Rafunzel - sauer macht lustig

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#151 Beitrag von Rafunzel »

Hallo Silberelfe,
das Kleid hab ich von einer Freundin, es stellt nichts Bestimmtes dar. Aber es hat einen so schön vorteilhaften Schnitt :) Ja, es könnte einer Fantasy-Geschichte entsprungen sein...

Ich hatte am Samstag allerdings nicht mehr gewaschen und wollte gucken, wie die Haare sich verhalten.
Ich hatte ja noch nie Seife plus gekaufte Spülung zusammen verwendet und bin einfach neugierig.

Sie sind genauso waschreif wie am Tag nach der Wäsche.
In dem Condi ist irgendwas, das sich auf die Haare legt. Das ist nicht die Säure-Glätte, die ich vom Essig kenne, und mit dem bin ich ja wirklich großzügig. Ich hatte es nämlich die Tage auch an den Fingern nach dem Kämmen und es fühlt sich nicht nach einem mir bekannten Öl an. Wie gesagt so wie Silikonöl. Obwohl es was Anderes sein muss. Aber trotzdem denke ich, als Rettungs-Creme für Strohspitzen könnte er richtig super sein, oder vielleicht eine kleine Menge davon direkt nach der Henna-Färbung.

Ich glaub, meine Haare freuen sich schon auf die ersten Frühlingsspaziergänge. Aber erst mal wird es jetzt so richtig kalt. Die Luft ist überall so trocken, ich merk das im Gesicht...
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#152 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, Rafunzel!

Wäre praktisch, wenn Du den Condi doch für etwas anderes gebrauchen könntest!
Hate ich vergessen: Die Forke von salzdrache sieht so für sich allein schon toll aus, paßt aber glaube ich besonders gut zu Rottönen.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#153 Beitrag von Waldohreule »

Hallo du :D

Deine Erfahrung von Condi mit Seife klingt genau wie bei mir - Condi auf seifengewaschene Längen = garantierter Klätsch :roll: Der sich genauso anfühlt und verhält, wie du es beschreibst.
Was (meistens) geht bei mir, ist, die Längen mit Condi zu versorgen und nur den Kopf bis Nacken einzuschäumen, dann zuerst den Seifenschaum vom Kopf spülen, ohne ihn durch die Längen laufen zu lassen, dann gründlich den ganzen Schopf ausspülen. Also klare Trennung von Seife und Condi ...

Verstehen tu ich das nicht, denn ohne zusätzliche Pflege wie Öltunke oder Haarcreme sind meine Längen nach Seifenwäsche zu trocken. Condi wollen sie aber offensichtlich trotzdem nicht.
Und ich hab vor den Seifen jahrelang mit derselben Haarspülung von Alterra gewaschen ... also dass meine Haare grundsätzlich keinen Condi mögen, daran kann's auch nicht liegen.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#154 Beitrag von Rafunzel »

@Silberelfe,
das stimmt, die Forke hat einen leicht warmen Ton. Beziehungsweise verschiedene Töne. Deshalb passt sie auch zu meinem Farbübergang.
Ich bin überrascht, dass man den manchmal quasi gar nicht und manchmal ganz deutlich sieht, je nach Licht. Hätte auch nicht gedacht, wie unterschiedlich verschiedenes Licht die Haare aussehen lässt. Vor dem LHN hab ich da ja nie drauf geachtet. Am besten gefallen sie mir immer noch im Sonnenlicht und das geht wohl den meisten hier so. Besonders aber in der Abendsonne, die alles rötlich anstrahlt. Außerdem wundert und freut es mich, dass es reicht, alle paar Monate etwas Henna einwirken zu lassen, um auch dem chemiefreien Abschnitt einen warmen Ton zu geben, der sich schön anpasst.

Vielleicht hab ich ja doch kein Aschblond, sondern eher eine Art Braunblond? Ich bin ja ohnehin kein Typ für kühle Farben. Wenn ich blau, petrol oder grau trage, dann deshalb, weil ich für die Arbeit etwas in "normalen", modernen, unauffälligen Farben haben wollte. Letztendlich gehe ich meistens doch in schwarz aus dem Haus. Das streckt die Figur und es passt immer alles zusammen, außerdem mag ich es gerade deshalb, weil es überhaupt keine Farbe ist ;)
Meine Abendkleider dagegen sind, wenn sie nicht gerade schwarz sind, allesamt leuchtend rot und ebenso die Schuhe dazu. Mohnrot, Tulpenrot, Weinrot. Für mich ist das etwas Besonderes für einen besonderen Anlass. In Rot fühle ich mich sehr wohl, aber in Schwarz auch immer. Wenn ich so darüber nachdenke, sind Farben für mich schon etwas ziemlich Emotionales. Vielleicht trage ich ja im Alltag die falschen Farben, weil ich dann ja sowieso nicht wirklich "selbstbestimmt" bzw. ich selbst bin. Wer ist das schon an der Arbeit. Und vielleicht will ich dafür nicht meine Lieblingsfarben "verbraten"? Darüber sollte ich mal nachdenken.

