker (2a-c/3a,F,ii)

#158 Beitrag von isa117 »

Schön, dass es dir wieder besser geht!Finde deine Spitzen gar nicht so dünn, wenn würde ich Wie du schreibst auf jeden Fall selber ran! Nicht das es dir wie mir beim Friseur geht und aus 1 cm werden 8....
Der Artemis Bun sieht toll aus und die Forke passt echt gut zu deiner Haarfarbe!
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker (2a-c/3a,F,ii)

#159 Beitrag von Goldhaar »

Ja, ich schneide auf jeden Fall selbst. Letztes Jahr hat mir eine Friseurin statt 2 10cm abgeschnitten. Das mach ich nicht nochmal.
Danke :oops: :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker (2a-c/3a,F,ii)

#160 Beitrag von Goldhaar »

Da bin ich wieder. Soviel zu dem Bild von letzter Woche. Irgendwie habe ichs dann doch vergessen und kam nicht mehr dazu, daher hole ich das jetzt nach.
Einmal Waschbericht mit Leitungswasser:
Prewash: etwas selbstgemacht Shea-Butter-Whip
Seife: Stellaria Althea
Ergebnis: wesentlich besser als gedacht. Minimal belegt und etwas scher zu kämmen, aber optisch gut.
Bild
Leider ist das Foto etwas unscharf, aber der Bär meinte auch, dass man keinen Unterschied sieht.

Waschbericht von dieser Woche:
Prewash: etwas Macadamiaöl (viel geht derzeit schlecht, weil wir jetzt wochenends immer schwimmen gehen und ich danach wasche. Bei Gelegenheit muss ich mir wohl eine Badekappe holen)
Seife: Cocoshea (im Nachhinein eine schlechte Wahl aufgrund der leichten Kalkseife hätte ich lieber eine reinigerende und besser schäumende Seife nehmen sollen)
Ergebnis: gut, aber an der recht Schläfe musste ich mit Shampoobar nacharbeiten, weil ich da Klätsch hatte irgendwie. Die Seife wollte nicht ordentlich schäumen, ich musste aber gut aussehen, weil meine kleine Schwester gestern Konfirmation hatte)
Bild

Frisuren:
Die Konfirmationsfrisur meiner Schwester habe ich verbrochen. Sie wollte eigentlich Waterfallbraids als Side-Up, leider kann ich die irgendwie nicht und habe deshalb französische Zöpfchen als Side-Up geflochten, aber unten nur ganz wenig zugenommen, sodass es eher aussah wie ein Waterfallbraid, ohne dass die herbfallenden Stränen so stränig fallen. Die Zöpfe habe ich dann mit Rosen Bobby-Pins zu einem Mini-two stranded Braid gesteckt.
Leider ist das Foto nicht gut, aber man kann es halbwegs erkennen.
Bild

Ich selbst trug einen englisch geflochtenen Side-Up mit Spinnenflexi, wovon die Bilder leider gar nichts geworden sind.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker (2a-c/3a,F,ii)

#161 Beitrag von Eillets »

:verliebt: :verliebt: :verliebt: Oh Gott! deine Schwester hat ja genauso tolle Haare wie du!!!!! Oh ich bin echt neidisch auf eure Gene! :D
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker (2a-c/3a,F,ii)

#162 Beitrag von Goldhaar »

Danke, :oops: :) aber stimmt ich habe eben auch gedacht, als ich die Fotos im direkten Vergleich gesehen habe "irgendwie sind sich unsere Haare schon recht ähnlich". Ihre sind eher 1b, also ziemlich glatt und etwas dunkler, aber auch ziemlich dicht und sie fallen von der Form her recht ähnlich wie meine, finde ich, also auch ziemlich voluminös und nach unten breiter.
Mit den Genen musst Du bei meiner Mutter klopfen, die ist Schuld. Das war mein Opa. :-)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker (2a-c/3a,F,ii)

#163 Beitrag von Eillets »

:roll: Och ich wünschte ich hätte die Gene meiner Grosseltern geerbt und Wellen/ Locken bekommen! :nixweiss:

also beide eure Haare sind echt der Hammer... aber deine Wellen sind noch ein Stück besser! :anbet:
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker (2a-c/3a,F,ii)

#164 Beitrag von Blondfee »

Uh mutig, deine Leitungswasserwäschen. Ich vermute ja, dass das eine Weile gutgeht aber sich die Kalkseife anlagern wird... Aber ich wünsche es dir natürlich nicht :) Bin gespannt wie das weitergeht!

Schön, dass es dir besser geht!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker (2a-c/3a,F,ii)

#165 Beitrag von Goldhaar »

Danke :oops: :)

Ich habe ja danach wieder mir Osmosewasser gewaschen, um die Kalkseife runterzukriegen und weil es gut aussehen sollte. Aber wie man es dreht und wendet, wir werden es nur durch testen rausfinden.
Danke :)

Hey Leute ich habe eine Reitbeteiligung wie es aussieht. Er heißt Mystik und ist ein schwarzer Vollblutaraber. Es war einfach alles perfekt, wäre so toll, wenn das klappt. :helmut:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Antworten