Re: Wie (un)glücklich macht euch euer Haar?
Verfasst: 12.07.2017, 20:54
- Macht ihr Dutts, weil ihr sie schön findet, oder nur wegen der Haarschonung?
Schön und praktisch und haarschonend. Ich bin auf das LHN gestoßen, als meine Haare so lang waren, dass ich kurz davor war, sie wegen "nerven zu sehr" abzuschneiden. Und ich bin froh, dass ich - statt zur Schere zu greifen - innerhalb von 1-2 Tagen gelernt hab, wie ich meine Haare im Alltag mit minimalem Zeitaufwand verdutten kann, sodass ich mich hübsch fühle und nicht genervt bin, weil immer überall Haare rumhängen. - Gefällt euch eure NHF/PHF wirklich, oder tragt ihr sie nur, weil sie besser für's Haar ist?
Ich finde meine NHF toll, hab noch nie gefärbt und auch kein Bedürfnis, es auszuprobieren. - Findet ihr es zu aufwendig, die langen Haare zu händeln und fühlt euch eingeschränkt, wenn ihr z.B. in den Urlaub oder ins Schwimmbad wollt?
Aufwendig ja (allein, dass das Haarwaschen eben seine Zeit dauert und ich 3 Stunden für das Trocknen einplanen muss, in denen ich nicht wirklich gern das Haus verlasse), aber eingeschränkt, nicht wirklich. Im Schwimmbad war ich allerdings tatsächlich schon ewig nicht mehr, das ist aber eher Zufall und liegt nicht daran, dass ich es mir meiner Haare wegen verbieten würde. Was die Frage nach dem Urlaub in diesem Zusammenhang soll, kapier ich nicht, ich mach auf Reisen exakt das gleiche mit meinen Haaren wie sonst auch. - Macht es euch insgeheim kirre, den Waschrhythmus beizubehalten?
Hm, definiere "kirre"? Mein Ansatz ist nach spätestens 3 Tagen fettig und ich wasche halt, wenn ich mich unwohl fühle. Seltener waschen fände ich super, allein weil das langwierige Trocknen seltener würde, aber die fettige Kopfhaut mag halt nicht - häufiger waschen hab ich keine Lust und keine Zeit. Fazit: 2-3 Wäschen (davon nur 1 komplett) die Woche sind ein guter Kompromiss für mich. - Habt ihr ein schlechtes Gewissen aufgrund eurer Haarschmucksammlung?
Nein, das meiste ist DIY und ich bin stolz darauf. Für die meisten der gekauften Sachen hab ich das Geld gern hergegeben und schäme mich nicht dafür. Allerdings bin ich auch weder Flexi- noch Ficcare-Sammlerin. - Mögt ihr eure natürliche Haarstruktur tatsächlich?
Ja. Ich finde zwar richtige Wellen und richtige Löckchen und richtig glatte Haare auch schön, aber meine meist nur leicht welligen Haare dürfen auch ruhig so bleiben. - Frustriert es euch, Bilder von längerem/dickerem/schönerem Haar zu sehen und mit euren zu vergleichen?
Ja, klar, iii-Zopfumfänge machen natürlich neidisch, aber ändern kann man's halt nicht. Und wenn ich meinen Zopf auf Schulterhöhe in die Hand nehme, find ich auch, dass ich ganz schön ordentlich was in der Hand hab, egal was die Zahl sagt, ergo bin ich dann doch meist wieder versöhnt, auch wenn fette Dutts und Kreationen aus mehreren dicken Zöpfen (sobald ich mehr als 1 Zopf mache ist es vorbei mit dem "mein Zopf ist ja doch ganz ordentlich"-Gefühl) natürlich schon toll sind. - Fühlt ihr euch mitunter zwanghaft, weil sich eure Gedanken nur um eure Haare drehen?
Manchmal, wenn ich mal wieder 2 Stunden im LHN war, ja, andererseits hat mir die Beschäftigung mit meiner Haarpflege aber auch 2 Hobbys eingebracht, die ich so schnell nicht mehr missen möchte, nämlich das Seifesieden und das Haarschmuck-DIYen. Und wenn mich dann mal ausgeloggt hab aus dem LHN, hab ich auch durchaus mal den Kopf frei für andere Sachen und denk nicht nur an Haare^^