@Waldohreule,
Ah, bei Dir ist das auch so? Das ist interessant. Dann brauche ich es auf die Art auch gar nicht weiter zu versuchen.
Bei der Seife möchte ich aber vorerst bleiben. Die nächste Wäsche wird wieder Seife-Essig-Öl, ohne Experimente. Was mir nicht ganz leicht fällt, weil ich doch immer so neugierig bin. Aber ich freue mich auch schon ungeduldig auf flauschige, weiche, saubere Seifenhaare.

Meine Holzbürste hab ich übrigens ewig nicht benutzt - seit ich den Acetat-Kamm habe, habe ich fast nur noch damit gekämmt und eben vor der Wäsche die Ziegenbürste im Einsatz gehabt. Der Kamm passt so schön in die kleine Handtasche und lässt sich super schnell reinigen. Im Gegensatz zur Holzbürste, die ich wöchentlich mit Rasierschaum einseife und dann unter warmem Wasser mit einer ausgedienten Zahnbürste schrubbe. Zumindest, wenn ich sie in der Woche überhaupt benutzt habe. Auf die Art wird sie auch richtig sauber. Aber ist eben Arbeit, während der Kamm so bequem ist... außerdem massiert der schön die Kopfhaut, während die Bürste mit dem weichen Kissen da nicht wirklich hinkommt. Also ich tendiere mittlerweile echt zum Kamm.
Zuletzt geändert von Rafunzel am 21.01.2018, 02:04, insgesamt 1-mal geändert.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#155 Beitrag von Rafunzel »

Vor drei Tagen hab ich dann wieder so gewaschen: Mandel-Reis-Seife, Essigrinse, 1 Tropfen Rizinusöl in den unteren Teil gekämmt.

Von der Seife war nur noch ein dünnes Scheibchen da, vielleicht 2 Gramm. Die Haare gefallen mir so schon viel besser, aber es war doch ein bisschen wenig Seife, etwas sauberer hätten sie schon noch werden können. Wahrscheinlich wasche ich morgen wieder.

In den Spitzen hab ich leider ziemlich viel Haarbruch gefunden, der ziemlich sicher durch mechanische Belastung kommt. Haare geduttet ohne vorher zu kämmen, meine verzweifelten Versuche den Sockendutt hinzukriegen, mehrmals ohne Seidentuch geschlafen. Ich muss wieder S&D machen und die Spitzen besser schonen.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
redhead81
Beiträge: 254
Registriert: 01.04.2017, 14:07

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#156 Beitrag von redhead81 »

Hi, das mit dem Haarbruch kenne ich nur zu gut. In den unteren 5 cm ist bei mir gefühlt kein Haar heile, aber du bist natürlich von der Gesamtlänge viel weiter als ich :)
NHF dunkelaschblond - aber chemierot seitdem ich denken kann
Länge: 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille (erreicht :))
Mein Projekt: Redhead81- möchte schönes Haar zur Taille, totz Chemie
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#157 Beitrag von Rafunzel »

@redhead
Die unteren 5 cm existieren bei mir nicht mal wirklich, das sind nur ein paar Haare... wenn da Spliss drin ist, ist beim S&D erst mal ein gutes Stück Spitze weg...

A propos Spitzen. Gestern war Haarwäsche und ich hab die Spülung mal als Spitzenschutz getestet und die zweite Seifenprobe aus dem Weihnachts-Wichtelpäckchen angewaschen.

Prewash: 1TL Lavera Feuchtigkeit&Pflege Spülung im unteren Haardrittel
Reinigung: Villa Schaumberg "Hauptsache Grün" Seife 6% Überfettung, ca. 5 Gramm
Rinse: 3L Leitungswasser kalt mit 2 EL Apfelessig
Trocknen: Handtuchturban, Kopfhaut lauwarm föhnen, Rest über Nacht offen auf Seidentuch getrocknet

Ergebnis: Haare fühlen sich weich, glatt und sauber (aber nicht trocken) an, noch besser als bei der vorigen Wäsche. Auch die Spitzen sind schön geschmeidig. Als Spitzen-Prewash ist die Spülung anscheinend super - ich freu mich, dafür jetzt eine gute Verwendung zu haben.

Mein Acetat-Kamm ist irgendwie verschwunden, deshalb bürste ich jetzt wieder mit der Holzbürste. Das finde ich aufwändiger, aber mir gefällt die Haarstruktur damit sehr gut. Habe bemerkt, dass meine Haare heute Staubflusen gesammelt haben ohne Ende - offensichtlich vom neuen Schal, denn der fusselt immer noch extrem. Nicht sehr haarfreundlich. Die gefütterte Mütze hat sich schon bewährt: groß genug für Dutt mit Haarschmuck und schön warm.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#158 Beitrag von Rafunzel »

Meine erste Zimtschnecke mit Forke. Hält besser als gedacht. Und der Kamm ist wieder da, hurra :)

Bild
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#159 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, Rafunzel!

