Bunny - aaaah ja genau das Bandhaar! Wie immer ist auf dich Verlass

Danke, ja ich habs auch rein, weil ich das mit dem Hintergrund so cool finde, auch wenn man die Haare nicht erkennt. Ich fühl mich da als würd ich im Berg stehen

muha
Ja ich weis auch net, also so nen Riesenunterschied hab ich mit Protein echt noch nicht festgestellt.
Desert rose - naja jetzt ist der Sonnenbrand zum Glück weg

Naja ich glaub Silerfischchen weathert trotzdem nochmal anders, viel heller und mehr ins Blond. Nagut vielelicht sind meine Spitzen bei entsprechender Länge auch irgendwann so hell. Aber am Kopf hab ich ja jetzt sogar schon weathering. Ein paar rote Strähnen.
mirage - haha der neue Titel gefällt mir xD sehr gut!
naja ich dachte ich teste mal den Essig, nachdem du ja herausgefunden hast dass der sogar helfen kann

naaa die Haare behalte ich, die brauch ich noch, sonst hab ich ja gleich wieder Sonnenbrand auf der Birne!
souris - Haha jaaa ich freu mich echt wahnsinnig wenn ich den ersten Gipfel am Horizont sehe

ich würd am liebsten schon wieder hin. Naja Strandurlaub hat ja auch was^^
Jaaaa beim nächsten Mal bin ich auf jeden Fall vorsichtiger, besonders am Berg dann, das war mir eine Lehre D:
******
Hallööö. Naaa? Jetzt ist ja schon Mai, huch!
Ich war die letzten tage mit Nichtstun beschäftigt. nagut, zwei Frühdienste hatte ich immerhin schon. Und einmal Maibaumaufstellen war auch dabei. Und am Ende vom urlaub sind wir nochmal in die Stadt spazieren gegangen, weils Wetter so schön war. Aber ansonsten war ich damit beschäftigt mein Pizzaimperium am PC aufzubauen

das ist wichtig jaaaaa!
Ok irgendwann hab ich auch mal Haare gewaschen, ich gebs zu.
Wocki wäscht
Irgendwann, ich weiß es nichtmehr, ich glaube an Tag 4 oder so, da hab ich nach dem Lanolinrückstandunfall wieder gewaschen.
Von einer Kur weiß ich nixmehr. Aber Seife der Wahl war wieder mal die
Aloeminzi von Bunnychan und "
Lorbeerhaar" - mein neuer Condibar.
Die Seife war brav wie immer, ich mag sie sehr gern. Ich fühle mich dann, als würde ich mich mit einem Strauch Zitronenmelisse waschen

Im Urlaub hat sie außerdem schon bewiesen, dass sie auch nur mit Essigrinse allein ein schönes bewegtes Ergebnis zaubert und der Kopf ist immer entspannt. Ein Lieblingsseifenkandidat (und das sag ich nicht oft!)
Der Condibar besteht aus so Dingen wie zb. Kakaobutter, Olivenöl, Cupuacubutter, Lorbeeröl, Waldhonig und so weiter und so fort und 5% Haarsoft. Das wollte ich mal wieder in einem Condibar testen, ob ich das brauche. Brauche ich nicht, es geht auch ohne.
Gut war das Ergebnis trotzdem! Und wie erhofft schön volumig durchs Lorbeeröl! Also ich denke es kam daher, denn Seifen mit Lorbeeröl kommen auch immer gut an und verdoppeln den Zopfumfang haha.
Ahja Als Rinse gabs noch 7 Tropfen Amalakikopfhautserum übers Haar.
Ein gekämmtes Bild hab ich nicht, ich bin danach gleich fort.
Das nächste Mal gewaschen habe ich dann gestern. Zuvor gabs eine leichte Kur in Form von Amalakiserum auf den Kopf und Sesamöl in die Längen. Kopfhaut gekämmt hab ich dann gestern auch mal wieder, damit die alte Haut mal ade sagt. Das wollte ich nämlich wegen dem Sonnenbrand erstmal nicht machen.
Seife der Wahl war diesmal ein Exot! Undzwar keine Wocki oder Bunnyseife
Kokolive von Lemon - aus einem Wanderpaket rausgenommen. Auf Nachfrage besteht sie aus 20% Kokosöl und der Rest ist Olivenöl. Sonst nix. Von der Unterlaugung weiß ich jetzt nix, ich tippe auf keine 20% ^^
Die Seife hat ziemlich schnell und großblasig geschäumt - der Schaum an sich war mal eine Abwechslung zum gewohnten Babassuschaum. Stabil war er so mittelmäßig, ist ja aber auch kein Rizinusöl enthalten. Das Waschen ging aber recht zügig damit und geschleimt hat hier auch nix. Das Seiflein ist aber auch schon bald 3 Jahre alt!
Das Seifenstück finde ich optisch auch sehr hübsch - so puristisch. Und jetzt weiß ich auch wie sich Seifen verhalten, die sich NICHT schnell verwaschen^^
Ich muss aber jetzt schon sagen, dass ich heute am nächsten Tag bissl Kopfhautjucken habe.
Dann hab ich alles ausgespült und mit Essigwasser wie üblich getunkt und gerinst. Eine Ölrinse habe ich diesmal weggelassen, weil ich was testen wollte.
Den Essig hab ich wieder ausgespült und dann kam mein neuer Condi zum Einsatz -
Mulihaar. Ich habe dafür diesmal weniger Cetylalkohol genutzt und stattdessen Emulsan hinzugegeben (auch ein Emulgator. Rückfettend und konsistenzgebend) Außerdem enthalten ist viel Mumurubutter, Sesamöl, Jojobaöl, Balsamicoessig usw.
Balsamico, weil ich mal eine andere Farbe haben wollte hähä.
Den Condi habe ich knetend eingearbeitet und dann fast das Ausspülen vergessen.
Und nun wollte ich etwas neues testen. Also noch etwas Neues^^....
Die nassen Haare habe ich am Kopf ausgedrückt. Also kopfüber die Spitzen über die Längen bis zum Kopf geführt und dort das Wasser rausgepresst. Haha Wocki goes curlygirl oder was.
Dann hab ich meine Haare auf die gleiche Weise aufs Mikrofaserhandtuch gelegt und eingeturbant. Normalerweise lasse ich den Turban ca. 15 Minuten dran und lass die Haare dann offen auf Seide hängend trocknen. Diesmal blieben sie gut eine Stunde oder sogar länger darin.
Irgendwann hab ich sie befreit und in ein Seidensäckchen gelegt. Also den Seidenumhang unterm Kinn nochmal gebunden, sodass die Haare dort ein wenig Halt haben und nicht gerade runterhängen mit ihrem gesamten Gewicht. So verblieben sie dann nochmal ca. eine Stunde und ab da hab ich normal hängend trocknen lassen.
Ihr könnt euch vorstellen, dass das ne Weile gedauert hat^^ ABER trocken sahen sie dann so aus:
Links getrocknet und unangetastet und rechts nach einmal Essengehen und Kämmen.
Also klar, das ist irgendwie geschummelt und nicht meine Naturstruktur, aber irgendwie schon interessant, dass das trotzdem geht. Heute nach einmal Nachtzopf und nochmal kämmen, bin ich natürlich wieder die 1b Wocki.
Durch den Condi waren meine Haare gestern ultragesättigt und richtig gut. Heute glänzen sie udn sind weich, aber dieses BÄM-Ergebnis was sich bei den anderen Condis am nächsten Tag zeigte, blieb irgendwie aus. Dennoch cool, dass das mit dem Emulsan geklappt hat.
Boah jetzt ist der Beitrag schon nur durch die Wäsche allein so ellenlang.....Überleitung des Todes: wie meine Haare! haha..
Wockihaar wächst
Gemessen hatte ich schon am 29. April, ich kann ja nie warten.
Wenns gut läuft, hab ich demnächst die 80er erreicht. Was soll ich noch dazu sagen? Eigentlich nix^^ nächstes Thema.
Wockihaar, Frisuren undso
Tatsächlich trage ich seit Mitte letzten Monats ziemlich viel offen und in der Freizeit so gut wie nie Dutt. Sogar auf Arbeit hab ich zuletzt immer öfters nur einen Engländer getragen. Sogar einen schiefen, nur Hauptsache keinen Dutt. Für mich ist das ganz klar ein gutes Zeichen, denn ich nähere mich eindeutig meiner Wohlfühllänge. Bzw. sind mir meine offenen Haare absolut nicht zu lang oder im Weg. Nun und das Wetter passt - das wird sich im Sommer nämlich ganz schnell ändern. Niemand möchte gerne eine schwarze Matte bei 35Grad am Rücken haben. Ich nutze die passende Jahreszeit also so gut es geht und erfreue mich an meinem Haar.
Geschnitten habe ich übrigens trotzdem. Undzwar Seitensträhnen. Ich kann nämlich jetzt tiefe Dutts machen, was ein bisschen bequemer ist, aber auch strenger wirkt. Auch beim offenen Haar hat mich so langsam die Vorderansicht gestört - ich hatte damals immer solche Seitensträhnen bei längerem Haar.
Also stand ich vorm Spiegel und hab mir sehr spontan die Haare geschnitten. Ein gutes Foto hab ich nicht, aber ich mag es und bereue es auch nicht. Die kürzesten gehn mir etwa bis zum Kinn und fügen sich dann gleichmäßig ins restliche Haar ein.
Ok na also dann...bis demnächst