Irgendwie haben Deine Fotos was: Die rötlichen Haare, die irgendwie beerige Wandfarbe und mittendrin die dicke, richtig plastische Haarschnecke, die dann auch noch toll glänzt!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#160 Beitrag von Rafunzel »

Hihi... dankeschön, Silberelfe :)
Ich bin ja so froh über das Frisurenprojekt. Der Cinnamon ist zwar erst später dran, aber das Gemeinschaftsprojekt macht einfach Lust darauf, mal was Anderes zu probieren, auch wenn es am Anfang immer etwas dauert, bis man eine Frisur schön (oder überhaupt) hinkriegt.

Hier mal die Banane für das Frisurenprojekt:

Bild

Und meine Bananenvariante "Paris 1894" nach alten Zeichnungen:

Bild
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#161 Beitrag von Waldohreule »

Du kannst eine Banane! :shock: Du Frisurengöttin!

Falls du heute noch nicht gelacht hast: hier meine "Bananen" aus dem letztjährigen Frisurenprojekt.

Deine moderne Variante gefällt mir besser als die Pariser Banane.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#162 Beitrag von Silberelfe »

Rafunzel,

könntest Du solche Zeichnungen vielleicht mal verlinken, damit man das mal vergleichen kann? irgendwie erahne ich ja Toulouse Lautrec... fehlt nur noch das leuchtende Hellrot! Das Fin de siecle finde ich ja auch in ästhetischer Hinsicht besonders spannend.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#163 Beitrag von Rafunzel »

Ja genau, Toulouse Lautrec :) Er hat so viele Damen bzw. Mädels ohne Hut gemalt und auch beim morgendlichen Frisieren. Auf den Bildern erkennt man auch sehr schön, dass die Frisuren (zumindest die der nicht vollkommen anständigen Frauen) nur selten so streng und ordentlich sind wie aus den Frisurentutorials, eher leger-zerpflückt. Meist irgendwie auf Basis von Banane, Sockendutt oder einem nicht eindeutig erkennbaren Knödeldutt.
Und dass die Pariser Halbwelt kurz vor 1900 die Haare im Durchschnitt so etwa auf BSL-Länge hat. Überhaupt recht individuell, mit oder ohne Pony, mit oder ohne Scheitel. Finde das echt interessant.

Ich werde mal schauen, ob das Thema im Medien-Bereich des Forums schon vorkam und dann kann man sich darüber schön unterhalten :)
Meine über-Kopf-Banane sollte in etwa so aussehen wie hier:

https://www.kunstkopie.de/a/de-toulouse ... smoul.html

Edit: Waldohreule, Deine Versuche sehen ja doch irgendwie cool aus, auch wenn es eigentlich was anderes werden sollte ;)

Ah, und wo wir beim Thema sind: Hier meine ersten *hust*Bananen**hust* :mrgreen:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Die Klorolle. Bild Die Wurst im Schlafrock. Bild
Die Raupe des Gemeinen Scheckenfalters. Bild
Zuletzt geändert von Rafunzel am 25.01.2018, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#164 Beitrag von Silberelfe »

Auf den zahlreichen Plakaten, die er im Auftrag angefertigt hat, sieht man typischerweise die Frau in halber Rückansicht, den Hinterkopf dabei aus einer schrägen Perspektive, deshalb mußte ich bei Deinem Foto in Kombination mit dem Titel auch glatt daran denken!
Ja, wenn man sich die Fotos, Bilder oder auch Zeichnungen von früher ansieht, stellt man fest, daß die Frisuren generell sehr locker gesessen haben müssen, weil die Haare vom Ansatz her eigentlich rundherum eine sehr deutliche Wölbung beschreiben und irgendwie am hinteren Oberkopf fixiert wurden,oft zugleich mit dem Hut, sodaß der "Dutthöcher" in Relation ziemlich klein wirkt. aber: Die im Bild festgehaltenen Damen der höheren Gesellschaft bückten sich natürlich nicht ständig oder sprangen Leitern rauf und runter,schrubbten keine Treppen, fegten keine Ställe aus. Ich frage mich, wie solche Frisuren nach zwölf Stunden körperlicher Arbeit wohl ausahen....

Und danke für's Verlinken!

Fehlerchen korrigiert!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#165 Beitrag von Rafunzel »

Mal wieder eine Wäschenotiz:

Samstag Morgen war nach 10 Tagen wieder Wäsche. Gewaschen mit Lavera Spülung in den Spitzen, viel Minzseife (DIY) von November und Essigrinse. Nachdem sie halb trocken waren, fühlten sie sich so strähnig an, dass ich noch mal Skalpwäsche über Kopf gemacht habe, obwohl sich das immer echt komisch anfühlt, die halben Haare trocken zu lassen. Hat aber geklappt, die Haare sind auch heute noch sauber und fühlen sich flauschig, weich und glatt an. Vielleicht wäre die Nachwäsche auch gar nicht nötig gewesen, das muss ich nächstes Mal austesten und sie erst komplett trocknen lassen.

Samstag war ich dann auch mal mit Tauriels Half-Up (die Schummelversion) draußen, allerdings die meiste Zeit locker geflochten und hochgesteckt. Die Akzentzöpfe davon hab ich gestern und heute noch mal als Deko für den Standarddutt recycelt.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Antworten